So erstellen Sie eine Content-Marketing-Strategie, um den Traffic zu steigern
Veröffentlicht: 2021-11-23
Sie haben Ihre Website gestartet. Was jetzt? Wie bekommen Sie den dringend benötigten Traffic? Eine der Antworten ist Content Marketing. Aber gibt es eine erfolgreiche Strategie? Wir haben Kevin Zhou von Keyword.com eingeladen, um einige wertvolle Erkenntnisse zu diesem Thema zu teilen. Keyword.com ist ein genaues Keyword-Rang-Tracking- und Mitbewerber-Insights-Tool, das von Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet wird. Vertrauen von Puma, Tinder, Shopify.
Haben Sie Probleme, qualitativ hochwertigen Traffic auf Ihre Website zu bekommen, obwohl Sie viel Zeit damit verbringen, Inhalte zu erstellen? Wenn ja, ist dieser Beitrag für Sie.
Unabhängig davon, was Sie verkaufen, guter Inhalt ist die Grundlage jeder Marketingstrategie. Um sich einen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz zu verschaffen und aktiv mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, benötigen Sie einen zusammenhängenden Content-Marketing-Plan.
Hier ist eine Kurzanleitung zum Erstellen eines Inhaltsstrategieplans . Ich werde auch Beispiele für effektive Content-Marketing-Strategien zeigen, von denen Sie sich inspirieren lassen können, um Ihre Inhalte effektiv zu planen und letztendlich den Verkehr auf Ihre Website zu lenken.
Tauchen wir ein!
1. Definieren Sie Ihr Ziel
Content-Marketing hilft Ihnen, Ressourcen zu erstellen und zu bewerben, die es Ihrer Zielgruppe ermöglichen, mehr über Ihre Marke zu erfahren. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihr Content-Marketing in die richtige Richtung geht?
Identifizieren Sie Ihre Ziele, bevor Sie mit der Planung beginnen.
Ist es Ihr Ziel, mehr Leads zu generieren, die Markenbekanntheit zu verbreiten oder mehr Menschen dazu zu bringen, Ihr Geschäft zu besuchen? SMARTe (spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitgebundene) Ziele zu haben, ist der Schlüssel zum Setzen realistischer Benchmarks .
Quelle
Aber was ist ein SMART-Ziel? Lassen Sie mich das an einem Beispiel veranschaulichen. „Steigerung der Neukundenbewertungen um 30 % Jahr für Jahr“ ist beispielsweise ein spezifisches, messbares, erreichbares, relevantes und zeitgebundenes Ziel. Hier ist der Grund:
Spezifisch : Das Ziel ist klar. Es gibt keinen Interpretationsspielraum.
Messbar : Der Zuwachs an Neukundenbewertungen um 30 % ist messbar.
Erreichbar : Wenn Sie im letzten Jahr 20 % mehr Bewertungen erhalten haben, sind 30 % ein erreichbares Ziel.
Relevant : Nehmen wir an, das Ziel ist für das übergeordnete Verkaufsziel relevant. Zeitgebunden : Es gibt einen Zeitrahmen, innerhalb dessen Sie Ihr Ziel erreicht haben sollten
Wenn Sie der Methode der SMARTen Ziele folgen, können Sie Ihrem Unternehmen helfen, seine strategischen Ziele zu erreichen. Die Methode ermöglicht es Ihren Teammitgliedern, ihre Bemühungen in eine Richtung auszurichten, damit Sie diese Ziele erreichen können.
2. Führen Sie eine Persona-Analyse durch
Um einen erfolgreichen Inhaltsplan zu entwickeln, müssen Sie zuerst Käuferpersönlichkeiten basierend auf ihren Altersgruppen, demografischen Merkmalen, Vorlieben und Interessen erstellen. Wenn Sie Ihr Publikum kennen, können Sie Inhalte erstellen, die bei ihnen Anklang finden und sie zu Ihnen bringen.
Quelle
Zum Beispiel erstellt Red Bull, eine führende Energy-Drink-Marke, Inhalte, die ihre Zielgruppe – die jungen, dynamischen und abenteuerlustigen – im Auge behalten. Hier ist ein perfektes Videobeispiel aus ihrer Bibliothek.
Red Bull konzentriert sich nicht sehr auf hartes Verkaufen. Stattdessen behandelt es Themen, die das Publikum interessieren, wie Extremsport und aufregende Lebenserfahrungen. Das hilft Verbrauchern, die Marke mit anderen Werten zu verbinden, die weit über Red Bull als reines Produkt und Energy Drink hinausgehen. Das fördert letztendlich die Kundenbindung.
Ob Sie ein etabliertes Unternehmen sind oder gerade dabei sind, in einen neuen Markt einzusteigen, eine Persona-Analyse ist entscheidend. Es wird Ihnen helfen, festzustellen, was Ihre Käufer wollen. Sie können auch Inhalte erstellen, die bei ihnen Anklang finden.
