Erstellen einer Unternehmenswebsite – 8 wichtige Dinge, die zu berücksichtigen sind

Veröffentlicht: 2022-03-25

Für Unternehmer und Geschäftsinhaber gibt es kaum etwas Aufregenderes, als endlich ihre Website zu erstellen: die Brücke zwischen ihrem Unternehmen und ihren Kunden. Der Treffpunkt, an dem sie hoffentlich langfristige Kundenbeziehungen aufbauen werden. Wenn sie es richtig machen.

Denn es gibt auch kaum etwas Schwierigeres, als eine gute Business-Website zu erstellen. Eine, die über ein schönes Design und eine einprägsame Kopie hinausgeht. Wenn Sie ein Geschäftsinhaber sind und jemand anderem die Erstellung Ihrer Unternehmenswebsite anvertrauen, ist es gut, einige Grundregeln festzulegen und zu wissen, was Sie tatsächlich brauchen, bevor Sie sich in Farbschemata und Teambildern verlieren.

Was sollten Sie immer beachten, um eine gute Unternehmenswebsite zu erstellen, die Ihrem Unternehmen tatsächlich zugute kommt, abgesehen davon, dass Sie es nur online repräsentieren?

In diesem Artikel geben wir Ihnen eine praktische Liste mit acht Dingen, die Sie beim Erstellen Ihrer Unternehmenswebsite beachten sollten, damit sie ein voller Erfolg wird.

Beim Erstellen einer Agentur-Website müssen wir einige Dinge berücksichtigen

Ihre Unternehmens-Website sollte sich um Ihre Kunden drehen, nicht um Ihr Unternehmen

Brechen Sie Ihren Ego-Trip ab: Ihre Website wird weder für noch für Ihr Unternehmen da sein, wenn Sie es richtig machen .

In diesem Teil Ihres Unternehmens dreht sich alles um Ihre Kunden. Nun, Sie müssen kein Bild von ihnen auf die Homepage stellen – obwohl Sie das eigentlich tun könnten – aber dieses Prinzip ist entscheidend, wenn Sie zwei Dinge entscheiden: was Sie auf Ihrer Website veröffentlichen werden, und was die Besucher eingeben sollen.

Beginnen wir mit ersterem. Ihr Text, die Seiten, der Ablauf: Alles sollte so gestaltet sein, dass Besucher das Gefühl haben, dass die Website speziell für sie gemacht wurde. Mit einer Homepage, die nur erklärt, was Sie tun, werden Sie das nicht tun. Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Kunden: Was sind deren Herausforderungen? Was hoffen sie, auf Ihrer Website zu finden?

Gehen Sie dann mit diesen Schuhen durch einen Fluss von Seiten, der sie auf logische, strukturierte Weise zur Lösung führt – ohne einen Takt zu überspringen, aber auch keine Hürden durch unnötige Informationen zu schaffen. Streichen Sie, was wirklich nicht notwendig ist, und schaffen Sie Platz für das, was wichtig ist.

Als nächstes: Um eine Website rund um Ihre Kunden und Besucher zu erstellen, müssen Sie sie einige Dinge fragen. Ob es darum geht, ihnen etwas zu verkaufen, ihnen mehr Informationen zu geben, ihnen kostenlose Inhalte zu schicken – es sollte keine Einbahnstraße geben.

Viele Organisationen bieten kostenlose Dinge wie E-Books oder Whitepaper im Austausch für eine E-Mail-Adresse und eine Liste mit zu beantwortenden Fragen an. In welchem ​​Bereich arbeitest du, wie heißt dein Unternehmen, dein erstes Haustier und dein Lieblingscousin?

Die meisten Menschen geben Ihnen gerne die Informationen, die Sie benötigen, im Austausch für wertvolle Inhalte, aber denken Sie daran, dass es eine große Gruppe gibt, die noch zögert. Was werden Sie mit all diesen Informationen tun?

Um Ihre Website noch mehr zu und für Ihre Kunden zu machen, machen Sie glasklar, was Sie mit Daten tun und wie Sie mit Datenschutzbedenken umgehen. Seien Sie DSGVO-konform, aber erklären Sie auch in Klartext, wie Sie das tun. Wenn Personen der Speicherung ihrer Daten zustimmen, machen Sie leicht ersichtlich, wie und warum dies geschieht – und vergessen Sie nicht, es einfach zu machen, sich jederzeit abzumelden.

