So erstellen Sie einen E-Commerce-Shop mit WordPress
Veröffentlicht: 2015-08-31Der Aufbau eines Online-E-Commerce-Shops ist heute einfacher denn je. Sie können einen Online-Shop mit Inventar und einer schönen Website erstellen, die so gut funktioniert wie die großen Jungs, ohne eine Codezeile programmieren oder einen Spezialisten einstellen zu müssen. Wie? Durch die Verwendung von WordPress und das Hinzufügen eines E-Commerce-Pakets. Es ist nicht schwer und es ist nicht teuer. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was Sie für den Einstieg benötigen. Schauen wir mal, sollen wir?
WordPress – Erste Schritte
Ich empfehle WordPress für Ihren Online-Shop (keine Überraschung). Es hat alles, was Sie brauchen, um jede Art von Geschäft zu erstellen, und das meiste davon ist kostenlos. Hier ist ein Blick auf einige der Dinge, die Sie benötigen:
Gastgeber
Für einen Online-Shop benötigen Sie einen Hosting-Plan, der viel Verkehr bewältigen kann. Sie möchten auch Bilder Ihrer Produkte bereitstellen und möchten, dass die Website schnell geladen wird. Das bedeutet, dass Sie einen modernen Server mit viel Bandbreite wünschen.
Hier ist eine Liste von Hosts, die PremiumWP empfiehlt:
- Blauer Wirt
- WP-Engine
- InMotion-Hosting
- DreamHost
- Pagely
Sie können hier mehr über jeden von ihnen lesen: WordPress Webhosting
SSL
Viele Hosting-Provider bieten etwas namens SSL an. Was ist SSL und brauchen Sie es? SSL (Secure Sockets Layer) bedeutet, dass Ihr Shop über eine sichere Verbindung verfügt. Es gibt den Leuten ein besseres Gefühl, wenn sie Ihnen Geld geben und Ihren Einkaufswagen benutzen. Die meisten Gastgeber bieten dies als zusätzliche Kosten an. Sie zeigen ein Zertifikat auf Ihrer Website an, um zu zeigen, dass Sie über SSL verfügen. Sie müssen kein SSL-Zertifikat haben, aber es erhöht das Vertrauen, wenn Sie es tun. Es kann normalerweise für 70 bis 100 US-Dollar pro Jahr zu Ihrem Hosting-Plan hinzugefügt werden. Einige Zahlungs-Gateways bieten ein SSL-Zertifikat, sodass Sie es möglicherweise nicht selbst hinzufügen müssen.
URL
Für einen Online-Shop empfehle ich, einen Ein-Wort-Domainnamen mit einer .com-Endung zu erwerben. Da das fast unmöglich ist, ohne eine Menge Geld zu bezahlen, empfehle ich, einen Namen zu finden, der so kurz wie möglich ist und für Ihr Publikum sinnvoll ist. Es sollte nach Möglichkeit beschreibend sein.
Ich empfehle nicht, etwas zu Allgemeines zu verwenden, deinen eigenen Namen zu verwenden (es sei denn, du vermarktest deinen Namen als Geschäft – wie JC Penny) oder eine kostenlose Domain zu verwenden. Wenn es in Ihrem Hosting-Paket enthalten ist, dann besitzen Sie es nicht wirklich. Wenn es den Namen Ihres Hosts in der URL enthält, sieht es nicht professionell aus. Sie möchten, dass Ihre Kunden wissen, dass Sie es ernst meinen. MyStore.com sieht besser aus als MyStore.WordPress.com.
WordPress-Thema
Die meisten E-Commerce-Lösungen funktionieren hervorragend mit fast jedem WordPress-Theme, aber einige eignen sich besser für E-Commerce als andere. Hier ist ein kurzer Blick auf einige beliebte Optionen.
Schaufenster
Storefront von WooThemes wurde speziell für WooCommerce entwickelt. Es ist völlig kostenlos und kann mit kostenlosen und Premium-Child-Themes und Premium-Erweiterungen modifiziert werden.
Weitere hervorragende E-Commerce-Themen sind:
- Flach
- Style-Shop
- Rustik
- Kaufrausch
- Divi
Weitere großartige Themen finden Sie hier: Die beste E-Commerce-WordPress-Themensammlung
Plugins
Für E-Commerce empfehle ich, ein einzelnes Plugin zu erwerben, das alles bietet, was Sie brauchen. Allerdings gibt es noch ein paar Plugins, die fast jede WordPress-Installation haben sollte. Hier sind ein paar Plugins, die ich empfehle:
- Akismet
- UpdraftPlus Backup und Wiederherstellung
- Jetpack
- WordPress-SEO
- Google XML-Sitemaps
Sie können weitere wichtige Plugins hier sehen: 13 wichtige WordPress-Plugins, die (fast) jeder im Jahr 2015 verwenden sollte. Wenn Sie auch einen stationären Laden haben, sollten Sie die lokale Suche und vielleicht Google Maps einbeziehen. Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie in den entsprechenden Artikeln: So richten Sie Ihre WordPress-Site für die lokale Suche ein und So integrieren Sie Google Maps in WordPress.
