Grundlegendes zur Umsatzsteuer für WooCommerce-Shops
Veröffentlicht: 2020-11-20Sie werden feststellen, dass das Einrichten der Umsatzsteuer eine der entmutigendsten Aufgaben ist, während Sie Produkte einrichten und für den Verkauf vorbereiten. Aber zu verstehen, wie Steuern funktionieren und wie effizient sie durch WooCommerce verwaltet werden können, ist eine großartige Möglichkeit, den Nebel um Steuern zu lichten.
In diesem Artikel finden Sie nützliche Tipps, worauf Sie bei der Einrichtung von Steuern achten sollten, einige gängige Terminologien und weitere Schritte zur Automatisierung von Steuern.
Definition der Umsatzsteuer für Online-Shops
Es ist einfach, die Umsatzsteuer zu verstehen, wenn es um Geschäfte geht, die von einem physischen Standort aus betrieben werden. Diese werden oft als stationäre Unternehmen bezeichnet, und die staatlichen Steuergesetze sind auch für den Verkauf ihrer physischen Waren klar definiert.
Etwas komplizierter wird es jedoch bei Produkten, die in virtuellen Shops gekauft und an Kunden in aller Welt verschickt werden. Beim Online-Verkauf ist es wichtig, die Steuerrichtlinien des Landes zu kennen, in dem sich Ihre Kunden befinden, um Strafen und andere Versandprobleme zu vermeiden.
Die Umsatzsteuer für Online-Shops, die in den USA verkaufen, fällt unter ihren besonderen Umsatzsteuer-Nexus. Dies ist eine Art von Bindung, die ein Unternehmen beim Verkauf an Kunden mit Wohnsitz in bestimmten Staaten einhalten muss.
Da die Regeln erst vor relativ kurzer Zeit (2018) aktualisiert wurden, sind sie von Staat zu Staat sehr unterschiedlich. Früher mussten nur stationäre Geschäfte (physische Geschäfte) Umsatzsteuer für die von ihnen verkauften Produkte zahlen. Gemäß ihrer neuen Richtlinie sind alle Geschäfte, die eine Verbindung zum Staat oder zu den Kunden innerhalb des Staates haben, angewiesen, unbedingt die Umsatzsteuer von Käufern zu erheben.
Was ist ein Umsatzsteuer-Nexus?
Dies ist ein Begriff, der den meisten Ladenbesitzern neu sein könnte, die zum ersten Mal Produkte an Kunden in den USA verkaufen. Es handelt sich um eine Verbindung, die ein Unternehmen mit einem Staat hat, insbesondere in den USA in Form der Steuererhebung.
Von Ihrem Unternehmen wird gesagt, dass es einen Bezug zur Umsatzsteuer hat, wenn es eine physische Präsenz oder wirtschaftliche Verbindung mit einem Staat in den USA hat. Dies kann auf viele Arten geschehen, von denen einige sind:
- ein Büro oder Arbeiter in einem Staat haben
- Unterhalt eines Lagers in jedem Staat
- Einrichtung von Affiliate-Verkäufen
- Inventar in jedem Zustand
- wirtschaftliche Transaktionen mit Kunden in einem Staat, die einen Mindestdollarbetrag überschreiten.
- Durchführung von Messen oder Ausstellungen in einem Staat
Möglicherweise müssen Sie sich an die Steuerbehörde Ihres Bundesstaates wenden, um mehr darüber zu erfahren, ob Sie eine Umsatzsteuerverbindung mit einem der US-Bundesstaaten haben
Der nächste Schritt, nachdem Sie herausgefunden haben, ob Sie einen Umsatzsteuer-Nexus in den USA haben, besteht darin, die entsprechenden Steuern von den Käufern aus diesen Staaten zu erheben. Beachten Sie, dass die Steuersätze in solchen Verknüpfungen von Staat zu Staat unterschiedlich sind. Verwenden Sie daher eine angemessene Steuerverwaltungssoftware, um die Steuererhebung von Kunden in diesen Staaten zu automatisieren. Dazu später mehr.
Welche Fragen muss ein Ladenbesitzer über Umsatzsteuern wissen?
Die Verwaltung von Steuern kann eine schwierige Aufgabe sein, wenn Sie die Gesetze Ihres Bundesstaates oder Landes zum Online-Verkauf nicht kennen. Es ist wichtig, mit einem erfahrenen Buchhalter zu sprechen, bevor Sie Ihre Steuererklärung einreichen und bezahlen.
Zum Glück hat WooCommerce spezialisierte Plugins, um auch die Umsatzsteuer zu automatisieren. Wir werden mehr über diese und andere Plugins in einem folgenden Abschnitt behandeln.
Hier sind einige der häufigsten Fragen, auf die Sie möglicherweise stoßen, wenn Sie Ihren ersten WooCommerce-Shop eröffnen.
1. In welchen Staaten sollte ich Umsatzsteuer von meinen Kunden erheben?
Sie haben es vielleicht nicht bemerkt, aber die Gesetze zum Online-Shopping wurden in den letzten Jahren von den Ländern einer strengen Prüfung unterzogen.
In den Anfangsjahren der Dotcom-Ära war ein Großteil der Produktverkäufe/Dienstleistungen über das Internet steuerfrei. Dies änderte sich bald, als Staaten, insbesondere in den USA, erkannten, dass der Online-Verkauf von Produkten unter ihre Steuerpolitik fallen muss.
Spulen wir bis 2020 vor, und die Staaten sind sich immer noch nicht sicher, wie sie Steuern auf Online-Waren erheben sollen. Durch den Umsatzsteuer-Nexus verlangen die meisten Bundesstaaten, dass Online-Shops Steuern auf Produkte erheben, die von Kunden gekauft werden, die in diesen Bundesstaaten leben.
Das bedeutet, dass Produkte je nach Wohnsitzstaat des Kunden unterschiedlich besteuert werden. Beachten Sie, dass nur diejenigen Kunden, die in Staaten ansässig sind, die ihren Umsatzsteuer-Nexus haben, Steuern auf Online-Produkte zahlen müssen. Es gibt Staaten, die für einige Produktkategorien eine vollständige Steuerbefreiung gewähren.
2. Sind meine Produkte steuerbefreit?
Produkte, die als „materielles persönliches Eigentum“ betrachtet werden können, werden in den USA besteuert, mit Ausnahmen. Dazu gehört der Verkauf von Kaffeetassen bis hin zu riesigen Kleiderschränken, bei denen die Kunden die Umsatzsteuer zahlen müssen.
Aber Lebensmittel und andere Grundnahrungsmittel sind in den meisten Bundesstaaten der USA steuerbefreit, mit Ausnahme von Bundesstaaten wie Illinois, wo sie auch eine Grenzsteuer auf sie erheben. Verschreibungspflichtige Medikamente sind ein weiteres Beispiel für steuerbefreite Produkte.
Einige Staaten befolgen sogar eine Preisgrenze für Produkte, oberhalb derer Staaten Steuern auf sie erheben können. Im Bundesstaat New York ist jedes einzelne Kleidungsstück, das weniger als 110 US-Dollar kostet, steuerfrei.
Im Gegensatz dazu sind immaterielle Produkte wie Software, Apps, Videos und Musik etwas steuerbefreit. Mit „etwas“ meinen wir, dass sich die meisten Staaten nur auf die neuesten Richtlinien und Steuergesetze einlassen, um digitale Güter in den Griff zu bekommen.
Während also einige Staaten Steuergesetze haben, die bestimmte Produkte spezifizieren, haben andere Staaten möglicherweise andere Gesetze für die Produktkategorie.