Betrachten Sie Ihre Website als einen weiteren Kundendienstmitarbeiter

Wenn Sie eine Website entwerfen, die eine Erweiterung Ihrer Kundendienstabteilung ist, werden Sie feststellen, dass die Kundenzufriedenheit in die Höhe schnellen wird.

Wie machst du das? Indem Sie Ihren Besuchern zuhören und Fragen beantworten, bevor sie gestellt werden. Wir sprechen von FAQ-Seiten, die mehr als nur drei Fragen abdecken, und Chatbots, die Sie nicht innerhalb einer Minute nach Gesprächsbeginn um einen anderen Menschen betteln lassen.

Die Investition in eine Wissensdatenbank und einen KI-Chatbot klingt erpresserisch, wenn Sie gerade Ihre erste Unternehmenswebsite starten, aber bedenken Sie Folgendes: Es wird viel von der schweren Arbeit übernehmen, die normalerweise Ihre Kundenagenten tun würden. Besucher werden unabhängiger und sachkundiger, wenn sie einfach auf Ihrer Website surfen, und finden schneller den Weg zum Kunden.

Kundenerfahrung

Sie müssen sich in Richtung Engagement bewegen

Eine weitere wichtige Sache, die Sie berücksichtigen sollten, ist, dass Ihre Website nicht nur dazu da sein sollte, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren. Dies ist keine Stadt für Schaufensterbummel, Leute.

Was brauchen Menschen, um beispielsweise Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen? Wir müssen Zeit mit ihnen verbringen und mit ihnen interagieren. Schau sie nicht nur an. Auch wenn du dich vielleicht mit dieser schönen Fremden im Zug verbunden fühlst, ist da nicht wirklich etwas dran.

Berücksichtigen Sie dies beim Erstellen einer Unternehmenswebsite – Ihre Webseite ist ein anderer Mensch. Finden Sie Möglichkeiten, mit Ihren Besuchern zu interagieren und sie zu motivieren, damit sie länger bleiben.

Dies erfordert mehr als großartige Inhalte. Geben Sie den Menschen die Möglichkeit, Input zu geben, über sich selbst zu sprechen, Spiele zu spielen, Quizfragen zu beantworten oder sogar mit anderen Menschen zu kommunizieren. Sogar mit Videos können Sie das Engagement steigern – solange nach dem Ansehen eine Aktion ausgeführt werden muss.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Website ansprechender zu gestalten. Finden Sie eine, die für Ihre Zielgruppe und den Zweck Ihrer Website geeignet ist.

Jeder Button und jede Seite sollte einen Zweck haben

Was war zuerst da – die Strategie oder die Website?

In den Erfolgsgeschichten sind es die Websites.

Bevor Sie beginnen, Ihre Website Seite für Seite zu entwerfen, denken Sie über die Strategie nach, die Sie für Ihre Website haben werden, und wo Ihre Website in die Strategie Ihres Unternehmens passt. Erstellen Sie dann eine Roadmap der Schritte, die ein Kunde idealerweise durchläuft, bevor er bei Ihnen kauft oder Sie kontaktiert. Basieren Sie Ihre Sitemap genau darauf – nicht auf anderen Websites.

Dadurch vermeiden Sie, dass Sie unnötige Seiten erstellen, und Sie stellen sicher, dass Sie auch keine wichtigen Informationen in Ihren Schritten verpassen.

Sobald Sie die Sitemap herausgefunden haben, beginnen Sie, die einzelnen Seiten mit Texten zu verbinden, die fließen, und Schaltflächen mit Handlungsaufforderungen, die den Weg weisen.

Ihre Besucher sind ungeduldig und kleben an ihren Telefonen

Es sind nicht mehr nur die Teenager, die den ganzen Tag, jeden Tag auf einen kleinen Bildschirm starren. Nahezu jede Zielgruppe wird einen Großteil ihrer Zeit damit verbringen, von einem mobilen Gerät aus zu surfen. Erstellen Sie eine Website, die nicht nur für Mobilgeräte optimiert ist, sondern auch auf Mobilgeräten erfolgreich ist.

