Best Practices zur Verwaltung Ihres WooCommerce-Shops
Veröffentlicht: 2017-09-19
Zuletzt aktualisiert - 24. September 2020
Bei der Verwaltung eines WooCommerce-Shops geht es nicht nur darum, Ihre Produkte zu verkaufen. Es geht auch darum, es straff zu halten, wenn die Produktpalette und der Kundenstamm wachsen. Sie müssen verschiedene Faktoren berücksichtigen, um einen reibungslosen Betrieb Ihres WooCommerce-Shops zu gewährleisten. Hier sind einige Best Practices für ein besseres WooCommerce-Erlebnis. Wenn Sie nach fachmännischer Unterstützung für die Verwaltung Ihrer WordPress WooCommerce-Site suchen, schauen Sie sich den WordPress-Wartungsservice von WP Buffs an.
Wählen Sie einen guten Hosting-Plan
Das Kundenverhalten im Zeitalter des E-Commerce ist auf der Suche nach sofortiger Befriedigung. Ein potenzieller Kunde, der in Ihrem Geschäft landet, möchte auf jeden Fall schnell eines Ihrer Produkte kaufen. Wenn Ihre Website nicht schnell genug reagiert, besteht die Möglichkeit, dass der Kunde Ihre Website verlässt und woanders nach ähnlichen Optionen sucht. Und Sie haben einen potenziellen Kunden aufgrund einer Situation verloren, die hätte vermieden werden können. Eine gute Website-Performance hängt von vielen Faktoren ab, aber ein geeigneter Hosting-Plan ist für einen Ladenbesitzer von größter Bedeutung. Sie können sich hier einige der von WooCommerce empfohlenen guten Hosting-Lösungen ansehen.
Wenn Sie gerade erst mit Ihrem WooCommerce-Shop beginnen, möchten Sie sich wahrscheinlich nicht für einen sehr teuren Hosting-Plan entscheiden. Aber Sie müssen auch überlegen, wie Sie Ihr Geschäft vergrößern möchten. Wenn Sie sich für einen günstigen Plan entscheiden, können Sie möglicherweise ohne große finanzielle Probleme beginnen. Wenn Ihre Verkäufe und Ihr Traffic zunehmen, sollte Ihr Hosting-Plan jedoch keine Anzeichen eines Kampfes zeigen. Wenn Sie in der Anfangsphase feststellen, dass Sie häufig an die verfügbaren Grenzen von Speicher und Bandbreite stoßen, ist dies möglicherweise nicht das richtige Hosting-Paket für Ihren Shop.

Es gibt bestimmte Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Hosting-Plan haben. Sie können die verfügbaren Berichte analysieren, die detailliert beschreiben, wie Ihre Website die Ressourcen nutzt. Wenn Sie Hinweise auf unzureichende Bandbreite oder langsamere Seitenladevorgänge finden, müssen Sie möglicherweise Ihre Hosting-Strategie überdenken. Wenn Sie von Ihren Kunden auch Rückmeldungen zu Problemen beim Laden der Seite erhalten, dann können Sie sich dessen sicher sein. Möglicherweise möchten Sie Ihre Hosting-Pläne aktualisieren oder nach einem anderen Dienstanbieter suchen. Wenn Sie nach Tipps suchen, um Ihren Shop zu beschleunigen, können Sie unseren Artikel lesen, um einige Einblicke zu erhalten.
Updates effizient verwalten
Updates sind etwas, das Sie beim Arbeiten in einer WordPress WooCommerce-Umgebung nicht vermeiden können. Für WordPress und WooCommerce ist es von entscheidender Bedeutung, regelmäßige Updates mit Fehlerbehebungen, Konfliktlösungen und vor allem Sicherheitsverbesserungen bereitzustellen. Die meisten verwandten Themen und Erweiterungen in der Community werden ebenfalls nachziehen und aktualisiert. Und natürlich müssen Sie auch Ihren Shop auf den neuesten Stand bringen.

Der Prozess des Updates auf WordPress ist, wie Sie wissen, recht einfach. Mit einem einfachen Klick auf eine Schaltfläche können Sie eine Software aktualisieren. Aber die möglichen Probleme, die darauf folgen könnten, halten viele Besitzer von WooCommerce-Shops davon ab, auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ zu klicken. Für diese „widerwilligen Updater“ ist es sehr wichtig zu wissen, dass Updates für das dauerhafte Funktionieren Ihres WooCommerce-Shops von entscheidender Bedeutung sind. Wenn Sie es ignorieren, Themen und Plugins in Ihrem Geschäft zu aktualisieren, wird sich dies früher oder später auf die Kundenerfahrung Ihres Geschäfts auswirken.