Da die Umsatzsteuergesetze nur mit dem Tempo der Softwareentwicklung Schritt halten, haben Staaten noch einen langen Weg, um Gesetze zur ordnungsgemäßen Erhebung von Steuern auf digitale Güter vollständig zu verstehen und zu artikulieren.
Die oben gezeigte Infografik von Avalara zeigt, wie einige Staaten verlangen, dass Software besteuert wird, während andere davon befreit bleiben.
Einige der Kategorien, in die digitale Produkte eingeordnet werden, sind wie folgt:
- Gespeicherte Software, die auf materiellem persönlichem Eigentum geliefert wird
- Software als Dienstleistung (SaaS)
- Anpassung von vorgefertigter Software
- Herunterladen von vorgefertigter Software
- Herunterladen von benutzerdefinierter Software
3. Verkaufe ich an steuerbefreite Kunden?
Je nach Größe und Art Ihres Unternehmens können die Kunden von Gelegenheitskäufern bis hin zu staatlichen Stellen oder Wiederverkäufern reichen.
- Institutionen wie Schulen, gemeinnützige Organisationen und andere ähnliche Organisationen können Produkte tatsächlich steuerfrei kaufen. Die gleiche Regel gilt für Einzelhändler, die Produkte in großen Mengen kaufen, um sie weiterzuverkaufen.
Während die Mehrheit Ihrer Kunden Steuern für Ihr Produkt zahlen, ist es notwendig, steuerbefreite Kunden zu identifizieren und davon abzusehen, Umsatzsteuer von ihnen zu erheben.
Keine Sorge, WooCommerce enthält bereits Plugins, mit denen Sie Kundenrollen bearbeiten und Benutzer als umsatzsteuerbefreit festlegen können. PublishPress Capabilities ist ein solches Plugin, auf das Sie sich bei solchen Änderungen verlassen können.

