WordPress vs. Document360: Was ist besser, um Ihre Wissensdatenbank zu hosten?

Veröffentlicht: 2022-02-08
document360-Überprüfung

Document360 ist eine Wissensdatenbank-Entwicklungsplattform, mit der Sie ein Self-Service-Portal für Kunden und Mitarbeiter erstellen können. Betrachten Sie es als Ihre Software-as-a-Service (SaaS)-Wissensdatenbankplattform aus einer Hand für ein Softwareprodukt und eine Projektdokumentation.

Es ist hilfreich, die häufig gestellten Fragen der Verbraucher zu beantworten, indem eine öffentlich zugängliche Wissensdatenbank eingerichtet wird. Normalerweise erstellen Sie Artikel über die Abfragen und nutzen auch die umfassende Suchmaschine von Document360, die Ergebnisse zu gesuchten Schlüsselwörtern liefert.

Für den internen Gebrauch können Dokumentationsverwalter verschiedene Versionen der Artikel aufbewahren, sodass sie den Inhalt im Falle einer unbeabsichtigten Änderung in jeder Version wiederherstellen können. Verschiedene Abschnitte wie Seitentitel, Artikel-Tags und ausgewählte Bilder können von Administratoren definiert werden, um eine SEO-freundliche Wissensdatenbank zu erstellen.

Die Dokumentation bietet sechs Kategorisierungsebenen für die Informationen, und vorhandene Kategorien können ebenfalls geändert werden. Die Sicherheitszugriffsfunktion schützt den Inhalt vor unbefugtem Zugriff und Änderungen. Dies geschieht durch Ausblenden von Kategorien und Definieren von Benutzerzugriffsberechtigungen für jedes Teammitglied.

Erste Schritte mit Document360 + Kurzübersicht über Bearbeitungswerkzeuge

Die Einrichtung von Document360 ist einfach, selbst für technisch nicht versierte Benutzer, und das trägt dazu bei, dass es zu einer der besten Wissensdatenbank-Software wird. Darüber hinaus bietet es alle Funktionalitäten für Inhaltsentwickler und Kundendienstmitarbeiter.

Das Erstellen einer Wissensdatenbank in Document360 ist so einfach wie die Anmeldung für ein Konto. Diese Plattform ist vollständig webbasiert und kann weltweit über ein mobiles Gerät aufgerufen werden.

Mit Document360 erhalten Sie auch Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Sie Bilder/Videos zum Text hinzufügen, Codeschnipsel teilen, Tabellen erstellen, Hyperlinks einfügen und interaktive Dokumente erstellen können. Darüber hinaus gibt es auch ein ausgeklügeltes Sicherheitsmodul, mit dem Sie den Inhalt sichern und wiederherstellen, Dokumente auf/von lokalen Laufwerken exportieren/importieren und vieles mehr.

Vorteile der Verwendung von Document360

  • Document360 ist eine großartige Option, wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihre Wissensdatenbank zu verwalten und zu organisieren .
  • Nutzen Sie den Markdown-Editor in Document360, um Informationen schnell zu schreiben und zu ändern.
  • Vereinfachen Sie die Benutzersuche mit automatischen Vorschlägen . Wenn Sie eine Suchanfrage in das Suchfeld eingeben, bietet das Suchsystem automatische Vorschläge, um bestimmte Informationen schnell zu finden.
  • Es bietet Ihnen die Möglichkeit , private und öffentliche Wissensdatenbanken zu erstellen , die dabei helfen, die Wissensdatenbank für interne Teams und Kunden zu trennen.
  • Neben den Nutzerstatistiken können Sie auch qualitativ detailliertes Feedback vom Team und den Lesern sammeln. Mit Document360 erhalten Sie Such- und Benutzeranalysen, die Details zu allen Suchanfragen liefern, sogar zu erfolglosen. Auf der Leserseite liefert die Analysefunktion Ihrem Team nützliche Statistiken wie die Anzahl der Artikel mit den meistgelesenen Inhalten, die neuesten Aktivitäten, die am häufigsten gesuchten Begriffe/Phrasen usw.

