15 Marktforschungstrends im Jahr 2022

Veröffentlicht: 2022-03-18

Die Marktforschungsbranche ist heute eine der größten Branchen der Welt. Dies liegt daran, dass es alle anderen gewinnbringenden Sektoren durchschneidet. Unternehmen benötigen Marktforschung, um die Aktivitäten auf ihrem Markt zu verstehen. Ausreichendes Wissen hilft ihnen auch dabei, die besten Entscheidungen für das Unternehmen und die Kunden zu treffen.

2008 hatte es einen Wert von 32 Milliarden US-Dollar, und 2019 hatte es einen rekordverdächtigen Marktwert von 73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 erreicht. Ab 2022 ist die Marktforschungsbranche erheblich mehr wert.

Interessanterweise entwickelt sich die Marktforschungsbranche ständig weiter, wobei häufig neue Trends eingeführt werden. Was gestern funktioniert hat, funktioniert heute vielleicht nicht mehr. Gleichzeitig funktioniert das, was heute funktioniert hat, möglicherweise morgen nicht mehr. Wir können zwar nicht vorhersagen, was in Mode bleibt, aber wir können sagen, dass die Branche weiter voranschreitet. In diesem Artikel werden die wichtigsten Marktforschungstrends im Jahr 2022 erörtert.

Wir sprechen über Trends, die sich bewährt haben und immer noch umgesetzt werden. Wir werden auch Systeme besprechen, die auslaufen und durch was sie ersetzt wurden. Ob als Marketer, Forscher oder Geschäftsführer, diese Trends könnten Ihr Unternehmen in diesem Jahr neu gestalten. Wenn sie gut integriert sind, können sie Ihnen helfen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Außerdem können Sie mehr über die besten Marktforschungstools erfahren.

1. Zuhören in sozialen Medien

(Netbase Quid)

Social Media Listening hat mehr zu bieten, als viele Menschen wissen. Viele Unternehmenslenker verwechseln es sogar mit dem bisher meist genutzten Social Monitoring. Social Monitoring funktioniert im Vergleich zum Social Listening in einem viel kleineren Maßstab. Es geht hauptsächlich darum, spezifische Daten zu Ihrer Organisation zu sammeln. Diese Daten können Erwähnungen Ihrer Marke und Ihrer Mitbewerber oder Hashtags sein, die im Trend liegen oder immer noch im Trend liegen. Es könnte sich auch um einen Kommentar, ein Kompliment oder eine Beschwerde handeln, die viel Aufmerksamkeit erregt haben.

Der zunehmende Marktwettbewerb hat uns jedoch gelehrt, dass es nicht ausreicht, Daten für eine vollständige und effektive Marktforschung zu sammeln. Analyse und Umsetzung sind die wichtigsten Teile davon. Social Media Listening beschäftigt sich auch mit der Vergangenheit und der Zukunft. Es bietet einen breiteren Ansatz zum Sammeln von Daten und zum Untersuchen öffentlicher Plattformen nach Themen. Bei solchen Themen geht es nicht nur um Ihre Marke, sondern auch um das Wachstum Ihrer Marke.

Social Listening verwendet auch Stimmungen, um Einblicke in die Zukunft zu gewinnen. Unternehmen, die Social Listening implementieren, verzeichneten ein fünfmal höheres Wachstum als Unternehmen, die dies nicht getan haben. Starkist, ein Thunfischverpackungsunternehmen, verbesserte seine Verpackung, indem es Social Listening nutzte, um die Verbraucherstimmung in Bezug auf Geschmacksprofile und Formulierungen zu verstehen. Das Ergebnis war eine massive Umsatzsteigerung von 138 %.

Abgesehen von der Sentimentalität für Einblicke hat Social Listening Unternehmen dabei geholfen, einen personalisierteren Ansatz zu entwickeln, unabhängig davon, wie groß ihre Zielgruppe ist. Mit dem Aufkommen von mehr Social-Listening-Tools sieht man 2022 bereits einen großen Unterschied in der Art und Weise, wie Unternehmen Marketing angehen.

