So verwandeln Sie Ihre Website in eine kundenorientierte Marke: 4 wichtige Schritte

Veröffentlicht: 2021-03-20

E-Commerce hat in den letzten zehn Jahren langsam aber sicher an Popularität gewonnen. Aber im letzten Jahr hat es die Erwartungen absolut übertroffen. Mit der weltweiten Ausbreitung der COVID-19-Pandemie und den Auswirkungen globaler Lockdowns und Beschränkungen erhielt der E-Commerce den nötigen Schub, um als Branche zu dominieren. Wenn Sie also vorhaben, Ihre Website in einen E-Commerce-Shop umzuwandeln, lesen Sie diesen Artikel weiter. Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie Ihre Website in nur 4 einfachen Schritten in eine kundenorientierte Marke verwandeln.

Online-Händler erlebten während der Pandemie ein beispielloses Wachstum, während traditionelle stationäre Geschäfte sich bemühten, ihr Geschäft auf einen digitaleren Kunden auszurichten. Der E-Commerce wird in absehbarer Zeit nicht langsamer werden. Tatsächlich haben Experten festgestellt, dass das vorzeitige Wachstum lediglich eine deutliche Bewegung in Richtung des digitalen Einkaufens als Weg der Zukunft vorangetrieben hat.

Egal, ob Sie derzeit eine E-Commerce-Website betreiben, einen einmaligen Start planen oder Ihre aktuelle Marke in eine Online-Einheit umwandeln möchten, wir haben uns die einfachen Schritte angesehen, wie Sie Ihre Website in eine kundenorientierte Marke verwandeln in einfachen Schritten. Wir führen Sie durch einfache Methoden, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre Website nicht nur eine Website, sondern eine herausragende kundenorientierte Marke ist.

1. Optimieren Sie Ihre sozialen Medien

Der erste Schritt, mit dem Sie Ihre Website in eine kundenorientierte Marke verwandeln können, ist die Nutzung Ihrer sozialen Medien. Es ist eine Sache, in den sozialen Medien zu sein und eine Präsenz zu haben, aber wie sehr funktioniert dieses soziale Ansehen wirklich für Sie? Es ist wichtig, Ihre sozialen Kennzahlen im Auge zu behalten, um festzustellen, wie viel Einfluss Sie auf Ihr Publikum haben.

Social Media Icons

Denken Sie daran, dass soziale Medien Ihnen dabei helfen können, Ihr Publikum schnell zu erweitern und Sie vor unerschlossenen Märkten zu platzieren, Sie müssen nur klug damit umgehen. Berücksichtigen Sie Ihr Kundenprofil bei der Auswahl Ihrer Plattformen. Auf welcher Plattform erreichen Sie wahrscheinlich mehr potenzielle zahlende Kunden und nach welchen Inhalten würden sie suchen?

Sie können tief in die demografischen Daten, Interessen und Verhaltensweisen Ihrer Kunden eintauchen, um festzustellen, wie Sie sie auf ihren bevorzugten Plattformen direkt ansprechen können.

Betrachten Sie professionelle und lehrreiche Videos, fesselnde Geschichten, Social Commerce und fesselnde Geschichten aus dem wirklichen Leben, um sich mit Ihren Kunden zu identifizieren.

Soziale Medien können unglaublich zeitaufwändig sein, aber sobald Sie einen Inhaltskalender und eine Strategie zusammengestellt haben, können Sie Inhalte vorab erstellen, die auf Ihren Kanälen dupliziert und zu einem bestimmten Zeitpunkt veröffentlicht werden sollen. Glücklicherweise gibt es online eine Reihe von Social-Media-Management-Tools, die Ihnen die harte Arbeit abnehmen und Ihnen Zeit geben, andere Aspekte des Unternehmens zu verwalten.

2. Konzentrieren Sie sich auf leistungsstarke Inhalte

Powerful Content

Dies wird an das anknüpfen, was wir oben erwähnt haben, aber wir werden es einfach erweitern. Ihre Inhalte auf Ihrer Website sowie in Ihren sozialen Netzwerken funktionieren auf zwei Arten. Erstens hilft es Ihnen bei Ihren SEO-Rankings. Google kratzt Ihre Website, um festzustellen, wo Sie in den Suchmaschinen und in den Suchergebnissen platziert werden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Schlüsselwörter auf Ihrer Website sowie bei allen verbreiteten Inhalten zu haben.

Aber Inhalte helfen Ihren Kunden auch dabei, Sie zu finden, Ihnen zu vertrauen und bei Ihnen zu kaufen. Es muss nur der Inhalt stimmen. Es muss lehrreich, informativ, unterhaltsam und befähigend sein, um ein Publikum wirklich anzuziehen und es zu treuen Kunden zu machen.

Schauen wir uns ein Beispiel an. Ein Online-Tierhändler kann auf seiner Website häufig Blogs mit Informationen posten, nach denen seine potenziellen Kunden suchen könnten, z. B. „Welches Futter kann für Hunde gefährlich sein“ oder „Wie halte ich meine Katze fit?“. Dies sind höchstwahrscheinlich häufig gesuchte Fragen, die Sie beantworten und dem Leser nützliche Informationen liefern können.

