Integration von ChatGPT in Ihr Wissensbasis und Ihr Selbstbehebungsportal
Veröffentlicht: 2025-08-18Dank der einfachen Chatgpt-Integration können Sie Ihre Wissensbasis oder Ihr Selbstbedienungsportal in einen interaktiven Support-Agenten verwandeln, der immer im Dienst ist.
Und nein, in diesem Leitfaden geht es nicht darum, Ihr Team zu ersetzen oder die Support -Qualität zu beeinträchtigen und Einnahmen mit unbegründeten KI -Antworten zu verlieren.
Es geht darum, Kunden und Mitarbeitern eine schnellere und intelligentere Möglichkeit zu geben, Antworten zu erhalten, und gleichzeitig genaue Antworten basierend auf Ihren eigenen Eingaben oder Inhalten zu geben.
Um dies zu ermöglichen , müssen Sie keine neuen Codierungsfähigkeiten erlernen oder einen Entwickler einstellen . Nur eine einfache Plugin -Installation und das war's!
Lassen Sie uns nun ChatGPT in Ihre Wissensbasis integrieren, um Ihr Kundenerlebnis zu verbessern, und das ist ohne Kompromisse bei der Qualität.
Warum Chatgpt mit Ihrer Wissensbasis kombinieren? (Vorteile)

Bevor wir uns mit dem Wie eintauchen, klären wir das Warum und genau das, was ich meine, indem wir Chatgpt in Ihr Wissensbasis oder Ihr Selbstbedienungsportal integrieren.
Im Wesentlichen spreche ich über die Erstellung eines KI-angetriebenen Chatbots oder Assistenten , der Informationen aus den eigenen Wissensressourcen Ihres Unternehmens (Help Center-Artikel, Produktdokumentation, FAQs, interne Wikis usw.) anzieht, um Fragen zu beantworten.
Im Gegensatz zu einem generischen Chatbot, der nur weiß, was sich im Internet befindet (und möglicherweise falsche Antworten über Ihr Produkt halluzinieren), wird dieser KI -Assistent in Ihren Inhalten geschult - es kennt Ihre spezifischen Richtlinien, Führer und Terminologie und verwendet diese, um die Fragen der Benutzer zu beantworten.
Mit anderen Worten, es ist ein benutzerdefiniertes Chatgpt -Gehirn, dem Ihre Wissensbasis gefüttert wurde.
Hier sind einige Hauptvorteile der Integration von ChatGPT in Ihre Wissensbasis:
1. bessere Suche und Antworten
Mit einem KI-Chatbot, der in Ihr Hilfeszentrum integriert ist, können Kunden einfach eine Frage stellen: „Wie ändere ich meinen Plan?“ Und eine sofortige, kontextreiche Antwort aus Ihrer Wissensbasis erhalten.
Sie müssen keine Seiten durchlaufen, keine Supportstunden am Montagmorgen warten oder eine altmodische Suchbar verwenden, die immer verschiedene Themen zurückgibt.
Es ist die ultimative Bequemlichkeit für den Benutzer und erfüllt diesen Wunsch nach schnellem Selbstbedienung, den so viele Kunden heute haben.
Auf der internen Wissensbasisseite (denken Sie an Unternehmen Wikis, Verfahrenshandbücher, FAQs der Mitarbeiter) sind die Vorteile ähnlich.
Mitarbeiter können Informationen schneller erhalten, egal ob HR -Richtlinien oder technische Verfahren, indem Sie eine KI fragen, die das Firmenhandbuch gelesen hat.
Dies kann Silos abbauen und das Onboarding beschleunigen, da die Leute nicht wissen müssen, wen sie fragen müssen, sie fragen nur das Portal.
2. konsequente Genauigkeit, Privatsphäre und Ton
Eine KI ist nur so gut wie die Informationen und die Regeln, nach denen sie geleitet wird.
Aus diesem Grund ist es wichtig, ChatGPT kontrolliert zu integrieren: Füttern Sie es verifiziert, aktuelle Artikeln für Wissensbasis (nicht zufällige Forum-Beiträge) und haben idealerweise einen Fallback, wenn es sich nicht sicher ist.
Zum Beispiel ist der Assistent der Heroic Knowledge Base Basis so konzipiert, dass sie sich an einen menschlichen Agenten oder einen Unterstützungsformular ausgeben, wenn es die Abfrage nicht lösen kann, anstatt Unsinn auszuspulen.
Die neuesten Unternehmensfunktionen von OpenAI ermöglichen sogar Anschlüsse, die nur Ihre privaten Daten durchsuchen (so dass nichts Ihre Umgebung verlässt).
Okay, lass uns praktisch werden. Wie können Sie das implementieren?
So integrieren Sie ChatGPT in Ihre Wissensbasis (No-Code)
Wenn Ihre Wissensbasis auf einer beliebten Plattform wie WordPress läuft, besteht der einfachste Weg, Chatgpt hinzuzufügen, darin, ein Plugin zu nutzen, das es bereits für Sie herausgefunden hat.
Lesen Sie diesen Leitfaden, um zu erfahren, wie Sie Ihr eigenes WordPress-basierter Wissensbasissystem erstellen.
Das Heroic Knowledge Base (Heroic KB) Plugin . Eine führende WordPress Knowledge Base-Lösung, die mit einem integrierten KI-Hilfsassistenten (Chatbot) von ChatGPT ausgestattet ist.
Sie können im Wesentlichen einen benutzerdefinierten Chatbot in wenigen Minuten erstellen, mit nur wenigen Klicks , die auf Ihrem vorhandenen Inhalt der Wissensbasis geschult sind.
Keine Einstellungsentwickler, kein Schreibcode.
Wie funktioniert es in der Praxis?
Schritt 1: Installieren und Aktivieren von Heldenkenntnisbasis -Plugin und aktivieren
Sie erstellen im Grunde genommen ein neues Wissensbasisportal mit WordPress und heldenhafter Wissensbasis.
Sie können Ihre alten Wissensbasisdaten problemlos in eine neue Website importieren und innerhalb einer Stunde mit der KI -Integration beginnen.
Und wenn Sie über Funktionen und Preisgestaltung nachdenken. Es gibt keinen Mangel an Optionen, und es kann 2-3x weniger (67 US-Dollar pro Jahr für einen wesentlichen Plan) kosten als eine SaaS-Wissensbasis-Plattform.
Sie erhalten Funktionen wie:
- Benutzerbeschränkung für das interne Portal
- Mehrsprachige Unterstützung
- Mehrere Layouts und Anpassungsoptionen
- Feedback und Berichte
- Erweiterte Suche
- Und natürlich KI -Integration.

