ActiveCampaign vs. GetResponse: Ein praktischer Vergleich (2022)

Veröffentlicht: 2021-11-15

Wir leben in einer Zeit, die so mit Produkten, Marken und Werbung gesättigt ist, dass der durchschnittliche Benutzer gelernt hat, den ganzen Lärm auszublenden. Infolgedessen ist Inbound-Marketing wie E-Mail mehr denn je von entscheidender Bedeutung.

Der Erfolg jeder E-Mail-Marketing-Kampagne hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Zum einen müssen Sie professionell aussehende E-Mails versenden. Aber Sie müssen auch Leads generieren, Kampagnen planen und automatisieren und ihre Leistung analysieren.

Das ist viel.

Hier glänzen All-in-One-E-Mail-Marketing-Lösungen wie ActiveCampaign und GetResponse. Beide Plattformen bieten alles, was Sie brauchen, um mit E-Mail-Marketing durchzustarten.

In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf beide Tools, um Ihnen alle Informationen bereitzustellen, die Sie benötigen, um zu entscheiden, ob einer der beiden Dienste für Sie geeignet ist.

Inhaltsverzeichnis
  1. Vor- und Nachteile von ActiveCampaign vs. GetResponse
  2. Über ActiveCampaign
  3. Über GetResponse
  4. E-Mail-Bearbeitung
  5. Startseiten
  6. Automatisierung
  7. Segmentierung
  8. Analytik
  9. Andere Fähigkeiten
  10. Preispläne
  11. Kundendienst
  12. ActiveCampaign vs. GetResponse: Endgültiges Urteil

Vor- und Nachteile von ActiveCampaign vs. GetResponse

Bevor Sie mit dem ausführlichen Vergleich beginnen, hier meine wichtigsten Vor- und Nachteile beider Anbieter.

ActiveCampaign

ActiveCampaign ist eine Plattform zur Automatisierung des Kundenerlebnisses, die mit verschiedenen Tools für E-Mail-Marketing, CRM und Marketingautomatisierung ausgestattet ist.

Vorteile

  • Hochflexible Segmentierung.
  • Sie erhalten Zugriff auf einen leistungsstarken Workflow-Builder.
  • Robuste Berichtsfunktionen.
  • Erweiterte A/B-Tests.
  • Intuitiver E-Mail- und Zielseiten-Editor mit guten Designfunktionen.
  • Sie können Website-Nachrichten automatisieren und einen Live-Chat einrichten.
  • SMS-Marketing ist inklusive.
  • Es gibt eine breite Palette von Personalisierungstools, einschließlich prädiktiver Inhaltsblöcke.
  • Gut geeignet für größere Teams mit mehreren Benutzern.

Nachteile

  • Sie können keine Transaktions-E-Mails erstellen und senden.
  • Die Lernkurve ist steiler als die von GetResponse.
  • Die Preise sind im Vergleich zu GetResponse teuer.
  • 24/7-Support ist nicht verfügbar.
  • Es fehlt an fundierten Selbsthilfe-Ressourcen.

Erhalten Antwort

GetResponse ist eine beliebte Inbound-Marketing-Plattform mit Funktionen wie E-Mail-Marketing, Zielseiten- und Webinar-Erstellung und mehr.

Vorteile

  • Budgetfreundlichere Pläne mit allen grundlegenden Funktionen, die im günstigeren Plan verfügbar sind, einschließlich unbegrenzter Zielseiten.
  • Es gibt eine große Auswahl an Vorlagen für Zielseiten, E-Mails, Trichter und mehr.
  • Intuitive Editoren für E-Mails, Zielseiten und Automatisierungen.
  • Es gibt eine große Auswahl an Selbsthilferessourcen und vertiefenden Kursen.
  • Sie können Webinare erstellen und verkaufen.
  • Sie können Ihrer Website Live-Chat-Funktionen hinzufügen.
  • Sie können Designs für mobile Besucher optimieren und Statistiken zur mobilen Leistung erhalten.
  • Sie können Transaktions-E-Mails senden, um Kunden über ihre E-Commerce-Käufe auf dem Laufenden zu halten.
  • 24/7 Live-Chat-Support ist verfügbar.

Nachteile

  • Der Automation Builder ist nicht so anpassbar und leistungsfähig wie der von ActiveCampaign.
  • Segmentierung und Berichterstattung sind einfacher.
  • Wenn Sie ein großes Team haben, müssen Sie ein Angebot für den MAX-Plan einholen, da die Festpreispläne nur bis zu fünf Benutzer umfassen.
  • SMS-Marketing ist nicht verfügbar.
  • Es gibt nicht so viele erweiterte Personalisierungsfunktionen.