2. Benachbarte Märkte

(NetBase Quid)

Viele Organisationen haben seit der COVID-19-Pandemie die Bedeutung benachbarter Märkte erkannt. Laut der Weltbank musste ein Viertel der Unternehmen weltweit einen Umsatzrückgang um die Hälfte hinnehmen. Die betroffenen Unternehmen waren hauptsächlich Transportunternehmen, da die Bewegungen eingeschränkt waren. Uber war jedoch eine Ausnahme. Der Eintritt in einen angrenzenden Markt im Jahr 2016 hatte sie davor bewahrt, wie andere Transportunternehmen den Tiefpunkt zu erreichen.

Obwohl viele von ihnen damals nichts gegen die Störung und den Zusammenbruch ihrer Geschäfte tun konnten, wurden sie nach dem Ende der COVID-19-Pandemie sofort aktiv. Sie begannen, neue Märkte zu erkunden, die an ihre grenzten. Zwei Jahre später dauert diese Forschung immer noch an.

Im Jahr 2022 haben sich diese Organisationen dazu entschlossen, nicht nur etwas über ihre angrenzenden Märkte zu lernen, sondern in diese vorzudringen. Selbst wenn keine weitere Pandemie ausbricht, ist Ihre Präsenz in mehr als einem Markt für das Überleben Ihres Unternehmens von größter Bedeutung. Wie sie sagen, ist es gefährlich, alle Eier in einen Korb zu legen. Experten glauben, dass Unternehmen mehr Wachstumschancen entdecken werden, wenn sie ihre Marktforschung auf bestehende angrenzende Märkte verlagern.

3. Intelligente Umfragen

(Netbase Quid, SurveyAnyplace)

Eine große Mehrheit der Menschen füllt heute keine Umfragen mehr aus. Aber auch im Jahr 2022 implementiert die Marktforschungsbranche neue Methoden, um genauere Umfragen zu sammeln. Umfragen sind eine der guten alten Methoden, um Informationen zu extrahieren. Im Laufe der Jahrzehnte wurden verschiedene Erhebungsmethoden eingesetzt. Es gab Papier-, E-Mail-, Telefon- und sogar Panel-Umfragen. Die Digitalisierung der Wirtschaft brachte jedoch Online-Umfragen mit sich.

Zu beachten ist, dass alle intelligenten Umfragen online sind, aber nicht alle Online-Umfragen sind intelligent. Das Erstellen intelligenter Umfragen beinhaltet jetzt, dies Schritt für Schritt zu tun. Jüngste Statistiken haben gezeigt, dass Menschen im Online-Bereich eher kurze Umfragen ausfüllen. Die Hälfte dieser Leute wird extrem lange Umfragen nicht beenden, und ein erheblicher Prozentsatz wird es beschleunigen, indem er zufällige Antworten einbezieht. Auch im Jahr 2021 lag die durchschnittliche Rücklaufquote bei Umfragen bei 33 %. Smarte Umfragen zielen darauf ab, diesen Wert in diesem Jahr zu steigern.

Personalisierung und Nutzung von Stimmungen bei der Umfrageerstellung sind ebenfalls charakteristisch für eine intelligente Umfrage. Die Technologie hat es ziemlich einfach gemacht, Umfragen zu personalisieren. Unternehmen, die intelligente Umfragen für die Forschung verwenden, verwenden meistens Tools der künstlichen Intelligenz, um sie zu erstellen. Auch die Verwendung von Chatbots für personalisierte Umfragen, die durch visuelle Chatbot-Builder erstellt werden können, hat zugenommen.

Forscher sind sich bewusst, dass der Einsatz von Umfragen zur Marktforschung nicht aussterben kann. Daher lassen sie sich immer mehr Möglichkeiten einfallen, um Umfragemethoden zu verbessern und Anreize hinzuzufügen, die mehr Menschen dazu bringen, ihre Umfragen auszufüllen. Egal, ob es sich um eine Produktumfrage, eine Markenumfrage oder eine Kundendienstumfrage handelt, wenn Sie sie intelligent gestalten, erzielen Sie am besten höhere Konversionsraten.