Document360 Review – Höhepunkte

Wie bei anderen Wissensmanagement-Tools bietet Ihnen dieses Tool eine Reihe von Funktionen. Aber in dieser Document360-Überprüfung werden wir diejenigen betrachten, die einen echten Mehrwert für die Benutzer bieten.

Lassen Sie uns einen kurzen Blick auf die Highlights des Document360-Pakets werfen, die es von den anderen auf dem Markt abheben.

#1. Benutzerdefinierte Zielseite

Wenn Sie eine Wissensdatenbank haben möchten, die Ihnen hilft, Ihre Markenidentität abzugleichen, dann ist Document360 die richtige Wahl für Sie. Es wird mit dem Homepage Builder geliefert, mit dem Sie eine Homepage Ihrer Wissensdatenbank erstellen können, die dem Branding Ihres Unternehmens entspricht.

Sie können es verwenden, um eine Wissensdatenbank zu erstellen, die Farben anpasst, Kategorien hinzufügt und Symbole/Logos einfügt, um eine einheitliche Kommunikation zu gewährleisten.

document360-Landingpage

Außerdem können Sie Ihre Startseite ausblenden und Besucher zu Ihrer Dokumentation leiten. Auf der anderen Seite ist der Homepage-Header ein Aspekt Ihrer Wissensdatenbank, den Sie nicht löschen oder ersetzen können. Es hat einen Titel, eine Schlagzeile, anpassbare Links und eine ausgeklügelte Suchmaschine für Ihre Wissensdatenbank.

Bei der Suche ist die Suchfunktion in Document360 ebenbürtig. Nutzen Sie die automatischen Vorschläge für Suchbegriffe, während Benutzer sie eingeben, und verfolgen Sie Suchen, die keine Ergebnisse liefern.

#2. WYSIWYG- und Markdown-Editor

Ein weiteres Highlight von Document360 ist der Markdown-Editor, mit dem Sie Ihre Dokumentation erstellen und vor der Veröffentlichung eine Vorschau erhalten können.

document360-Editor

Wenn Sie Ihre Artikel nicht in Markdown schreiben möchten, können Sie auch den WYSIWYG-Editor nutzen, der genauso funktioniert wie MS Word-Dokumente. Auf diese Weise können Sie vor der Veröffentlichung sehen, wie Ihre Inhalte in der endgültigen Ausgabe aussehen werden.

Einige Dokumente befinden sich möglicherweise in Ihrem Word-Dokument. Jetzt können Sie den Text direkt aus dem Word-Dokument kopieren und in den Document360-Editor einfügen. Außerdem können Sie Ihre Inhalte mit Fotos, Dateien, Codeschnipseln und internen Notizen einfügen. Darüber hinaus ermöglicht es auch den Import aus Microsoft Word.

Um Ihre Inhalte zu veröffentlichen, müssen Sie im Editor auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken, sobald Sie das Gefühl haben, dass sie bereit sind, live zu gehen. Ein weiteres großartiges Feature ist, dass der Artikel während der Bearbeitung automatisch gesperrt wird, um nicht autorisierte Überarbeitungskonflikte zu vermeiden.

Wenn Sie einen bestehenden (Live-)Artikel ändern, der öffentlich gelesen werden kann, verwenden Sie seinen öffentlichen Statusindikator, der die Leser über die vorgenommenen Überarbeitungen informiert.

#3. Lokalisierung von Inhalten

document360-Inhaltseditor

Quelle

Wir möchten die Übersetzungstools erwähnen, die Document360 bietet, um eine mehrsprachige Wissensdatenbank zu erstellen. Document360 kann seinen Inhalt in andere Sprachen übersetzen, was im Vergleich zu seinen Konkurrenten ein großes Plus darstellt. Die Verwendung dieser Funktion ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Dokument für mehr Benutzer auf allen Kontinenten zugänglich zu machen.