Was bedeutet das? Keine großen Textblöcke. Keine Bilder, die auf einem kleinen Bildschirm niemandem gerecht werden. Kein Rutschen, stundenlanges Wischen, Dropdown-Menüs oder alles, was es frustrierend macht, Ihre Website vollständig zu erleben. Stellen Sie außerdem bei der Auswahl eines Themas sicher, dass es auf Mobilgeräten genauso gut funktioniert wie auf dem Desktop.

Mobile App-Entwicklung

Betrachten Sie Ihre Website als die Basilika Sagrada Familia

Das Meisterwerk von Gaudi ist seit 1882 in Arbeit und bis heute umgeben von Kränen und Bauarbeitern, die Stück für Stück kleine Dinge hinzufügen.

Gehen Sie auf die gleiche Weise an Ihre Website heran, da sie nie fertig ist und Sie niemals aufhören sollten, daran zu arbeiten.

Fügen Sie ihm weiterhin Inhalte hinzu, um ihn zu aktualisieren. Bereinigen Sie Seiten und frischen Sie Ihre Texte auf, während sich Ihr Unternehmen entwickelt. Stellen Sie sicher, dass die Bilder aktuell sind und dass jeder einzelne Link und Button so funktioniert, wie ein Besucher es erwarten würde.

Auch wenn Ihnen eine „fertige“ Website geliefert wird, so etwas gibt es wirklich nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Website erhalten, die einfach angepasst werden kann und die es Ihnen ermöglicht, wertvolle Inhalte wie Blogs nach Lust und Laune hinzuzufügen, ohne darauf warten zu müssen, dass ein Entwickler Ihnen Zugriff gewährt.

Sie müssen wissen, was jenseits von Einkaufswagen und Kontaktformularen passiert

Letztes Wochenende haben also 50 Personen einen Kauf getätigt. Das ist großartig.

Aber nicht, wenn Sie wissen, dass 150 andere Ihre Website besucht haben. Ein Drittel von ihnen kam nie über die Homepage hinaus. Ein weiteres Drittel konnte in Ihren Kategorien nicht finden, wonach es gesucht hat. Der letzte Haufen hat seinen Einkaufswagen in letzter Minute stehen gelassen.

Stellen Sie sicher, dass Sie mehr Analysen messen als nur diejenigen, die Erfolg zeigen. Verfolgen Sie Absprungraten, Ladezeiten und leistungsschwache Seiten. Auch das gehört zum Aufbau einer erfolgreichen Website dazu.

Butterweiche UX schlägt jedes Mal ein ausgefallenes Design

Last but not least: Achten Sie beim Erstellen Ihrer Website besonders auf die Benutzererfahrung. Konzentrieren Sie sich nicht zu sehr auf das Aussehen – eine Website muss in erster Linie gut funktionieren. Andernfalls könnten Ihre Besucher genauso gut ein Gemälde betrachten, das sie nicht berühren dürfen.

Gute UX erfordert viele Tests – mit echten Benutzern und Leuten, die ein oder zwei Dinge über UX wissen. Bevor Sie sich also für ein wunderschön aussehendes Mock-up-Design entscheiden, versuchen Sie, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es ist, sich darin zu bewegen.

Ist es intuitiv? Fließt es? Ist klar, was der nächste Schritt ist? Es ist besser, mehr Zeit mit der Feinabstimmung Ihrer UX zu verbringen, als Tage oder Wochen nur mit Ästhetik zu verschwenden.

7 schwerwiegende Faktoren, die sich direkt auf die Benutzererfahrung einer Website auswirken.
Diagramm von 7 schwerwiegenden Faktoren, die sich direkt auf die UX der Website auswirken

Sind Sie bereit, mit Zuversicht eine Unternehmenswebsite zu erstellen?

Zu lernen, was Sie brauchen und was nicht, ist Teil des Prozesses der Erstellung einer Unternehmenswebsite, und es ist mehr als in Ordnung, Ihre Meinung ein paar Mal zu ändern, bevor Sie zum endgültigen Design kommen. Verbinden Sie Ihre Website immer mit Ihren Geschäftszielen und den Herausforderungen, denen Ihre Kunden gegenüberstehen, und Sie haben einen großartigen Start.

Saasland