WooCommerce Zapier-Integration für Workflow-Automatisierung
Veröffentlicht: 2017-10-24
Zuletzt aktualisiert - 8. September 2020
Als Inhaber eines WooCommerce-Shops müssen Sie sich wahrscheinlich um mehrere Dinge gleichzeitig kümmern. Es wird eine Menge solcher Dinge geben, die sich über einen bestimmten Zeitraum wiederholen. Dies stellt einen Arbeitsablauf dar. Grundsätzlich ist der Workflow eine harmonisierte Aktivität in Ihrem Geschäft, die häufig wiederholt wird. Interessanterweise sind viele Dinge in Ordnung, wenn Sie einen organisierten Arbeitsablauf haben, und Sie können Prioritäten setzen und sich auf dringende Dinge konzentrieren. Hier kommt Zapier ins Spiel. Es ist ein Workflow-Automatisierungstool, mit dem Sie verschiedene Webtools integrieren können, die Sie in Ihrem WooCommerce-Shop verwenden. Dieser Artikel soll die Grundlagen der WooCommerce Zapier-Integration und die offensichtlichen Vorteile behandeln.
Wie hilft die Workflow-Automatisierung Ihrem Geschäft?
Der Arbeitsablauf eines typischen WooCommerce-Ladenbesitzers beinhaltet das wiederholte Verschieben von Daten zum und vom Laden. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise eine Kundenliste in eine Tabelle importieren, bevor Sie sich für ein Werbeangebot entscheiden. Die Notwendigkeit manueller Anstrengungen bei solchen Aufgaben kann in Ihrem hektischen Alltag ein ständiges Ärgernis sein. Mit fortschrittlicher Workflow-Automatisierung werden viele solcher Aufgaben in Ihrem Geschäft ausgeführt, ohne dass Sie es überhaupt wissen. Dadurch erhöht sich die Effizienz Ihres Shops erheblich, was sich bald auch in Ihren Gewinnen widerspiegelt.
Es gibt mehrere Aufgaben, denen Sie täglich in Ihrem WooCommerce-Shop begegnen, die automatisiert werden können. Das Erstellen einer E-Mail-Liste für Ihre Marketinginitiativen, das Drucken von Rechnungen und Versandetiketten, das Exportieren von Bestelldaten, das Kundenbeziehungsmanagement usw. sind einige davon. Sobald Sie in der Lage sind, solche Aufgaben zu automatisieren, können Sie viel Zeit sparen, die Sie effizient für andere Aspekte wie das Wachstum Ihres Unternehmens nutzen können.
Wie hilft die Zapier-Integration von WooCommerce?
Als Besitzer eines WooCommerce-Shops müssen Sie sich intensiv darauf konzentrieren, Ihre Produktliste zu diversifizieren, innovative Marketingstrategien zu entwickeln oder die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Wenn Sie jedoch die meiste Zeit mit anderen oben genannten wiederkehrenden Aufgaben verbringen, stimmt etwas mit dem Arbeitsablauf nicht. Die WooCommerce Zapier-Integration wird hier relevant, da sie mit mehr als 750 Web-Tools verknüpft ist, die Sie häufig verwenden. Darüber hinaus enthält die Liste beliebte Tools wie Zendesk, QuickBooks, Google Sheets, Trello und vieles mehr.
Die automatisierten Arbeitsabläufe von Zapier werden „Zaps“ genannt. Sie können diese Workflows für viele Dinge erstellen. Beispielsweise hilft es Ihnen, Daten in mehreren Tools oder Anwendungen an einem Ort zusammenzuführen. In einem solchen Szenario müssen Sie sich nicht täglich bei jedem dieser Tools anmelden. Ebenso können Sie sich vollständig von der manuellen Dateneingabe befreien. Das spart Ihnen viel Zeit und hilft auch, viele Fehler zu reduzieren. Grundsätzlich können Sie mit Zapier Ihren Workflow in einem für Sie am besten geeigneten Muster aufrechterhalten. Und das alles lässt sich einfach und nahtlos einrichten, auch wenn Sie kein Technikfreak sind.
Wie funktioniert Zapier mit WooCommerce?
