Wie Automatisierung den Mitarbeitern hilft
Veröffentlicht: 2022-03-21Robotische Prozessautomatisierung, maschinelles Lernen und KI sind allgegenwärtig und automatisieren viele Geschäftsprozesse. Die Produktivität steigt in verschiedenen Branchen, weil die Menschen keine Zeit damit verbringen, Dinge manuell zu erledigen. Daher verbessert die Automatisierung den Geschäftsablauf. Lassen Sie uns angesichts der Bandbreite an Funktionen und Diensten, die von der Automatisierung profitieren, untersuchen, wie sie Mitarbeitern in verschiedenen Branchen hilft.
Inhalt
- 1 1. Verbessert die Sicherheit
- 2 2. Reduziert die Zeit, um offene Stellen zu besetzen
- 3 3. Bietet ein effizientes Mitarbeiter-Onboarding
- 4 4. Verbessert die Mitarbeiterbindung und sorgt für ein besseres Arbeitsumfeld
- 5 5. Erhöht die Produktivität
- 6 6. Vereinfacht die Kommunikation
- 7 7. Erhöht die Verantwortlichkeit der Mitarbeiter
- 8 8. Bietet Kosteneinsparungen
- 9 9. Befähigt Mitarbeiter
- 10 10. Automatisierung macht Aufgaben und Mitarbeiter effizient
- 11 11. Verbessert die Arbeitsqualität
- 12 12. Reduziert Kosten und erhöht die Zuverlässigkeit
- 13 13. Reduziert menschliche Fehler
- 14 14. Erhöht die Arbeits- und Produktionsqualität
- 15 15. Mehr Chancen bei der Arbeit
- 16 16. Verbesserte Geschäftsabläufe
1. Verbessert Sicherheit und Sicherheit
In Fabriken erledigen Roboter die gefährlicheren Arbeiten, die den Umgang mit scharfen Klingen, Schweißgeräten, Chemikalien und anderen gefährlichen Materialien und Werkzeugen erfordern. Roboter reduzieren menschliche Fehler beim Bedienen und Verwalten gefährlicher Werkzeuge und Geräte. Automatisierte Sicherheitssysteme schützen das physische Büro Tag und Nacht. Netzwerksicherheitsprogramme überwachen automatisch Cyber-Bedrohungen, und Web-Apps stellen sicher, dass Ihre Website rund um die Uhr vor böswilligen Eindringlingen nach Unternehmensdaten geschützt ist.
Viele Unternehmen bieten heute Work-from-Home-Regelungen an. Die neue Arbeitsumgebung erhöht den Zugriff der Mitarbeiter auf die Netzwerke und Websites ihrer Unternehmen und erfordert robustere automatisierte Sicherheitsprogramme. Unternehmen brauchen heute mehr denn je sichere und zugängliche Websites. Sie können es sich nicht leisten, ihre Websites jetzt herunterzufahren.
Aber was passiert, wenn eine Website aktualisiert und überarbeitet werden muss? Eine Lösung namens Overlay for Accessibility kann die Seite trotzdem für alle Nutzer zugänglich machen, während Reparaturarbeiten im Hintergrund laufen.
2. Reduziert die Zeit, um offene Stellen zu besetzen
Die meisten Bewerber bewerben sich heute online. Recruitment Candidate Relationship Management (CRM) und Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) sind automatisierte Prozesse, die Unternehmen dabei unterstützen, offene Stellen zu besetzen.
Die Systeme reduzieren die Zeit für die Suche nach den besten Talenten und unterstützen die Personalabteilung während des gesamten Einstellungsprozesses. Der automatisierte Prozess kann schnell eine Auswahlliste von Kandidaten erstellen und Vorstellungsgespräche planen. Automatisierte Einstellungsprogramme helfen dem Personalbeschaffungsteam dabei, die Zeit für die Suche nach geeigneten Kandidaten zu verkürzen und gleich beim ersten Mal die richtigen Personen zu interviewen.
3. Bietet ein effizientes Mitarbeiter-Onboarding
In der Vergangenheit führte die Personalabteilung die Einweisung und Schulung neuer Mitarbeiter durch, bevor die neuen Mitarbeiter ihre Arbeit aufnehmen konnten.
Mit einem automatisierten System für das Onboarding von Mitarbeitern erhält der Mitarbeiter Hilfe beim Ausfüllen der erforderlichen Unterlagen zur Einhaltung der Arbeitsgesetze. Das Programm unterstützt auch den neuen Mitarbeiter dabei, sich mit dem Unternehmen vertraut zu machen. Das System macht den neuen Mitarbeiter mit den Unternehmensrichtlinien und -leistungen vertraut, erklärt Pflichten und Verantwortlichkeiten, erleichtert die Schulung und führt die Unternehmenskultur ein.
