Beehive Pro – das beste Plugin, um anpassbares Google Analytics zu erhalten

Veröffentlicht: 2021-11-22
Customize-Google-Analytics-Beehive

Um ein erfolgreiches Online-Geschäft zu betreiben, müssen Sie verschiedene Metriken überwachen, darunter Verkehrsquellen, Publikumsverhalten, Verkehrs- und umsatzgenerierende Seiten, Publikumsinteresse und so weiter.

Sie können all diese Dinge mit verschiedenen Webanalysetools überwachen, aber Google Analytics ist das beste und beliebteste. Mit Google Analytics können Sie Statistiken, Grafiken und alle Metriken über Ihre Website-Besucher in Echtzeit anzeigen.

Google Analytics hat ein eigenes Dashboard, aber es ist nicht einfach und seine Verwendung erfordert einige technische Kenntnisse. Eine WordPress-Site zu haben, wäre ein Game-Changer für Sie.

Mit dem Beehive Pro WordPress-Plugin und der Google Analytics-Integration können Sie alle Ihre Website-Daten direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus überwachen. Das bedeutet, dass Sie nicht Google Analytics überprüfen müssen und regelmäßig dasselbe langweilige Dashboard sehen müssen, um zu sehen, was es Neues auf Ihrer Website gibt.

Was ist Beehive Pro?

Beehive Pro Analytics ist ein WordPress-Plugin, mit dem Sie Ihr Google Analytics-Dashboard für WordPress einrichten können, um Ihren Datenverkehr besser zu verstehen und einfacher zu analysieren.

Von Empfehlungsquellen bis hin zu Seitenaufrufen macht es Beehive Pro Analytics einfach, alle Ihre wichtigen Statistiken direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus zu verfolgen und zu überwachen. Ist das nicht erstaunlich?

Außerdem sind in diesem Google Analytics-Plug-in viele Funktionen enthalten, die Ihre Kopfschmerzen verschwinden lassen und viel Zeit und Mühe sparen.

Beste Eigenschaften des Beehive Pro Plugins

  1. Eine einfache Möglichkeit, sich mit Google Analytics zu verbinden

Mit diesem Plugin Analytics können Sie Google Analytics einfach in Ihre WordPress-Website integrieren. Sie müssen lediglich ein API-Projekt einrichten.

Gehen Sie zu Beehive Pro und klicken Sie dann auf Konten.

Beehive-Pro-Konten

Klicken Sie auf der Kontoseite auf API-Projekt einrichten und geben Sie dann die Google-Client-ID und das Google-Clientgeheimnis ein. Klicken Sie abschließend auf Autorisieren.

Sobald Ihre Autorisierung genehmigt wurde, integriert das Dashboard automatisch Ihre Analysedaten.

setup-api-projekt

2. Verwalten Sie Ihre Tags einfach

Es ist eines der besten Features von Beehive Pro Analytics. Mit dem Beehive Pro Tag Manager können Sie ganz einfach Google-Anzeigen, Analysen und andere Google-Tags hinzufügen, verwalten und aktualisieren. Um mit dem Verfolgen und Verwalten Ihrer Tags zu beginnen, müssen Sie zuerst Ihre Container-ID hinzufügen.

Um Ihre Container-ID hinzuzufügen, gehen Sie zum Plugin und klicken Sie dann auf Google Tag Manager.

Google-Tag-Manager

Wählen Sie Konto aus, geben Sie Ihre Google Tag Manager-Container-ID in das Textfeld GTM-ID ein und klicken Sie auf der nächsten Seite auf Änderungen speichern.

Google-Tag-Manager-ID

Tracking- und Monitoring-Tags können jederzeit deaktiviert werden. Um das Tracking zu deaktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren.

3. Benutzerfreundliches Dashboard

Beehive-Pro-Dashboard

Um die Kopfschmerzen von Google Analytics zu reduzieren, bietet Beehive Pro ein einfaches Dashboard. Das vorkonfigurierte Dashboard verwendet intuitive Grafiken, Karten und Diagramme und gibt Ihnen einen schnellen Überblick über Ihre Website.

Über das Dashboard können Sie Ihre Top-Seiten, Traffic-Empfehlungsquellen, Seitenaufrufe, neue Benutzer usw. identifizieren. Durch die Verwendung verschiedener Zeitfilter können Sie das Wachstum oder die Veränderungen Ihrer Website vergleichen und identifizieren.

4. Analysieren Sie die Analysen aller Ihrer Sites/Netzwerke

Multisite Analytics ist ein hervorragendes Tool, wenn Sie mehrere Websites haben, an denen mehrere Teammitglieder arbeiten. Mit dieser Funktion können Sie alle Ihre Websites oder Netzwerke von einem Ort aus verfolgen und einfach verwalten. Es wird Ihnen viel Zeit sparen.

Das Einzige, was Sie tun müssen, ist die Analyse für jede Website mit einem Tracking-Code zu aktivieren, und Beehive Pro erledigt den Rest.

