So verbessern Sie Ihr Kundenerlebnis mit Webdesign
Veröffentlicht: 2022-01-06Das richtige Webdesign ist der Grundbaustein jeder erfolgreichen Online-Präsenz eines Unternehmens. Das Design von Online-Plattformen wirkt sich nicht nur direkt auf Traffic und Verkäufe aus, es ist auch wichtig für den Markenaufbau und die allgemeine Benutzerzufriedenheit.
Es ist schwer, die Bedeutung des Webdesigns zu überbetonen. Es kann den Unterschied ausmachen zwischen einem reibungslosen, zuverlässigen Kundenerlebnis, das es den Menschen ermöglicht, mühelos online einzukaufen, und einem ruckeligen Kundenerlebnis, das es ihnen unmöglich macht, das zu finden, was sie brauchen, geschweige denn, es zu bestellen.
Leider ist eine verbreitete Wahrnehmung unter Geschäftsinhabern (und in geringerem Maße sogar Webentwicklern und technischen Managern), dass gutes Webdesign „Kunst“ ist und man entweder durch Genie darauf stößt oder nicht. Dies könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein.
Es stimmt zwar, dass viele entscheidende Elemente des Webdesigns Kreativität erfordern, aber vieles davon basiert auch auf A/B-Tests, Daten und Wissenschaft. Aus diesem Grund können Sie einige einfache Tipps und allgemeine Richtlinien befolgen, die Ihnen dabei helfen, ein Webdesign zu entwickeln, das ein außergewöhnliches Kundenerlebnis bietet.
Konsistenz beim Webdesign wahren
Obwohl viele Artikel und Blogs Ihnen sagen, dass Sie eine „moderne“, „schicke“, „minimalistische“ Website bauen sollen, ist das im Allgemeinen der falsche Weg, Dinge anzugehen. Während dies im Allgemeinen großartige Ideen sind, gibt es etwas Grundlegenderes, auf das ein Webdesigner auf Konsistenz abzielen sollte.
Beim Erstellen einer Seite ist es entscheidend, die Harmonie zwischen den verschiedenen Elementen der Website aufrechtzuerhalten, unter Berücksichtigung von Branding, Marketing, Kundendemografie und mehr. Um „Konsistenz zu wahren“, sollten Sie hier auf zwei wichtige Elemente achten:
- Konsistenz im Design selbst: Wenn das Design einer Website nicht konsistent ist, führt dies zu einem sehr störenden Erlebnis. Stellen Sie sich vor, eine Website hätte ein modernes Menü, das auf einem eher altmodisch aussehenden Körper einer Webseite liegt. Die Erfahrung wird abschreckend sein. Nur gutes Webdesign, bei dem die Elemente auf natürliche Weise zusammenfließen, kann den Benutzern ein hervorragendes Erlebnis bieten.
- Konsistenz zwischen dem Design und den anderen Elementen Ihrer Online-Präsenz: Es reicht nicht aus, dass das Webdesign intern konsistent ist, es muss gut zu Ihrem Unternehmen, Ihrem Branding und der Gesamtheit Ihrer Online-Präsenz passen und diese ergänzen. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Finanzberatungsunternehmen, aber auf Ihrer Webseite sehen Sie, wie eine Gehaltsabrechnung falsch aussieht. Unabhängig davon, wie stilvoll und konsistent Ihr Design aussieht, wird dies das Kundenerlebnis beeinträchtigen.
Fügen Sie relevante Inhalte hinzu und etablieren Sie eine konsistente Markenstimme
Neben dem Gesamtdesign Ihrer Website gibt es zwei weitere wichtige Elemente, auf die Sie sich konzentrieren müssen, die zum Gesamterlebnis des Kunden beitragen.
Der erste ist der Inhalt Ihrer Website, also alle Informationen, die Sie den Besuchern Ihrer Plattform zur Verfügung stellen. Während einige davon (eine About-Seite, Kontaktdaten usw.) für das Kernerlebnis Ihrer Website unerlässlich sind, gibt es viele Informationen, die nicht wichtig sind und sogar aktiv vom Erlebnis ablenken, wenn sie enthalten sind.