Über ActiveCampaign

ActiveCampaign gibt es seit 2003. Spulen wir bis heute vor, und über 50.000 Unternehmen verlassen sich auf ihren Service, um ihre E-Mail-Marketing-Anforderungen zu erfüllen.

Kurz gesagt, ActiveCampaign bietet alles, was Sie brauchen, um die Customer Journey in jeder Phase des Kundenlebenszyklus zu verbessern. Nämlich, indem Sie den gesamten Marketingprozess automatisieren und optimieren, um maximale Gewinne zu erzielen.

Allerdings ist ActiveCampaign nicht das billigste E-Mail-Marketing-Tool auf dem Markt. Dennoch ist es zweifellos eines der abgerundetesten. Seine funktionsreichen Pläne eignen sich für B2C- , B2B- und E-Commerce-Unternehmen, die ihre E-Mail-Marketing-Strategien ernst nehmen.

ActiveCampaign-Homepage

Über GetResponse

GetResponse ist eine weitere ganzheitliche E-Mail-Marketing-Lösung. Damit meine ich, dass Sie Zielseiten und Websites erstellen und auf alles zugreifen können, was Sie zur Automatisierung hochwertiger E-Mail-Marketingkampagnen benötigen.

Es ist ziemlich beeindruckend, dass jede Woche über 760 Millionen E-Mails versendet und jeden Monat über eine Million Leads mit GetResponse generiert werden. Es klingt also so, als würden sie etwas richtig machen!

Im Gegensatz zu ActiveCampaign können Sie mit GetResponse Webinare als weitere Inbound-Marketing-Strategie starten.

GetResponse-Homepage

E-Mail-Bearbeitung

Der E-Mail-Editor ist eine Kernfunktion jedes E-Mail-Marketing-Tools. Hier erstellen und gestalten Sie Ihre E-Mails, die zum Senden bereit sind.

Werfen wir also einen Blick darauf, wie die E-Mail-Editoren von ActiveCampaign und GetResponse abschneiden.

ActiveCampaign

Dank seiner Drag-and-Drop-Oberfläche ist der E-Mail-Editor von ActiveCampaign angenehm intuitiv.

Sie können den Designprozess starten, indem Sie eine Vorlage auswählen und diese an Ihre Bedürfnisse anpassen. Es stehen über 125 E-Mail-Vorlagen zur Auswahl, die sowohl für B2B- als auch für B2C-Zielgruppen entwickelt wurden. Diese Vorlagen sind nach Kategorien geordnet, darunter Newsletter, Konferenzveranstaltungen, Rezensionen, Feedback, Feiertage, Kundenservice und E-Mails zu abgebrochenen Warenkörben.

Alle Vorlagen sind responsiv und können mit HTML bearbeitet werden. Sobald Sie eine Vorlage ausgewählt haben, können Sie alle Arten von Inhaltsblöcken hineinziehen, darunter Bilder, Videos, RSS-Feeds, Produkte, soziale Links und mehr. Sie können auch HTML-Blöcke verwenden, um Inhalte von Grund auf neu zu codieren.

Es gibt jede Menge Gestaltungsfreiheit. Sie können beispielsweise Einstellungen wie Ränder, Hintergrundfarben, Ränder und Auffüllungen über die Seitenleiste anpassen. Es gibt auch eine einfache Medienbibliothek, in der Sie Bilder speichern und in späteren E-Mails wiederverwenden können.

Bevor ich fortfahre, möchte ich auch über die prädiktiven Inhaltsblöcke sprechen, die mit den höheren Plänen von ActiveCampaign verfügbar sind. Mit diesen können Sie E-Mail-Inhalte optimieren, um Ihre Kunden besser anzusprechen. Genauer gesagt können Sie bis zu fünf Inhaltsvariationen mit unterschiedlichen Kopien, Links, Handlungsaufforderungen usw. erstellen. Dann wählt ActiveCampaign aus, welche Variation den Kunden am ehesten ansprechen wird, basierend auf seinen vorherigen Interaktionen mit Ihren E-Mails.

Sie können auch Personalisierungs-Tags hinzufügen, die automatisch den Namen, den Standort, das Alter, das Unternehmen und andere Details eines Kunden in Ihre E-Mail einfügen. Außerdem können alle Inhaltsblöcke als bedingt markiert werden, was bedeutet, dass sie nur bestimmten Kundensegmenten angezeigt werden. Ziemlich ordentlich, oder?