Grundsätzlich eröffnet Zapier eine ganz neue Ebene von Möglichkeiten, mehrere Tools von Drittanbietern zu integrieren, die Sie auf Ihrer Website verwenden. „Zaps“ verwaltet die Verknüpfung von Daten zwischen mehreren Tools, die Sie täglich verwenden. Wenn Sie beispielsweise einen neuen Verkauf auf Ihrem Stripe-Konto erhalten, können Sie in QuickBooks eine Rechnung erstellen. Senden Sie gleichzeitig mit Infusionsoft eine Willkommens-E-Mail an den Kunden und fügen Sie den Kunden der MailChimp-Liste hinzu. Auf diese Weise können Sie sich je nach Bedarf eine beliebige Kombination von Aktionen ausdenken.
Es gibt ziemlich viele Zaps, die Sie ausprobieren können. Einige davon sind:
- Integration mit über 20 Buchhaltungssystemen.
- Synchronisieren Sie Kunden mit mehr als 50 CRM-Tools.
- Binden Sie Kunden ein, die Mailinglisten wie Mailchimp oder CampaignMonitor verwenden.
- Senden Sie Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS an Kunden.
- Aktualisieren Sie Ihre Dokumente und Tabellen.
- Synchronisieren Sie Ihr Helpdesk-System für besseren Support.
Wenn Sie sich fragen, wie das alles mit WooCommerce funktioniert, ist es ganz einfach. Sie können Zaps basierend auf einigen der üblichen Ereignisse in Ihrem WooCommerce-Shop initiieren. Dazu gehören eine Neukundenregistrierung, eine neue Bestellung, eine Änderung des Bestellstatus oder das Hinzufügen eines anderen Produkts zur Bestellung.
Wie integriert man WooCommerce und Zapier?
Sie müssen die WooCommerce-Erweiterung für die Zapier-Integration erwerben. Ein einzelnes Site-Abonnement würde Sie 59 $ kosten. Abonnements für 5 Sites und 25 Sites sind ebenfalls für 108 $ bzw. 158 $ erhältlich. Ab Kaufdatum erhalten Sie ein Jahr lang Updates und Support für diese Erweiterung. Dazu benötigen Sie auch ein Zapier-Konto, das Sie kostenlos registrieren können. Grundsätzlich hilft es Ihnen dabei, Ihre WooCommerce-Kunden-, Abonnement- und Bestelldaten an über 750 verschiedene Webdienste zu senden.

Mit dieser Erweiterung können Sie einige der beliebten Webdienste wie Google Drive, MailChimp, Campaign Monitor, FreshBooks, Zendesk, Dropbox usw. integrieren. Sie können den Workflow Ihres Geschäfts beschleunigen, indem Sie Aktionen basierend auf Geschäftsereignissen auslösen. Beispielsweise müssen Sie bei jeder Registrierung eines neuen Kunden keine manuellen Änderungen vornehmen. Lassen Sie einfach die Erweiterung erledigen, was getan werden muss, wenn Sie sich auf andere Aspekte Ihres Shops konzentrieren, z. B. neue Produkte in Ihren Shop aufnehmen.
Vermeiden Sie mehrere Probleme gleichzeitig
Ihr Workflow umfasst oft mehrere Schritte. Und es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Schritt im Prozess verpassen, was zu weiteren Problemen führt. Wenn Zapier sich um Ihren Workflow kümmert, werden Sie nie wieder ein einziges Problem wie dieses haben. Jedes Ereignis in Ihrem WooCommerce-Shop löst Änderungen in verschiedenen Diensten aus, wobei Zapier alles stillschweigend integriert.
Mit Zapier können Sie jederzeit auf unerwünschte Ereignisse in einem Geschäft vorbereitet sein. Wenn beispielsweise ein Kunde eine Bestellung storniert, können Sie das Problem schnell angehen. Ein rechtzeitiges Eingreifen kann den Kunden höchstwahrscheinlich ermutigen, mit der Bestellung fortzufahren. In ähnlicher Weise kann die Nachverfolgung von Kunden direkt nach dem Kauf auf Ihrer Website dazu beitragen, die Kundenwahrnehmung zu verbessern. Solche rechtzeitigen Maßnahmen tragen dazu bei, die Gesamteffizienz Ihres Geschäfts zu verbessern und einen Wohlfühlfaktor bei den Kunden zu schaffen.

