Warum Ihr E-Commerce-Shop einen Businessplan braucht und wie man einen schreibt

Veröffentlicht: 2015-09-04

Businesspläne werden oft als lästige Pflicht angesehen, die nur erforderlich ist, wenn Sie Kapital beschaffen müssen. Die Wahrheit ist, dass jedes Unternehmen, egal wie groß oder klein, einen Businessplan braucht. Dazu gehört auch das Online-Geschäft – selbst wenn es sich um ein kleines Unternehmen handelt, das von einer einzelnen Person geführt wird. Sich Zeit zu nehmen, um einen Businessplan zu erstellen, ist entscheidend für den Geschäftserfolg.

Warum Sie einen Businessplan brauchen

17-29-32-469_640

Ein Businessplan kann Ihnen helfen, die Richtung Ihres Unternehmens zu planen. Es ist Ihr Fahrplan. Es projiziert 3-5 Jahre in die Zukunft und zeigt, wie Sie Ziele setzen und Meilensteine ​​​​erreichen. Es hilft Ihnen zu unterscheiden, was entscheidend ist und was nicht. Es gibt Ihnen auch eine Vorstellung davon, wann es profitabel sein wird. Es informiert Ihre Entscheidungsfindung. Es ist Teil der Unternehmensplanung. Diese Informationen sind entscheidend, wenn Sie eine Finanzierung erhalten.

E-Commerce ändert sich oft schneller als der normale alte stationäre Handel. Ich halte dies für einen Vorteil, wenn man im Internet Geschäfte macht. Sie können Ihre Richtung viel schneller ändern und "Grobeinstellungen" vornehmen. Ein Geschäftsplan hilft Ihnen, die Notwendigkeit von Änderungen zu erkennen und kann Ihnen dabei helfen, zu erkennen, wie diese Änderungen aussehen sollten. Es kann Ihnen helfen, kleine Probleme zu lösen, bevor sie zu großen Problemen werden.

Etabliert vs. Startup

Ihr Webshop benötigt einen Businessplan, unabhängig davon, ob es sich um ein brandneues Startup handelt oder schon länger läuft.

Beim Start bringt es Ihnen mehr über Ihre Geschäftsidee bei und hilft Ihnen herauszufinden, ob sie realisierbar ist oder nicht. Es lässt Sie über die schwierigen Fragen nachdenken, die leicht zu ignorieren sind. Es hilft Ihnen, das Gesamtbild zu sehen und eine Erfolgsstrategie zu entwickeln.

Nachdem es eine Weile gelaufen ist, hilft es Ihnen, Entscheidungen über die Nachhaltigkeit des Unternehmens zu treffen. Es kann Ihnen zeigen, wann der beste Zeitpunkt ist, um neue Produkte einzuführen und welche Produkte das sein sollten, oder wann Sie ein Produkt einstellen oder Preisänderungen vornehmen sollten.

Unabhängig davon, was Ihr Unternehmen ist oder wo sich Ihr Unternehmen in seinem Lebenszyklus befindet, benötigen Sie einen Geschäftsplan.

Die Bestandteile des Businessplans

Ein Businessplan besteht aus neun Komponenten. Diese Dokumente sind die gleichen, unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen E-Commerce, Ziegel und Mörtel, Tür-zu-Tür-Service, gewinnorientiert, gemeinnützig oder eine andere Art von Unternehmen ist, die Sie sich vorstellen können. Diese Komponenten bilden die Struktur des vollständigen Geschäftsplandokuments. Diese Dokumente sollten zu einem einzigen Dokument mit einem Index zusammengestellt werden.

1. Zusammenfassung

Dies ist eine Zusammenfassung aller Bestandteile des Businessplans. Es gilt als die wichtigste Komponente und sollte zuletzt geschrieben werden. Es informiert über den aktuellen Stand des Unternehmens, wohin die Reise geht und warum es ein Erfolg wird. Jeder, der eine kurze Einführung in Ihr Unternehmen benötigt, wird die Zusammenfassung verwenden.