ActiveCampaign-E-Mail-Editor

Erhalten Antwort

Was die Grundlagen betrifft, können Sie ähnliche Dinge vom E-Mail-Editor von GetResponse erwarten. Dazu gehört eine Drag-and-Drop-Oberfläche mit allen wichtigen Inhaltsblöcken.

Außerdem stehen über 220 E-Mail-Vorlagen zur Auswahl, die alle zielorientiert sind und Ziele wie Willkommen, Aufklärung, Verkauf, Werbung und andere abdecken. Für etwas Einfacheres können Sie aus drei Grundlayouts wählen (ein-, zwei- oder dreispaltige E-Mails). Alternativ können Sie mit einer leeren Vorlage ganz von vorne beginnen. Sie können auch benutzerdefinierte Vorlagen erstellen und Ihre eigene Vorlagenbibliothek zusammenstellen.

Im Gegensatz zu ActiveCampaign legt GetResponse mehr Wert auf Abschnitte und Layouts, sodass Sie Ihre E-Mails einfach umstrukturieren können. Sie können Inhalte auch in Layouts anordnen und in Ihrer Bibliothek speichern, um sie später als Blöcke wiederzuverwenden. GetResponse ist jedoch etwas stärker auf den Seitenleisten-Editor angewiesen, da sogar der Text über das Optionsmenü und nicht innerhalb der Vorlage selbst geändert werden muss, was nicht so intuitiv ist.

Wie ActiveCampaign bietet auch GetResponse einen einfachen Bildeditor. Hier können Sie Bilder aus Ihrer Medienbibliothek zuschneiden und Text und Filter anwenden. Darüber hinaus bietet GetResponse Zugriff auf über 5.000 lizenzfreie Stockfotos, mit denen Sie Ihre E-Mail-Designs aufpeppen können.

Außerdem stehen Hunderte von Schriftarten zur Auswahl!

GetResponse-E-Mail-Editor

E-Mail-Editor – Gewinner: Unentschieden!

Sowohl ActiveCampaign als auch GetResponse haben ähnliche, intuitive E-Mail-Editoren mit vergleichbaren Funktionalitäten.

ActiveCampaign erleichtert die Bearbeitung des Textes in Ihren Vorlagen. GetResponse hingegen bietet eine größere Auswahl an Themen und die praktische Möglichkeit, Layoutblöcke zu speichern und wiederzuverwenden.

Daher kommt es ganz auf Ihre Bedürfnisse an – aber in beiden Fällen werden Sie wahrscheinlich nicht enttäuscht sein.

Startseiten

Sie können Zielseiten verwenden, um für Ihre Produkte, Lead-Magnete, Dienstleistungen und mehr zu werben. Aber am wichtigsten ist, dass Sie Kundendaten mithilfe von Abonnementformularen sammeln können.

Vor diesem Hintergrund sehen Sie hier, wie sich die Landing Page Builder von ActiveCampaign und GetResponse schlagen.

ActiveCampaign

Die leistungsstarken Bearbeitungsfunktionen von ActiveCampaign glänzen im Zielseiten-Editor. Es gibt über 50 anpassbare Vorlagen, die Sie bearbeiten und in Ihrer Vorlagenbibliothek speichern können. Sie können eine Drag-and-Drop-Oberfläche verwenden, um Inhaltselemente in einem Raster zu platzieren und ihre Größe nach Bedarf zu ändern.

Ebenso haben Sie eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten zur Auswahl. Sie können sogar erweiterte visuelle Elemente wie innere Schatten, Deckkraft, Hintergrundfarben, Schlagschatten, Eckenradius und mehr bearbeiten.

Darüber hinaus können Sie Zielseiten für verschiedene Geräte optimieren, indem Sie den Desktop- oder Mobilmodus verwenden, um Blöcke einfach hinzuzufügen, zu entfernen oder zu bearbeiten.

Beispiele für Inhaltsblöcke, die für Ihre Zielseiten verfügbar sind, umfassen Countdown-Timer, Navigation, Spalten, Listen, Abonnementformulare, soziale Links, PayPal-Schaltflächen und die Shopify-Kaufschaltfläche.

Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass ActiveCampaign die Erstellung von Zielseiten nur mit einem seiner teureren Pläne freischaltet. Wenn Sie wie ich Zielseiten als integralen Bestandteil Ihres E-Mail-Marketing-Trichters betrachten, mag ActiveCampaign etwas kostspielig erscheinen.