Logo
Sie möchten, dass Ihr Geschäft auf einen Blick erkennbar ist. Ihr Logo ist gleichbedeutend mit der Identität Ihrer Marke. Werfen Sie einen Blick auf ein beliebtes Geschäft und Sie werden sehen, dass sie alle ihr eigenes Logo haben. Schauen Sie sich Amazon und eBay an. Sie erkennen diese Logos.
Hier sind einige Orte, an denen Sie Logos erhalten können:
- GraphicSprings
- Logogenie
- DesignMantic
- 99 Designs
- Logo-Ersteller
Ein Logo zu erstellen, das Marketing fördert, ist eine Kunst. Da es Ihr Unternehmen identifiziert, sollten Sie bei der Gestaltung große Sorgfalt walten lassen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel So erstellen Sie ein Logo von Entrepreneur.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr eigenes Logo zu erstellen:
- Gehen Sie nicht wild auf Farbe
- Sei nicht trendy
- Verwenden Sie keine Cliparts
- Machen Sie es sich leicht verständlich
- Machen Sie es sich leicht lesbar
Ich empfehle nicht, daran zu sparen. Ihr Logo sollte sowohl von einer Werbetafel als auch von einem Thumbnail sichtbar sein. Es soll Ihre Botschaft vermitteln. Gestalten Sie es mit Bedacht. Dies ist eines der Dinge, für die es normalerweise am besten ist, einen Designer zu beauftragen.
Dauerlinks
Machen Sie Ihre Permalinks hübsch. Standardmäßig legt WordPress deine Permalinks als Nummer für den Beitrag fest. Es sieht in etwa so aus wie mysite.com/?p=156. Das sieht furchtbar aus und trägt nicht zur SEO bei.
Um es von Ihrem Dashboard aus zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen, Permalinks. Hier haben Sie mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Ich bevorzuge den Beitragsnamen. Sie können auch Ihre eigene benutzerdefinierte Struktur erstellen. Dies ist hilfreich, wenn Sie eine Kombination wie Beitragsname und Datum in einer anderen Reihenfolge usw. einfügen möchten. Sie können auch benutzerdefinierte Strukturen für Kategorie- und Tag-URLs erstellen.
eCommerce Plugin – das Rückgrat Ihres Online-Shops
Unabhängig davon, ob die Produkte digital (heruntergeladen oder aufgerufen) oder physisch (gespeichert und versandt) sind, ist der beste Weg, einen Online-Shop in WordPress zu erstellen, die Verwendung eines E-Commerce-Plugins. Je mehr das Plugin für Sie bereitstellt, desto besser. Ein gutes System bietet Ihnen viele Funktionen und Tools zur Verwaltung Ihres Geschäfts. Zu den Funktionen, die Sie möglicherweise benötigen, gehören:
- Auftragsverwaltung
- Produkte (sowohl digital als auch physisch)
- Bestandsverwaltung
- Versand
- Einkaufswagen
- Galerie
- Berichte
Die E-Commerce-Plattform ist wahrscheinlich die wichtigste Entscheidung, die Sie bezüglich Ihrer Website treffen können. Andere Elemente lassen sich leicht ändern und erweitern, aber Ihr E-Commerce-Plugin ist der Ort, an dem alles passiert, und es wird viel Aufwand erfordern, es zu ändern. Hier ist ein Blick auf einige der besten E-Commerce-Plugins.
WooCommerce
WooCommerce von WooThemes (das jetzt im Besitz von Automattic ist – den Machern von WordPress) ist das beliebteste E-Commerce-Plugin für WordPress. Es hat über eine Million aktive Installationen und eine Bewertung von 4,5/5. Etwa 30 % aller Online-Shops laufen auf WooCommerce. Es ist kostenlos und ermöglicht es Ihnen, sowohl digitale als auch physische Produkte zu verkaufen.
Es wird behandelt:
- Produkte mit Beschreibungen, Bildern usw. – können physisch, virtuell oder herunterladbar sein.
- Inventar – kann automatisch verwaltet werden. Zeigt an, ob ein Produkt auf Lager ist.