4. Verbessert die Mitarbeiterbindung und sorgt für ein besseres Arbeitsumfeld
Automatisierung macht Mitarbeiter zufrieden. Sie müssen sich nicht wiederholende Aufgaben erledigen und sich auf Aufgaben konzentrieren, die ihre Talente und Fähigkeiten erfordern. Sie haben mehr Zeit für ihre Arbeit. Wenn sie zufrieden sind, fühlt sich das Arbeitsumfeld besser und arbeitsförderlicher an.
5. Erhöht die Produktivität
Arbeitgeber verlieren jährlich mehr als 520 Arbeitsstunden durch sich wiederholende Aufgaben. Diese Aufgaben kosten etwa 13.000 US-Dollar pro Mitarbeiter, was bedeutet, dass die gesamte Wirtschaft jedes Jahr etwa 1,8 Billionen US-Dollar verliert. Die Automatisierung kann die sich wiederholenden Aufgaben übernehmen und den Mitarbeitern helfen, sich mehr auf ihre eigentlichen Aufgaben zu konzentrieren, da sie die Zeit haben, mehr Dinge zu erledigen und das Endergebnis ihres Unternehmens zu verbessern.
6. Vereinfacht die Kommunikation
Viele Mitarbeiter verlassen ihren Arbeitgeber aufgrund von Stress aufgrund schlechter Kommunikation. Die Verwendung einer Projektmanagement-Software sendet beispielsweise automatisch eine Erinnerung an das Team. Jedes Teammitglied kennt seine Ergebnisse und kommuniziert und erhält Projektaktualisierungen über die Software.
7. Erhöht die Verantwortlichkeit der Mitarbeiter
Mit einem automatisierten Workflow ist es einfacher, jedem Teammitglied die Verantwortung für jeden Teil eines Arbeitsprozesses zuzuweisen. Es verringert die Wahrscheinlichkeit, etwas zu verpassen. Ein automatisierter Workflow stellt die Ausführung jedes Schritts sicher. Es kann auch dabei helfen, die Schwachstellen oder Ineffizienzen im Prozess aufzuzeigen.

8. Bietet Kosteneinsparungen
Wenn Sie kostspielige Fehler beseitigen können, können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen Geld sparen wird. Automatisierung vereinfacht die Prozesse. Es hilft, die Arbeitserledigung effizienter zu gestalten. Außerdem sparen Sie Zeit, da der automatisierte Prozess die meisten sich wiederholenden und arbeitsintensiven Aufgaben automatisch erledigen kann.
9. Befähigt Mitarbeiter
Die Workflow-Automatisierung informiert die Mitarbeiter über ihre genaue Rolle im Geschäftsprozess. Sie verstehen, welche Aufgaben in ihrer Verantwortung liegen. Sie können ihre Arbeit effizient verwalten. Ebenso wissen sie, dass sie verantwortlich sind, wenn etwas schief geht. Manager können darauf vertrauen, dass die Mitarbeiter die Leistung erbringen, die das Unternehmen erwartet.
10. Automatisierung macht Aufgaben und Mitarbeiter effizient
Managern wird es leichter fallen, jedem Mitarbeiter Rollen zuzuweisen. Die Automatisierung macht auch die Aufgabenplanung effizienter. Darüber hinaus hilft es Managern, die Stärken und Schwächen der Mitarbeiter zu erkennen und den entsprechenden Teammitgliedern mehr zuzuweisen. Gleichzeitig hilft es festzustellen, wo es an Schulungen und administrativer Unterstützung mangelt.
11. Verbessert die Arbeitsqualität
Die Automatisierung gibt Ihren Mitarbeitern mehr Zeit, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, für die Sie sie eingestellt haben. Durch die Automatisierung der routinemäßigen und zeitaufwändigen Aufgaben können Sie sehen, wie Ihre Mitarbeiter bei ihrer Arbeit zufriedener werden. Zufriedene Mitarbeiter sind produktiver. Darüber hinaus wird sich auch die Qualität ihrer Arbeit verbessern.
12. Reduziert Kosten und erhöht die Zuverlässigkeit
Sie investieren in automatisierte Maschinen für unterschiedliche Aufgaben. Am Ende werden die Maschinen weniger kosten, als mehr Arbeiter einzustellen und zu bezahlen, die die Arbeit manuell erledigen. Außerdem wird die Produktivität höher sein. Automatisierte Maschinen benötigen keine freien Tage, bezahlten Urlaub, Krankheitstage und Urlaubsgeld. Diese Faktoren erhöhen Ihre Betriebskosten. Maschinen sind zuverlässiger, da sie weiterarbeiten, während die Mitarbeiter ihre Pausen einlegen.
Die Qualität der Ausgabe bleibt konstant und erhöht Ihr Kosten-Nutzen-Verhältnis. Da automatisierte Maschinen Aktivitäten wiederholen und schneller arbeiten können, steigt auch die Produktivität.
Sie können die Einsparungen, die Sie durch reduzierte Kosten erzielen, nutzen, um zusätzliche Mitarbeiter einzustellen oder in hochwertige Ausbildungs- und Schulungsprogramme zu investieren, um die Unternehmenseffizienz zu steigern, Ihre Belegschaft weiterzuentwickeln und die Mitarbeiterbindung zu verbessern.