3. Untersuchen Sie den Inhalt, den Sie bereits haben
Wenn Sie schon eine Weile im Geschäft sind und über ein gutes Content-Repository verfügen, sollten Sie es am besten überprüfen. Ein Inhaltsaudit kann Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie Ihre vorhandenen Inhalte auf einzigartige Weise wiederverwenden können.
Es kann Ihnen auch Einblicke geben, was funktioniert und was nicht. Analysieren Sie einfach vorhandene Datensätze und prüfen Sie den Ist-Zustand Ihrer Inhalte. Stellen Sie sich folgende Fragen:
- Wie performen Ihre Inhalte?
- Kommt Ihre Botschaft bei den Kunden an?
- Welche Inhalte bringen Ihnen die besten Ergebnisse?
- Was müssen Sie verbessern?
Sobald Sie die Antworten haben, beginnen Sie mit der Planung Ihrer Inhalte basierend auf dem, was Sie haben und was Sie sonst noch brauchen würden. Ihr Content-Audit-Sheet könnte also so aussehen:
Quelle
Schauen wir uns ein Beispiel aus dem wirklichen Leben an. Robin Sharma, Bestsellerautor und Lebensberater, weiß genau, wie man Content-Marketing-Bemühungen optimiert, indem man Inhalte effizient einsetzt.
Robin bewirbt seine Bücher über verschiedene Marketingkanäle, aber er erstellt nicht für jeden Kanal neue Inhalte. Stattdessen verwendet er einen einzelnen Inhalt neu, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen jeder Plattform entspricht. Mit anderen Worten, alle Podcasts, Hörbücher, Blog-Posts und sogar Social-Media-Posts zu beispielsweise einem Buch hätten denselben grundlegenden Inhalt.
Mit anderen Worten, sobald Sie wissen, was Sie in Ihrem Content-Repository haben, können Sie einen Plan erstellen, um Ihre Inhalte effektiv und effizient zu nutzen. Die Faustregel lautet: Audit, Repurpose and Repeat!

Ihr ultimatives Ziel ist es, die Stärken und Schwächen Ihrer Content-Strategie zu bewerten und Ihren Content-Plan an Ihre aktuellen Marketingziele anzupassen.
4. Entscheiden Sie sich für ein Content-Management-System
Mit einem Content-Management-System (CMS) können Sie Ihre Inhalte erstellen, verwalten und nachverfolgen. Es hilft Ihnen, Ihre Content-Marketing-Strategie zu optimieren.
Sie können beliebte CMS wie Hubspot und WordPress verwenden, um alle Ihre Content-Marketing-Bemühungen an einem Ort zu integrieren. Mit Hilfe von WordPress-Seitenerstellungstools wie Colibri können Sie Ihre Website entwerfen und optimieren, um mehr Traffic zu erzielen. Mit dem Tool können Sie Aspekte Ihrer Website – einschließlich Kopfzeilen, Seiteninhalt, Fußzeilen, Navigationsmenüs und globaler und sogar individueller Gestaltung – in einer einzigen Oberfläche umgestalten.
Ein Content-Management-System kann Ihnen auch dabei helfen, den Fortschritt zu überwachen und die teamübergreifende Kommunikation zu optimieren, während Sie Ihre Inhalte erstellen. Es ermöglicht Ihnen, Plugins wie kostenlose Webformulare, Live-Chat und E-Mail-Marketing zu verwalten.
Ein CMS ermöglicht Ihnen die Erstellung, Verbreitung und Analyse von Inhalten von einer einzigen Plattform aus.
5. Lassen Sie sich Ideen für Inhalte einfallen
Ideen für Inhalte zu entwickeln, ist wahrscheinlich der wichtigste Schritt im Content-Marketing-Prozess.
Sie können Online-Ideengenerator-Tools verwenden, um Ihre Content-Ideen auf den Weg zu bringen. Automatisierte Tools helfen Ihnen, Themen basierend auf Ihren spezifischen Präferenzen einzugrenzen. Wählen Sie die relevanten Themen aus und bauen Sie Ihre Inhalte darauf auf.
Stellen Sie sicher, dass Sie relevante Schlüsselwörter in Ihren Inhalt aufnehmen, um ihn suchfreundlicher zu machen. Sie können verschiedene SEO-Tools verwenden, um den Inhalt zu optimieren.
Das Hauptziel ist jedoch, Inhalte zu erstellen, die die Menschen lieben werden. Berücksichtigen Sie aus diesem Grund immer Ihre Zielgruppe, bevor Sie Ihre Content-Ideen finalisieren.