Eine veraltete Website kann anfällig für Sicherheitsbedrohungen sein
Darüber hinaus werden Sie Kompromisse bei den Sicherheitsaspekten Ihres Geschäfts eingehen. Veraltete Software in Ihrem Geschäft kann es besonders anfällig für böswillige Angriffe machen. Wenn es beispielsweise einem Angreifer gelingt, sich erfolgreich in Ihren WooCommerce-Shop zu hacken, kann dies den Ruf Ihres Unternehmens ernsthaft beeinträchtigen. Selbst wenn Sie in der Lage sind, die Kreditkarteninformationen und andere vertrauliche Daten sicher aufzubewahren, kann eine Sicherheitsverletzung jeder Ebene einen ziemlich negativen Eindruck in den Köpfen Ihrer Kunden hinterlassen.
Eine gute Strategie, um all dies zu vermeiden, besteht darin, regelmäßig Updates auf Ihrer Website durchzuführen. Wenn Sie Aktualisierungen in einem bestimmten Intervall eine festgelegte Zeit zuweisen, geschieht dies, ohne dass Sie es überhaupt wissen. Das Risiko bei Updates besteht natürlich darin, dass Kompatibilitätsprobleme zwischen der aktualisierten und der nicht aktualisierten Software auftreten können. Sie können dieses Problem weitgehend vermeiden, indem Sie zum Testen eine Mirror-Site erstellen. Auf diese Weise können Sie alles testen, um ein reibungsloses Ergebnis sicherzustellen, bevor Sie Ihre Live-Site aktualisieren.
Darüber hinaus können Sie für zusätzliche Sicherheit vor der Aktualisierung eine manuelle Sicherung Ihrer Website erstellen. Sobald Sie überzeugt sind, dass es keine offensichtlichen Probleme gibt, können Sie mit dem Update fortfahren, das wirklich nicht viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Der Schlüssel hier ist, viel Zeit zum Testen und zur Vorbereitung auf mögliche Probleme einzuplanen. Sobald Sie Zeit für Updates in Ihren regulären Arbeitsablauf einplanen, wird auch Ihr Geschäft reibungslos funktionieren.
Effektiver Umgang mit Sicherheit
Die Sicherheit der Website ist ein weiteres wichtiges Anliegen der meisten Besitzer von WooCommerce-Shops. Es ist kein einfacher Prozess, um die Sicherheit auf Ihrer Website zu gewährleisten, und Sie können ihn auch nicht für später aufbewahren. Bereits beim Start Ihrer Website sollten Sie die notwendigen Schritte berücksichtigen, um die Sicherheit auf Ihrer Website zu gewährleisten. Der von Ihnen gewählte Hosting-Service kann sich ebenfalls deutlich auf die Sicherheit Ihrer Website auswirken. Ein zuverlässiger Hosting-Dienstleister hätte bereits eine solide Strategie, um viele Sicherheitsbedrohungen zu verhindern.

Eine gründliche Überwachung von Angriffen und effiziente Strategien zu ihrer Abwehr sollten für Ihren Hosting-Service oberste Priorität haben. Fehler, die eine Anfälligkeit für Angriffe verursachen, sollten zeitnah behoben werden. Die Serversoftware sollte regelmäßig aktualisiert werden, um keine Schwachstellen für Angreifer zu hinterlassen. Eine weitere Sicherheitsvorkehrung, die ein Hosting-Dienst sicherstellen kann, ist die Verhinderung der Ausbreitung eines Virus oder einer Malware-Infektion. Grundsätzlich sollte eine Infektion von einer anderen Site auf dem gemeinsam genutzten Server Ihre Site nicht erreichen. Sie sollten sich erst für einen Hosting-Service entscheiden, nachdem Sie sichergestellt haben, dass die oben genannten Aspekte von ihnen gut erledigt werden.