13. Reduziert menschliche Fehler
Das Risiko, dass Mitarbeiter Fehler machen, wird immer bestehen. Selbst wenn sie Computer verwenden, hängt der Output vom Input ab. Wenn der Benutzer die falschen Informationen in den Computer eingibt, verarbeitet er die falschen Daten und gibt fehlerhafte Berichte aus. Mitarbeiter, die manuell an routinemäßigen, zeitaufwändigen Aufgaben arbeiten, können dazu führen, dass sie dem, was sie tun, weniger Aufmerksamkeit schenken und Fehler begehen, ohne es zu merken.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Mitarbeiter hochqualifiziert oder hochqualifiziert ist. Die monotone Aufgabe kann zu Fehlern führen. Sie können jedoch Roboter und kollaborative Roboter (Cobots) programmieren, um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Sie können die Arbeit wiederholen, während Sie die Fehlerquote reduzieren. Fehler sind zum Beispiel in der Fertigung nicht erwünscht. Streng befolgte Verfahren und detaillierte Programmierung führen zu qualitativ hochwertigen Produkten.
Dabei erhöhen Sie auch die Qualitätssicherung. Sie entlasten Ihre Mitarbeiter von Routineaufgaben und geben ihnen Jobs, die sie intellektuell anregen. Stellen Sie Ihren Mitarbeitern die richtigen Tools und Unterstützung zur Verfügung, um ihre Produktivität zu steigern. Sie erhalten einen besseren Einblick in ihre Funktionsweise und erkennen Probleme mit Geschäftsprozessen. Die Einblicke in die Produktivität helfen Ihnen, die Ergebnisse zu überwachen und zu überprüfen. Es führt Sie dazu, verbesserte Verfahren zu finden und anzuwenden.
14. Erhöht die Arbeits- und Produktionsqualität
Wie bereits erwähnt, steigt mit der Automatisierung die Produktivität. Wenn Ihre Mitarbeiter auf technisch gesteuerte Systeme und automatisierte Maschinen umsteigen, können sie sich stärker auf anspruchsvolle und umfassende Aufgaben konzentrieren. Sie können bessere Dienstleistungen erbringen, während die Maschinen mehr Produkte produzieren. Das System reduziert den Arbeitsaufwand. Die Mitarbeiter können sich gezielter auf Bereiche konzentrieren, die verbessert werden müssen, wie z. B. die Steigerung des Umsatzes. Automatisierung wiederum führt zur Bindung von Mitarbeitern.
Die Automatisierung ermöglicht es Ihnen auch, die Gesamtqualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu fördern. Da es Ihnen ermöglicht, größere Produktmengen zu produzieren, erhöht es die Verkaufschancen. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Unternehmenswachstum aufrechtzuerhalten, indem Sie hochqualifizierte Mitarbeiter einstellen.
15. Mehr Möglichkeiten bei der Arbeit
Automatisierung macht Mitarbeiter flexibler. In der Produktion können sie beispielsweise den Umgang mit verschiedenen Maschinen trainieren. Dies ist eine bessere Option, als zu wissen, wie man eine bestimmte Maschine bedient. Sie werden mehr Möglichkeiten haben, in anderen Positionen in der Einrichtung zu arbeiten. Zusätzliche Kenntnisse und Erfahrungen können zu einer Beförderung und besseren Löhnen führen.
16. Verbesserte Geschäftsabläufe
Die Automatisierung gilt für verschiedene Geschäftsprozesse. In Fabriken bezieht sich Automatisierung normalerweise auf Robotermaschinen. Aber die Automatisierung ist auch bei Interaktionen und Transaktionen im Kundenservice hilfreich. Ihre Personalabteilung kann ihren Einstellungsprozess optimieren. Die Marketing- und Verkaufsabteilung kann Ihre Werbekampagnen verwalten und planen. Es ist möglich, über automatisierte Software, die Ihren spezifischen Markt und Ihre Branche überwacht, Berichte und Daten zu erhalten, die für den Geschäftsbetrieb von entscheidender Bedeutung sind.
Viele Arbeitnehmer glauben immer noch, dass die Automatisierung verfügbare Jobs übernehmen wird. Aber sie sollten verstehen, dass es ihnen mehr Möglichkeiten gibt, in Jobs ohne sich wiederholende Aufgaben zu arbeiten. Sie können sich auf die Aufgaben konzentrieren, die ihrer Qualifikation und Ausbildung entsprechen. Mit Automatisierung können Mitarbeiter eine bessere Life-Work-Balance erreichen. Unternehmen können eine effizientere und produktivere Belegschaft entwickeln, indem sie die erforderliche Mitarbeiterunterstützung, Sicherheit am Arbeitsplatz, Zeitmanagement und ein verbessertes Arbeitsumfeld bereitstellen.