Beste Kassensysteme mit Ablaufverfolgung

Veröffentlicht: 2020-12-18

Welches Kassensystem verfügt über Ablaufverfolgung

Der Bedarf an POS-Systemen für Unternehmen kann nicht genug betont werden. Diese Systeme sind mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet; Bei einigen können Sie feststellen, welche Waren bald ablaufen, und eine Kaufrückerstattung für sie verwenden oder entwerfen. So ersparen Sie sich Peinlichkeiten und Verluste aufgrund abgelaufener Artikel.

POS-Systeme mit dieser Funktion machen es Ihnen leicht, Ihre verderblichen Artikel zu überwachen und sie aus Ihrem Bestand zu entfernen, sobald sie ihr Verfallsdatum erreicht haben. Wir beschreiben die Möglichkeiten, wie Sie Ihr verderbliches Inventar und einige POS mit Ablaufverfolgung verwalten können.

Welches POS-System verfügt über eine Funktion zur Bestandsablaufverfolgung?

Inhaber von Unternehmen, die mit verderblichen Produkten handeln, finden es oft schwierig, das Verfallsdatum jedes Produkts zu verfolgen. Ein bestimmtes Point-of-Sale-System soll Ihnen jedoch helfen, sich dieser Herausforderung zu stellen.

1. QuickBooks-POS

Die Point-of-Sale-Software von QuickBooks ist eine der besten Geschäftslösungen für die Verkaufs- und Bestandsverwaltung. Damit können Sie eine Bestandsverfolgungsfunktion einrichten, mit der Sie die Ablaufdaten Ihrer Produkte verfolgen können. Wir haben erklärt, wie Sie dies mit Ihrem QuickBooks POS tun können.

Lass es uns herausfinden

Schritt 1: Öffnen Sie Ihr QuickBooks-POS. Klicken Sie auf Berichte, dann auf Artikel und schließlich auf Artikelliste.

Schritt 2: Doppelklicken Sie auf ein beliebiges Produkt in der Liste. Wählen Sie Element bearbeiten und klicken Sie dann auf die benutzerdefinierte Registerkarte in der Liste, um Element zu bearbeiten.

Schritt 3: Klicken Sie auf die Option Feld definieren und geben Sie die Produkte ein, deren Ablaufdaten Sie aktualisieren möchten. Schritt 4: Geben Sie neue Artikel ein und geben Sie dann das Ablaufdatum in das Feld ein, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Klicken Sie als Nächstes auf Berichte, dann auf Artikel und Artikelliste.

Schritt 5: Exportieren Sie die Details nach Excel und navigieren Sie dann zur bedingten Formatierung. Wählen Sie dort die Option zum Hervorheben von Zellregeln aus. Klicken Sie als Nächstes auf weitere Regeln und wählen Sie dann die Formel aus, um die zu formatierenden Zellen zu bestimmen.

Schritt 6: Geben Sie im Feld für die Formel diese Formel ein: Today() +12*7> T7. Diese Formel hilft Ihnen, Produkte innerhalb der dreimonatigen Ablauffrist zu finden.

2. Nextar-POS

Nextar gehört zu den größten Systemen für das Einzelhandelsmanagement. Es verfügt über ein Tool zum Sortieren der Ablaufdaten Ihrer Produkte. Mit diesem Tool können Sie Ihr Inventar nach Ablaufdatum ordnen, Ihre Registrierkasse, Ihr Inventar und mehrere Verkaufsstellen einrichten. Nextar ermöglicht Ihnen auch den Zugriff auf Ihre Finanzberichte und vieles mehr.

3. HyperDrive-POS

Das HyperDrive POS wurde speziell entwickelt, um Geschäftsinhabern dabei zu helfen, den Überblick über ihre verderblichen Produkte anhand ihrer Chargennummer und ihres Verfallsdatums zu behalten. Mit diesem POS können Sie die Chargennummer und das entsprechende Verfallsdatum aller Produkte innerhalb dieser Charge eingeben, während Sie Ihren neuen Bestand eingeben. Wenn Sie die Chargennummer der Produkte zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung nicht angeben können, müssen Sie HyperDrive POS nur anweisen, die automatische Chargenverarbeitung zu verwenden.

So verwalten Sie verderbliche Artikel mit Ablaufdatum mit Ihrem POS-System

Wenn Ihr Unternehmen verderbliche Waren und Produkte auf Lager hat, wissen Sie, wie wichtig es ist, diese im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass sie vor der festgelegten Zeit verkauft oder verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise eine Bäckerei, ein Lebensmittelgeschäft oder ein Unternehmen betreiben, in dem Sie Rohstoffe zur Herstellung Ihrer Endprodukte verwenden müssen, müssen Sie diese leicht nachverfolgen können.

Eine Option zum Verwalten dieser verderblichen Artikel besteht darin, das Ablaufdatum zu Ihrem Bestandsbericht hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie auf einfache Weise Berichte überwachen und erstellen, die Ihnen mitteilen, welche Produkte sich ihrem Ablaufdatum nähern und wann. Wir empfehlen Ihnen, die erforderlichen Daten für jedes Produkt hinzuzufügen, um unangenehme Situationen zu vermeiden.