Innerhalb des Artikels können Sie dann CTAs platzieren, die auf die relevanten Produkte auf Ihrer Website verlinken, oder auf das Hunde- oder Katzenfutter, das in dieser Woche gerade im Angebot ist. Planen Sie Ihre Inhalte rund um diese Sonderangebote und Rabatte und Sie werden feststellen, dass Ihre Konversionsraten sprunghaft ansteigen.

3. Planen Sie Ihre Landing- und Produktseiten sorgfältig

Ihre Website selbst spielt eine große Rolle bei der Umwandlung Ihrer Besucher in Kunden, daher müssen Sie sicherstellen, dass jeder einzelne Teil davon für erhöhte Konversionsraten optimiert ist. Bilder müssen von hoher Qualität und dennoch weboptimiert sein, damit sie nicht zu groß sind und Ihre Ladegeschwindigkeit verlangsamen. Google bestraft Sie nicht nur für langsame Seitengeschwindigkeiten, sondern Ihr Kunde wird innerhalb von Sekunden abbrechen, wenn er zu lange wartet.

CTAs müssen gut durchdacht sein und Orte, die den Kunden zur Konversion anregen. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre CTAs immer über dem Seitenumbruch platziert sind. Wenn Sie das Verhalten Ihrer Besucher auf Ihrer Website beobachten, werden Sie feststellen, dass sie häufig nicht weit unter die Falte scrollen. Behalten Sie also Ihren bissigen und attraktiven CTA im Auge.

Ihre Produktseiten müssen alle relevanten Inhalte enthalten, die Ihr Kunde über den Artikel wissen muss, um ihn tatsächlich zu kaufen. Denken Sie daran, dass sie es nicht physisch sehen und berühren können. Versuchen Sie also, ihnen auf diesen Seiten so viel wie möglich von der Erfahrung zu vermitteln. Geben Sie einfache, detaillierte Beschreibungen (vollgepackt mit Schlüsselwörtern) an. Ermutigen Sie Kunden, Bewertungen abzugeben, um Vertrauen in das Produkt zu schaffen.

Schließlich geben Sie auf dieser Seite so viele Informationen wie möglich über die zusätzlichen Kosten an, die mit dem Preis einhergehen können. Zusätzliche Gebühren, Versandkosten, Verwaltungsgebühren. Heben Sie diese auf der Produktseite hervor, um Ihre Rate abgebrochener Warenkörbe zu reduzieren und ein Gefühl des Vertrauens bei Ihren Kunden aufzubauen.

4. Partnerschaft mit verbundenen Unternehmen

Davon profitiert Ihr Unternehmen ebenso wie von Ihren Inhalten auf zweierlei Weise. Erstens können Affiliates Ihre SEO-Rankings verbessern und Sie können neue, unerschlossene Zielgruppen erreichen.

Suchen Sie nach Websites, auf denen Sie Ihre Blogs und Inhalte auch regelmäßig teilen können, wenn Sie können. Ihr Publikum wird nicht nur in der Lage sein, einen Blick auf Ihre Marke zu werfen und zu lernen, ihr zu vertrauen, sondern Sie können auch mit Linkbuilding-Übungen beginnen, um Ihre SEO zu verbessern. Google greift den Linkaufbau zwischen Websites auf und weiß Sie nicht nur zu kategorisieren, sondern bestimmt auch, wie weit Sie im Ranking auf der Grundlage der anderen Website weit oben stehen sollten.

Hier ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie auf eine maßgebliche Website verlinken. Die Ebene der Website zeigt Google an, wo Sie in den Suchrankings platziert werden sollten, also entscheiden Sie sich nicht einfach für irgendeine Website. Qualität vor Quantität ist der Schlüssel.

Als nächstes halten Sie Ausschau nach Influencern. Lassen Sie sich nicht von Makro-Influencern abschrecken, die Hunderttausende für einen Post verlangen. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit lieber auf Mikro-Influencer, die weniger kosten und mehr Arbeit in ihre Arbeit mit Ihnen stecken. Micro-Influencer bieten zahlreiche Vorteile. Es ist nicht nur wahrscheinlicher, dass ihre Fans und Follower genau Ihre Zielgruppe sind, sondern sie interagieren auch eher mit ihnen und verbringen mehr Zeit mit ihren Inhalten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Marke von Ihrer Website aus mit Hilfe von Partnern aufzubauen.

Letzte Gedanken

Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie jede einzelne Aktion, die Sie auf Ihrer Website durchführen, jederzeit testen. Unabhängig davon, ob Sie Inhalte oder ein Bild ändern, stellen Sie sicher, dass Sie die Wirkung messen, die es hat, und ob es mehr oder weniger Aufmerksamkeit von Ihren Besuchern erregt. Mit dieser Testmethode stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Marke entsprechend den Wünschen Ihrer Kunden aufbauen. Das war's also, ich hoffe, Sie bekommen all die einfachen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Website in eine kundenorientierte Marke verwandeln können.