4. Sollte ich mich um die Liefer- und Rechnungsadresse kümmern?
Wenn Sie sich in den USA befinden, ist es möglicherweise interessant zu wissen, dass verschiedene Bundesstaaten unterschiedliche staatliche Umsatzsteuerrichtlinien haben.

Der Unterschied bei der Erhebung von Steuern basierend auf der Lieferadresse oder Rechnungsadresse Ihres Kunden basiert ausschließlich auf den Steuergesetzen der einzelnen Staaten.
- In den meisten Fällen ignorieren Staaten in ihren Gesetzen häufig die „Versandadresse“. Dies bedeutet, dass die Steuer auf der Grundlage des Bestimmungsorts der versandten Produkte oder der Lieferadresse erhoben werden kann.
Dies gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Einige Bundesstaaten werden als „ursprungsbasierte“ Staaten bezeichnet, und die Verkaufssteuern werden auf Produkte basierend auf dem Ursprungsort der Bestellung erhoben. Dies kann ihr Zuhause, Büro, Lager usw. sein. In diesem Fall ist es wichtig, die Steuern Ihres Kunden anhand seiner Rechnungsadresse zu berechnen.
Einige der Steuererweiterungen in WooCommerce werden mit den Daten des Umsatzsteuer-Nexus der Bundesstaaten in den USA geliefert. Sie können aktiviert werden, um automatisch die Umsatzsteuer auf das Produkt Ihres Kunden anzuwenden, nachdem er seine Liefer- oder Rechnungsadresse eingegeben hat.
Richten Sie WooCommerce-Steuern richtig ein
Standardmäßig werden die Einstellungen für Steuern in Ihrem WooCommerce-Shop während der Ersteinrichtung deaktiviert. Gehen Sie zu WooCommerce > Einstellungen > Allgemein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Steuern aktivieren “. Dies öffnet eine große Liste von Einstellungen unter „ Steuern “, sobald Sie die Änderungen gespeichert haben.
Klicken Sie auf WooCommerce > Einstellungen > Steuern .

Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass es Bestimmungen gibt, um die Länder, in die Sie Ihre Produkte versenden, aus dem obigen Bild einzutragen. So sieht die Einstellungsseite für Steuern aus:

Definieren Sie zunächst, welche Preise Sie Ihren Kunden zeigen möchten – Preise vor Steuern oder inklusive Steuern. Diese Preisauswahl hat großen Einfluss darauf, wie Ihre Produkte in Ihrem WooCommerce-Shop angezeigt werden.
- Wenn Sie sich dafür entscheiden, Preise inklusive Steuern anzuzeigen , werden die Produkte den Kunden je nach Land, in dem sie sich befinden, zu unterschiedlichen Preisen angezeigt. Beispiel: Ein Produkt, das zu einem Preis von 9,99 $ eingegeben wird und in den USA einer Steuer von 20 % unterliegt und keine Steuern an anderer Stelle, werden für alle Kunden außer denen aus den USA mit 8,32 $ aufgeführt
- Für Produkte, deren Preise exklusive aller Steuern angegeben sind, zeigt Ihre Website auf der Produktseite einen konstanten Preis und eine zusätzliche Steuer wird zum Zeitpunkt des Bezahlvorgangs angezeigt.
Als nächstes kommt die Option zur Auswahl der Adresse, auf deren Grundlage die Steuersätze zu den Produkten im Warenkorb Ihres Kunden hinzugefügt werden. Sie können eine von drei Optionen auswählen: die Lieferadresse des Kunden, die Rechnungsadresse des Kunden oder die Basisadresse Ihres Geschäfts. Diese Entscheidung basiert hauptsächlich darauf, ob Sie einen Umsatzsteuer-Nexus im Wohnsitzstaat Ihres Kunden haben.
So richten Sie Versandsteuerklassen ein
Beim Hinzufügen von Produkten zu einem WooCommerce-Shop haben Sie die Möglichkeit, jedem Produkt auch eine Versandklasse zuzuweisen. Zum größten Teil wird die Versandsteuerklasse vom Wert übernommen, der zum Zeitpunkt der Produkthinzufügung zugewiesen wurde.
Beispielsweise wird einem reduzierten Artikel in Ihrem Shop ein reduzierter Versandsteuersatz zugewiesen. Wenn nicht, können Sie jederzeit eine andere Steuerklasse für die zu versendenden Produkte wählen.