6. Entscheiden Sie, welche Art von Inhalt Sie erstellen möchten
Es gibt verschiedene Arten von Inhalten, die Sie für Ihr Publikum erstellen können. Sie können Blog-Posts, eBooks, Infografiken, Videos, Podcasts und Social-Media-Posts haben. Sie nennen es.
Sie müssen jedoch nicht alle diese Arten von Inhalten erstellen. Wählen Sie Ihre Inhaltsformate entsprechend den Vorlieben Ihrer Zielgruppe aus. Die Idee ist schließlich, sie zu Ihnen zu bringen.
Sie können Blogbeiträge ganz einfach aktualisieren und auf Ihrer Website hochladen, um neue Besucher anzuziehen. Sie können auch Blog-Beiträge verwenden, um Ihre Zielgruppe über Neuigkeiten in Ihrer Nische zu informieren.
E-Books und Podcasts sind andere ansprechende Arten von Inhalten. Sie können beispielsweise eine Podcast-Serie auf Ihrer Website ausführen und einen Hook erstellen, damit Ihr Kunde sie erneut besucht und sich die nächste Folge anhört.
Infografiken und Videos sind optisch ansprechend. Wenn Sie viele Daten und statistische Erkenntnisse abdecken möchten, ist eine Infografik oder ein schnelles Video wahrscheinlich auch die beste Option. Sie sind großartig darin, komplexe Konzepte verdaulich zu machen.
7. Verwalten und veröffentlichen Sie Ihre Arbeit
Das Erstellen einer nahtlosen Benutzererfahrung auf verschiedenen Content-Marketing-Kanälen kann eine entmutigende Aufgabe sein. Es muss aber nicht schwierig sein.
Mit einem Redaktionskalender können Sie Ihre Postings ganz einfach automatisieren und verwalten. Ein Redaktionskalender ermöglicht es Ihnen, Ihre Veröffentlichungspläne über mehrere Kanäle, einschließlich sozialer Netzwerke, im Auge zu behalten.
Quelle
Redaktionskalender helfen Ihnen, Ihre Inhalte im Voraus zu planen. Mit ein wenig Anpassung können Sie Ihre Inhalte mit dem Tool für die Veröffentlichung auf verschiedenen Plattformen planen. So haben Sie mehr Zeit, sich auf die Verbesserung der Qualität Ihrer anderen Inhalte zu konzentrieren.
Wenn es bestimmte Feiertage gibt, die Ihr Publikum ansprechen könnten, markieren Sie diese am besten in Ihrem Kalender, damit Sie wissen, was an diesen Tagen veröffentlicht werden muss.
Es empfiehlt sich, wichtige Feiertage bei der Planung Ihrer Inhalte mit Ihrem Kalender zu berücksichtigen. So können Sie beispielsweise die Veröffentlichung eines Blog-Beitrags zum Thema „So steigern Sie den Umsatz am Black Friday“ planen. Auf diese Weise können Sie eine breitere Zielgruppe ansprechen.
8. Verfolgen Sie Ihre Ergebnisse
Nach der Veröffentlichung eines Inhalts ist die Erleichterung oft groß. Sie haben das Gefühl, dass die Arbeit erledigt ist, was sie teilweise auch ist.
Wenn Sie Inhalte für Suchmaschinen erstellen, haben Sie noch viel Arbeit vor sich. Sie müssen Links zu Ihren Inhalten erstellen und den Artikel über verschiedene Kanäle bewerben. Daneben müssen Sie überwachen, ob Ihre Marketingbemühungen ein positives Ergebnis erzielen.
Quelle
Sie können Keyword-Rankings mit Tools wie Keyword.com überprüfen und verfolgen, mit denen Sie Ihren Fortschritt verfolgen können. Sie können diese Erkenntnisse verwenden, um Ihren Fortschritt zu verfolgen. Die Keyword-Überwachung hilft Ihnen auch dabei, vorhandene Inhalte zu identifizieren, die aktualisiert oder beworben werden müssen.
Abschließend
Die Methoden, mit denen potenzielle Kunden Inhalte erhalten, entwickeln sich ständig weiter. Die Kernprinzipien für den Erfolg bleiben jedoch dieselben. Sie müssen zunächst auf der Grundlage von Recherchen eine erstklassige Content-Marketing-Strategie planen und erstellen.
Definieren Sie Ihr Ziel und Ihre Zielgruppe, überprüfen Sie Ihre vorhandenen Inhalte und verwenden Sie ein Content-Management-System. Vergessen Sie nicht, Ideen für neue Inhalte zu sammeln. Veröffentlichen und verwalten Sie dann Ihre Inhalte mithilfe eines Redaktionskalenders.
Befolgen Sie einfach diese Tipps. Sie erstellen diese robuste Content-Marketing-Strategie, die Ihre gewünschten Ergebnisse erzielt.