Bei der Entscheidung, ob Inhalte auf einer bestimmten Seite enthalten sein sollen, sind mehrere Dinge zu beachten. Die wichtigste Frage, die sich stellt, lautet: „Ist dieser Inhalt für meinen Kunden relevant?“ Wenn dies nicht der Fall ist, schließen Sie es nicht ein.
Das zweite Element, auf das Sie sich konzentrieren müssen, ist die Etablierung einer konsistenten Markenstimme und des Tons Ihrer Marke durch das Webdesign und alle anderen Online-Plattformen. Dazu gehören Dinge wie:
- das Mockup-Design für Ihre Website,
- die Kopie der Inhalte, die Sie auf Ihrer Website verwenden,
- Ihre Social-Media-Präsenz und wie Sie sie nutzen,
- wie Sie sich auf Social-Media-Plattformen verhalten (und insbesondere wie Sie auf Follower reagieren),
- wie Sie im Allgemeinen mit Ihren Kunden kommunizieren,
- wie Sie mit Mitarbeitern, Auftragnehmern und anderen Interessengruppen im Allgemeinen kommunizieren.
All diese Elemente müssen konsequent aufeinander abgestimmt werden, um ein konsistentes Markenerlebnis zu bieten.
Befolgen Sie etablierte Konventionen in Ihrer Branche
Menschen sind Gewohnheitstiere, und nirgendwo wird dies deutlicher als bei der Interaktion mit Websites. Wenn wir auf E-Commerce-Websites gehen, erwarten wir ein „Warenkorb“-Logo oder eine Schaltfläche an einer von 2-3 wichtigen Stellen auf der Seite, die Suchfunktion oben und eine Schaltfläche „Kaufen“ auf jeder Produktseite.
Vielleicht gibt es „effizientere“ Möglichkeiten, diese Funktionen zu entwerfen, aber diese sind zu „Konventionen“ geworden, auf die sich die meisten Benutzer verlassen, um im Internet zu navigieren. Dies gilt nicht nur für den Standard-E-Commerce, sondern für fast jede Branche mit einer beträchtlichen Online-Präsenz da draußen. Mainstream-Nachrichtenorganisationen folgen bestimmten Konventionen, Videospiel-Websites folgen anderen und so weiter und so fort.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Design wirklich kundenfreundlich ist, müssen Sie mit den Konventionen anderer Unternehmen in Ihrer Nische genau vertraut sein. Seien Sie jedoch vorsichtig: Das bedeutet nicht, dass Sie alles wiederholen sollten, was sie tun. Nein, es gibt immer Raum für Innovationen. Aber es ist wirklich wichtig zu wissen, was Ihr Kunde erwartet .
Sie können diese Erwartung untergraben und neue Möglichkeiten zur Implementierung einer Funktion in Ihr Webdesign einführen, aber Sie müssen den Übergang für die Benutzer nahtlos und schmerzlos gestalten. Sie möchten nicht, dass sie minutenlang verwirrt sind, um herauszufinden, wie Ihre Website funktioniert, weil das Design zu kompliziert ist.
Machen Sie die Navigation so zugänglich und so einfach wie möglich
Wenn Menschen eine Website aus den SERPs besuchen, verbringen sie normalerweise Sekunden dort. Ja, der durchschnittliche Google-Nutzer verbringt nicht genug Zeit auf einer Webseite, um den Inhalt richtig zu lesen. Sie sind ungeduldig, und wenn sie (auf die eine oder andere Weise) bemerken, dass Ihre Website ihnen nicht das bietet, was sie wollen, drücken sie sofort die Zurück-Taste und versuchen eine andere Option aus der Liste.

Um Ihren Website-Besuchern das beste Erlebnis zu bieten und mehr von ihnen in Kunden umzuwandeln, müssen Sie sich auf eines konzentrieren: die Navigation so einfach und zugänglich wie möglich zu gestalten.
