Steigern Sie Ihre Designfähigkeiten, um professionelle Menüs zu erstellen
Veröffentlicht: 2021-03-30Die Speisekarte eines Restaurants ist nicht nur ein kleiner Teil des gesamten Esserlebnisses eines Gastes. Tatsächlich bestimmt die Speisekarte Ihres Lokals, wie dieses Erlebnis beginnt, und legt die Erwartungen an die kommende Mahlzeit fest. In diesem Artikel werde ich Ihnen einige Tipps geben, mit denen Sie Ihre Designfähigkeiten verbessern können, um professionelle Menüs zu erstellen.
Man kann also mit Sicherheit sagen, dass jedes Restaurant, das seinen Umsatz steigern und mehr Fünf-Sterne-Bewertungen erhalten möchte, sich mit der Gestaltung professioneller Menüs mit erstklassigen Beschreibungen und ikonischer Ästhetik für jeden einzelnen Tisch befassen sollte.
Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Grafikdesign-Fähigkeiten zu verbessern, wenn Sie keinen Abschluss in diesem Fach haben, ist natürlich die Verwendung einer benutzerfreundlichen Software wie PosterMyWall: ein Online-Grafikdesign-Tool, mit dem Sie Menüs, Flyer und vieles mehr erstellen können alles andere, was Ihr kleines Unternehmen braucht. Noch besser, es bietet wichtige Grafikdesign-Tutorials, um sicherzustellen, dass Ihre zukünftigen Menüs so attraktiv wie möglich sind.
Beginnen wir also mit unseren besten Tipps zur Verbesserung Ihrer Designfähigkeiten, um professionelle Menüs zu erstellen:
Grundlagen zuerst – Sehen Sie sich Grafikdesign-Tutorials an, um erfolgreich zu sein:
Warum sind Tutorials so wichtig?
Ihre Speisekarte ist in erster Linie ein visuelles Werkzeug für Ihr Restaurantgeschäft. Wie es aussieht, wird bei jedem Diner einen größeren Eindruck hinterlassen als sein Textinhalt (obwohl das auch wichtig ist und etwas, worauf wir später eingehen werden). Das Verständnis der Grundprinzipien des Grafikdesigns ist wichtig, wenn Sie Ihre Menüs zu einem Teil eines großartigen visuellen Erlebnisses machen möchten.
Schriftarten und ausgefallene Namen – Erregen Sie schnell die Aufmerksamkeit der Kunden!
Denken Sie bei der Ausarbeitung des Gesamtdesigns und Themas für die Speisekarten Ihres Restaurants daran, wie sich Schrift und Menünamen (dh die Namen verschiedener Gerichte oder Zutaten) auf das Gesamterlebnis auswirken.
Die Schriftart ist ebenso Teil des visuellen Stils Ihrer Speisekarte, wie sie ein Träger für wichtige Informationen wie Lebensmittelbeschreibungen und Preise ist. Unterschiedliche Schriftarten rufen unterschiedliche Zeiträume und Ästhetiken hervor und können sogar beeinflussen, wie bequem Ihre Kunden sitzen, wenn sie sich hinsetzen.
Ist Ihr Restaurant zwanglos und für große Familienfeiern konzipiert? Lässige Schriften mit großen Schriftzügen und unprätentiösen Akzenten sind der Schlüssel. Auf der anderen Seite könnte ein schickeres Restaurant von einer formelleren Schriftart profitieren, die mehr Stil, Substanz und Eleganz als Zugänglichkeit hervorruft. Es hängt alles von der Atmosphäre und dem Thema ab, das Ihre Menüs hervorrufen sollen.
Angenommen, Sie haben ein Restaurant, in dem es um exquisite französische Küche geht. Es kann sinnvoll sein, eine formelle, elegante Schriftart zu verwenden, die großzügig kursive und französische Wortakzente verwendet. Natürlich möchten Sie auch viele französischspezifische Wörter für die Küche verwenden und sogar erwägen, alle Ihre Gerichte nach ihrer französischen Herkunft zu benennen.
Aber egal, welche Schriftart Sie wählen, stellen Sie sicher, dass sie zur Gesamtästhetik Ihres Restaurants passt. Dasselbe gilt für Namen. Geben Sie Ihren Gerichten keine süßen oder lustigen Namen, wenn Sie versuchen, ein ernsteres oder erwachseneres Esserlebnis zu pflegen, und umgekehrt, wenn Sie ein Restaurant mit Schwerpunkt auf Spaß leiten.