Starke Passwörter sind immer eine gute Idee
Das Erstellen starker Passwörter für alle Benutzer Ihrer Website ist ein weiterer wichtiger Schritt in dieser Hinsicht. Verwenden Sie kein gemeinsames Passwort, das Sie auf anderen Websites für Ihren WooCommerce-Shop verwenden. Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist es eine gute Idee, für Ihr Passwort eine Mischung aus Klein- und Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu verwenden. Die Verwendung von Jubiläen, Geburtstagen, Familiendetails usw. ist ein großes Tabu, wenn es um Passwörter geht. Längere Passwörter sind die Norm der Stunde; Die Logik ist, dass es schwer zu knacken ist, wenn es länger ist. Die Aktivierung des Passwortgenerators von WordPress ist ein sicherer Weg, um sicherzustellen, dass Sie ein sicheres Passwort haben. Wenn die Verwaltung von Passwörtern zusätzliche Probleme bereitet, können Sie sich für einige der großartigen verfügbaren Passwort-Manager-Tools entscheiden.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine gute Strategie, die Sie nutzen können, um die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten. Mit dieser Strategie sollten Sie in der Lage sein, eine zweite Überprüfungsebene hinzuzufügen, die häufig Ihr Mobiltelefon verwendet. Google Authenticator ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie eine schnelle Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihrem Shop aktivieren können.
Sicherheitstools können Ihnen viele Probleme ersparen
Die Verwendung eines Tools wie Jetpack Security Essentials würde Ihnen viele Probleme ersparen. Sie schützen Sie effektiv vor Brute-Force-Versuchen, bei denen ein zufälliger Angreifer wiederholt versuchen könnte, sich auf Ihrer Website anzumelden. Mit Jetpack können Sie die Anzahl der Anmeldeversuche sehen und nachvollziehen, ob die Sicherheitsbedrohungen real sind. Mit diesen Tools können Sie die Anzahl der Anmeldeversuche begrenzen, nach denen die IP-Adresse gesperrt wird. Sie bieten auch die Möglichkeit, eine IP-Adresse auf die weiße Liste zu setzen, um eine Situation zu bewältigen, in der Sie Ihre Anmeldedaten verlieren.
Ein weiteres beliebtes Tool, mit dem Sie den Schutz Ihres Shops sicherstellen können, ist VaultPress. Es stellt sicher, dass es automatische Backups und Wiederherstellungen in Echtzeit auf Ihrer Website gibt. Darüber hinaus wird es kontinuierlich nach Datenschutzverletzungen oder verdächtigen Codes suchen. Sie erhalten auch Schutz vor Spam-Bewertungen und Kommentaren von Akismet.
Eine weitere Sicherheitsvorkehrung, die Sie treffen können, besteht darin, den Zugriff auf vertrauliche Verzeichnisse über FTP zu beschränken. Auf diese Weise können Angreifer keine Dateien hochladen, die Ihrem Geschäft und Ihren Geschäftsaussichten potenziell schaden könnten. Wie wir bereits gesehen haben, ist die Aktualisierung der Website eine weitere wichtige Strategie, um Sicherheitslücken zu vermeiden. Die beste Option wäre, einen Kalender für Website-Wartungsaktivitäten einschließlich Aktualisierungen zu führen. So können Sie sicherstellen, dass die Sicherheit Ihrer Website nicht gefährdet wird und die Kunden zufrieden sind.

Einfühlsamer Kundensupport hilft auch
Neben der Qualität der Produkte und der Leistung der Website ist auch ein guter Kundensupport ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg eines WooCommerce-Shops. Grundsätzlich sollte Ihr Kundensupportsystem eine Verbindung zwischen Ihren Kunden und Ihrem Geschäft herstellen. Der Schlüssel ist, es so individuell wie möglich zu gestalten, und einfühlsames Zuhören bei den Problemen Ihrer Kunden würde dazu führen, dass sie Ihrem Geschäft mehr vertrauen.

Wenn Sie darüber nachdenken, den Kundensupport in Ihrem WooCommerce-Shop zu implementieren, möchten Sie etwas, das sich gut in Ihre WordPress-Site integrieren lässt. Gleichzeitig sollte es erweiterte Funktionen bieten, die einigen der beliebten SaaS-basierten und Cloud-basierten Optionen entsprechen. Die Integration der Live-Chat-Funktion kann je nach Art der Produkte, die Sie verkaufen, viel Gutes bewirken. Hier ist ein Artikel, der Ihnen einige Einblicke in die Nützlichkeit von Live-Chat-Plugins gibt.
WordPress-Helpdesk-Plugins für großartigen Kundensupport
Auf dem WooCommerce-Marktplatz sind einige effiziente Plugins verfügbar, die Ihnen eine nahtlose Integration des Kundensupports bieten. Die Wahl eines Geräts, das die besten Funktionen auf kostengünstige Weise bietet, sollte Ihr Hauptanliegen sein. Es gibt einige großartige Plugins auf dem Markt, die erweiterte Funktionen bieten, ohne ein Loch in Ihre Tasche zu brennen. Zum Beispiel ist WSDesk ein WordPress-Plugin für den Kundensupport, das über eine einfache Benutzeroberfläche, eine nahtlose Integration mit WooCommerce und Optionen zum Hinzufügen unbegrenzter Support-Agenten verfügt.