ActiveCampaign-Zielseiten

Erhalten Antwort

Im Gegensatz dazu können Sie selbst mit dem günstigsten Plan von GetResponse unbegrenzt Landing Pages erstellen. Und es gibt auch keinen Mangel an Vorlagen zur Auswahl. Tatsächlich gibt es über 200 anpassbare Vorlagen, die explizit darauf ausgelegt sind, unterschiedliche Geschäftsziele zu erreichen.

Mit der Drag-and-Drop-Oberfläche von GetResponse können Sie alle Ihre Elemente in wenigen Minuten verschieben, in der Größe ändern, zuschneiden, gruppieren, färben und umformen.

Sie können Ihre Zielseiten auch anpassen, um sie für mobile Geräte zu optimieren, und Bilder aus der kostenlosen Auswahl an Stock-Fotografie von GetResponse hinzufügen.

GetResponse-Landingpages

Landingpages – Gewinner: GetResponse

Wenn es um die Erstellung von Zielseiten geht, gibt es keinen großen Unterschied zwischen den beiden Plattformen. Mir gefällt jedoch, dass GetResponse es Ihnen ermöglicht, unbegrenzt Landing Pages im günstigsten Tarif zu erstellen. Es steht auch eine große Auswahl an Vorlagen zur Auswahl – Win-Win!

Automatisierung

E-Mail-Automatisierung ist das nächstgrößte Feature, für das wir alle hier sind. Dies macht das Versenden von E-Mails im Schlaf möglich und ermöglicht es Ihnen, Kunden durch einen sorgfältig ausgearbeiteten Verkaufstrichter zu führen, der hoffentlich mit einem Kauf endet.

Lassen Sie uns sehen, wie ActiveCampaign und GetResponse in Bezug auf die Automatisierung abschneiden.

ActiveCampaign

ActiveCampaign wird mit einem intuitiven Drag-and-Drop-Automatisierungs-Workflow-Builder geliefert, der die Trichtererstellung ein bisschen wie das Erstellen eines Flussdiagramms macht. Dies erleichtert natürlich die Visualisierung Ihrer Automatisierungssequenzen erheblich – insbesondere in Verbindung mit dem Automatisierungskarten-Tool. Letzteres bietet einen Überblick über alle Ihre Automatisierungen in einer riesigen Karte. Sie können sehen, wie sie alle zusammenarbeiten, was das Erkennen von Engpässen viel einfacher macht.

Automatisierungsworkflows beginnen mit einer Auslösebedingung und können dann mit Verzögerungen, Bedingungen und Aktionen gefüllt werden. Mit Aktionen können Sie Notizen hinzufügen, Tags zu Kontakten entfernen oder hinzufügen, Kontaktinformationen aktualisieren, Kundenbewertungen anpassen, Kunden zu Facebook-Zielgruppen hinzufügen und vieles mehr.

Beeindruckenderweise ermöglicht Ihnen ActiveCampaign für eine genauere Kontrolle darüber, wann ein Trichter beginnt oder fortgesetzt wird, die Verwendung erweiterter Website-Tracking-Funktionen. Sie können so spezifisch werden wie zum Beispiel das Starten einer E-Mail-Kampagne, wenn Kunden beispielsweise 30 % eines bestimmten Videos angesehen haben.

Schließlich macht es ActiveCampaign auch einfach, Ihre Automatisierungsziele zu verfolgen. So können Sie schnell sehen, wie viele Kunden es zu bestimmten Teilen Ihres Trichters schaffen, bevor sie abgesetzt werden.

ActiveCampaign-Automatisierung

Erhalten Antwort

Der Automatisierungs-Builder von GetResponse enthält 30 Trichtervorlagen, die Ihnen den Einstieg erleichtern, darunter Lead-Magnet-, Verkaufs-, Webinar- und Opt-in-Trichter.

Diese vorgefertigten Szenarien machen es superschnell, einen Trichter zu starten. Sie generieren einfach alle Schritte automatisch und alles, was Sie noch tun müssen, ist, den Trichter nach Ihren Wünschen anzupassen. Wo sich GetResponse erheblich von ActiveCampaign unterscheidet, ist der Fokus auf vorgefertigte Trichter.

Wenn Sie beispielsweise einen Verkaufstrichter erstellen möchten, haben Sie die Wahl zwischen einem schnellen Verkaufstrichter und einem vollständigen Verkaufstrichter. Schnelltrichter enthalten standardmäßig keine Zielseite für E-Mail-Abonnements, während vollständige Trichter komplexer sind und zusätzliche Schritte umfassen.

