Top 8 Profi-Tipps und Tricks zur Steigerung des Engagements auf Ihrer Website

Veröffentlicht: 2021-11-25

Das Engagement der Website-Benutzer trägt maßgeblich dazu bei, dass Ihr Unternehmen erfolgreich wird. Das Engagement Ihrer Benutzer hilft dabei, die Erwartungen Ihrer bestehenden Kunden aufrechtzuerhalten und gleichzeitig neue Leads zu konvertieren.

Es gibt viele Tipps und Tricks, mit denen Sie das Engagement auf Ihrer Website steigern können, und dieser Leitfaden stellt zehn dieser Methoden vor. Ich habe auch eine Handvoll Tools, die Sie verwenden können, um Ihr Ziel, das Engagement zu verbessern, zu unterstützen.

Vorteile der Steigerung des Benutzerengagements auf Ihrer Website

Voll engagierte Kunden haben einen um 23 % höheren Anteil an Rentabilität, Umsatz und Beziehungswachstum. Es gibt viele Vorteile, wenn Sie sich die Zeit nehmen, um Ihr Benutzerengagement zu steigern.

Die Verbesserung Ihres Benutzerengagements kann dazu beitragen, Aufmerksamkeit zu erregen und aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine stärkere Beziehung zwischen Ihnen und Ihren Kunden aufzubauen.

Wahrscheinlich kehren mehr Kunden auf die Website zurück und kaufen mehr, wenn sie beim ersten Mal eine positive Erfahrung gemacht haben. Der erste Eindruck zählt schließlich!

Wissen Sie, dass die Benutzererfahrung eine SEO-Strategie ist und die Interaktion der Besucher mit Ihrer Unternehmensseite optimiert, was sie wiederum sanft dazu bringt, Ihrem Produkt/Ihrer Dienstleistung treu zu bleiben.

8 Tipps & Tricks zur Steigerung des Engagements

Wie die Vorteile zeigen, ist es entscheidend, Ihre Aufmerksamkeit auf das Engagement zu richten. Hier sind acht Tipps und Tricks, die hilfreich sind, um das Engagement auf Ihrer Website zu steigern.

  1. Achten Sie auf die interne Verlinkung

Um das Engagement zu steigern, ist es wichtig, sie so lange wie möglich auf Ihren Webseiten zu halten. Eine gute Sache, die Sie bei der Verbesserung des Engagements beachten sollten, ist die Absprungrate Ihrer Website. Die Absprungrate stellt den Prozentsatz der Besucher dar, die die Website betreten und verlassen, anstatt andere Seiten der Website zu besuchen.

Die interne Verlinkung kann eine hervorragende Möglichkeit sein, die Absprungrate zu verbessern, da Ihre Benutzer, wenn sie sich mit den Inhalten beschäftigen, über Links auf der Webseite auf ähnliche Inhalte klicken können. Es hilft Ihren Benutzern auch dabei, einfach auf der Website zu navigieren, und generiert mehr Seitenaufrufe, da jeder Besucher mehr durchsucht als die Website, auf der er gelandet ist.

Integrieren Sie relevante Ankertexte und verlinken Sie auf ähnliche verwandte Inhalte, damit sie mit größerer Wahrscheinlichkeit darauf klicken. Hier habe ich einen ausführlichen Artikel geschrieben, in dem Sie lernen, wie Sie die interne Verlinkung für ein hohes Benutzerengagement durchführen. Es ist ein hilfreicher Inhalt, durch den Sie viele Taktiken lernen können, da ich mein Wissen und meine Erfahrungen dort geteilt habe!

  1. Überprüfen Sie die Ladezeit Ihrer Seiten

Die Zeit, die zum Laden Ihrer Seiten benötigt wird, hat Einfluss darauf, wie Ihre Benutzer beschäftigt bleiben. So sehr, dass der Benutzer, wenn sie zu lange dauern, Ihre Website wahrscheinlich ganz verlassen wird.

Laut Akamai verlassen 53 % der Besucher mobiler Websites eine Seite, wenn das Laden länger als drei Sekunden dauert. Es gibt noch andere Gründe dafür, Ihre Website schnell laden zu lassen.

Ladezeit-Diagramm

Das sind nicht viele Sekunden, also zählt jede, um sicherzustellen, dass Ihre Seiten schnell geladen werden. Es ist einfach genug, die Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseiten zu überprüfen, indem Sie beispielsweise Tools wie Pingdom verwenden.

