Ein ultimativer WordPress-SEO-Leitfaden für Anfänger, um Ihre Website SEO-freundlich zu machen
Veröffentlicht: 2021-12-06Die Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine der besten Möglichkeiten, um mehr Traffic auf Ihre WordPress-Website zu bekommen. Es macht Ihre Webinhalte für Ihr Publikum auffindbar, indem es sie in Suchmaschinen wie Google, Bing und vielen anderen einordnet, um große Mengen an organischem Verkehr auf Ihre Website zu lenken. Wenn Sie eine E-Commerce-Website betreiben, kann die Optimierung der SEO Ihrer Website außerdem eine große Rolle bei der Steigerung der Konversionsrate spielen.
Standardmäßig hat WordPress eine bessere SEO als seine Konkurrenten. Es gibt jedoch noch viele Dinge, die Sie tun können, um die SEO Ihrer Website zu verbessern. Vor diesem Hintergrund haben wir eine Liste verschiedener Praktiken zusammengestellt, die Sie durchführen können, um die SEO Ihrer WordPress-Website zu verbessern. Aber bevor wir die Techniken durchgehen, lassen Sie uns wissen, was genau SEO ist und welche Vorteile es für Ihre WordPress-Website hat.
Was ist ein SEO?
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine Praxis zur Optimierung Ihrer Webseiten, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und sie in den Suchmaschinen wie Google, Bing usw. zu platzieren. Sie kann bei richtiger Implementierung und Wiedergabe eine Menge kostenlosen organischen Traffic auf Ihre Website lenken Hauptrolle bei der Konversionsrate Ihrer Website.
SEO der Website beeinflusst viele Dinge wie Designs, On-Page-Keywords, Links und vieles mehr. Sie müssen diese Elemente gründlich recherchieren, um sie auf Ihrer Website zu implementieren und Ihre Webinhalte für die Personen sichtbar zu machen, die in den Suchmaschinen danach suchen.
Wie funktionieren Suchmaschinen?
Suchmaschinen verlassen sich normalerweise auf 3 Dinge, um Ihre Webinhalte zu finden und anzuzeigen. Sie sind:
Crawling: Es wird vom Webcrawler durchgeführt, der von den Suchmaschinen gesendet wird, um die URL Ihrer Webinhalte zu scannen, um die Eingaben Ihrer Website und ihrer Seiten zu sammeln.
Indizierung: Speichern und organisieren Sie die beim Crawling gefundenen Eingaben, damit die Ergebnisse angezeigt werden können, wenn ein Benutzer nach Informationen sucht.
Ranking: Ordnen Sie die indexierten Inhalte nach Relevanz der gesuchten Inhalte. Das heißt, wenn Ihr Inhalt für die gesuchten Informationen von hoher Relevanz ist, wird er im Suchergebnis an erster Stelle stehen.
Warum ist SEO wichtig für eine Website?
Google verarbeitet über 3,5 Milliarden Suchanfragen pro Tag. Wenn Ihr Webinhalt also bei einer Google-Suche an erster Stelle steht, kann dies viel Verkehr generieren und Ihre Website zum Leben erwecken. Daher ist es wirklich wichtig, Ihre Website SEO-freundlich zu gestalten, wenn Sie das Wachstum Ihrer Website ernst nehmen.
Zu den grundlegenden WordPress-SEO-Einstellungen kommen
Standardmäßig verfügt WordPress über einige SEO-Einstellungen, mit denen Sie das Ranking Ihrer Website sofort verbessern können. Hier sind einige der grundlegenden WordPress-Einstellungen, die Sie konfigurieren können und sollten, sobald Sie sich bei Ihrem Dashboard anmelden.
Überprüfen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website
WordPress verfügt über eine integrierte Option zum Aktivieren / Deaktivieren der Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen. Diese Option wird angegeben, um anzuzeigen, dass Ihre Website nicht indiziert wird, wenn sie erstellt oder bearbeitet wird. Sobald Ihre Website bereit ist, live zu gehen, müssen Sie also sicherstellen, dass die Einstellung deaktiviert wird, um Ihre Website in den Suchmaschinen sichtbar zu machen.
Um zur Option zu gelangen, melden Sie sich einfach im Admin-Bereich Ihrer Website an und gehen Sie zu Einstellungen >> Lesen .