- Kategorien
- Aufträge
- Gutscheine
- Steuer
- Kundenkonten
- Warenkorb – PayPal ist integriert. Sie können andere Warenkörbe als Erweiterungen hinzufügen. Die meisten sind Premium.
- Versandarten – umfasst Flatrate, kostenlos, international, lokal und Abholung. Sie können bestimmte Anbieter wie USPS, UPS, FedEx usw. über Erweiterungen hinzufügen. Die meisten sind Premium.
- E-Mail Benachrichtigungen
- Berichte
Es hat Hunderte von kostenlosen Erweiterungen. Es hat auch viele Premium-Erweiterungen mit vielen neuen Funktionen. Sie können beispielsweise Mitgliedschaften, Abonnements und Buchungen anbieten. Mit WooCommerce können Sie jede Art von E-Commerce-Site erstellen.

E-Commerce von MarketPress
Dieser von wpmudev ist eine vollständige Lösung, sodass keine Erweiterungen erforderlich sind. Sein Ziel ist es, der ultimative Online-Marktplatz für WordPress und Multisite zu sein. Sie können sowohl digitale als auch physische Produkte verkaufen. Alle Funktionen, die Sie zum Betreiben eines Online-Shops benötigen, finden Sie hier. Es gibt sowohl eine kostenlose als auch eine Premium-Edition.
Die Lite-Edition ist kostenlos und beinhaltet:
- Produkte mit Beschreibungen, Bildern usw. können physisch oder digital sein.
- Inventar – kann Ebenen verwalten. Sie können ein Produkt ausblenden, wenn es nicht auf Lager ist.
- Präsentation – fügt Schaltflächen, Optionen, Stile, Pinterest-Schaltflächen, verwandte Produkte, Breadcrumbs usw. hinzu.
- Kategorien
- Stichworte
- Bestellungen verwalten – die Pro-Edition ermöglicht den Export von CSV-Bestellungen.
- Gutscheine
- Steuer
- Kundenkonten
- Versandarten – Sie wählen das Land und die Tarife.
- Warenkorb – enthält Handbuch, PayPal und MasterCard.
- Nachrichten – enthält E-Mail-Benachrichtigungen und Seiten
- Shortcodes – fügt Shop-Inhalte zu Seiten und Beiträgen hinzu.
- Importeur – importiert Produkte aus WP E-Commerce oder als CSV.
Es verfügt über mehrere Widgets, darunter ein Einkaufswagen, Produktlisten, Produktkategorien und eine Produkt-Tag-Cloud.
Die Pro-Version fügt hinzu:
- Produktpersonalisierung (Kunden können Text hinzufügen)
- Mehrere Stile
- Versandmodule (USPS, UPS, FedEx und Abholung)
- Mehrere Zahlungsmethoden
- Google Analytics
Die Preise beginnen bei $19 pro Monat.
WP E-Commerce
Dieses kostenlose Plugin gibt es seit 2006 und ist eine der beliebtesten E-Commerce-Lösungen. Sie können damit digitale Downloads, physische Produkte, Abonnements und Mitgliedschaften verkaufen. Sie können es mit Ihrem eigenen CSS und HTML gestalten.
Es kann mit Premium-Modulen erweitert werden, die Zahlungsgateways, Versand, Geschenkgutscheine, Wunschlisten und vieles mehr hinzufügen.
Es wird behandelt:
- Produkte
- Inventar
- Steuer
- Stichworte
- Kategorien
- Gutscheine
- Versand
- Zahlungs-Gateways
- Checkout-Formulare
- Marketing – ermöglicht es Käufern, die Neuigkeiten über das, was sie gekauft haben, zu teilen, zeigt ihnen, was andere gekauft haben, Facebook-Like-Button, Umfrage, Google Analytics
- Mit CSV importieren
- Präsentation – fügt Schaltflächen, Funktionen, Lightbox usw. hinzu.
- Einkaufswagen-Widget
- SSL
Es gibt viele Funktionen in der kostenlosen Version. Es gibt auch eine Gold-Edition für 99 US-Dollar, die eine Rasteransicht, eine Galerieansicht, eine Live-Produktsuche und 14 Zahlungsgateways hinzufügt.
Seiten, die Sie brauchen
Es gibt ein paar grundlegende Seiten, die Sie benötigen. Abhängig von dem von Ihnen verwendeten Design und E-Commerce-Plugin müssen Sie möglicherweise nur eine leere Seite mit einem Titel erstellen, und das Design oder Plugin füllt den Rest aus. In WooCommerce erstellen Sie beispielsweise die leere Seite für Ihren Warenkorb, die Kasse und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und legen diese Seiten dann in den Einstellungen des Plugins fest. Mit MarketPress eCommerce platzieren Sie Shortcodes. Hier sind Beispiele von Divi von Elegant Themes.
