Killer Content Marketing: Wie man die 5 W (und H) wie ein Profi nutzt

Veröffentlicht: 2021-12-20
Die 5 W’s des Content Marketings mit Hubspot

Drums, bitte für unseren heutigen Bloggast: Hubspot! Hubspot bietet eine vollständige Plattform für Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM-Software, um Unternehmen dabei zu unterstützen, zu wachsen und großartige Kundenerlebnisse zu bieten. Mehr als 128.000 Kunden in über 120 Ländern nutzen Hubspot, darunter: Suzuki, World Wide Fund for Nature (WWF) und Soundcloud. Tony Minh Do, Associate Marketing Manager bei Hubspot, wird uns erklären, wie wir mithilfe der 5Ws eine erfolgreiche Marketingstrategie für eine Website umsetzen können. Lass uns loslegen!

Satte 82 % der Vermarkter nutzten im Jahr 2021 aktiv Content-Marketing-Taktiken. Es ist kein Geheimnis, dass Content-Marketing die Markenbekanntheit effektiv steigert, den Umsatz ankurbelt und die Interaktion mit Ihrer Zielgruppe erhöht.

Aber wie können Sie wettbewerbsfähig bleiben, wenn jedes Jahr mehr Vermarkter auf den Content-Marketing-Zug aufspringen?

Der Schlüssel liegt in der Qualität Ihrer Inhalte, nicht in der Quantität.

Sie können drei Artikel pro Woche und mehrere Social-Media-Geschichten jeden Tag veröffentlichen, und Sie werden immer noch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, wenn Sie Ihrem Publikum keinen Mehrwert bieten.

Dennoch setzen viele Marken voll und ganz auf Quantität. Das liegt daran, dass sie keinen einfachen Prozess haben, der ihnen hilft, Inhalte zu erstellen, die den Menschen einen echten Mehrwert bieten.

Aber du nicht. Sie sind hier, was bedeutet, dass Sie wissen, dass Qualität der wichtigste Teil Ihrer Content-Marketing-Bemühungen ist .

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das 5-W- und H- Framework verwenden können, um sicherzustellen, dass alle Ihre Inhalte bei Ihrem Publikum ankommen.

Was sind die 5 W's?

Die 5 W's und H sind die wesentlichen Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie Inhalte erstellen möchten, die Ihr Publikum lieben wird. Die Fragen lauten: wer, was, wann, wo, warum und wie. Durch die Beantwortung dieser Fragen verstehen Sie Ihr Publikum besser und wissen, was es möchte, um Inhalte zu erstellen, die einen echten Mehrwert bieten.

Sobald Sie lernen, konsequent Mehrwert für Ihr Publikum zu schaffen, werden Sie dafür sorgen, dass es wiederkommt.

Diese sechs Fragen sind ein leistungsstarkes Werkzeug, das Sie in allen Aspekten Ihrer Marketingstrategie verwenden können, von Blog-Posts und Videos bis hin zu Ihren E-Mail-Kampagnen und dem Website-Layout .

Tauchen wir ein.

WHO

Das erste, was Sie wissen müssen, ist:

  • Für wen erstelle ich das?
  • Wer profitiert von diesen Inhalten?
  • Auf welches Segment meiner Zielgruppe richte ich mich aus?

Um Ihr Publikum besser zu verstehen, erstellen Sie eine Standard- Käuferpersönlichkeit für Ihren typischen Kunden und nehmen Sie sich Zeit, um seine Interessen, Verhaltensweisen und Gewohnheiten zu skizzieren.

Wenn Sie nicht genug wissen, um eine Persona zu erstellen, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie mehr über Ihre Kunden erfahren können, darunter:

  • Umfragen – Verwenden Sie Umfragen, um Kundenfeedback zu sammeln.
  • Interviews – Chatten Sie mit Kunden, um mehr über ihre Interessen und ihr Kaufverhalten zu erfahren.
  • Helpdesk-Chats – Überprüfen Sie Ihre Kundendienstanfragen oder Support-Tickets , um zu sehen, welche Art von Fragen Ihre Kunden stellen und wo sie Hilfe benötigen.

Der Aufbau von Kundenbeziehungen ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Geschäftsmodells. Wenn Sie mit Ihrem Publikum in Kontakt treten, erfahren Sie mehr darüber, was es von Ihren Inhalten braucht, und Sie bauen eine starke Vertrauensbasis zu Ihrer Marke auf.

Screenshot einer Kundenentdeckungsumfrage auf TripAdvisor.com

Bildquelle

Wenn Sie noch nicht mit der Implementierung von Tools zum Sammeln von Informationen begonnen haben , ist es noch nicht zu spät, sie in Ihre Website und Kundeninteraktionen zu integrieren.