Bildmaterial ist wichtig:
Viele Spitzenrestaurants verwenden hochwertige Bilder, entweder im Hintergrund oder als Beispielfotos für verschiedene Gerichte. Es ist wichtig zu überlegen, welche Bilder Sie verwenden und wo Sie sie platzieren, da jedes Menü das Text-zu-Bild-Verhältnis richtig ausbalancieren muss, um erfolgreich zu sein.

Unabhängig davon sollten Sie immer erstklassige Bilder ohne Unschärfe oder seltsame Winkel wählen. Entscheiden Sie sich nicht für den Mom-and-Pop-Diner-Stil mit von Hand aufgenommenen Fotos von Burgern. Stellen Sie jemanden ein, der qualitativ hochwertige Fotos von Ihrem Essen oder verwandten Bildern macht, um das Beste für Ihr Geld zu bekommen.
Wenn Sie beispielsweise ein Fischrestaurant betreiben, können Sie ganz einfach Bilder mit Bezug zu Meeresfrüchten einstreuen, um die Ästhetik zu verbessern und Ihre Menüpunkte darzustellen. Möwen, Fisch und angeschlagener Kabeljau sind hervorragende Beispiele.
Ziehen Sie bei der Auswahl und Anpassung hochwertiger Bilder die Verwendung eines Softwaretools oder einer Plattform für die Speicherung und Anpassung in Betracht. Mit Top-Softwareplattformen können Sie verschiedene Bilder speichern und ändern, um sie an Ihre Bedürfnisse und Ihr einzigartiges Menüformat anzupassen, einschließlich Anpassungsfaktoren wie Größe, Farbe und mehr.

Seien Sie schlau bei der Artikelanordnung:
Es ist normalerweise eine gute Idee, Ihre Menüpunkte so nacheinander wie möglich anzuordnen. Kurz gesagt, versuchen Sie, Ihre verschiedenen Angebote in logischer Reihenfolge so zu gestalten, wie Kunden diese Lebensmittel wahrscheinlich selbst bestellen werden.
Als einfaches Beispiel sollten Ihre Vorspeisen vor Ihren Vorspeisen oder Hauptgerichten kommen. Dessertseiten sollten nach Ihrem Hauptangebot zum Abendessen erscheinen, damit Ihre Kunden nicht mit dem abgelenkt werden, was nach dem Hauptgericht oder großen Gericht, für das Ihr Restaurant berühmt ist, auf der Speisekarte steht.
Dies ist nicht nur von Natur aus sinnvoll, sondern hilft Ihren Kunden auch dabei, schnell und einfach zu finden, wonach sie suchen. Außerdem verwenden die meisten hochwertigen Restaurants heutzutage eine sequentielle Reihenfolge der Menüpunkte. Wenn Sie sich also daran halten, wird Ihr Restaurant davon abgehalten, herauszustechen und die Erwartungen der Gäste zunichte zu machen.
Entwerfen Sie köstliche Beschreibungen:
Auch wenn die Bildsprache und die Gesamtästhetik Ihrer Speisekarten Priorität haben sollten, dürfen Sie die Beschreibungen der Angebote Ihres Restaurants nicht vergessen. Jeder Artikel sollte so lecker und beschreibend wie möglich beschrieben werden, ohne die Seite mit unnötigem Text zu verstopfen.
Vergleichen Sie zum Beispiel diese beiden Beschreibungen eines Burgers und überlegen Sie, welche für einen potenziellen Kunden besser klingt:
- „Ein All-American-Patty mit Cheddar-Käse auf einem einfachen Brötchen.“
- “Amerikanisches Bio-Rindfleisch, perfekt zubereitet, serviert mit knusprigen Pommes, frischen Belägen Ihrer Wahl und einem gerösteten Sesambrötchen.”
Zweifellos wären die Gäste mehr als bereit, den zweiten Burger zu probieren, auch wenn beide Optionen im Grunde dasselbe sein könnten!
Versuchen Sie gleichzeitig, Ihre Artikelbeschreibungen auf einen einzigen, bildreichen Satz zu beschränken, wie oben gezeigt. Wenn Sie Ihre Kunden mit zu vielen Wörtern überfordern, können sie abschalten und die Seite umblättern, um nach etwas Einfachem und Leicht Bestellbarem zu suchen.
Großartige Menüs führen zu großartigen Geschäften!
In der Gastronomie ist Präsentation alles. Daher ist es wichtig, dass Sie Grafikdesign-Tools nutzen, um erstklassige Menüs für Ihr Restaurant zu entwerfen. Kunden dazu zu bringen, sich hinzusetzen, ist nur der Anfang – es wird viel einfacher, sie dazu zu bringen, von Ihrer Speisekarte zu bestellen, wenn sie attraktiv und gut gestaltet ist und Ihr Essen für Sie verkauft, bevor sie den ersten Bissen nehmen!
