Wie WPML, Gutenberg und OceanWP die Übersetzung Ihrer Inhalte vereinfachen
Veröffentlicht: 2018-12-10Das Erstellen der perfekten Website ist schwer genug. Wenn Sie der Gleichung mehrere Sprachen hinzufügen, wird es noch schwieriger.
Es muss nicht so sein.
Wenn Sie WPML mit dem neuen WordPress-Editor Gutenberg und OceanWP kombinieren, ist das Entwerfen und Übersetzen Ihrer Seiten viel einfacher als Sie vielleicht denken. Anstatt dieselbe Seite für jede Sprache einzeln zu erstellen, können Sie sie einmal mit Gutenberg und OceanWP entwerfen und mit WPML übersetzen – ohne Ihr Design zu verlieren.
Darüber hinaus macht es der verbesserte Advanced Translation Editor von WPML (komplett mit automatischer Übersetzung) einfacher als je zuvor, Ihre Inhalte zu übersetzen.

Während die Kombination dieser drei Tools Ihnen eine großartige mehrsprachige Website geben wird, gibt es möglicherweise noch einige wichtige Funktionen (z. B. benutzerdefinierte Beitragstypen), die Sie hinzufügen müssen. Da es von denselben Leuten erstellt wurde, die Ihnen WPML gebracht haben, ist Toolset ein idealer Satz von Plugins, die Ihnen helfen, diese Elemente einfach zu erstellen.
Wir gehen unten durch, wie Sie Ihre Seiten übersetzen können. Schauen wir uns zunächst die Funktionen von Gutenberg, dem Advanced Translation Editor von WPML, und OceanWP an.
Wie Gutenberg Ihnen beim Erstellen von Inhaltsseiten helfen kann
Gutenberg hilft Ihnen, reichhaltige Inhalte mit „Blöcken“ zu schreiben. Mit Blöcken können Sie Ihre Multimedia-Inhalte mit sehr geringen Programmierkenntnissen verschieben und gestalten.
Vorbei sind die Zeiten, in denen benutzerdefinierter Code erforderlich war, um attraktive, komplexe Seiten zu erstellen. Sie können Gutenberg verwenden, um alle Arten von Inhalten mit Blöcken wie Absatz, Galerie und Liste zu erstellen.

Übersetzen Sie Ihre Inhalte schneller denn je mit dem Advanced Translation Editor von WPML
Der Advanced Translation Editor von WPML verfügt über eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Ihre Inhalte schneller und einfacher als je zuvor übersetzen können. Es funktioniert direkt in Ihrem Browser und Sie können es entweder für sich selbst oder Ihre lokalen Übersetzer aktivieren, während Sie arbeiten.
Sehen wir uns einige der Funktionen des erweiterten Übersetzungseditors an:

- Sofortige maschinelle Übersetzung : Sie könnten Ihre Übersetzungen mit einem Klick auf die Schaltfläche haben. Alles, was Sie oder Ihr Übersetzer tun müssen, ist, die Ergebnisse der maschinellen Übersetzung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles vollständig korrekt ist.
- Sauberer Text : Eines der irritierendsten Dinge beim Übersetzen ist das Aushandeln von HTML und Shortcodes. Mit WPML werden diese automatisch entfernt, sodass Sie nur den Text sehen, den Sie übersetzen müssen.
- Fügt wiederholten Text hinzu : Oft wird derselbe Text in verschiedenen Teilen Ihrer Website erscheinen. Advanced Translation Editor erkennt dies und fügt die Übersetzung automatisch hinzu.
- Glossar : Wenn Ihre Website für eine bestimmte Branche bestimmt ist, haben Sie möglicherweise eine Menge Fachjargon, das Übersetzer möglicherweise nicht verstehen. Sie können ihnen ein Glossar zur Verfügung stellen, um diese Nischenwörter zu definieren.
- Rechtschreibprüfung: Genau wie bei einem Word- Dokument warnt Sie die Rechtschreibprüfung des Advanced Translation Editor vor grundlegenden Fehlern in Ihren Inhalten.
Warum Sie mit OceanWP schöne Websites erstellen können
Nachdem Sie nun über die Tools zum Erstellen und Übersetzen Ihrer Website verfügen, benötigen Sie ein Thema, das als Grundlage für Ihre schöne Website dient. Ein großartiges Thema ist OceanWP.
OceanWP ist ein leichtes und vollständig erweiterbares Design, das einfach zu verwenden ist, egal ob Sie ein erfahrener Entwickler sind oder jemand, der gerade erst mit Ihrer WordPress-Reise beginnt.
OceanWP kann auf jeder Art von Website verwendet werden, eignet sich jedoch besonders zum Erstellen großartiger WooCommerce-Websites.