Der Vorteil der Verwendung einer WordPress-Lösung wie WSDesk besteht darin, dass Sie im Vergleich zu SaaS-basierten Lösungen eine bessere Kontrolle über Ihre Daten haben. Der Ärger mit monatlichen Zahlungen kann auch vermieden werden, wenn Sie sich für ein WordPress-Plugin zur Integration des Kundensupports entscheiden. Auch die WooCommerce-Website hat eine Liste von Kundensupport-Erweiterungen, die Sie sich ansehen können.
Verwalten von Produkten und Beständen
Ähnlich wie die technischen Aspekte Ihrer Website erfordert auch Ihr Ladenbestand regelmäßige Aufmerksamkeit. Sie müssen verstehen, dass es in Bezug auf die Kundenwahrnehmung nicht viel nützt, wenn Sie Produkte in Ihrem Produktkatalog lange nicht vorrätig halten. Es wäre eine frustrierende Erfahrung für Kunden, einige Produkte, die sie kaufen möchten, immer ausverkauft zu finden. Der beste Weg, damit umzugehen, besteht darin, Ihren Lagerbestand regelmäßig zu aktualisieren oder die nicht vorrätigen Produkte aus Ihrer Produktliste zu entfernen. Die Verwaltung Ihres Lagerbestands ist jedoch nicht einfach, wenn Sie über mehrere Beschaffungskanäle verfügen. In einem solchen Fall kann es ratsam sein, sich für ein Bestandsverwaltungstool wie TradeGecko zu entscheiden.

Strategien ändern sich je nach den von Ihnen verkauften Produkten
Der gesamte Aspekt der Produktverwaltung in Ihrem WooCommerce-Shop ändert sich je nachdem, welche Art von Produkten Sie verkaufen. Wenn Sie physische Produkte verkaufen, muss Ihr Fokus neben den Anzeigeaspekten auf Ihrer Shop-Seite auch auf der Beschaffung und Bestandsverwaltung liegen. Versandprobleme werden den Druck weiter erhöhen. Wenn Sie es jedoch nur mit herunterladbaren Produkten zu tun haben, liegen die Dinge etwas anders. Hier müssen Sie sich keine Gedanken über das Inventar machen, aber Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Produktseite die neuesten Updates widerspiegelt. Versionsaktualisierungen sind ein unvermeidlicher Aspekt von Softwareprodukten und Sie müssen auf dem Laufenden bleiben, indem Sie die Produktinformationen und Dokumentationen ständig aktualisieren. Wenn es beispielsweise nicht zeitnah dokumentiert wird, wird ein aktualisiertes UI-Element Ihres Softwareprodukts Ihre Kunden völlig verwirren.
Durch das Löschen herunterladbarer Produkte können fehlerhafte Links entstehen
Bei herunterladbaren Produkten kann sogar das Löschen eines Produkts bestimmte unerwartete Probleme mit Ihrer Site-Verwaltung verursachen. Wenn Sie einfach ein Produkt von Ihrer Website löschen, bleibt die URL erhalten und kann ein Problem mit fehlerhaften Links auf Ihrer Website verursachen. Um dies zu vermeiden, können Sie, anstatt das Produkt zu löschen, die Katalogsichtbarkeit des Produkts ausblenden. Sie können dies von der Produktseite auf der Admin-Seite aus tun. Eine weitere Möglichkeit, mit dieser Situation umzugehen, besteht darin, die Seite des gelöschten Produkts auf ein Ersatzprodukt auf Ihrer Website selbst umzuleiten. Möglicherweise möchten Sie hierfür jedoch die Hilfe eines Website-Weiterleitungs-Plugins in Anspruch nehmen. Vielleicht finden Sie hier wertvolle Tipps.