4. Erhöhte Geschwindigkeit der Erkenntnisse

(Neuseeländisches Marketing, Statista)

Viele sagen, dass Informationen nicht mehr entscheidend sind. Sie glauben, dass es entscheidend darauf ankommt, wie schnell Sie die Informationen erhalten und anwenden. So wie es für andere Nischen im Leben gilt, gilt es auch für das Geschäft. Der Krieg konzentriert sich nicht mehr darauf, wer die meisten Kunden hat. Stattdessen basiert es jetzt darauf, relevante Erkenntnisse zu sammeln und diese effektiv zu nutzen.

Einige Organisationen verwenden immer noch alte Forschungsmodelle und warten daher tagelang, bis sie die Ergebnisse ihrer Forschung erhalten. Dieser Ansatz ändert sich mit der Geburt neuer Technologien. Die Marktforschungsbranche hat entdeckt, dass Unternehmen in kürzester Zeit recherchieren können. Erkenntnisse können in ein bis zwei Tagen oder sogar Stunden geliefert werden.

Laut Statista sind Online-Umfragen die am häufigsten verwendeten quantitativen Forschungsmethoden, etwa 89 % nutzen sie regelmäßig und 9 % nutzen sie gelegentlich. Im Jahr 2022 ändern mehr Unternehmen ihren Forschungsansatz. Sie verwenden künstliche intelligente Systeme und aktuelle Forschungswerkzeuge, um Erkenntnisse aus verschiedenen Quellen zu sammeln. Diese Technologien haben auch neue Forschungsmethoden hervorgebracht. Bald werden Unternehmen, die das wahre Ausmaß der Erkenntnisgeschwindigkeit erst noch entdecken müssen, kaum noch eine Überlebenschance haben.

5. Demokratisierung von Daten

(Neuseeländisches Marketing, Forbes)

Einer der Fortschritte, die die Technologie in die Welt bringt, ist die Befähigung von Laien, das Gleiche zu tun, was Profis tun würden. Die Technologie macht die Spezialisierung wenig oder gar nicht sinnvoll. Es gibt Citizen Developer, die Lösungen ohne viel technisches Wissen erstellen. Es gibt keine Code-/Low-Code-Plattformen, die es normalen Menschen ermöglichen, Apps zu erstellen. Datenanalyseressourcen ermöglichen es auch jedem, Daten zu interpretieren und zu nutzen, ohne einen Datenanalysten, Marktforscher oder anderen Datenexperten zu benötigen.

Demokratisierung von Daten ist die jederzeitige Verfügbarkeit von Daten für jedermann. Mit der Datendemokratisierung werden keine Spezialisten benötigt, und jeder kann Daten leicht interpretieren. Dies ist für viele Organisationen von großem Vorteil, da Entscheidungen nicht länger in der Schwebe gehalten werden, wenn sie dringend getroffen werden müssen. Viele Organisationen haben diese Welt der endlosen Möglichkeiten noch nicht erschlossen. Einige wissen nicht, dass es möglich ist. Einige glauben nicht, dass Analyseressourcen so effektiv sein werden wie Spezialisten. Einige haben auch Angst, dass die Daten gefährdet sind, wenn jeder sie in die Hände bekommen kann.

Die Demokratisierung von Daten bringt jedoch mehr Nutzen als Schaden. Es bringt Arbeitserleichterung in einer Organisation und fördert auch die Teamarbeit. Im Jahr 2022 wird der Einsatz von Technologie zur Analyse von Big Data alltäglich werden. Zu diesen Technologien gehören Datenvirtualisierungssoftware, Datenföderationssoftware, Cloud-Speicher und mehr.

6. Trendverfolgung

(Netbase Quid, Buddy Punch)

Trends verhalten sich schon seit geraumer Zeit anomal. Es ist ziemlich schwierig geworden, einem Trend von ein paar Jahren zu folgen und zu erwarten, dass er sich wie vorhergesagt verhält. Es gibt mehrere Gründe für diese Anomalie. Der Aufstieg und Niedergang der Wirtschaft, die jüngsten Katastrophen, die Pandemie und mehr sind nur einige Dinge, die Trends verändern. Die Anomalie in der Branche, in der Sie tätig sind, erfordert jedoch, dass Sie die Trends immer noch genau beobachten. Denn Unternehmen, die den Trend verfolgen können, werden immer an der Spitze stehen.