Es sollte Informationen enthalten wie:

  • Leitbild
  • Firmeninformation
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Wachstumsprognosen
  • Finanzinformation
  • Zukunftspläne

Einige dieser Informationen sind beim Start nicht verfügbar. Fügen Sie eine Zusammenfassung dessen bei, was Sie haben. Dies sollte ungefähr eine Seite dauern.

2. Unternehmensbeschreibung

Dies ist eine Momentaufnahme dessen, was Ihr Unternehmen ist. Es beschreibt die Art Ihres Unternehmens und wie es funktioniert. Es listet die Art von Kunden auf, die Sie haben, und wie Sie ihre Bedürfnisse erfüllen. Es listet alle Wettbewerbsvorteile auf, die Sie gegenüber Ihren Mitbewerbern haben, und welchen Wert Sie Ihren Kunden bringen. Es ist ein Elevator-Pitch. So beschreiben Sie Ihr Geschäft in der Zeit, die Sie für eine Fahrt mit dem Aufzug benötigen, und geben jemandem die entscheidenden Informationen, damit er versteht, was Ihr Geschäft ist.

3. Marktanalyse

Dies erklärt Ihre Branche und Ihre Erfahrung darin. Es enthält Informationen wie:

  • Branchenbeschreibung – was genau ist die Branche und der Zielmarkt. Ist es saisonbedingt?
  • Ausblick – Beschreiben Sie die historischen Wachstumstrends und Zukunftsprognosen.
  • Kundenbedürfnis – was sind die Bedürfnisse des Kunden und wie werden sie erfüllt? Wo sind sie und wie erreichen Sie sie?
  • Größe des Marktes – Wie groß ist der Markt? Wie viel geben sie pro Jahr für diese Branche aus? Was sind die Zukunftsprognosen? Wird es wachsen oder abnehmen? Um wie viel?
  • Ihr prognostizierter Marktanteil – wie viel Marktanteil erwarten Sie und wie werden Sie ihn erreichen?
  • Preise und Marge – Definieren Sie Ihre Preisstruktur und Gewinnspanne.
  • Ihre Konkurrenz – wer sind Ihre Konkurrenten und wie hoch ist ihr Marktanteil? Welche Vorteile haben Sie anhand einer SWOT-Analyse (Strengths, Weaknesses, Opportunities, and Threats) gegenüber Ihrer Konkurrenz und wie werden Sie diesen Vorteil nutzen, um Marktanteile zu gewinnen? Auf welche Hindernisse wirst du stoßen und wie wirst du sie überwinden?
  • Vorschriften in der Branche – Welche Kunden- oder Regierungsvorschriften gibt es in Ihrer Branche? Wie werden Sie das erfüllen und was wird es kosten?

4. Organisation und Management

Dies zeigt die Organisationsstruktur Ihres Unternehmens. Es zeigt, wer die Eigentümer sind, wer das Führungsteam ist und welche Qualifikationen sie haben. Es zeigt, wer was tut und wofür er verantwortlich ist. Es wird die Anzahl der Mitarbeiter besprochen, die Sie haben werden, und wie die Gehaltsstruktur funktioniert. Es zeigt, was die internen Abteilungen in Ihrem Unternehmen sind, und beschreibt, was sie tun. Es zeigt auch den rechtlichen Status des Unternehmens und seine Eigentumsverhältnisse. Ist es ein Unternehmen? Beschränkte Haftung? Partnerschaft? Einzelunternehmer?

5. Service oder Produktlinie

Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihren Dienstleistungen und Produkten. Welche Dienstleistungen oder Produkte bieten Sie an und welche Vorteile bieten sie? Enthält es Patente, Urheberrechte oder Geschäftsgeheimnisse? Was sind Ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten? Wie ist ihr aktueller Entwicklungsstand? Wie viel kostet die Entwicklung? Wie ist der Lebenszyklus des Produkts? Wie werden sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden erfüllen? Welche Vorteile haben sie gegenüber Ihrer Konkurrenz?