Scrollen Sie nun nach unten zum Abschnitt „ Suchmaschinensichtbarkeit “ und überprüfen Sie, ob das Kontrollkästchen neben „Suchmaschinen davon abhalten, diese Website zu indizieren“ aktiviert ist oder nicht.
Wenn es aktiviert ist, deaktivieren Sie es und klicken Sie auf Änderungen speichern . Wenn es deaktiviert ist, lassen Sie es so, wie es ist.
Legen Sie eine SEO-freundliche Permalink-Struktur (URL) fest
Jede Webseite und jeder Blogbeitrag auf Ihrer Website hat einen eindeutigen Permalink. Aus SEO-Sicht ist ein Permalink sehr wichtig, da Suchmaschinen den Permalink verwenden, um zu verstehen, worum es auf der Seite geht. Daher können Sie die Suchmaschinen anstupsen, indem Sie Ihr gezieltes Schlüsselwort zu Permalinks hinzufügen.
Standardmäßig legen die WordPress-Einstellungen die Einstellung „Datum und Name“ fest, es sei denn, Sie ändern sie manuell.

Um die Permalink-Struktur zu konfigurieren, gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen >> Permalinks . Normalerweise verwendet ein SEO-bewusster WordPress-Benutzer die Einstellungen „ Post Name “. Sie können also die Einstellungen ausprobieren oder die beste auswählen, die Sie nach Ihren Wünschen verknüpfen.
Überprüfen Sie den Zustand der WordPress-Website
Seit der Veröffentlichung von Version 5.2 bietet WordPress eine großartige Funktion namens Site Health, mit der Sie den Zustand Ihrer Website überwachen und Sie benachrichtigen können, wenn Änderungen erforderlich sind, um sie zu verbessern.
Sie können auf die Site-Zustandsfunktion über Tools >> Site Health von Ihrem WordPress-Dashboard aus zugreifen.

In Bezug auf SEO ist die Website-Gesundheitsfunktion sehr wichtig, da sie auf einige Aktualisierungen oder Probleme mit Korrekturen hinweisen kann, die Ihr Website-Ranking langfristig gefährden.
Wählen Sie zwischen WWW- oder Nicht-WWW-Domänenpräfix
Wenn Sie eine Website starten, haben Sie die Möglichkeit, entweder www oder das HTTP-Domänenpräfix am Anfang der URL auszuwählen. Sie können beides tun, wenn Sie anfangen, aber sobald Sie sich verstanden haben, müssen Sie dabei bleiben. Dies liegt daran, dass Suchmaschinen sie als zwei verschiedene Websites betrachten und das Ändern des Domain-Präfixes in der Mitte negative Auswirkungen auf das Ranking Ihrer Website haben kann.

Um zu überprüfen, welches Domain-Präfix Sie für Ihre Website verwenden, gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen >> Allgemein . Gehen Sie nun zu den allgemeinen Einstellungen und überprüfen Sie die URL sowohl in den Feldern WordPress-Adresse als auch Site-Adresse.
Verschiedene Praktiken, denen Sie folgen können, machen Ihre Website SEO-freundlich
Wenn Sie alle SEO-Grundlagen abgeschlossen haben, die WordPress in seinen Einstellungen integriert hat, ist es an der Zeit, mit den verschiedenen SEO-Praktiken fortzufahren, denen Sie folgen können. Diese Praktiken sind nicht zu technisch und erfordern keine Programmierkenntnisse, um sie zu implementieren. Selbst wenn Sie kein Programmierer sind, können Sie diesen Schritten folgen, da sie bei guter Implementierung einen großen Unterschied bewirken können.
Verwenden Sie das beste WordPress-SEO-Plugin
Nachdem Sie nun die in WordPress verfügbaren grundlegenden integrierten SEO-Einstellungen konfiguriert haben, ist es an der Zeit, die SEO-Plugins zur Optimierung Ihrer Website zu verwenden. Es gibt Tausende von SEO-Plugins für WordPress, daher kann es für Anfänger schwierig sein, das richtige auszuwählen.
Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir 3 der beliebtesten ausgewählt und in unserem Artikel umfassend verglichen: Rank Math Vs Yoast SEO Vs All in One SEO – Welches ist das beste WordPress-SEO-Plugin?