Erstellen Sie eine WordPress -Website> Herunterladen und installieren Sie Heroic Knowledge Base Base Plugin > Aktivieren> Daten importieren und erledigt.
Wir haben auch eine eingehende Anleitung zum Erstellen einer Wissensbasis mit WordPress. Probieren Sie es aus, um mehr zu erfahren!
Schritt 2: Aktivieren Sie den Hilfebestell
So aktivieren Sie Hilfeassistent: Zugang zu Heroic KB> Einstellungen> Hilfe Assistant> Assistent mit Aktiva der Hilfe.

Schritt 3: Aktivieren Sie die KI mit Hilfeassistent
Um KI in Ihren Hilfeassistenten zu integrieren, benötigen Sie OpenAI- und Pinecone -API -Schlüssel.
Um OpenAI -API -Schlüssel zu erhalten: Melden Sie sich in Ihrem OpenAI -Konto> Aus dem Abschnitt API -Schlüssel an, können Sie einen neuen geheimen Schlüssel erstellen.

Melden Sie sich in ähnlicher Weise bei der Pnecone -Konsole an und erstellen Sie einen API -Schlüssel.

Beachten Sie diese API -Schlüssel, wir brauchen sie in den nächsten Schritten.

Kehren Sie nun zu den Help -Assistant -Einstellungen zurück: Zugang zu Heroic KB> Einstellungen> Hilfeassistent.
Scrollen Sie ein wenig nach unten, um KI -Hilfe -Assistantoptionen zu erhalten.
Fügen Sie Ihre erstellten API -Schlüssel in den jeweiligen Feldern hinzu und klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern" .

Wenn Sie auf derselben Einstellungsseite nur ein wenig mehr nach unten scrollen, finden Sie eine Option, um die KI mit Ihrem eigenen Inhalt zu trainieren: „ Train auf der heldenhaften Wissensbasis dieser Website “.
Darüber hinaus eine Option zum Testen Ihres KI -Hilfsassistenten .