Letztendlich profitieren Sie von Kundenbindung und geringerer Abwanderung, indem Sie eine Wissensdatenbank in der Muttersprache eines Kunden bereitstellen.

Navigieren Sie zu den Einstellungen, um auf die Sprachsteuerungseinstellungen zuzugreifen, wählen Sie Projektverwaltung und klicken Sie auf Lokalisierung & Versionen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Wissensbasis in eine Fremdsprache umzuwandeln. Treffen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf das Bearbeiten-Symbol klicken und Ihre neue Sprache aus dem Dropdown-Menü auswählen, das die Sprachenliste anzeigt.

Sie können sich für die maschinelle Übersetzung entscheiden, bei der Document360 Ihren Text aus seiner Muttersprache in die Sprache Ihrer Wahl übersetzt.

#4. Inhalts- und Publikumsanalyse

Document360 wird mit einem robusten Satz von Wissensdatenbankanalysen geliefert. Dies ist ein guter Vorteil, da Sie dadurch mehr darüber erfahren, wie Ihre Benutzer mit Ihrer Wissensdatenbank interagieren und wie gut Ihre Inhalte ankommen.

document360-inhaltsanalyse

Zu den wichtigsten Aspekten der Document360-Analyse gehören die folgenden

  • Verfolgen Sie die Inhaltsleistung, indem Sie den Autor, die Kategorie und die Artikelleistung anhand von Metriken wie Ansichten, Engagement usw. kennen.
  • Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe anhand ihrer demografischen Merkmale wie Geografie, Alter, Geschlecht usw., um einen besseren Überblick über die Kundenbindung zu erhalten.
  • Greifen Sie auf Suchmetriken zu, was der Benutzer am häufigsten sucht, welche Ergebnisse mit den Suchanfragen übereinstimmen, den Prozentsatz der ergebnislosen Suchen und andere wichtige Details.
  • Analysieren Sie Teamkonten, anhand derer Sie wissen, welche Benutzer über welche Art von Konten und Rechten verfügen. Sie können einen kurzen Blick auf die Rechte werfen, die jedes Teammitglied in Bezug auf das Erstellen, Bearbeiten, Anzeigen oder Kommentieren der Inhaltselemente hat.
  • Das Nachverfolgen der Vorlieben und Abneigungen zu jedem Artikel in Verbindung mit dem Feedback des Lesers auf dem Feedback-Formular hilft Ihnen, die zukünftigen Teile der Wissensdatenbank zu leiten.
  • Greifen Sie auf den Checker für defekte Links zu, der bei der Überwachung und Validierung der Links (intern und extern) innerhalb des Wissensdatenbankdokuments hilft.

WordPress vs. Document360: Was kann Ihre Wissensdatenbank besser hosten?

WordPress

Es gibt viele Möglichkeiten, WordPress zu verwenden, von der Erstellung einer vollwertigen Unternehmenswebsite bis hin zu einem einfachen Blog und sogar WordPress als Wissensdatenbank. Da es kostenlos ist (mit WordPress-Erweiterung), können Sie mit wenig bis gar keiner Investition eine Wissensdatenbank erstellen.

Vorteile der Verwendung von WordPress als Wissensdatenbank gegenüber Document360

  • Mehr unterstützte Plattformen : Sie haben die webbasierte, Android-App-basierte und iOS-basierte Anwendungsunterstützung mit WordPress, was mit Document360 nicht möglich ist.
  • Bessere Integrationen : Sie haben alle möglichen Integrationen mit Document360 als WordPress, aber letzteres bietet ALL-INKL.COM, AccuWeb Hosting und andere über 1000 Integrationen.
  • Kostengünstig: SaaS- Software ist für kleine und mittlere Unternehmen etwas teuer. WordPress kann kostenlos verwendet werden und Premium beginnt bei nur 4 $ pro Monat, während Document360 bei 99 $ pro Monat beginnt.
  • Vorgefertigte Themen : WordPress macht es einfach, Websites für das Branding von Unternehmen anzupassen. Obwohl Document360 diese Option bietet, müssen Sie viel selbst tun. Mit WordPress erhalten Sie Zugriff auf Wissensdatenbank-WordPress-Themen wie GeneratePress und Divi.