Verbessern Sie auch Ihren internen Workflow
Wenn Sie ein Unternehmen führen, ist es oft ebenso wichtig, den Kommunikationskanal auch zwischen internen Teams offen zu halten. Sie können Ihre Teammitglieder entsprechend der Relevanz der Informationen benachrichtigen. Wenn ein Kunde seiner Bestellung beispielsweise einen weiteren Artikel hinzugefügt hat, sollten die Informationen nur an die betroffenen Teams gehen. Es besteht wahrscheinlich keine Notwendigkeit, Ihr Marketingteam darüber zu informieren. Dadurch wird die Informationsübertragung in Ihrem Geschäft optimiert.
Darüber hinaus erhalten Sie zeitnah detaillierte Berichte über die Funktionsweise Ihres Shops. Dies wird mit Hilfe eines Tools namens „Digest by Zapier“ erreicht. Es fasst Inhalte aus mehreren Diensten zusammen und zeigt sie an einem Ort an, damit Sie leicht darauf zugreifen können. Sie können es so einstellen, dass es je nach Bedarf täglich, wöchentlich oder monatlich Berichte liefert.
Einige der bemerkenswerten Funktionen der WooCommerce Zapier-Erweiterung
- Zapier-Trigger werden durch WooCommerce-Bestell-, Kunden- und Abonnementdatenänderungen bewirkt.
- Umfassende Unterstützung für WooCommerce-Zahlungsmethoden, Versandoptionen und Währungen.
- Datenverschlüsselung für mehr Sicherheit bei Ihrer Datenübertragung.
- Eingebaute Wiederholungsmechanismen.
- Filtern Sie Benachrichtigungen basierend auf Benutzern, Gruppen oder Teams.
- Unterstützt WooCommerce einfache und variable Produkte.
- Suchen Sie nach bestimmten Daten in der Integration mit einem bestimmten Tool.
- Option, andere WordPress-Plugins die an Zapier gesendeten Daten überschreiben oder anpassen zu lassen.
- Hervorragende Unterstützung für eine Vielzahl von WordPress-Plugins, die häufig von WooCommerce-Shops verwendet werden.
Einige der gängigen WooCommerce Zapier-Automatisierungen
Zapier hilft Ihnen bei der Integration mehrerer Tools, die Sie täglich in Ihrem Geschäft verwenden. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige der gängigen Zapier-Integrationen werfen.
Besseres Projektmanagement mit Trello
Trello ist ein großartiges Projektmanagement-Tool, das von vielen Unternehmen zur Verwaltung ihrer Projekte verwendet wird. Es hilft Ihnen, Ihre verschiedenen Projekte aus der Vogelperspektive zu betrachten. Sie können es verwenden, um die laufenden Aktivitäten, anstehende Arbeiten und abgeschlossene Projekte zu verfolgen. Informationen sind in Trello in Tafeln, Listen und Karten organisiert, die Sie je nach Fortschritt der Aktivität aktualisieren können. Zapier erstellt jedes Mal eine neue Trello-Karte, wenn eine neue WooCommerce-Bestellung bei Ihnen eingeht, sodass Sie sich besser auf die Erfüllung konzentrieren können.
Beispielsweise kann es mehrere zusätzliche Anfragen zusammen mit einer Bestellung geben, die Ihr Team prüfen muss. Sie können den Fortschritt dieser Aktivitäten mit der Zapier Trello-Integration automatisch verfolgen. Du kannst einfach den Zap „Erstelle Trello-Karten aus neuen WooCommerce-Bestellungen“ verwenden. Zapier hilft Ihnen sogar dabei, Ihre Karten über Listen mit Statusänderungen und dergleichen zu verschieben.
Verbessertes CRM
Das Kundenbeziehungsmanagement ist ein wesentlicher Aspekt für den Fortschritt jeder Art von Unternehmen. Ein gutes CRM-Tool würde Ihnen helfen, Benutzerdaten auf intelligente Weise zu verwalten, um die Verkaufskonversionen zu steigern. Wie wäre es mit der Automatisierung der Übertragung von Kundeninformationen aus WooCommerce in Ihr CRM-System? Es würde Ihnen viel Zeit sparen und gleichzeitig Ihr CRM effizienter machen. Tatsächlich können Sie eine konsolidierte Ansicht der Kundeninformationen für Ihre Marketing-, Vertriebs- und Supportteams haben. Dies hilft immens bei der Entwicklung einer orchestrierten Anstrengung, um Ihren Umsatz und Markenwert zu steigern. Hier können Sie mehr über einige der großartigen WooCommerce CRM-Tools lesen.