Dies ist ein großartiges Tool, um zu testen, wie schnell sie geladen werden, und Sie können dann herausfinden, welche Elemente sie verlangsamen. Beim Laden von Seiten sind es oft bestimmte visuelle Elemente, die die Website verlangsamen.

  1. Erwägen Sie die Erstellung von Inhalten, mit denen sich Ihre Benutzer bereits beschäftigen

Welche Inhalte müssen Sie bereits leben, die Ihre Benutzer ansprechen? Dies sind Daten, die sich für die zukünftige Erstellung von Inhalten als entscheidend erweisen können. Die Bindung Ihres Publikums wird durch Inhalte unterstützt, die unter Berücksichtigung ihrer Interessen geschrieben wurden, anstatt etwas, das völlig unzusammenhängend ist.

Überlegen Sie, welche Inhalte Ihrer Website bereits fehlen, und fangen Sie an, Ihre Inhalte besser auf das zuzuschneiden, was Ihr Publikum lieben wird. Das bedeutet, sich auf die Recherchen zu beziehen, die Sie darüber durchgeführt haben, wer Ihr Publikum ist und was es will.

Das Erscheinungsbild Ihrer Inhalte ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn es darum geht, Infografiken oder visuelle Bilder im Allgemeinen hinzuzufügen. Diese Canva-Alternativen sind ein guter Vorschlag für Design-Tools, die Sie bei der Verbesserung Ihrer Website verwenden können.

  1. Halten Sie Ihr Webdesign einfach und leicht zu navigieren

Laut 94 % der von Clutch befragten Befragten ist die einfache Navigation die hilfreichste Website-Funktion.

Ihr Website-Design muss nicht übermäßig kompliziert sein, insbesondere für Zielgruppen, die möglicherweise nicht mit dem Surfen im Internet vertraut sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website einfach zu navigierende Funktionen bietet und dass Ihre Besucher schnell finden können, was sie suchen.

Es lohnt sich, ein Website-Audit von einem externen Unternehmen durchführen zu lassen oder eine Fokusgruppe aus Ihrer Zielgruppe zu beauftragen, um Ihr aktuelles Website-Layout zu bewerten. Während Sie das Gefühl haben, dass daran nichts auszusetzen ist, sieht Ihr Publikum dies möglicherweise anders.

Weitere hilfreiche Tipps zur Verbesserung der Navigation sind die Kategorisierung aller Inhalte und die leichtere Auffindbarkeit Ihrer wichtigsten Webseiten. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Widgets funktionieren, indem Sie sie regelmäßig testen. Niemand mag einen anklickbaren Button, der nirgendwohin führt.

  1. Seien Sie für alle Ihre Benutzer zugänglich

Zugänglichkeit ist ein offensichtliches Problem für viele Websites, die sehr wenig tun, um ihre Website leicht sichtbar zu machen. Es gibt auch eine winzige Entschuldigung für Unternehmen, nicht mehr Barrierefreiheit auf ihren Websites zu implementieren, insbesondere mit allen verfügbaren Tools.

Zum Beispiel hilft die Transkriptionssoftware von Happy Scribe dabei, Inhalte zu transkribieren, die ansonsten schwer verständlich wären. Sehen Sie sich an, welche Anforderungen die WCAG in Bezug auf die Site-Compliance haben, und nehmen Sie gegebenenfalls die Änderungen vor.

Transkription-für-Benutzer-Engagement

Da 59,6 % der US-Bürger mit Behinderungen in einem Haushalt mit Internetzugang leben, ist dies eine bedeutendere Bevölkerungsgruppe, die Ihnen entgehen könnte.

  1. Studieren Sie Ihr Publikum

Viele Website-Anbieter konzentrieren sich nicht auf ihr Publikum, wer sie sind und wie sie auf der Website selbst gelandet sind. Viele Unternehmen haben ihre Ideal- oder Zielgruppe, aber nicht alle haben recherchiert, um ihre Annahmen zu untermauern.

Wenn Sie Ihre Zielgruppe recherchieren und die genauen demografischen Daten Ihrer Benutzer kennen, können Sie das Erlebnis speziell auf sie zuschneiden. Begrüßen Sie Feedback von Ihren bestehenden Kunden, und wenn Sie nur über begrenzte Daten verfügen, verwenden Sie Tools, um es zu sammeln.