Dokument360

Sie haben Document360 für SaaS- und Unternehmenssoftwareprojekte entwickelt, die den Schwerpunkt auf die Erstellung einer Wissensdatenbank als Teil des Self-Service für Kunden und Mitarbeiter legen. Mit Document360 können Sie mehrere Dokumentversionen erstellen und verwalten und den Markdown-Editor und erweiterte Analysen nutzen.

Außerdem verfügen Sie über robuste Sicherheit, mit der Sie den Zugriff auf Ihre Wissensdatenbank und Designfunktionen anpassen können, die zur Schaffung einer Markenidentität beitragen.

Vorteile der Verwendung von Document360 als Wissensdatenbank gegenüber WordPress

  • Support : WordPress hat nur Online-Support, während Document360 rund um die Uhr Live-Support mit persönlichem Support während der Geschäftszeiten bietet.
  • Keine Fachkenntnisse erforderlich : WordPress benötigt WP-Entwickler, um mit der Wissensdatenbank loszulegen, insbesondere bei der Erstellung, Veröffentlichung und Pflege. Mit Document360 können Sie solche technischen Personalanforderungen beseitigen, da es einfach zu übernehmen und zu verwenden ist.
  • Mehrere Kategorien : WordPress enthält nur eine begrenzte Anzahl von Dokumentationskategorien wie Blog, Website-Builder und Inhaltsverwaltung. Andererseits haben Sie mit Document360 unter anderem Hilfs-Authoring-Tools, Plattformen für Lernerfahrungen und Dokumentenverwaltungsfunktionen.
  • Sicherer Zugriff : WordPress kann für den Zugriff offen oder eingeschränkt sein, aber Document360 bietet benutzerdefinierten sicheren Zugriff auf die Wissensdatenbank. Sie können eine eingeschränkte Wissensdatenbank für interne Benutzer wie Mitarbeiter und eine offene für Ihre Kunden haben.
  • Feature-Unterstützung : WordPress würde das gewünschte Feature nicht hinzufügen, aber das Team von Document360 bietet Ihnen an, Feature(s) anzuhängen, wenn es der Meinung ist, dass es anderen Benutzern einen Mehrwert bringt.

Letzte Aufnahme

Document360 sollte Ihr Tool der Wahl sein, wenn Sie nach einer umfassenden Wissensdatenbanklösung suchen. Sie senken die Kosten für den Kundendienst, indem Sie Ihren Benutzern ermöglichen, mithilfe einer Wissensdatenbank, die schnelle Antworten auf ihre Fragen bietet, Selbsthilfe zu nutzen.

Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, eine Wissensdatenbank zu erstellen, die die interne Kommunikation zwischen verschiedenen Teams optimiert. Wie bereits erwähnt, könnte es angesichts der Alternativen, die Sie mit WordPress und anderen derartigen Lösungen haben, eine teurere Option sein, aber wenn Sie alle seine Funktionen nutzen können, ist es ein Knaller für Ihr Geld.

Verwenden Sie Document360, wenn Sie Ihre Wissensdatenbank verwalten möchten, ohne sich zu sehr auf IT-Experten zu verlassen, um die Grundlagen zu erledigen. Diese Plattform ist einfach und ermöglicht es Ihnen, Ihre Support-Seiten unterschiedlich zu strukturieren. Es macht es einfach, mit wenig Aufwand eine intuitive und ansprechende Online-Wissensdatenbank zum Laufen zu bringen.

Ich hoffe, Sie sind durch meinen Beitrag auf ein neues Tool aufmerksam geworden. Was halten Sie also von meiner Document360-Rezension und ihrem detaillierten Vergleich mit WordPress? Hinterlassen Sie Ihre unbezahlbaren Gedanken im Kommentarbereich.