Die Navigation ist ein bekannter Schwachpunkt vieler Websites, und das reicht bis hin zu den Fortune 500. In den meisten von ihnen werden Sie viele gemeinsame Probleme sehen:
- Überlange Menüs mit zu vielen Hyperlinks : Ein Menü zum Durchlaufen einer Website zu haben, ist sehr konventionell, und viele Websites stauen zu viele Hyperlinks darin. Wenn ein potenzieller Kunde mit der Maus über das Menü fährt und Dutzende von Optionen sieht, verwirrt und überwältigt ihn das normalerweise, anstatt die Navigation zu erleichtern. Es ist wichtig, das Menüdesign einfach und übersichtlich zu halten. Das Hinzufügen weiterer Elemente zur Liste erleichtert die Navigation nicht automatisch.
- Unvollständige Suchfunktion : Viele Websites haben keine zuverlässige Suchfunktion. Typische Implementierungen geben entweder nicht die richtigen Ergebnisse zurück, erlauben Ihnen nicht, Ihre Suchen richtig zu filtern, erlauben Ihnen nicht, die Ergebnisse zu sortieren/filtern, oder höchstwahrscheinlich eine Kombination aus allen dreien. Denken Sie daran, wenn die Suchfunktion Ihrer Website nicht funktioniert, wird Ihr Benutzer sie einfach schließen und Google verwenden.
- Verwaiste Seiten : Verwaiste Seiten beziehen sich auf Seiten, auf die Benutzer möglicherweise nicht über das eigene Navigationssystem der Website zugreifen können. Websites, die sich stark auf SERPs verlassen, haben oft viele verwaiste Seiten, die vollständig vom Navigationssystem der Website getrennt sind. Das verschlechtert nicht nur das Kundenerlebnis, sondern ist auch schlecht für SEO (Suchmaschinenoptimierung).
Vernachlässigen Sie nicht das Thema Geschwindigkeit
Beim Webdesign kommt es auf Schnelligkeit an. Einer der wichtigsten Aspekte des Webdesigns ist sicherzustellen, dass Ihre Website schnell geladen wird und auf allen Plattformen (einschließlich Mobilgeräten) reibungslos funktioniert. Seit dem Aufkommen von Smartphones und sozialen Medien wollen die Leute, dass Dinge sofort geladen werden. Während einige Websites diese Idee angenommen und versucht haben, ihre Seiten in weniger als einer Sekunde laden zu lassen, folgen nicht alle diesem Trend.
Geschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor für das Kundenerlebnis. In der heutigen Welt suchen die Menschen nach Websites, die in einem angemessenen Tempo geladen werden und keine Dinge wie Einfrieren oder Absturz tun. Auch wenn Sie viele ausgefallene Funktionen auf Ihrer Seite haben, wenn die Leute lange brauchen, um sie zu laden, werden sie aufhören, sie zu verwenden und woanders hingehen.
Deshalb sollten Sie im Wesentlichen auf „schnelles“ Webdesign abzielen. Das bedeutet nicht, dass Sie alle Elemente eliminieren sollten, die möglicherweise die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seiten verlangsamen könnten. Stattdessen sollten Sie sich darauf konzentrieren, so viele Elemente Ihrer Website wie möglich zu optimieren, von Bildern bis zu CSS-Dateien, von Code bis zu Analysen, ohne jedoch auf Funktionalität und Ästhetik zu verzichten.
Identifizieren Sie die Bedürfnisse und Gewohnheiten Ihrer Kunden
Sie können nicht einfach eine Website zum Laufen bringen und erwarten, dass Menschen hereinströmen. Sie müssen weiter gehen und die Bedürfnisse Ihrer Kunden ermitteln, was ihre Gewohnheiten sind, was sie von Ihren Produkten und Dienstleistungen erwarten und wie sie sie am liebsten erreichen heraus zu Ihnen, und mehr. Was brauchen sie? Welche Art von Informationen erwarten sie?
Hier sind einige Dinge, die Sie tun sollten, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu identifizieren:
- Verbringen Sie Zeit damit, zu analysieren, wer sie sind : Wenn Sie nicht wissen, wer Ihre Kunden sind, ist es schwierig, ein großartiges Website-Erlebnis zu schaffen. Sie sollten sich die Zeit nehmen, die demografischen Daten Ihrer Kunden zu analysieren und herauszufinden, wer Ihre Zielgruppe ist.