Zapier hilft dabei, jedes Mal, wenn eine neue Bestellung in Ihrem Geschäft aufgegeben wird, einen Datensatz in Ihrem CRM zu erstellen. Dies nimmt Ihnen viel manuelle Arbeit ab, um Kundendaten aus Ihrem WooCommerce-Shop in das CRM-System zu importieren. Sie können die Kundeninformationen nach dem CRM-Tag organisieren, das Sie zum Segmentieren von Kunden verwenden. Beispielsweise können Tags wie treue Kunden, Leads, Opportunities usw. von relevanten Teams verwendet werden, die damit arbeiten.
Machen Sie die Buchhaltung mühelos
Die Buchhaltung kann für Kleinunternehmer, die von einem kleinen Team profitieren, eine Menge Ärger verursachen. Daher ist es selbstverständlich, ein effizientes Buchhaltungstool wie QuickBooks zu verwenden, um Ihre Transaktionen zu organisieren. Zapier hilft dabei, Ihre Buchhaltungsdaten einfach an QuickBooks weiterzugeben. Zum Beispiel gibt es einen Zap zu „QuickBooks-Online-Quittungen aus neuen WooCommerce-Bestellungen erstellen“. Dies wird Ladenbesitzern wirklich helfen, Verkaufsinformationen auf organisierte Weise aufzubewahren. Es gibt auch einen weiteren Zap, der Ihnen hilft, neue Bestellungen als Neukunde im QuickBooks-Konto hinzuzufügen. So hilft die Zapier-Integration, Ihre Kontoverwaltung noch besser zu machen, während Sie Tools wie QuickBooks verwenden.
Organisieren Sie Daten automatisch in Tabellenkalkulationen
Wenn Sie die Gewohnheit haben, Daten in Tabellenkalkulationen zu speichern, müssen Sie sie jedes Mal, wenn eine neue Bestellung eintrifft, kopieren und einfügen. Zapier befreit Sie vollständig von solchen sich wiederholenden Aufgaben, indem es den gesamten Prozess automatisiert. Sie können einfach einen vordefinierten Zap verwenden, um „neue WooCommerce-Bestellungen in Google Sheets-Zeilen zu speichern“. Dies erspart Ihnen auch den Ärger, versehentlich bestimmte Bestellungen zu verpassen.
Binden Sie Kunden effizienter ein
Die Pflege einer E-Mail-Liste hat für Ihr Marketingteam Priorität. Es ist wichtig, diese Liste in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren, um Ihren Kundenstamm und damit zukünftige Umsätze zu vergrößern. Jedes Mal, wenn ein neuer Kunde etwas in Ihrem Geschäft kauft, möchten Sie den Kontakt zu Ihrer E-Mail-Liste hinzufügen. Zapier hilft auch bei der Automatisierung dieses Prozesses. Sie können es so einstellen, dass jeder neue Kunde zur E-Mail-Liste hinzugefügt wird. Auf diese Weise können Sie Ihre Kunden kontinuierlich mit neuen Produktinformationen, Newsletter-Abonnements usw. ansprechen.
Fazit
Durch die Automatisierung des Workflows auf Ihrem WooCommerce sparen Sie viel Zeit und manuellen Aufwand. Eine einzigartige Lösung zur Integration mehrerer Webdienste in Ihren WooCommerce-Shop ist Zapier. Es ist ein Workflow-Automatisierungstool, das sich in 750 beliebte Webdienstanwendungen integrieren lässt. Das Übertragen von Daten von Ihrem WooCommerce-Shop zu jedem dieser Dienste selbst kann eine zeitaufwändige Aufgabe sein. Darüber hinaus können diese Importaufgaben sich wiederholen und alltäglich sein. Das WooCommerce Zapier-Integrations-Plugin leistet hervorragende Arbeit, um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen. Dieser Artikel hat Ihnen wahrscheinlich genug Szenarien geliefert, um den praktischen Wert der Zapier-Integration zu verstehen. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie einen Einblick teilen möchten oder wenn Sie eine Frage haben.