Nur weil etwas seit langem stetig wächst, heißt das nicht, dass es nicht seitwärts gehen kann. Die letzten Jahre waren eine klare Handschrift an der Wand, dass es zuerst auf den aktuellen Trend ankommt, dann auf das Verhalten über die Jahre. Aus diesem Grund behält die Marktforschungsbranche Trends im Auge, da die Forschung ohne eine gründliche Auswertung von Trends über einen langen Zeitraum unvollständig wäre.

Im Jahr 2022 verfolgen Unternehmen die Trends durch Online-Recherchen, soziale Medien, Kundeninteraktionen und vor allem gründliche Untersuchungen mit neuen Technologien.

7. Neudefinition des Kundenerlebnisses

(Netbase Quid, Forbes)

Das Kundenerlebnis ist eine Sache, der sich Unternehmen immer verpflichtet fühlen müssen. Denn ohne Ihre Kunden geht es nicht. Das Problem ist jedoch, dass sich die meisten Unternehmen nicht die Zeit nehmen, ihre Kundenerlebnisse zu entwickeln. Sie verwenden immer noch den gleichen Ansatz wie vor einigen Jahren, ohne strategische Upgrades. Viele dieser Unternehmen verlieren am Ende authentische Kunden.

Angesichts des ständig zunehmenden Wettbewerbs auf allen Märkten wird sich die Loyalität der Kunden wahrscheinlich bei jeder Unannehmlichkeit ändern. Aus Interessenten Kunden zu machen ist schon schwer genug. Der Verlust bestehender Kunden wird das Überleben Ihres Unternehmens nur erschweren. Aus diesem Grund verlagert sich die Forschung im Jahr 2022 leicht dahingehend, wie man Kunden bessere Erfahrungen bieten kann.

Personalisierung ist derzeit eine der Methoden, die in der Branche angewendet werden, und sie funktioniert. Laut Salesforce Research sagen 80 % der Kunden, dass die Erfahrung eines Unternehmens genauso wichtig ist wie seine Produkte und Dienstleistungen. Das ist noch nicht alles, denn Forbes schrieb auch, dass 40 % der Führungskräfte in einer Umfrage zustimmten, dass Personalisierung einen direkten Einfluss auf ihr Geschäft hat.

8. Hypersegmentierte Forschung

(Neuseeländisches Marketing, Salesforce)

Wie bereits erwähnt, steht die Personalisierung nun im Mittelpunkt der Forschung im Jahr 2022. Nach jahrzehntelanger Forschung hat die Marktforschungsbranche erkannt, dass allgemeine Informationen nicht ausreichen, damit Unternehmen skalieren oder besser als ihre Wettbewerber abschneiden können. Wenn sie das wollen, muss sich die Forschung stärker auf Persönlichkeitsmerkmale eingrenzen. Es wird nicht mehr um Alter, Ort, Geschlecht, finanziellen Status und so weiter gehen. Stattdessen wird es mehr um psychologische Verhaltensweisen gehen.

Dies führt zu einer hypersegmentierten Forschung. Das Verhalten des Menschen ist nicht regelmäßig. Jemand könnte etwas verabscheuen, aber immer noch Hobbys haben, die erfordern, dass dieses Ding funktioniert. Mit hypersegmentierter Forschung können Unternehmen in ihren Dienstleistungen und Lieferungen kundenorientierter werden. In einer Umfrage von Salesforce erwarten 76 % der Kunden, dass Unternehmen ihre Bedürfnisse und Erwartungen verstehen. Während dies zuvor nicht möglich war, hat die Branche ein Aufkommen von Technologien erlebt, die eine hypersegmentierte Forschung vorantreiben werden.

9. Verbraucherbewusstsein

(Neuseeländisches Marketing, Salesforce)

Die Forschung der letzten Jahre hat gezeigt, dass Verbraucher heute Marken bewusster wahrnehmen als früher. Dies ist auf die Umstände unseres täglichen Lebens zurückzuführen. Es tut sich gerade so viel auf der Welt, dass Kunden mittlerweile Vertrauen als Kaufkriterium setzen. Anders als vor einigen Jahren, als es nur um Kompetenz und Servicequalität ging, spielen heute Ethik und Werte eine große Rolle.