Kluge Verwendung von Plugins
Plugins können wirklich ein Segen sein, wenn Sie einen WooCommerce-Shop betreiben. Sie bieten unübertroffene Flexibilität für Besitzer von WooCommerce-Shops, um ihren Shop um viele Funktionen zu erweitern. Aufgrund des einfachen Zugriffs auf Plugins im WordPress-Umfeld besteht jedoch die Tendenz, Plugins zu übernutzen. Sie müssen bei der Verwendung von Plugins wirklich vernünftig vorgehen, da sie das Potenzial haben, Ihre Website zu verlangsamen. Folglich wirkt sich dies negativ auf das Kundenerlebnis Ihres Geschäfts aus. Stellen Sie vor der Installation eines Plugins sicher, dass es Ihrem Shop eine wertvolle Funktionalität hinzufügt. Wenn nicht, erwägen Sie, dieses Plugin nicht zu installieren.

Behalten Sie nur die wertvollsten Plugins
Sie müssen prüfen, ob ein Plugin für eine zusätzliche Funktion Konflikte mit einer der wichtigen Funktionen Ihres Shops verursacht. Schlechte Ergebnisse können vermieden werden, wenn Sie vor und nach der Installation eines Plugins auf Ihrer Website einen gründlichen Test durchführen. Es kann auch Fälle geben, in denen Sie in der Vergangenheit ein bestimmtes Plugin installiert haben, das für Ihre Website nicht mehr nützlich ist. Durchsuchen Sie Ihre Website regelmäßig nach solchen Fällen und deinstallieren Sie diese spezifischen Plugins aus Ihrem Shop. Es ist auch nicht ratsam, Plugins installiert, aber deaktiviert zu lassen, da Sie sie bei Bedarf problemlos installieren können.
Finden Sie eine gute mobile App für die Ladenüberwachung
Das Betreiben eines WooCommerce-Shops erfordert vom Ladenbesitzer unermüdliche Aufmerksamkeit, um die vielfältigen alltäglichen Probleme zu bewältigen. Es ist nicht einfach, rund um die Uhr mit den Geschehnissen in Ihrem Geschäft in Verbindung zu bleiben. Wenn es jedoch eine gute mobile App gibt, die sich in Ihr Geschäft integrieren lässt, wird dies eine Menge Spannungen in diesem Bereich abbauen.

WooCommerce hat eine eigene offizielle App für iOS-Benutzer. Die iPhone-App bietet einen Link zu Ihrem WooCommerce-Shop und hält Sie über Ihre Verkäufe und Bestellungen auf dem Laufenden. Laut den Benutzern der App besteht der Hauptvorteil darin, dass Sie Ihren Laptop nicht jedes Mal öffnen müssen, wenn Sie sich etwas in Ihrem Geschäft ansehen möchten. Ihre Geschäftsinformationen immer griffbereit in der Tasche zu haben, trägt wirklich viel zur Beruhigung bei.
Schnellspeicherinformationen über die mobile App
Das datenzentrische Dashboard der WooCommerce-App bietet schnelle Informationen zu Ihren Bestellungen, Kunden, Umsätzen und Topsellern. Sie können diese Informationen einfach nach verschiedenen Zeiträumen wie täglich, wöchentlich oder monatlich filtern. Die App hilft Ihnen, Produktdaten und Bestandsinformationen zu überwachen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, wo immer Sie sind. Es ist besonders interessant, die neuen Bestellungen durchzugehen, die Sie erhalten haben. Wenn Sie auch die Details der neuen Bestellung sehen können, können Sie den Fulfillment-Prozess vorausplanen. Diese App macht es möglich, auch wenn Sie nicht an Ihrem Computer sitzen oder unterwegs sind. Diese App ist jedoch nur für iPhone-Benutzer verfügbar. Wenn Sie mit Android vertrauter sind, können Sie sich die StorePep-Android-App ansehen, die ähnliche Funktionen und einige zusätzliche Funktionen bietet.
Fazit
Die Verwaltung eines WooCommerce-Shops hängt von vielen Faktoren ab. Es ist wirklich wichtig, Ihr Geschäft genau zu beobachten, um sicherzustellen, dass all diese Aspekte harmonisiert funktionieren. Das Erstellen eines Site-Management-Kalenders für Updates, Backups und Wiederherstellungen würde Ihrem WooCommerce-Shop sehr gut tun. Darüber hinaus gibt es in der WordPress WooCommerce-Community mehrere Plugins und Erweiterungen, die Ihnen helfen, viele dieser Aspekte zu automatisieren. Ihre bestmögliche Nutzung würde Ihnen viel Last bei der Verwaltung der Website abnehmen. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, sich auf die richtigen Aspekte der Filialverwaltung zu konzentrieren. Bitte zögern Sie nicht zu kommentieren, wenn Sie weitere Einblicke hinzufügen möchten oder Fragen haben.