Startseite
Im Allgemeinen möchten Sie nicht, dass Ihr Geschäft wie ein Blog aussieht. Sie wollen eine Landingpage. Dies kann eine allgemeine Produktseite oder eine Seite sein, die ein Produkt oder eine Kategorie präsentiert. Erstellen Sie zuerst die Seite und legen Sie die Seite dann als Zielseite fest, indem Sie auf Anpassen gehen, Statische Startseite auswählen und die Seite aus dem Menü auswählen.
Es ist in Ordnung, das Blog-Format anstelle einer Zielseite zu verwenden, aber es sieht normalerweise nicht wie ein Geschäft aus. Verwenden Sie das Blog-Format nur, wenn Ihr Thema es verwendet, um die gewünschte Storefront zu erstellen.
Konto und Anmeldung
Hier können sich Käufer anmelden und ihre Kontoinformationen einsehen. Es würde ihnen ihre Einkäufe zeigen.
Einkaufswagen
Hier können Käufer sehen, was sie kaufen möchten, und Änderungen wie Mengen, Versandoptionen usw. vornehmen.
Kasse
Hier findet die Transaktion statt. Je nach Zahlungs-Gateway, das Sie verwenden, kann dies auf Ihrer Website oder auf der Website des Gateways (z. B. bei PayPal.com) erfolgen.
Bestätigung
Die letzte Seite sollte den Kauf bestätigen und es den Käufern ermöglichen, sie auszudrucken, wenn sie möchten.
Geschäftsbedingungen
Diese Seite enthält Informationen, die der Käufer für Käufe, Rückgaben usw. benötigt. Sie erstellen den Inhalt für diese Seite. Einige Plugins informieren den Käufer über Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wenn Sie diese Seite in den Einstellungen des Plugins erstellt und festgelegt haben. Diese Seite sollte in die Menüstruktur aufgenommen werden.
Produktseiten, Kategorien und Menüstrukturen
Es ist wahrscheinlich, dass das Plugin die Seiten innerhalb der Menüstruktur hinzufügt. Für ein übersichtlicheres Menü müssen Sie das Menü möglicherweise selbst erstellen. Abhängig von der Art Ihres Geschäfts können Sie eine Menüstruktur basierend auf Ihren Kategorien erstellen.
Wenn Sie beispielsweise Angelausrüstung verkaufen, könnten Sie eine Seite für jede der Hauptkategorien wie Angelruten, Rollen, Schnüre, Köder, Tackleboxen usw. haben. Wenn Ihr Geschäft Angeln und Jagen ist, könnten Sie Angeln und Jagen als verwenden Primärkategorien und der Rest wären Unterkategorien innerhalb dieser Kategorien. Schauen Sie sich ähnliche Geschäfte an und verwenden Sie diese Struktur oder verbessern Sie sie.
Weitere Informationen zum Erstellen von Menüstrukturen finden Sie im Artikel So erstellen Sie benutzerdefinierte Menüstrukturen in WordPress.
Machen Sie es sozial
Sie können Ihre Kunden dazu bringen, die Nachrichten über soziale Netzwerke zu verbreiten. Wenn sie etwas in Ihrem Geschäft kaufen, können sie die Neuigkeiten mit ihren Freunden teilen. Sie können auch Bilder Ihrer Produkte teilen. Es gibt mehrere großartige Möglichkeiten, Social Sharing zu Ihrem Online-Shop hinzuzufügen. Hier ist eine kurze Liste mit einigen der beliebtesten Optionen:
- Monarch
- Soziales Marketing
- ECT Social Share
- Soziales Login Lite für WooCommerce
Abschließende Gedanken
Das Erstellen eines Online-Shops mit WordPress ist nicht so schwierig. Mit den richtigen Plugins und Themes kann jeder einen fantastischen Shop einrichten und im Handumdrehen zum Laufen bringen. Meine Wahl der Plugins auf der Liste ist WooCommerce (es ist das, das ich am häufigsten verwendet habe). Es ist kostenlos und einfach einzurichten. Es ist sehr beliebt, hat viele Funktionen, sieht gut aus und läuft großartig. Es funktioniert mit fast jedem Thema. Natürlich sind die anderen Plugins auch eine gute Wahl. Ich empfehle, alle drei zu installieren und zu sehen, was sich für Sie am angenehmsten anfühlt.
Ich würde gerne von Ihnen hören! Haben Sie einen Online-Shop erstellt? Haben Sie eines der hier erwähnten E-Commerce-Plugins oder Themes verwendet? Habe ich deinen Favoriten ausgelassen? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen in den Kommentaren unten.