Bei einigen POS-Systemen können Sie diese zusätzlichen Funktionen ausführen, die wir unten aufgeführt haben.

  • Geben Sie Ihren Bestand neben dem Ablaufdatum für jedes Produkt ein. Auf diese Weise können Sie schnell alle verderblichen Artikel sehen, die Sie auf Lager haben, und das Datum, an dem sie ablaufen. Mit diesen Daten können Sie Ihre Einkäufe an den Zeitrahmen anpassen, bevor sie ablaufen.
  • Entfernen Sie alle abgelaufenen Produkte. Mit Ihrer Inventarliste können Sie alle Ihre verfügbaren verderblichen Waren überwachen und vermerken, wann sie ablaufen. Sobald sie das Ablaufdatum überschritten haben, können Sie sie von der Liste abschreiben und aus Ihrem Inventar entfernen. Durchgestrichene Gegenstände sind aus dem Depot bzw. Regal zu entfernen.
  • Richten Sie verschiedene Ablaufdaten für verfügbare Produkte ein. Sie können mehrere Ablaufdaten für dasselbe Produkt einrichten. Unterschiedliche Chargen können unterschiedliche Ablaufdaten haben, daher hilft Ihnen diese Funktion, das Ablaufdatum jeder Charge im Auge zu behalten.
  • Tracking, Inventarcode. Sie können den Standort für Ihre verderblichen Waren bei der Registrierung festlegen. Die Verfolgung des Standorts hilft Ihnen, die Produkte zu finden, um sie zu entfernen, sobald das Ablaufdatum erreicht ist.

Welche Faktoren sollten meine Wahl eines Kassensystems beeinflussen?

Nicht jedes POS-System hat die gleiche Fähigkeit. Aufgrund dieser Unterschiede in den einzelnen POS-Funktionen ist das, was für das Geschäft von Herrn A funktioniert, möglicherweise nicht für Ihr Geschäft geeignet (Quelle). Daher ist es wichtig, bei der Auswahl des zu kaufenden Kassensystems bestimmte Faktoren zu berücksichtigen.

  1. Die Größe Ihres Unternehmens: Die Größe Ihres Unternehmens ist ein entscheidender Faktor, der Ihre Wahl des POS und dessen Preis beeinflusst. Sie müssen ein POS-System auswählen, das Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht. Sie sollten bedenken, dass Sie möglicherweise eine zusätzliche Gebühr zahlen müssen, wenn Ihr Unternehmen unterschiedliche Register benötigt oder von verschiedenen Standorten aus operiert.
  2. Die Anzahl der verfügbaren Funktionen: Anbieter von POS-Systemen entwerfen jedes System mit unterschiedlichen Funktionen. Wir empfehlen Ihnen, diejenige mit den passenden Funktionen für Ihr Unternehmen auszuwählen. Informieren Sie sich über die gemeinsamen Funktionen, die die meisten Kassensysteme bieten, und finden Sie heraus, welche Anbieter Ihren Anforderungen entsprechen.
  3. Qualität: Obwohl viele POS-Systeme mit einer Analysefunktion ausgestattet sind, die Daten anzeigt und analysiert, bieten einige POS-Systeme weitaus komplexere Funktionen. Wenn Sie ein großes Unternehmen besitzen, das Analysefähigkeiten erfordert, sollte Ihr POS-System eines sein, das Ihnen Zugriff auf detaillierte Datenanalysen bietet.
  4. Geschäftstyp: Viele Geschäftstypen verwenden POS-Systeme, die an ihre Bedürfnisse angepasst sind. Daher empfehlen wir Ihnen, sich einen POS zu besorgen, der mit Funktionen ausgestattet ist, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.
  5. Möglichkeit der Geschäftserweiterung: Berücksichtigen Sie die Expansionschancen Ihres Unternehmens. Dies ist entscheidend für die Wahl eines Kassensystems. Wenn Ihre Fünfjahresprognose einen Standortwechsel oder eine Erweiterung auf andere Standorte beinhaltet, sollten Sie einen skalierbaren POS auswählen. Mit POS-Systemen, die einfach nach oben und unten skaliert werden können, können Sie die Funktionen so modellieren, dass sie dem Wachstum Ihres Unternehmens entsprechen.

Fazit

Für Unternehmen, die verderbliche Artikel auf Lager haben, ist es sehr wichtig, die Ablaufdaten im Auge zu behalten. Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie verderbliche Waren verwalten können, um sicherzustellen, dass sie nach ihrem Ablauf entweder verkauft, verwendet oder im schlimmsten Fall aus dem Lager genommen werden. Einige POS-Systeme machen es einfacher, die verschiedenen Ablaufdaten Ihrer Lagerartikel im Auge zu behalten. Mit QuickBooks und Nextar POS können Sie die Bestandsablaufverfolgung in den Griff bekommen.