Dadurch wird Ihre Auswahl eingegrenzt und Sie können die für Ihre WordPress-Website am besten geeignete auswählen.
Senden Sie eine XML-Sitemap in WordPress
XML-Sitemaps werden von Suchmaschinen wie Google, Bing, Yandex usw. verwendet, um die Hierarchie und Struktur Ihrer WordPress-Website zu verstehen und ein besseres Crawling zu gewährleisten.
Obwohl Suchmaschinen Ihre Website immer noch durchsuchen, ohne dass eine Sitemap erforderlich ist, erhalten Sie durch das Erstellen einer Sitemap Zugriff auf mehr Berichtsdaten über Ihre Website, die von den Suchmaschinen gecrawlt werden sollen. Außerdem bietet es Suchmaschinen ein klares Bild Ihrer Website-Struktur und erhöht Ihre Chancen, Google-Website-Links zu erzielen.
WordPress-SEO-Plugins wie Yoast, Rank Math und All in One SEO können die Sitemap-Datei automatisch für Sie generieren.
Hier verwenden wir das Rank Math-Plugin, um Ihnen zu zeigen, wie Sie diese Funktion aktivieren können:
Zunächst müssen Sie das Rank Math-Plugin auf Ihrer WordPress-Website installiert und aktiviert haben.
Melden Sie sich dann bei Ihrem WordPress-Dashboard an und gehen Sie zu Rank Math > Dashboard . Aktivieren Sie nun den Sitemap-Schalter und klicken Sie auf Einstellungen, um zu den Sitemap-Einstellungen zu gelangen.
Klicken Sie danach auf den Link neben „Ihr Sitemap-Index befindet sich hier:“, um Ihre Sitemap zu überprüfen.
Das Ergebnis wie im Screenshot unten ist zu sehen.

Sie können auf jede der Sitemaps in Ihrem Index klicken und die URL sehen, auf die auf jede Datei verwiesen wird.
Fügen Sie Ihre Website zur Google Search Console hinzu
Die Google Search Console (ehemals Webmasters) ist eine Reihe von Tools, die von Google angeboten werden, um es dem Websitebesitzer zu ermöglichen, zu sehen, wie seine Inhalte von den Suchmaschinen gesehen werden. Es bietet alle Berichte und Daten, die Ihnen helfen zu verstehen, wie Ihre Webseiten und Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen.
Sie können die tatsächlichen Begriffe sehen, die Personen verwenden, um die Seiten/Inhalte Ihrer Website zu finden, wie Ihre Webseiten/Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen und wie oft auf Ihre Webseiten/Inhalte geklickt wird. Dies hilft Ihnen zu verstehen, wie Ihre Website in den Suchmaschinen funktioniert, und ermöglicht es Ihnen, Ihre Content-Strategie entsprechend zu planen.
Integrieren Sie Ihre Website in Google Analytics
Ein weiteres Google-Tool, das Sie in Ihre Website integrieren müssen, ist Google Analytics. Es ermöglicht Ihnen, den Verkehr auf Ihrer Website in Echtzeit zu verfolgen und Ihnen einen vollständigen und detaillierten Bericht über ihr Verhalten zu geben. Einfach ausgedrückt, können Sie feststellen, wie gut Ihre SEO-Strategie funktioniert, und entsprechend verschiedene Schritte ausführen.

Um Ihr Google Analytics-Konto einzurichten, navigieren Sie zur Google Analytics-Startseite und erstellen Sie ein Konto.
Suchen Sie als Nächstes Ihren Tracking-Code. Den Tracking-Code finden Sie unter Tracking-Info > Tracking-Code.
Kopieren Sie den Code, der dem folgenden Screenshot ähnelt:

Abhängig vom verwendeten WordPress-Theme können Sie den Google Analytics-Tracking-Code auf Ihrer Website hinzufügen. Wenn Ihr WordPress-Theme die Eingabe des Google Analytics-Codes nicht zulässt, können Sie das Plugin Kopf- oder Fußzeile einfügen verwenden.
Ausführliche Anweisungen finden Sie unter: Wie installiere ich Google Analytics in WordPress?
Schema-Markup anwenden
Schema Markup ist im Allgemeinen ein zusätzlicher Code, der den Suchmaschinen hilft, Ihren Besuchern mehr und bessere Daten zu liefern. Die Implementierung auf Ihrer WordPress-Website fügt Ihren Suchergebnissen ein Rich Snippet hinzu und kann den organischen Traffic auf Ihrer Website erheblich verbessern.
In viele WordPress-Themes ist Schema-Markup codiert, in einige jedoch nicht. Wenn Sie also ein WordPress-Theme verwenden, das nicht mit Schema-Markup codiert ist, können Sie dem Artikel folgen: Eine Kurzanleitung zum Implementieren von Schema-Markup auf WordPress, um Schema-Markup auf Ihrer WordPress-Website zu implementieren.
Optimierung Ihrer Blog-Posts
Oft machen die meisten Neulinge den Fehler zu glauben, dass die Installation von WordPress-SEO-Plugins ausreicht, um die Website SEO-freundlich zu machen. Es ist jedoch ein Mythos, da SEO ein fortlaufender Prozess ist, bei dem man mit allem Schritt halten sollte, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
Mit allen Top-WordPress-SEO-Plugins können Sie einen SEO-Titel, eine Meta-Beschreibung und ein Fokus-Schlüsselwort für jeden Beitrag, jede Seite oder jeden benutzerdefinierten Beitragstyp eingeben. Außerdem erhalten Sie eine Vorschau dessen, was Ihre Benutzer sehen werden, wenn Ihre Webinhalte in Google angezeigt werden.

Wir empfehlen Ihnen dringend, den Titel und die Beschreibung jedes Blogs und jeder Seite zu optimieren, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
Durchführen von Keyword-Recherchen für Ihre Webinhalte
Keyword-Recherche ist eine Forschungstechnik, die von Content-Vermarktern und SEO-Experten verwendet wird. Es hilft Ihnen dabei, die Wörter zu entdecken, die Benutzer in die Suchmaschine eingeben, um die gewünschten Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu finden. Sie können diese Wörter und Ausdrücke in Ihren Inhalten verwenden, um mehr organischen Suchverkehr auf Ihre Website zu lenken.

Es gibt unzählige kostenlose und kostenpflichtige Keyword-Recherche-Tools, mit denen Sie nach den besten Keywords für Ihre Webinhalte suchen können.
Richtige Verwendung von Tags und Kategorien
WordPress verfügt über eine integrierte Funktion zum Sortieren und Organisieren Ihres Blog-Beitrags in Tags und Kategorien. Es erleichtert die Verwaltung Ihrer Inhalte nach verschiedenen Themen und hilft den Benutzern, die gesuchten Inhalte zu finden.
Außerdem helfen Kategorien und Tags den Suchmaschinen, die Struktur Ihrer Website und Inhalte zu verstehen.
Als Web-Blogger können Sie Ihren Blog-Beitrag in verschiedene Kategorien einordnen und bestimmte Tags hinzufügen, um den Benutzern das Durchsuchen Ihrer Website zu erleichtern.
Fügen Sie Ihren Webinhalten interne Links hinzu
Eine weitere Technik zur Verbesserung der SEO Ihrer WordPress-Website ist das Hinzufügen interner Links. Es fügt einfach Links von einer Beitragsseite/einem Beitrag zu einer anderen innerhalb Ihrer Website hinzu.
Die interne Verlinkung wertet Ihren Beitrag nicht nur in Bezug auf SEO, sondern auch in Bezug auf die Seitennavigation auf.

Wir empfehlen Ihnen, mindestens 3 bis 5 interne Links zu den Blog-Beiträgen hinzuzufügen, bevor Sie sie auf Ihrer Website live schalten. Dies wird Ihnen helfen, die Seitenaufrufe und die Zeit, die ein Benutzer auf Ihrer Website verbringt, zu steigern, was letztendlich den SEO-Score Ihrer Blog-Posts verbessert.
NoFollow-Attribute zu externem Link hinzufügen
Linkbuilding ist das Rückgrat von SEO. Wenn Sie einen Link zu einer anderen Website hinzufügen, geben Sie den SEO-Score (Linkjuice) Ihrer Website an diesen Link weiter, indem Sie sagen, dass der Link vertrauenswürdig ist.
Für ein gutes Suchmaschinen-Ranking müssen Sie darauf achten, dass Sie mehr Linkjuice von anderen Websites bekommen, anstatt ihn zu verschenken. Wenn Sie also auf eine Website mit geringer Qualität verlinken (Website mit einem geringeren SEO-Score als Ihre), kann es in Ihrem besten Interesse sein, sie zu einem Nofollow zu machen, damit Sie den Link Juice nicht weitergeben.