Das war's, Sie sind mit der KI -Integration in Ihre Wissensbasis fertig. Jetzt bleibt nur noch, dass Sie Ihre neue KI -Integration testen und Ihre Wissensbasisartikel weiter verbessern können.
Best Practices für einen KI-betriebenen Wissensbasisassistent
Das Implementieren von KI-Tools wie ChatGPT mit Ihrer Wissensbasis kann ein zweischneidiges Schwert sein. In einigen Fällen verbessert es die Benutzererfahrung und frustriert in einigen Fällen nur die Kunden.
Um es wirklich erfolgreich zu machen, folgen Sie diesen Best Practices:
1. Halten Sie den Inhalt frisch und relevant
Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Wissensbasisartikel, um veraltete Informationen zu entfernen.
Wenn sich eine Richtlinie oder eine Feature ändert, aktualisieren Sie die DOCs und übertragen Sie die KI so schnell wie möglich neu.
Wenn Sie AI mit einer verifizierten Wissensbasis trainieren, gibt sie jedes Mal konsistente, genaue Antworten.
Selbst wenn Sie KI nicht verwenden, ist es das Wichtigste, die Wissensbasis auf dem neuesten Stand zu halten.
2. Kombinieren Sie KI mit menschlichen Agenten
Das Ziel der Chatgpt -Integration ist es, Ihre Unterstützung zu erweitern und Menschen nicht vollständig zu ersetzen.
Sie werden die besten Ergebnisse finden, wenn die KI gemeinsame Fragen behandelt und die Verantwortung für die Unterstützung der Menschen für Randfälle oder emotionale Situationen nahtlos überträgt.
Angenommen , jemand fragt: "Warum wird mein Konto gesperrt?". Der Bot (KI) wird wahrscheinlich eine generische Antwort geben, da ihm wahrscheinlich die erforderlichen Informationen fehlen.
In einer solchen Situation ist das Chatten mit KI frustrierender als mit einem echten Agenten. Kunden sollten einen einfachen Zugang für Kunden geben, um sich mit menschlicher Unterstützung zu verbinden.
Nur eine schnelle persönliche Erfahrung : Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit Amazon, als ich versuchte, ein gebrochenes Produkt zurückzugeben, und es war wirklich frustrierend, mit KI zu sprechen, nachdem mehrere wütende Versuche mich mit menschlicher Unterstützung verbanden hatten.
Erzwingen Sie also niemals KI -Support- oder Dodge -Kundenfragen. Es wird Ihr Geschäft schwer verletzen.
3. Starten Sie klein: Soft Launch oder interne Test
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Kunden mit dem KI -Assistenten reagieren (erinnern Sie sich an die Negativität um KI -generierte Inhalte, wenn es neu war?) Oder möchten Sie nur vorsichtig sein, fangen Sie klein an.
Sie können KI mit einem Beta -Tag starten, das Kundenfeedback einfach machen oder zuerst mit interner Integration beginnen.
Sie können es sogar unsichtbar verwenden: Lassen Sie es Antworten entwerfen, die menschliche Agenten vor dem Senden überprüfen, nur um die Genauigkeit zu beurteilen.
4. Seien Sie transparent (aber nicht übermäßig)
Versuchen Sie niemals, Antworten mit A-generierten Antworten als echte menschliche Antwort zu beschichten. Niemand mochte Vorlagenantworten (die Leute mögen es immer noch nicht) und die KI -erzeugten Antworten sind fast ähnlich.
Machen Sie also klar, dass Kunden KI -generierte Antworten erhalten. Aber übertreiben Sie es nicht.
Ein einfaches Symbol oder Etikett wie „AI Assistant“ ist in Ordnung.
Die meisten Menschen haben nichts dagegen, solange sie eine nützliche Antwort erhalten.
5. Feinstimmen Sie den Ton und den Umfang der Ki
Die meisten Integrationen ermöglichen eine gewisse Konfiguration des Verhaltens des Assistenten. Nutzen Sie das voll aus.
Hier folgen Sie Dinge, die Sie tun können:
- Passen Sie den Ton Ihrer Marke an
- Sie können es anweisen, nur Fragen zu den Produkten und Dokumentationen Ihres Unternehmens zu beantworten
- Machen Sie es höflich, medizinische oder Rechtsberatung abzulehnen
6. ständig überwachen und trainieren
Überwachen Sie zumindest in den frühen Stadien die Gespräche der KI.
KI -Chats und Feedback, um Fehler oder seltsame Ausgänge zu erfassen.
Wenn Sie wiederholte Fragen zu einem Thema sehen, das nicht gut abgedeckt wurde, ist dies Ihr Zeichen, um einen neuen Artikel zu erstellen oder einen vorhandenen zu verbessern.
Häufig gestellte Frage
Kann ich Chatgpt verwenden, um meinen Wissensbasisinhalt zu erstellen?
Die Antwort lautet ja. KI kann nicht nur bei der Beantwortung von Fragen aus vorhandenen Inhalten, sondern auch beim Generieren von Artikeln oder beim Zusammenfassen von Informationen, um diesen Inhalt in erster Linie zu erstellen, zu unterstützen.
Ich empfehle, den ersten Entwurf mit ChatGPT zu erstellen und ihn mit einem Dokumentationsautor zu vervollständigen.
Letzte Gedanken
Durch die Integration von ChatGPT in Ihre Wissensbasis, Dokumentation oder Ihr Selbstbedienungsportal können Sie Ihre Kundensupport-Erfahrung für besser verändern.
Sie geben den Benutzern eine gesprächige Möglichkeit, die Hilfe zu erhalten, die sie benötigen, schneller als je zuvor.
Lösung wie der KI -Assistent von Heldenwissensbasis erleichtert es einfach, eine Wissensbasis zu erstellen und ChatGPT in sie zu integrieren.
Ich war wie Sie , skeptisch gegenüber KI -Antworten, insbesondere wenn Sie bezahlt haben, wenn Sie ein beruhigtes Gefühl haben, um bei Bedarf die Hilfe des Kundenunterstützung zu erhalten. Und was Sie bekommen, ist zufälliger Müll.
Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn Sie Wissensbasis + AI + Human Support kombinieren und versuchen, die Verwendung von KI zu erzwingen, wenn ein Kunde offensichtlich menschliche Unterstützung benötigt.
Da haben Sie es also: alles, was Sie benötigen, um ChatGPT so einfach wie möglich in eine Wissensbasis zu integrieren.
Weitere Lesen
KI im Kundenservice: Der ultimative Leitfaden für Support -Teams (2025)
14 Strategien zur Rationalisierung des Kundendienstes (Expertenmeinung)
11 Beste Kundenunterstützungstools für kleine Unternehmen (2025)