- Im Menü „ Standardsteuersätze “ können Sie den Ländercode, den Bundesstaatcode, die Postleitzahl, die Stadt und den Steuerprozentsatz hinzufügen, den Sie für das Produkt berechnen möchten.
Beachten Sie, dass diese Sätze auf Produkte angewendet werden, die in Länder oder Orte versandt werden, in denen Sie die entsprechenden Steuerklassen eingerichtet haben.
- Sie können zusätzliche Steuerklassen mit unterschiedlichen Sätzen hinzufügen und entsprechend auf Produkte anwenden. Die Einstellungen sehen ähnlich aus wie bei den Standardsteuersätzen.

Nachdem Sie Steuerklassen für den Versand eingerichtet haben, können Sie die Preise in Ihrem Shop nach Ihren Wünschen anzeigen. Unter „ Preisanzeige-Suffix “ unter den Steueroptionen können Sie sogar Bestimmungen hinzufügen, um „ Preise enthalten __ % Steuern/MwSt. “ anzuzeigen, damit Ihre Kunden genau sehen können, wie viel sie zahlen.
So zeigen Sie Steuerberichte an
Dies ist eine Grundeinstellung, die Sie unter WooCommerce > Berichte > Steuern finden. Es ist wichtig, dass Sie eine Aufzeichnung der erhobenen Steuern haben, um die Steuererklärung ordnungsgemäß einreichen zu können.
Die Seite zeigt Ihnen eine detaillierte Liste der Anzahl der Bestellungen, des Gesamtsteuerbetrags, des Versandsteuerbetrags und der Gesamtsteuer, die durch Transaktionen in Ihrem WooCommerce-Shop erhoben wurden.
Der vollständig detaillierte Steuerbericht kann für Steuererklärungsanträge in eine CSV-Datei heruntergeladen werden. Es ist auch möglich, Steuerberichte innerhalb eines bestimmten Zeitraums abzurufen.

Wie einfach ist es überhaupt, Steuern einzureichen?
Die Antwort darauf hängt von der Größe Ihres Unternehmens ab. Für große Unternehmen, in denen es möglich ist, ein Buchhaltungsteam mit der Verwaltung der Steuern zu beauftragen, ist es besser, diesen Weg einzuschlagen.
Dies entlastet Sie auch von der rechtzeitigen Berechnung und Einreichung der Umsatzsteuer. Zu beachten ist, dass auch die gewählte Software zur Steuerberechnung zum Geschäft passen muss.
Für Unternehmen, die sich nach einfachen Transaktionen und Flexibilität bei der Steuererklärung sehnen, empfehlen wir Ihnen, sich nach einer geeigneten Steuerverwaltungssoftware umzusehen, um Ihre Spannungen abzubauen. Es gibt eine Liste von kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins, die sich leicht in Ihren WooCommerce-Shop integrieren lassen, um automatische Steuerdaten für Produkte basierend auf zahlreichen Faktoren hinzuzufügen.
So automatisieren Sie Steuern
Die Automatisierung von WooCommerce-Steuern ist eine großartige Möglichkeit, einen Großteil der Belastung bei der Einrichtung von Steuerklassen und anderen Kernschritten, die wir bisher besprochen haben, zu verringern.
WooCommerce Shipping and Tax ist ein großartiges Plugin für den Einstieg. Es hilft Ihnen beim automatischen Hinzufügen von Steuern, beim Drucken von Versandetiketten und sogar bei der standardmäßigen Aktivierung von Stripe-Zahlungen.
Für umfassendere Dienste gibt es TaxJar – ein Plugin, das Ihre Steuererklärungen automatisch an die Staaten übermittelt, in denen Sie registriert sind. Es führt auch jederzeit einen Rückgabebereitschaftsbericht.
Fazit
Ehrlich gesagt können Steuern immer noch ein bisschen schwierig sein, da aus der ganzen Welt neue Gesetze auftauchen. Aber wenn Sie sie von Zeit zu Zeit anpassen, können Sie sich leicht von hohen Bußgeldern und Strafen fernhalten, die Unternehmen verfolgen, die bei der Überprüfung von Steuern in den Hintergrund treten. Als letzten Ratschlag wenden Sie sich bitte an einen Steueranwalt oder -berater, um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wie Ihr Geschäft in seiner steuerlichen Situation abschneidet.
- War dies hilfreich ?
- Ja Nein