Marken, die weiterhin Verkäufe tätigen und mehr Interessenten erreichen wollen, müssen ihre sozialen Werte im Auge behalten. Obwohl es wichtig ist, Professionalität zu wahren, müssen sie sicherstellen, dass ihre Marke ein vertrautes und zuordenbares Image hat. Laut Salesforce sagen 95 % der Verbraucher, dass sie Unternehmen, denen sie vertrauen, eher treu sind. Weitere 67 % geben an, dass ihr Anspruch an gute Erfahrungen höher ist als je zuvor.

10. Weniger Forschungsplattformen

(Netbase Quid)

„Je mehr, desto besser“ gehört damit der Vergangenheit an. Mehr bedeutet nicht mehr besser, schneller oder genauer, wenn es um Forschung geht, und Marken beginnen, dies zu entdecken. In der immer wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist das Letzte, was Ihr Unternehmen braucht, Plattformen und Ressourcen zu sammeln, die die Geschwindigkeit verringern, mit der relevante Erkenntnisse gewonnen werden.

Ihre Fähigkeit, Markteinblicke zu erhalten, Trends zu studieren, erfolgreiche Untersuchungen durchzuführen und das Leben Ihrer Kunden zu erschließen, ist das, was Sie in Ihrer Branche und auch für Ihre Kunden relevant macht. In einer kürzlich durchgeführten Studie gaben 57 % der Verbraucher an, dass sie aufgehört haben, bei einem Unternehmen zu kaufen, weil ein Konkurrent ein besseres Erlebnis bietet. Wenn Sie keine relevanten Erkenntnisse gewinnen können, wie können Sie Ihren Kunden ein besseres Erlebnis bieten?

Viele Organisationen setzen im Jahr 2022 jetzt schnellere und zentralisiertere Forschungsmethoden ein. Zentralisierte Methoden sind sehr hilfreich, da alle Informationen in einem Gremium gesammelt werden und einfacher zu interpretieren, zu analysieren und zu verwenden sind.

11. Qualität der Metriken

(Netbase Quid)

In jedem Unternehmen ist die Qualität der Metriken von Bedeutung, da Ihre Metriken die Grundvoraussetzungen für die Bewertung der Leistung Ihres Unternehmens sind. Wenn Sie es hier verpassen, könnten viele andere Dinge schief gehen. Sie könnten jahrelang falsch einschätzen, zu falschen Schlussfolgerungen kommen und die falschen Strategien umsetzen. Es läuft alles auf eine Sache hinaus – ein gescheitertes Geschäft.

Metriken können auch leicht mit irrelevanten Themen überladen werden. Wenn Sie nicht so spezifisch wie nötig sind, könnten Ihre Analysetools Ihre Anfragen basierend auf Name, Standort und anderen Ähnlichkeiten mischen. Aus diesem Grund ist viel Recherche erforderlich, bevor Marken ihre Kennzahlen festlegen, um alles herauszufiltern, was ihren Unternehmenswerten, Dienstleistungen, Produkten usw. widersprechen könnte. Für effektive Audits ist ein sauberer Datensatz erforderlich.

12. LGBTQ+-Forschung

(Antriebsforschung)

In den letzten Jahren haben die meisten Marktforschungen und Umfragen die LGBTQ+-Community als einzelne Nische an den Rand gedrängt. Nun, das verspricht 2022 anders zu werden. Forscher sind sich des Potenzials der LGBTQ+-Community bewusst geworden. Sie erkennen auch, dass Unternehmen dieses Potenzial aus verschiedenen Gründen nicht voll ausgeschöpft haben;

  • Einige Unternehmen sehen LGBTQ+ immer noch als separate Einheit an
  • Sie denken auch, dass es bestimmte Zeiten gibt, in denen Unternehmen auf die Community abzielen sollten
  • Manche denken auch, dass sie heute noch eine Minderheit der sozialen Gruppen bilden.

All dies sind jedoch Missverständnisse. Während es eine Community für Unterstützung bleibt, kann das LGBTQ+ nicht mehr als ein einzelner Block klassifiziert werden. Die Gemeinschaft besteht aus Menschen mit unterschiedlichen sozialen und religiösen Überzeugungen, Hintergründen und Verhaltensweisen. Unternehmen, die dies bereits in ihre Forschung integrieren, haben erhebliche Veränderungen erlebt.