Standardmäßig verfügt WordPress nicht über eine eingebaute Option zum Erstellen von Nofollow-Links. Wenn Sie jedoch ein WordPress-SEO-Plugin wie RankMath oder All in One SEO verwenden, können Sie die Links über die Option „Nofollow“ zum Link hinzufügen nofollow machen.
Vollständige Beiträge und Zusammenfassung (Auszug)
Mit WordPress können Sie Ihre Blogbeiträge von einer Reihe von Seiten wie Homepage, Kategoriearchiv, Schlagwortarchiv, Datumsarchiv, Autorenseiten und vielen mehr anzeigen und verlinken.
Standardmäßig werden alle Beiträge im Volltext angezeigt. Das ist gut, wenn Sie ein paar kurze Blogs auf Ihrer Website haben. Wenn Ihre Website jedoch viele lange Blogs hat, kann die Anzeige des vollständigen Textes die Ladezeit Ihrer WordPress-Website beeinträchtigen und der SEO schaden. Daher ist es eine gute Lösung, einen Auszug oder eine Zusammenfassung des Blogbeitrags anzuzeigen.
Um eine Zusammenfassung der Blogbeiträge anstelle des vollständigen Textes anzuzeigen, melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und gehen Sie zu Einstellungen >> Lesen . Gehen Sie nun zu Für jeden Beitrag in einem Feed, schließen Sie die Option ein und wählen Sie Zusammenfassung aus.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „ Änderungen speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen von Auszügen zu Ihrem Blog-Beitrag finden Sie im Artikel: Was ist ein Auszug und wie fügt man einen Auszug zu einer WordPress-Seite und einem Beitrag hinzu?
Führen Sie regelmäßig SEO-Audits durch
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre WordPress-Website richtig optimiert ist, können Sie ein SEO-Audit durchführen. Es gibt verschiedene Tools wie UberSuggest, Diib und SEMRush, die Berichte über das auf Ihrer Website durchgeführte SEO-Audit liefern, einschließlich aller Fehler und ihrer Korrekturen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Audit-Tools regelmäßig zu verwenden, um die SEO Ihrer Website zu überprüfen.

Um mehr über die Audit-Tools zu erfahren, lesen Sie den Artikel: Best SEO Analyzer Tools
Korrigieren Sie defekte Links Ihrer WordPress-Website
Defekte Links auf Ihren Webinhalten sind nicht gut für das Ranking. Sie erschweren dem Google-Bot das Crawlen der Webinhalte und können sich negativ auf die SEO Ihrer Website auswirken.
Der einfachste Weg, um nach defekten Links zu suchen, ist die Google Search Console. Es zeigt Ihnen, wo die defekten Links sind, damit Sie sie reparieren können.

Weitere Informationen zum Beheben defekter Links auf Ihrer Website finden Sie im Artikel: Wie finde ich defekte Links in WordPress?
Geschwindigkeit für WordPress SEO
Selbst wenn Sie alle oben genannten SEO-Grundlagen und -Praktiken befolgen, verlieren Sie möglicherweise immer noch einen großen Teil der Besucher, wenn Ihre Website langsam ist. Daher ist es wirklich wichtig, eine Website mit einer guten Ladegeschwindigkeit zu haben.
Daher empfehlen wir Ihnen, Tools wie Google PageSpeed Insight, Pingdom oder GTmetrix zu verwenden, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen. Nachdem die Geschwindigkeit überprüft wurde, können Sie verschiedene Schritte ausführen, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu optimieren.