Die Funktionen von OceanWP wie Native Cart Popup und Floating Add to Cart Bar verbessern nicht nur das Aussehen Ihrer Website, sondern erhöhen nachweislich die Conversions um bis zu 8 %.
Sie können nicht nur großartige WooCommerce-Websites erstellen, sondern sie sind je nach Ihren Zielmärkten auch einfach zu übersetzen. Wenn Sie WooCommerce Multilingual mit OceanWP verwenden, könnte das Erstellen mehrsprachiger WordPress-Websites nicht einfacher sein.

Übersetzen Ihrer von Gutenberg erstellten Inhalte mit dem Advanced Translation Editor von WPML
Schauen wir uns genau an, wie einfach es ist, mehrere übersetzte Seiten für die Inhalte zu erstellen, die Sie mit Gutenberg erstellt haben. Die gute Nachricht ist, dass Sie als erfahrener WPML-Benutzer Ihren Text auf Gutenberg genauso übersetzen können wie in früheren WordPress-Versionen.
Wir haben eine Seite mit Gutenberg auf einer Website erstellt, die das OceanWP-Theme verwendet. Wie Sie unten sehen können, haben wir Gutenbergs Blöcke verwendet, um die Seite zu erstellen. Beispielsweise wurde das Bild mithilfe des Blocks „Bild“ hinzugefügt.

Wir wollen diese Seite nun vom Englischen ins Französische übersetzen.
Dafür müssen wir keine neue Seite entwerfen. Alles, was wir tun müssen, ist es zu übersetzen und die französische Version erscheint mit genau dem gleichen Design, das wir mit Gutenberg erstellt haben.
Zuerst müssen wir Französisch als eine der verfügbaren Sprachen für unsere Website festlegen. Wir können dies auf der Registerkarte „Sprache“ von WPML tun, indem wir die Option „Französisch“ aktivieren.

Jetzt können wir mit der Übersetzung unserer Inhalte beginnen. Im Backend, wo wir den Beitrag bearbeiten, klicken wir auf das Plus-Symbol neben „Französisch“, um den erweiterten Übersetzungseditor zu öffnen.

Jetzt, da wir uns im erweiterten Übersetzungseditor befinden, müssen wir nur noch oben auf der Seite auf „Automatisch übersetzen“ klicken, und alle Abschnitte werden dank der maschinellen Übersetzung automatisch ins Französische übersetzt.

Jetzt müssen wir nur noch jede der Zeilen durchgehen, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Wenn wir zufrieden sind, können wir auf „Fertig stellen“ klicken und nach einer Vorschau sehen wir die neu übersetzte Seite im Frontend.

So einfach ist das. Und Sie können dasselbe mit jeder anderen Sprache tun, die Sie für Ihre Website wünschen, ohne mit irgendwelchen Neudesigns herumspielen zu müssen.
Verwenden Sie Gutenberg und Toolset für Ihre benutzerdefinierten Beitragstypen
Gutenberg ist eine großartige Option zum Bearbeiten Ihrer Beiträge und Seiten, aber wenn Sie Ihrer Website benutzerdefinierte Beitragstypen hinzufügen müssen, benötigen Sie Toolset.
Die Plugins von Toolset arbeiten nahtlos mit Gutenberg zusammen, während OceanWP für benutzerdefinierte Posttypen bereitsteht, was bedeutet, dass Sie die beiden kombinieren können, um professionell aussehende Website-Elemente zu erstellen, ohne eine komplexe PHP-Codierung zu berühren.
Sie können den Gutenberg-Editor nicht nur für Ihre benutzerdefinierten Beitragstypen verwenden, sondern Toolset hat drei neue Blöcke exklusiv dafür erstellt:
- Ansichtsblock: Mit den Blöcken von Gutenberg können Sie ganz einfach eine Ausgabe Ihrer Ansichten erstellen und gestalten.

- Inhaltsvorlagenblock: Mit Gutenberg können Sie Inhaltsvorlagen erstellen. Inhaltsvorlagen sind individuelle Designs, die Sie für jeden der Beiträge innerhalb eines benutzerdefinierten Beitragstyps verwenden können, damit sie dieselbe Struktur haben.

- Toolset-Formularblock: Du kannst eines deiner bestehenden Formulare in dein Gutenberg-Design einfügen und es dann anpassen.

Fazit
Wenn Sie das nächste Mal eine mehrsprachige Website mit mehreren Sprachen erstellen müssen, können Sie dies mit der Gewissheit tun, dass jede der Seiten nur einmal erstellt werden muss.
Mit Gutenberg und dem Advanced Translation Editor von WPML brauchen Sie die Seiten nur zu übersetzen und sie erscheinen im Frontend mit demselben Design.
Beginnen Sie noch heute mit der Übersetzung Ihrer neuen Gutenberg-Inhalte, indem Sie WPML herunterladen.