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Publikum besser kennenzulernen. Diese beinhalten:

  • Benutzertests – Sehen Sie, wie Ihre Besucher mit der Website interagieren. Haben sie Probleme mit bestimmten Funktionen oder Seiten im Allgemeinen?
  • Tiefeninterviews und Fokusgruppen – Sprechen Sie direkt mit Ihrem Zielpublikum darüber, was es verbessern oder was es schwierig finden würde, wenn es auf der Website navigiert oder sich mit ihr beschäftigt.
  • Umfragen und Feedback-Formulare – Auch wenn sie nicht jedermanns Sache sind, können Umfragen und Feedback-Formulare eine großartige Möglichkeit sein, Daten zu sammeln.
  1. Vergiss das Suchfeld nicht

Haben Sie jemals eine Website besucht, konnten nicht finden, wonach Sie gesucht haben, und so suchen Sie nach dem Suchsymbol und … nichts. Es ist kein Suchfeld in Sicht. Einige Benutzer kommen speziell für etwas Bestimmtes auf Ihre Website. Durch das Hinzufügen eines auffälligen Suchfelds wird es für Benutzer schwierig, bestimmte Inhalte zu finden.

Wenn Sie ein Suchfeld hinzufügen, platzieren Sie es an einer Stelle, an der es häufig zu finden ist. Es lohnt sich auch, es an mehreren Stellen zu platzieren, z. B. in der oberen rechten Ecke der Seite und im Dropdown-Menü, falls Sie eines haben.

  1. Erstellen Sie eine Mailingliste

Während die Einführung der DSGVO und anderer Vorschriften das Sammeln und Speichern von Daten schwieriger gemacht hat, lohnt es sich dennoch, eine Mailingliste aufzubauen.

Es gibt viele Möglichkeiten, E-Mails zu sammeln, sei es durch Verkaufsdaten oder eine Abonnementfunktion auf der Website, die Benutzer dazu ermutigt, sich anzumelden.

Top-Tools zur Verbesserung der Interaktion der Website-Benutzer

Es gibt viele Tools zur Verbesserung der Benutzerinteraktion auf Ihrer Website. In diesem Sinne sind hier einige hilfreiche Tools, die Sie in Betracht ziehen sollten.

MailChimp für Mailinglisten

MailChimp ist eine Plattform, die Sie in Ihre Website integrieren können, um E-Mails und andere Daten zu sammeln, wenn Benutzer sich in die Mailingliste eintragen. Es gibt hilfreiche Funktionen, mit denen Sie Ihre Liste segmentieren können, um relevante E-Mails gezielt darauf auszurichten, wo sich diese Benutzer im Verkaufstrichter befinden.

Es ist kostenlos für diejenigen mit bis zu 2.000 Kontakten, mit Preisoptionen für mehr Verbindungen zwischen 9,99 $ und 14,99 $ pro Monat.

Hotjar zur Analyse des Nutzerverhaltens

Wenn es um beliebte Plattformen für das Benutzerverhalten geht, ist Hotjar ein Muss. Die Heatmaps-Funktion kann Ihnen dabei helfen herauszufinden, wo sich Ihre Benutzer auf der Seite befinden und welche Bereiche die meiste Aufmerksamkeit erhalten.

hotjar-analysing-user-experience

Es kann auch Aufzeichnungen auf der Website machen, um zu sehen, was Ihre Benutzer sehen, wenn sie durch die Seiten navigieren.

Google Analytics zur Datenerfassung

Die Datenerfassung kann dank Google Analytics mit minimalem Aufwand erfolgen. Dies ist eine großartige Plattform, um einen Tracking-Code in Ihre Website zu implementieren, um Ihren Datenverkehr zu überwachen, von der Ermittlung des Alters, des Standorts und des Geschlechts Ihrer Zielgruppe bis hin zu ihren Interessen und Hobbys.

Die Nutzung ist völlig kostenlos, sodass es für alle Unternehmen jeder Art und Größe erschwinglich ist.

Einpacken

Engagement ist ein entscheidender Teil jeder Website und des dahinter stehenden Geschäfts. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, einige dieser Tipps und Tricks umzusetzen, um das Engagement Ihrer Website zu verbessern. Ich hoffe, dieser Inhalt hilft! Haben Sie irgendwelche Gedanken zu teilen? Wenn ja, tun Sie dies bitte im Kommentarbereich!