- Rufen Sie diese Analyse nach einer neuen Kampagne oder Werbeaktion immer wieder auf : Manchmal stellen Sie fest, dass sich Ihr Kundenstamm nach der Durchführung neuer Marketingkampagnen geändert hat. Wie erfolgreich Ihre Bemühungen waren, sollten Sie immer anhand Ihrer Kundenanalyse überprüfen.
- Erstellen Sie Personas basierend auf den Ergebnissen : Sobald Sie die Daten analysiert und Schlussfolgerungen über Ihre Kunden gezogen haben, sollten Sie „Personas“ für sie erstellen. Dies sind fiktive Charaktere, die Ihre idealen Kunden darstellen und als Bildleitfaden dienen, wenn Sie Ihre Website entwerfen. Diese Personas können Ihnen dabei helfen, alles, was Sie über Ihre Zielkunden wissen, im Auge zu behalten, sodass Sie eine konsistentere Benutzererfahrung schaffen können, die speziell auf sie zugeschnitten ist.
- Schauen Sie sich ihre Gewohnheiten und Nutzungsmuster an : Wenn Sie eine Website erstellen möchten, die ein außergewöhnliches Benutzererlebnis bietet, müssen Sie darauf achten, wie Benutzer damit interagieren. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Nutzerforschung. Sie können eingehende Umfragen und Interviews durchführen oder sogar persönlich nachsehen, wie Menschen Ihre Produkte verwenden. Entscheidend dabei ist, dass Sie sehen, wie sie reagieren, wenn sie mit verschiedenen Optionen und Situationen konfrontiert werden. Auf diese Weise können Sie eine Website erstellen, die intuitiver und benutzerfreundlicher ist.
- Analysieren Sie ihr Surfverhalten : Ein guter Webdesigner betrachtet nicht nur das aktuelle Surfverhalten der Benutzer, sondern versucht auch, zukünftige Trends vorherzusagen. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von Heatmaps. Dies sind Visualisierungen der Art und Weise, wie Benutzer mit der Seite interagieren, sodass Sie sehen können, wo sie klicken und wo nicht. Es ist auch wichtig, ihren Browserverlauf zu berücksichtigen, um herauszufinden, wonach sie auf Ihrer Website suchen und wie sie dorthin gelangt sind.
- Finden Sie heraus, was funktioniert und was nicht : Sie können alle vorherigen Schritte ausführen und am Ende immer noch eine Website haben, die völlig durcheinander ist. Deshalb ist es wichtig, verschiedene Elemente und Lösungen mit echten Menschen zu testen. Hier kommt A/B-Testing ins Spiel: Es ermöglicht Ihnen, verschiedene Lösungen auszuprobieren und dann zu messen, welche am besten funktioniert.
Das Endergebnis
Wie bei vielen Dingen im Leben, insbesondere im Geschäftsleben, ist gutes Design ein entscheidender Aspekt für den Erfolg eines jeden Unternehmens auf dem heutigen Markt. Das richtige Webdesign wird Traffic und Verkäufe ankurbeln, die Markenwahrnehmung steigern und Ihnen helfen, sich besser mit Ihrer Zielgruppe zu verbinden.
Schlechtes Webdesign kann jedoch den gegenteiligen Effekt haben. Es kann den Verkehr von Ihrer Website weglenken, es Ihren Kunden sehr schwer machen, das zu finden, wonach sie suchen, und ihnen einen negativen Eindruck von Ihrer Marke vermitteln.
Unabhängig davon, ob Sie die Benutzererfahrung Ihrer Website verbessern oder von Grund auf neu erstellen möchten, Sie können sich immer auf eine erfahrene Webdesign-Agentur verlassen, um Ihre Website zu erstellen und zu pflegen.
Wenn Sie ein großartiges Kundenerlebnis bieten und die Online-Präsenz Ihres Unternehmens verbessern möchten, müssen Sie auf die feineren Details des Webdesigns achten und jedes Element der Benutzeroberfläche optimieren, um ein hervorragendes Erlebnis zu bieten.