6. Marketing und Verkauf

Darin wird Ihre Marketing- und Vertriebsstrategie beschrieben. Es zeigt, wie Sie Kunden gewinnen und wie Sie sie halten. Es wird gezeigt, wie Sie sie nutzen können, um mehr Kunden zu gewinnen. Es zeigt, wie Sie in den Markt eintreten, wie Sie wachsen und welche Vertriebskanäle Sie nutzen werden.

Werden Sie soziale Medien nutzen? Werden Sie Werbebanner verwenden? Wie werden Sie mit Ihren Kunden kommunizieren? Werden Sie Affiliate-Programme verwenden? Wenn ja, beschreiben Sie das Programm ausführlich. Welche Aktivitäten sind erforderlich, um einen Verkauf zu erstellen? Wie hoch ist die prognostizierte Erfolgsquote dieser Aktivitäten? Wie hoch sind Ihre voraussichtlichen Verkaufskosten über jeden Ihrer Vertriebskanäle? Wie wird Ihre Website bei Ihren Marketingbemühungen helfen? Sprechen Sie über Ihre SEO, Newsletter, soziale Netzwerke usw.

7. Finanzierungsantrag

Dieser Abschnitt enthält die detaillierten Informationen, die Investoren benötigen, um die Entscheidung zu treffen, Ihr Unternehmen zu finanzieren. Es sollte Ihren Finanzierungsbedarf beschreiben, einschließlich einer möglichen Finanzierung für die nächsten 3-5 Jahre. Es zeigt die Art der Finanzierung, die Sie benötigen, einschließlich Kapital, Akquisition usw. Es zeigt, wie die Mittel erhalten und verwendet werden sollten.

Es sollte auch alle zukünftigen Finanzpläne enthalten. Es sollte den Betrag enthalten, den Sie derzeit verlangen, den Betrag, den Sie in Zukunft und wann verlangen werden, sowie die Bedingungen für das Darlehen. Es sollte sowohl historische (falls verfügbar) als auch prognostizierte Daten enthalten. Dazu gehört, welche Hard- und Software Sie benötigen und wie viel Personal für den Betrieb benötigt wird. Benötigen Sie Programmierer, Grafiker usw.?

8. Finanzprognosen

Dies umfasst zwei mögliche Finanzberichte:

  • Historische Finanzdaten – das ist für etablierte Unternehmen. Es zeigt historische Daten für die letzten 3-5 Jahre. Es sollte Gewinn- und Verlustrechnungen, Kapitalflussrechnungen und Bilanzen enthalten.
  • Prospektive Finanzdaten – dies ist Ihr prognostiziertes Einkommen für die nächsten 5 Jahre. Es sollte prognostizierte Gewinn- und Verlustrechnungen, Kapitalflussrechnungen, Bilanzen und Investitionsbudgets enthalten. Das erste Jahr sollte monatlich oder vierteljährlich angezeigt werden. Der Rest würde vierteljährlich oder jährlich erscheinen.

Verwenden Sie Diagramme, um das Verhältnis gegenüber dem Trend für beide Arten von Finanzberichten darzustellen. Alle Finanzinformationen müssen korrekt sein. Da Finanziers diese Zahlen kritisieren werden, sollten Sie sich mehr Zeit nehmen und diesen Abschnitt besonders sorgfältig behandeln. Ihre Projektionen sollten mit dem Betrag übereinstimmen, den Sie anfordern. Es ist in Ordnung, Annahmen zu treffen, aber geben Sie klare Informationen darüber, wie Sie zu Ihren Schlussfolgerungen gekommen sind.