5. Beschränken Sie Benutzerrollen und -berechtigungen

Mit Beehive Pro Analytics können Sie Benutzerrollen und -berechtigungen anpassen. Daher können Sie auswählen, welche Berichte jedem Benutzer zur Verfügung gestellt werden. Auf diese Weise können Sie den Zugriff auf bestimmte Berichte einschränken.

Um einen Benutzer einzuschränken, klicken Sie in den Beehive Pro-Einstellungen auf die Registerkarte Berechtigungen.

Beehive-Pro-Einstellungen

Standardmäßig stehen die Beehive-Einstellungen allen Administratoren zur Verfügung. Sie können Benutzer konfigurieren, einschließen und vom Zugriff auf die Einstellungen von Beehive ausschließen.

Beehive-Pro-User-Rolle

Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Benutzer einschränken. Tatsächlich können Sie Benutzer mit Administratorrollen ausschließen.

Beehive-Pro-Custom-Benutzer

6. Integrieren Sie ganz einfach Display-Werbung

Die von Google angebotene Display-Werbung ist direkt in Beehive Pro integriert. Durch die Aktivierung der Display-Werbung von Google können Sie Ihrem Dashboard ganz einfach Demografie-, Interessen- und Remarketing-Berichte hinzufügen und Ihre ideale Zielgruppe besser ansprechen.

Um Display Ads zu aktivieren, gehen Sie zu Beehive Pro, klicken Sie auf Google Analytics und wählen Sie Einstellungen. Suchen Sie nun Display-Werbung und aktivieren Sie sie.

Werbung anzeigen

7. Überwachungsseite und Post-Performance

Beehive Pro enthält eine Seiten- und Beitragsanalysefunktion, mit der Sie bestimmte Leistungsmetriken für Ihre bestimmten Beiträge und Seiten im Laufe der Zeit messen können. Auf diese Weise können Sie feststellen, welche Änderungen vorgenommen werden müssen, um die Leistung Ihrer Seite und Ihres Beitrags zu verbessern. All diese Statistiken finden Sie in Ihrem Dashboard.

Bienenstock-Pro-Leistung

8. Privatsphärenmaskierung

Datenschutz hat für Beehive höchste Priorität. Die anonymisierte Funktion von Beehive Pro verbirgt die Verfolgung personenbezogener Daten, anonymisiert Besucher-IPs, stoppt demografische Berichte, schützt Benutzer-IDs, um Ihre Website DSGVO- und andere gesetzeskonform zu machen.

Um anonymisierte Funktionen zu aktivieren, gehen Sie zu Beehive Pro, klicken Sie auf Google Analytics und wählen Sie Einstellungen. Aktivieren Sie jetzt die Verfolgung von Admin-Seiten und die IP-Anonymisierung.

Beehive-Pro-Tracking

Kostenlose Funktionen

Beehive Analytics ist die kostenlose Version dieses Plugins. Sie sollten seine fantastischen Eigenschaften kennen!

  • Benutzer- und Seitenaufrufanalyse für bestimmte Tage
  • Sitzungsberichte zur Site-Interaktion
  • Absprungrate und Top-Länderbericht
  • Trendbericht zur Steigerung des inhaltsbasierten Benutzerverhaltens
  • Empfehlungs- und Mediumsbericht, um Ihren Traffic zu verstehen

Beehive Pro Pläne & Preise

Angenommen, Sie sind immer noch verwirrt darüber, ob Beehive Pro die perfekte Wahl für Sie ist oder nicht! Dann haben wir hier eine gute Nachricht für Sie.

Beehive Pro bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es sich lohnt, für die Premium-Version zu bezahlen oder nicht. Worauf wartest du? Klicken Sie hier, um Ihre kostenlose Testversion zu starten.

Wenn Sie ihre Premium-Version kaufen möchten, sind diese hochwertigen Pläne nur für Sie:

  • Beehive Pro Only – 24,17 $/Monat (nur wenn Sie sich für den Jahresplan entscheiden)
  • SEO- und Marketingpaket – 32,50 $/Monat (nur wenn Sie sich für den Jahresplan entscheiden)
  • Agenturplan – 41,25 $/Monat (nur wenn Sie sich für den Jahresplan entscheiden)
Beehive-Pro-Preisgestaltung

Fazit

Unabhängig davon, ob Sie einen Online-Shop oder ein E-Commerce-Geschäft besitzen, können Sie mit Beehive Pro mehr Traffic in Leads/Verkäufe umwandeln.

Das benutzerfreundliche Dashboard hebt das Beehive Pro-Plugin von anderen Analyse-Plugins ab. Wenn Sie nach dem besten Google Analytics-Plugin suchen, empfehle ich Beehive Pro.

Installieren Sie dieses aufregende Plugin als Teil einer WPMU DEV-Mitgliedschaft, die WPGlossy-Lesern mit einem speziellen Rabatt von 20 % zur Verfügung steht. Holen Sie sich jetzt das Angebot und beginnen Sie mit der Anpassung Ihres Analytics-Dashboards.