Das heißt, Sie sind an diese Blaupausen gebunden. Obwohl sie die meisten Szenarien abdecken, haben Sie nicht die Freiheit, einen Automatisierungsworkflow vollständig an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

GetResponse-Automatisierung

Automatisierung – Gewinner: ActiveCampaign

ActiveCampaign verfügt über den komplexeren und leistungsfähigeren Workflow-Builder für die Automatisierung. GetResponse hingegen verlässt sich zu stark auf vorgefertigte Trichter und lässt Ihnen daher nicht so viel Freiheit. Es ist schnell und einfach, bietet aber nicht die gleiche umfassende Erfahrung wie ActiveCampaign.

Segmentierung

Mit der E-Mail-Segmentierung können Sie Ihre Kontakte in kleinere Gruppen aufteilen, sodass Sie gezieltere E-Mail-Kampagnen versenden können.

Personalisierung und Relevanz machen einen großen Unterschied zu Conversions, also sehen wir uns an, wie die Segmentierung mit ActiveCampaign und GetResponse funktioniert.

ActiveCampaign

ActiveCampaign bietet ein superflexibles Segmentierungssystem. Sie können beispielsweise Listen, Tags und benutzerdefinierte Felder kombinieren, um zielgerichtete Segmente zu erstellen. Oder Sie können nach Standort, Demografie und den Produkttypen, mit denen Kunden interagieren, segmentieren.

Sie können Kampagnen auch basierend auf dem Abonnentenverhalten wie geöffneten E-Mails, erhaltenen Coupons, Einkäufen und anderen auslösen.

Was die Segmentierung von ActiveCampaign so leistungsfähig macht, ist, dass Sie 20 Bedingungen auf jedes Segment anwenden können. Das bedeutet, dass Sie die kleinsten Gruppen in Kundenlisten mit mehreren tausend Kontakten gezielt ansprechen können.

Segmente sind ebenfalls einfach zu erstellen. Verwenden Sie einfach die erweiterte Suche in Ihrer Abonnentenliste und wählen Sie eine Bedingung aus. Nachdem Sie Ihre Kontakte nach unten gefiltert haben, können Sie die Bedingungen basierend auf anderen Werten oder UND/ODER-Logik weiter verfeinern. Dann können Sie sie zu einem Segment kombinieren.

Sie können sogar Segmente erstellen, während Sie Kampagnen im Automation Builder einrichten. Seien Sie also versichert, dass der gesamte Prozess äußerst intuitiv ist.

ActiveCampaign-Segmentierung

Erhalten Antwort

Die Segmentierung von GetResponse ist auch ziemlich flexibel. Beispielsweise können Sie Ihren Kontakten Tags und Bewertungen zuweisen und anhand von Verhaltens- und Interaktionsdaten Segmente erstellen. Sie können auch Kontaktlisten hochladen und Zolldatenfelder für eine schnellere Gruppierung hinzufügen.

Die erweiterte Suche enthält eine Reihe von Bedingungen, nach denen Kunden gefiltert werden können. Die E-Commerce-Bedingung umfasst beispielsweise Metriken wie die Anzahl der Käufe, die Gesamtausgaben, das gekaufte Produkt, die gekaufte Marke und mehr – die alle nützlich sein können, um Ihr Publikum zu segmentieren.

Segmente werden dynamisch aktualisiert, wenn Kontakte anfangen oder aufhören, die Anforderungen zu erfüllen, und Engagement-Scores können basierend auf Leistungsmetriken automatisch zugewiesen werden.

GetResponse-Segmentierung

Segmentierung – Gewinner: ActiveCampaign

Die Segmentierungsfunktionen von GetResponse sind absolut robust. Ich würde ihnen nicht die Nase rümpfen! Aber mit der Möglichkeit, bis zu 20 Bedingungen mit logischen Anweisungen und einer breiten Palette von Tags, benutzerdefinierten Feldern und Verhaltensweisen zuzuweisen, bringt ActiveCampaign die Segmentierung auf die nächste Stufe.

Analytik

Die einzige Möglichkeit, Ihre E-Mail-Kampagnen erfolgreich zu optimieren, besteht darin, anhand der Daten zu erfahren, was funktioniert hat und was nicht. Daher bemühen sich Anbieter wie ActiveCampaign und GetResponse, diese Erkenntnisse leicht zugänglich zu machen.