9. Anhang

Der Anhang enthält spezielle Informationen, die nicht jeder sehen soll. Aus diesem Grund sollte es nicht in das Hauptdokument aufgenommen und nur bei Bedarf gegeben werden. Es enthält Informationen wie:

  • Wird fortgesetzt
  • Referenzschreiben
  • Kredithistorie – sowohl privat als auch geschäftlich
  • Legale Dokumente
  • Mietverträge
  • Genehmigungen
  • Lizenzen
  • Verträge
  • Liste der Berater
  • Bilder von Produkten
  • Marktanalyse
  • Referenzen – persönlich
  • Referenzen – Artikel zur Unterstützung Ihrer Daten und Analysen

Sie sollten eine Datenschutzerklärung hinzufügen, die die Leser unterschreiben würden, um dieses Dokument anzuzeigen.

Tipps

geschäftsidee-680727_640

Verwenden Sie Ihren Businessplan, um zu zeigen, wie sich Ihr Unternehmen von der Masse abheben wird und warum Kunden bei Ihnen kaufen möchten. Wenn Sie diese nicht genau kennen, haben Sie nicht genug recherchiert.

Machen Sie sich so genau wie möglich darüber, was Ihr Produkt ist und wer Ihr Kunde ist. Finden Sie heraus, was Ihr Produkt einzigartig macht und warum Ihre Kunden es brauchen oder wollen. Dies wird Ihnen helfen, an sie zu vermarkten und Sie davon abzuhalten, Zeit und Geld mit Marketing an die falsche Masse zu verschwenden, und wird Ihnen helfen, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben.

Breiten Sie Ihr Geschäft nicht zu dünn aus. Werden Sie sehr spezifisch über Ihre Produkte und Dienstleistungen und versuchen Sie nicht, zu viel zu tun. Es ist besser, eine Sache zu tun und es besser zu machen als alle anderen (um Orville Redenbacher zu zitieren), als ein Alleskönner und Meister des Nichts zu sein. Nischen Sie nach unten, bis Sie Ihren spezifischen Markt haben. Es ist besser, sich auf einen kleineren Markt zu spezialisieren und die Anlaufstelle zu sein, als gegen die größeren Fische im viel größeren Ozean des Geschäfts zu kämpfen. Es ist einfacher, sich in einer bestimmten Nische abzuheben als in einem allgemeinen Thema.

Führen Sie eine Umfrage in Ihrem Zielmarkt durch, um festzustellen, ob Ihre Produkte deren Anforderungen entsprechen. Dies wird auch Gelegenheitsbereiche aufdecken.

Keine Eile. Nehmen Sie sich Zeit für die Entwicklung Ihres Plans und vergewissern Sie sich, dass Ihre Daten und Analysen korrekt sind.

Überprüfen Sie Ihren Geschäftsplan mindestens vierteljährlich und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor. Der Businessplan sollte als lebendiges Dokument betrachtet werden, das sich im Laufe der Zeit verändert und wächst, sich an neue Herausforderungen anpasst und Ihr Unternehmen in die Zukunft führt.

Ressourcen

Mit dem SBA Businessplan Tool können Sie Ihren Businessplan kostenlos online erstellen. Sie können Ihren Businessplan als PDF speichern und beliebig oft darauf zurückgreifen und bearbeiten.

Weitere Online-Ressourcen sind:

  • Enloop
  • LivePlan
  • Bpläne
  • ERGEBNIS
  • SBA

Die meisten dieser Ressourcen enthalten Musterpläne und Anleitungen für den Einstieg.

Abschließende Gedanken

Geschäftspläne sind ein entscheidender Teil der Geschäftsentwicklung und -planung, aber ihre Erstellung muss nicht schwierig sein. Genauigkeit und Vollständigkeit sind von entscheidender Bedeutung. Richtig gemacht, geben sie Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um eine Finanzierung zu erhalten und Ihr Unternehmen in die Zukunft zu führen.

Haben Sie einen Businessplan für eine E-Commerce-Website erstellt? Haben Sie etwas hinzuzufügen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.