13. Filterung „schlechter“ Daten

(Antriebsforschung)

Können Daten als schlecht bezeichnet werden? Ja. Schlechte Daten werden aus gefälschten oder zufälligen Antworten, Bots mit künstlicher Intelligenz und anderen unehrlichen Quellen gewonnen. Daten werden schlecht, wenn sie für die Forschung nicht nützlich sind und den gesamten Prozess kontaminieren können. Früher gab es nicht viele Möglichkeiten, solche Daten zu identifizieren. Bestehende Systeme waren nicht akribisch genug, um sie herauszufiltern.

Mit neuen Technologien wird 2022 jedoch die Datenverarbeitung verbessern. Die meisten dieser Technologien verwenden die Konsistenz der Antworten, die zum Ausfüllen der Umfrage benötigte Zeit, Vergleiche mit Antworten in anderen Umfragen und andere Faktoren, um schlechte Daten herauszufiltern. Schlechte Daten verfälschen nicht nur das Ergebnis der Forschung, sondern auch die daraus gezogenen Schlussfolgerungen und wie sie auf andere Bereiche der Organisation wie Vertrieb und Marketing angewendet werden.

14. Kürzere Umfragen

(Antriebsforschung)

Eine der Fragen, die Marktforscher am meisten beschäftigt, ist: „Wie lang sollte das Interview meiner Umfrage sein?“ Forscher und Unternehmer geraten immer wieder in das Dilemma der Länge von Umfragen, da der LOI von Umfragen lange Zeit an die Qualität der Daten geknüpft war. Wenn es zu kurz war, erhielten sie möglicherweise nicht genügend Daten. Wenn es zu lang war, konnten die Daten durch zufällige Antworten beschädigt werden, oder die Befragten füllten die Umfragen möglicherweise nicht aus.

In einer kürzlich durchgeführten Studie hatte sich die Datenqualität drastisch verringert, als die Umfragezeit 10 Minuten erreichte. Am Ende der Studie wurden die besten Antworten zwischen 5 und 7 Minuten erhalten. Im Jahr 2022 werden neue Methoden entwickelt, die Hochhaustechnologien verwenden. Der Schwerpunkt dieser Methoden wird darauf liegen, in sehr kurzer Zeit ein Maximum an Daten zu erhalten, ohne dass dies zu umständlich ist. Dies bedeutet abgesehen von direkten Antworten; Forscher werden auch indirekte Reaktionen überwachen.

15. KI-Annahme

(Netbase Quid)

Wir haben die Einführung von KI zur Verbesserung in mehreren Marktforschungsabschnitten erwähnt. Dies liegt daran, dass die Kraft und Möglichkeit der KI, die Marktforschungsbranche umzukrempeln, nicht genug betont werden kann. KI ist derzeit daran gewöhnt;

  • Beschleunigen Sie die Bereitstellung von Datenerkenntnissen
  • Daten demokratisieren
  • Untersuchen Sie das Verhalten der Befragten während einer Umfrage
  • Zeigen Sie Trends in einer Vielzahl von Indikatoren auf

Mit KI-Systemen können Unternehmen die Ausgaben menschlicher Forscher vermeiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz von KI in der Marktforschungsbranche frühere Forschungsmethoden bald auslaufen lässt. Künstliche Intelligenz bleibt bis 2025 bei einer geschätzten CAGR von 46 %. Bald werden Unternehmen, die KI noch nicht integrieren, einen Leistungsrückgang in allen Bereichen ihrer Organisationen feststellen.

Fazit

Wachstum und Entwicklung in der Marktforschungsbranche sind aktiv mit dem Aufkommen neuerer, effektiverer Technologien verbunden. Die Top-Trends 2022 sind der Beginn einer langen Reihe von Veränderungen in der Branche. Wenn Geschäftsinhaber und Vermarkter diese Trends nicht übernehmen, werden ihre Unternehmen stark darunter leiden.

Verweise

Statistik
Forbes
BuddyPunch
Forbes
Statistik
Marktbeobachtung
NetBaseQuid
NetBaseQuid
NetBaseQuid
NZMarketingMag
DriveResearch