Mit beiden Tools können Sie Metriken wie die Klick-, Öffnungs-, Absprung- und Abmelderaten Ihrer E-Mails überprüfen. Schauen wir uns vor diesem Hintergrund genauer an, welche anderen Erkenntnisse sie liefern.

ActiveCampaign

Mit ActiveCampaign können Sie Kundenbewertungen festlegen, um der Kundentreue einen numerischen Wert zuzuweisen, was die Nachverfolgung erheblich vereinfacht. In ähnlicher Weise können Sie auch Conversion-Ziele festlegen, um zu überwachen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind, Ihre Ziele zu erreichen.

Der Dienst bietet auch eine Attributionsüberwachung. Diese Funktion listet jede Kundeninteraktion mit Ihrer Marke auf, einschließlich ihrer Herkunft und ihrer Customer Journey. Die Beobachtung dieser Kundenpfade wird aufzeigen, welche Plattformen besser für die Lead-Generierung geeignet sind, und klären, was zu priorisieren ist.

In Ihrem Dashboard stehen mehrere Berichte zur Verfügung, die verschiedene Arten von Daten bereitstellen, darunter Website-, Automatisierungs-, E-Commerce-, Kampagnen- und andere Berichte.

Sie können auch benutzerdefinierte Berichte mit einer Vielzahl von Metriken erstellen, die sich auf Ihre Kampagnen, Kontakte, Automatisierung und Dienste beziehen. Dies ist der einfachste Weg, die für Sie wichtigsten Informationen in einem zentralen Bericht zusammenzustellen.

ActiveCampaign verfügt auch über sehr robuste A/B-Testfunktionen. Sie können Ihre Automatisierungen und E-Mails anhand von Faktoren wie Wartezeiten, Website-Nachrichten, Anzahl der E-Mails, Nachrichteninhalt, Betreffzeile und Kopfzeile und mehr testen. Sie können auch ein bestimmtes Datum, eine bestimmte Uhrzeit oder eine bestimmte Bedingung festlegen, um die Aufteilung Ihrer Automatisierungen zu beenden.

ActiveCampaign-Analysen

Erhalten Antwort

GetResponse bietet auch einige ziemlich solide Analysefunktionen. Sie können beispielsweise Kampagnen nebeneinander vergleichen, um zu sehen, welche besser abgeschnitten haben, und erfahren, welche E-Mail-Links zu den meisten Verkäufen, Anmeldungen oder Besuchen geführt haben.

Sie können auch auf intuitive Berichte wie Ihre beliebtesten Abonnementmodelle, tägliche und monatliche durchschnittliche Abonnementpreise und Abonnentenstandorte zugreifen.

Sie können auch jederzeit Aktivitäts- und Post-Delivery-Berichte erstellen. Aktivitätsberichte zeigen die Anzahl der Abonnenten und Abonnenten. Es berührt auch Ihre Autoresponder-Leistung. Post-Delivery-Berichte hingegen sind einmalige Berichte, die alle Leistungskennzahlen nach einer Newsletter-Zustellung zusammenstellen.

Wie bei ActiveCampaign können Sie Ziele über Ihr Einstellungsmenü erstellen. Dadurch erhalten Sie ein HTML-Snippet, das Sie auf Ihren Websites platzieren können, um Besucher zu verfolgen. Der Zielzähler erhöht sich jedes Mal, wenn die Bedingung erfüllt ist und ein Besucher zu einer bestimmten URL gelangt. Dies könnte beispielsweise eine Checkout-Seite sein, um Verkäufe zu verfolgen.

GetResponse bietet auch Leistungsmetriken für Desktop- und mobile Clients.

Wie ActiveCampaign können Sie mit GetResponse A/B-Tests für Newsletter, Autoresponder und Automatisierungsnachrichten durchführen. Dies konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf die Betreffzeile – es gibt keine Möglichkeit, auf andere E-Mail-Kampagnenelemente zu testen.

GetResponse-Analyse

Analytics – Gewinner: ActiveCampaign

Insgesamt fand ich die Berichte von ActiveCampaign viel umfassender. Sie können aus einer breiteren Palette von Berichten und A/B-Test-E-Mail-Kampagnen und Workflows mit viel mehr Granularität wählen.

Andere Fähigkeiten

Bevor ich diesen Feature-Vergleich abschließe, möchte ich noch kurz auf einige andere Fähigkeiten dieser Tools eingehen. Diese können das eine oder andere attraktiver für Ihr Unternehmen machen, je nachdem, wo Ihr Fokus liegt.