Hier sind einige der Tipps, die Sie anwenden können, um die Geschwindigkeit Ihrer Website aufrechtzuerhalten:
Bildoptimierung
Die Verwendung von Bildern wird Ihre Website attraktiver und ansprechender machen. Das Laden dauert jedoch länger und kann Ihre Website langsamer machen, wenn Sie mit der Bildgröße und -qualität nicht vorsichtig sind. Sie müssen sicherstellen, dass alle Bilder gut optimiert sind, damit die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website nicht beeinträchtigt wird.

Wenn Sie nach einer detaillierten Anleitung zur Optimierung der Bilder Ihrer Website suchen, lesen Sie unseren Artikel: Wie optimiert man Bilder ohne Qualitätsverlust?
Wenn Sie nach einem WordPress-Plugin suchen, das die Bilder Ihrer Website automatisch optimiert, können Sie auch die Sammlung der besten WordPress-Bildoptimierungs-Plugins durchgehen
Content Delivery Manager (CDN) verwenden
Ein CDN hilft Ihnen, Ihre Website zu beschleunigen, indem verschiedene Versionen Ihrer Website auf verschiedenen Servern auf der ganzen Welt gespeichert werden. Wenn ein Besucher Ihre Website besucht, wird sie auf diese Weise vom nächstgelegenen Serverstandort zum physischen Standort des Besuchers geladen.
Um mehr über CDN zu erfahren, lesen Sie den Artikel: Was ist CDN und wie hilft es, die Website zu beschleunigen?
Verwendung eines WordPress-Cache-Plugins
Ein Cache-Plugin generiert statische HTML-Dateien anstelle von regulären PHP-Dateien, die von WordPress ausgeführt werden. Dadurch wird die Anfrage zwischen dem Server und dem Benutzerbrowser minimiert, was die Geschwindigkeit Ihrer Website verringert.
Wenn Sie nach einem Caching-Plugin für Ihre WordPress-Website suchen, lesen Sie den Artikel: Beste WordPress-Cache-Plugins zur Beschleunigung der WordPress-Website

Dies sind einige der Schritte, die Sie unternehmen können, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu optimieren. Für detaillierte Anweisungen zur Verbesserung der Ladezeit Ihrer Website können Sie dem Artikel folgen: Wie beschleunigen Sie Ihre WordPress-Website?
Sicherheit für WordPress SEO
Neben der Geschwindigkeit ist die Sicherheit ein weiterer wichtiger Faktor für eine bessere SEO Ihrer Website. Suchmaschinen wie Google möchten ihre Benutzer nicht auf eine Website leiten, die eine Online-Sicherheitsbedrohung darstellt. Um also ein gutes Ranking in den Suchmaschinen zu haben, muss man sicherstellen, dass seine Website für den Browser vollständig sicher ist.
Hier sind einige der Sicherheitstipps, die Sie implementieren können, um Ihre Website sicher zu machen. Es ist sehr wichtig, dies zu befolgen, da Google eine Website bestrafen kann, wenn sie gegen die Sicherheit verstößt, was zum vollständigen Ausschluss aus den Suchergebnissen führen kann.
Verwendung von SSL / HTTPS
Eine der gängigen Methoden, um Ihre Website sicher zu machen, ist das Hinzufügen eines SSL/HTTPS-Zertifikats. Es fügt Ihrer Website eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, die sie vertrauenswürdiger macht.
Die meisten der führenden WordPress-Hosting-Unternehmen bieten kostenlose SSL-Zertifikate an. Wenn Sie also Ihre Website bei einem zuverlässigen Hosting-Anbieter hosten, wird Ihre Website mit dem SSL-Zertifikat implementiert.
Um Ihre Website für den Browser sicher zu machen, können Sie auch WordPress-Plugins wie Sucuri Security, Wordfence Security, All In One WP Security & Firewall oder Anti-Malware Security und Brute-Force Firewall installieren.
Ändern Sie die WPS-Anmelde-URL
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Website sicher zu machen, besteht darin, die Anmelde-URL Ihrer Website zu ändern. Auf diese Weise wird Ihre Website sicherer vor Hackern und Angreifern, die Ihre Website stören können.

Detaillierte Anweisungen zum Ändern des WPS-Logins Ihrer Website finden Sie in unserem Artikel: Wie ändere ich die Anmelde-URL in WordPress?