Neben dem Verständnis, wer von Ihren Inhalten profitieren wird, müssen Sie entscheiden, wer die Inhalte erstellt. Das ist Ihr interner Stakeholder.

Wer verfügt basierend auf Ihrem Wissen über Kundenbedürfnisse und -gewohnheiten über die Fähigkeiten und das Fachwissen, um qualitativ hochwertige Inhalte effizient zu erstellen?

Für kleine Unternehmen ohne ein großes Marketingteam kann es effektiver sein , die Erstellung von Inhalten an einen erfahrenen Freiberufler auszulagern. Es hängt alles von der Fähigkeit Ihres Teams ab, Inhalte zu bearbeiten.

Die Identifizierung Ihrer internen und externen Stakeholder hilft Ihnen, die Antworten auf die restlichen Fragen auf dieser Liste einzugrenzen.

Was

Wie die „Wer“-Frage hat Ihre „Was“-Frage ein internes und ein externes Element.

Intern müssen Sie Ihr Ziel definieren und festlegen, was Sie aus dem Inhaltsstück herausholen möchten. Wählen Sie dann relevante Metriken oder Key Performance Indicators (KPIs) aus, um den Erfolg zu messen.

Hier sind einige allgemeine Ziele und die Metriken für digitales Marketing , die Sie damit verwenden können:

  • Erhöhtes Engagement – ​​Likes, Shares, E-Mail-Öffnungen, Link-Klicks, Zeit auf der Seite
  • Steigern Sie den Traffic auf Ihre Website – Link-Klicks, Website-Besucher, Suchmaschinen- Ranking
  • Umsatz maximieren – Einkäufe, durchschnittlicher Warenkorbwert
  • Verbessern Sie die Kundenbindung/das Kundenerlebnis – Kundenbewertungen, Wiederholungskäufe, Verlängerung des Abonnements

Zusätzlich zu Ihrem internen Ziel müssen Sie auch wissen, was Ihr Publikum von Ihren Inhalten erhalten möchte. Welchen spezifischen Wert bietet Ihr Inhaltsstück?

Potenzielle Kunden beschäftigen sich aus verschiedenen Gründen mit Ihren Inhalten, z. B. um eine neue Fähigkeit zu erlernen, eine Lösung für ein Problem zu finden oder eine Aufgabe zu erledigen. Wenn Sie das Ziel Ihres Kunden kennen, können Sie besser verstehen, was aufgenommen werden soll und welcher Inhaltstyp seinen Anforderungen am besten entspricht.

Schauen wir uns ein Beispiel an:

Quickbooks bietet eine Reihe von Buchhaltungsprodukten an, von denen einige auf Freiberufler ausgerichtet sind. So können sie ihre Inhalte an die Bedürfnisse dieser Zielgruppe anpassen:

  • Erlernen einer neuen Fähigkeit – Artikel darüber, wie man als Freiberufler Steuern einreicht
  • Ein Problem lösen – Tutorial-Video, das zeigt, wie man Quickbooks für Freiberufler verwendet
  • Erledigen einer Aufgabe – Kundenrechnungsvorlagen für Freiberufler Screenshot der Quickbooks-Tutorials für Selbständige

Bildquelle

Wie Sie sehen können, beginnen die Antworten auf jede Frage aufeinander aufzubauen.

Wann

Jetzt, da Sie wissen, für wen Sie erstellen und welches Format Ihre Inhalte haben werden, ist es an der Zeit, einen Zeitplan festzulegen.

Fragen Sie sich zunächst, wie lange es dauern wird, den Inhalt zu erstellen, und was ein angemessener Zeitrahmen dafür ist.

Überlegen Sie dann, um Prioritäten festzulegen, wie sich die Veröffentlichungszeit auf den Wert Ihres Kunden auswirkt.

Ist dieses Problem für Ihr Publikum dringend? Gibt es Saisonalität? Wann braucht Ihr Publikum die Lösung?

Einige Arten von Inhalten sind nur dann wertvoll, wenn sie rechtzeitig geliefert werden, während andere mehr Evergreen sein können. Beispiele für saisonale Inhalte sind Einkaufsführer für den Schulanfang, Urlaubsrezepte und Steuer-Tutorials.

Halloween-Instagram-Post von Pillsbury

Bildquelle

Woher

Sie müssen nicht nur entscheiden, welche Art von Inhalt erstellt werden soll, sondern auch, wo Sie ihn freigeben möchten.

Was ist technisch gesehen der beste Marketingkanal für Ihre Zielgruppe?