ActiveCampaign

ActiveCampaign bietet SMS-Marketing und Live-Chat. Sie können diese Funktionen sogar mit dem Workflow-Builder automatisieren und Automatisierungen auslösen, die Kontakte nachverfolgen und Kontaktinformationen mit Tags und benutzerdefinierten Feldern aktualisieren, während Sie fortfahren.

Eine weitere raffinierte Funktion ist die Fähigkeit von ActiveCampaign, Ihre Website zu personalisieren, um den Besuchern eine andere Botschaft basierend auf ihrer Geschichte mit Ihrer Marke zu zeigen. Dazu gehört das Anzeigen relevanter Inhalte für das richtige Kundensegment oder das Personalisieren von Begrüßungsnachrichten für Stammkunden. Sie können diese Funktion nutzen, um ein Unternehmens-Update zu teilen, Ihre Leads zu qualifizieren, einen soliden Call-to-Action zu geben oder einfach „Hallo, danke für Ihren Besuch!“ zu sagen.

ActiveCampaign ermöglicht es Ihnen auch, Echtzeit-Support und Feedback anzubieten, indem Sie sich mit WhatsApp verbinden.

SMS-Marketing von ActiveCampaign

Erhalten Antwort

GetResponse bietet eine ganze Reihe von Funktionen, die nicht unbedingt in den Bereich des E-Mail-Marketings fallen. Zum einen bieten sie einen Website-Builder an, mit dem Sie Ihre eigene Website erstellen und direkt in Ihre Marketing-Tools integrieren können.

Die Plattform ermöglicht es Ihnen auch, Ihren Seiten und E-Mails eine Live-Chat-Funktion hinzuzufügen. Sie können Ihren Kontakten auch Tags und benutzerdefinierte Felder basierend auf dem Chatverlauf zuweisen, um zielgerichtetere Segmente zu erstellen.

Und schließlich kann ich nicht über die Webinar-Funktion von GetResponse sprechen.

GetResponse ermöglicht es Ihnen, Webinare aus mehreren Aufzeichnungslayouts zu hosten und zu erstellen. Es liegt an Ihnen, ob Sie Webinare live oder auf Abruf zur Verfügung stellen – GetResponse ermöglicht beides. Sie können auch Umfragen einbeziehen, um zu sehen, wie sich Ihr Publikum während des Webinars fühlt.

Sie können unbegrenzt Webinare veranstalten und 1.000 Live-Teilnehmer gleichzeitig unterstützen. Sie können sogar zwei weitere Moderatoren zur Zusammenarbeit einladen und bis zu 20 Stunden Webinar-Aufzeichnungen in Ihrem Konto speichern.

Webinare gehören nicht zu ActiveCampaign. Wenn dies also für Ihr Unternehmen sinnvoll klingt, macht es GetResponse zu einem hervorragenden Paketangebot.

GetResponse-Webinar-Builder

Andere Fähigkeiten – Gewinner: Unentschieden!

ActiveCampaign bietet einige praktische Zusatzfunktionen, die bei der Marketingautomatisierung helfen. Dennoch geht GetResponse mit seiner Webinar-Funktionalität in eine ganz neue Richtung.

Mit anderen Worten, beide Anbieter haben etwas Besonderes zu bieten. Was für Sie am besten ist, hängt also ganz von Ihren geschäftlichen Anforderungen ab.

Preispläne

Ich schränke alles ein, was ich sagen werde, indem ich empfehle, dass Sie sich ihre Websites ansehen, um ein genaues Angebot für Ihre eigenen Bedürfnisse zu erhalten.

Als Grundlage für unseren Preisvergleich unten gehen wir von einer Listengröße von 1.000 Kontakten aus.

ActiveCampaign

ActiveCampaign bietet vier Premium-Preispläne an, die entweder monatlich oder jährlich abgerechnet werden. Alle Pläne beinhalten Marketingautomatisierung und unbegrenzten E-Mail-Versand sowie Zugriff auf die E-Mail-Vorlagenbibliothek.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass Sie Zielseiten, Automatisierungskarten, das integrierte CRM und Website-Nachrichten nicht mit dem günstigsten Plan freischalten. Sie können Automatisierungen auch nicht aufteilen, bis Sie sich für ein höheres Programm entscheiden.