Sie möchten Ihre Inhalte auf den Kanälen bereitstellen, die das meiste Engagement erhalten. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Verhaltensweisen und Gewohnheiten Ihres Publikums in der ersten Frage zu verstehen.

E-Mail-Marketing-Newsletter sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihren bestehenden Kunden und Abonnenten hilfreiche Inhalte zu liefern. Außerdem machen es dir Drag-and-Drop-E-Mail-Builder leicht, ansprechende Newsletter für alle Arten von Inhalten, einschließlich Videos, zu erstellen. Screenshot des Drag-and-Drop-E-Mail-Builders von HubSpot

Bildquelle

Sie können E-Mails auch automatisieren, sodass Kunden sie genau zum richtigen Zeitpunkt erhalten. Wenn Sie Software oder SaaS-Produkte verkaufen, können Sie E-Mail-Automatisierung verwenden, um neue Kunden willkommen zu heißen und Tutorial-Videos direkt nach der Anmeldung bereitzustellen.

Die Überprüfung deiner internen Ziele für die Inhalte kann dir auch bei der Auswahl deines Kanals helfen. Wenn Ihr Ziel beispielsweise ein gesteigertes Engagement ist und Ihre KPIs Likes und Shares sind, sollten Sie Ihre Inhalte in sozialen Medien teilen.

Wieso den

Und schließlich das letzte der Ws – „Warum?“ Warum ist Ihnen dieser Inhalt wichtig?

Stellen Sie zunächst sicher, dass jeder Inhalt, den Sie erstellen, eine klare Mission hat. Letztendlich sollte Ihre Content-Strategie mit Ihren allgemeinen Marketingzielen und Ihrem Geschäftsmodell übereinstimmen.

Betrachten Sie dann Ihren Kunden und prüfen Sie, ob Sie die Frage „Warum möchte mein Kunde diesen Inhalt?“ beantworten können. Was ist das große Ganze?

Vielleicht möchte Ihr Kunde sein Geschäft verbessern, indem er seinen Kundenstamm erweitert oder seine Marketingstrategie verbessert.

Oder Ihr Kunde könnte konkretere ergebnisorientierte Ziele haben, wie z. B. die Steigerung des Web-Traffics oder die Maximierung des Umsatzes.

Kinsta-Video-Tutorial zur Verwendung von SEO zur Steigerung des Website-Verkehrs

Bildquelle

Wenn Sie Ihre Mission mit dem Warum Ihrer Kunden verknüpfen, können Sie Inhalte erstellen, die über das Lösen eines Problems oder das Lehren einer Fähigkeit hinausgehen. es schwingt tief mit.

Wie

Jetzt ist es an der Zeit, alles zusammenzusetzen.

Entwickeln Sie mit Ihren neuen Informationen einen Content -Marketing-Plan , der die 5 W - Fragen enthält:

  • Wer sind die Beteiligten?
  • Was wollen Sie?
  • Wann brauchen sie es?
  • Wo soll ich die Lösung anbieten?
  • Warum ist es wichtig?

Die Erstellung der richtigen Lösung hängt von den Bedürfnissen Ihrer internen (Ihr Unternehmen) und externen (Ihre Kunden) Stakeholder ab. Es gibt keine Einheitslösung, die für alle Unternehmen geeignet ist. Screenshot von Marketing-Geschäftsvorlagen von HubSpot

Bildquelle

Möglicherweise stellen Sie sogar fest, dass Sie für die verschiedenen Segmente Ihres Kundenstamms unterschiedliche Ansätze benötigen. Versuchen Sie, mit einer allgemeinen Vorlage Ihres Inhaltstyps zu beginnen und sie dann zu personalisieren, um das Engagement Ihrer Zielkäufer-Persona zu maximieren.

Abschließende Gedanken: Die Beherrschung der 5 W (und H) für Killer Content Marketing

Seien wir ehrlich. Wenn es um die Erstellung von Inhalten geht, sind die Möglichkeiten endlos. Ohne einen festgelegten Prozess hat man leicht das Gefühl, jedes Mal im Dunkeln zu tappen, wenn man versucht, herauszufinden, welche Art von Inhalten als nächstes erstellt werden sollen.

Die Bereitstellung der besten Antworten beginnt damit, die richtigen Fragen zu stellen .

Die 5 W des Marketings helfen dabei, ein Bild von Ihrem Publikum zu zeichnen und wie Ihre Inhalte einen Mehrwert für es schaffen. Die Fragen helfen Ihnen auch dabei, Ihre Geschäftsziele zu berücksichtigen.

Mit all diesen Informationen können Sie Ihre Auswahl eingrenzen, bis Sie einen effektiven Plan haben, der Ihren Kunden und Ihrem Unternehmen einen Mehrwert bietet.