Ein Bereich, in dem ActiveCampaign jedoch etwas großzügiger ist, ist die Anzahl der Benutzer, mit denen Sie sich anmelden können. Im günstigsten Plan sind drei Benutzer enthalten, die sich auf 25 in der nächsten Stufe erstrecken. Im Vergleich dazu kommt der günstigste Plan von GetResponse nur mit einem Benutzer und schaltet nur fünf mit dem teuersten Plan frei:

Für 1.000 Kontakte können Sie mit folgenden Preisen für die verschiedenen Preispakete von ActiveCampaign rechnen:

  • Lite: 29 $ pro Monat oder 25 $ pro Monat bei jährlicher Abrechnung
  • Plus: 70 $ pro Monat oder 49 $ pro Monat bei jährlicher Abrechnung
  • Professional: 159 $ pro Monat oder 129 $ pro Monat bei jährlicher Abrechnung
  • Enterprise: 279 $ pro Monat oder 229 $ pro Monat bei jährlicher Abrechnung

Wenn Sie ActiveCampaign vor dem Kauf ausprobieren möchten, steht eine 14-tägige kostenlose Testversion zur Verfügung.

Erhalten Antwort

Im Vergleich dazu ist GetResponse deutlich günstiger. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich für die jährliche Abrechnung entscheiden, bei der Sie 18 % sparen, oder sogar für die zweijährige Abrechnung, bei der Sie von 30 % sparen.

GetResponse hat einen begrenzten kostenlosen Plan für bis zu 500 Kontakte, drei Premium-Pläne und einen MAX-Plan , der zu benutzerdefinierten Preisen angefordert werden kann.

Jeder Premium-Plan beinhaltet E-Mail-Marketing, unbegrenzte Landingpage-Erstellung und den Website-Builder von GetResponse. Durch das Upgrade werden die Webinar-Funktionalität, zusätzliche Verkaufstrichter, zusätzliche Automatisierung und Verkaufsfunktionen wie E-Mails zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe freigeschaltet.

Für 1.000 Kontakte sieht die Preisgestaltung wie folgt aus:

  • Basic: 15 $ pro Monat oder 10,50 $ pro Monat für zwei Jahre
  • Plus: 49 $ pro Monat oder 34,30 $ pro Monat für zwei Jahre
  • Professional: 99 $ pro Monat oder 69,30 $ pro Monat für zwei Jahre

Sie können GetResponse auch 30 Tage unverbindlich testen.

Preispläne – Gewinner: GetResponse

GetResponse ist insgesamt viel günstiger. Außerdem schränkt es Ihre E-Mail-Marketing-Möglichkeiten bei den niedrigeren Plänen nicht drastisch ein – dies gilt insbesondere für die Einsparungen, die Sie für längere Verpflichtungen machen.

Ich möchte jedoch betonen, dass GetResponse nur günstiger ist, wenn Sie ein kleines Team haben. Sobald Sie mehr als fünf Benutzer anmelden möchten, können die benutzerdefinierten Preise teurer werden, und ActiveCampaign passt möglicherweise besser zu Ihrem Budget.

Kundendienst

Der Kundensupport ist eine wesentliche Überlegung für jeden E-Mail-Vermarkter. Um das Beste aus Ihrer Software herauszuholen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie schnelle und hilfreiche Unterstützung erhalten, wenn Sie nicht weiterkommen.

Hier ist jedoch, was Sie von ActiveCampaign und GetResponse in diesem Bereich erwarten können.

ActiveCampaign

ActiveCampaign bietet Live-Chat und E-Mail-Support für alle seine Pläne und ist von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 23:00 Uhr CST und freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Telefonischer Support ist nur für Benutzer des Enterprise-Plans verfügbar. Eins-zu-eins-Training und Onboarding sind auch teureren Stufen vorbehalten.

Während die Plattform über eine „Universität“ verfügt, die mit Videoressourcen und hilfreichen Artikeln gefüllt ist, fand ich keinen ihrer Kurse sehr umfangreich. Stattdessen konzentrieren sie sich auf kürzere Video-Tutorials, ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen.

Es gibt auch ein Forum, in dem Sie sich vernetzen und Fragen mit Ihren Kollegen diskutieren können, aber es scheint nicht besonders aktiv zu sein.

ActiveCampaign-Kundensupport

Erhalten Antwort

Alle GetResponse-Pläne beinhalten auch Live-Chat und E-Mail-Support. Aber hier hat die Plattform einen Vorteil: Ihr Live-Chat ist rund um die Uhr verfügbar.

Telefon-, Slack- und dedizierte Support-Services sind nur mit dem MAX-Plan mit individuellem Preis verfügbar.

Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Online-Hilfezentrum mit Hunderten von Artikeln. Sie können sich auch für ein Einführungs-Webinar und sechs kostenlose Kurse zur Beherrschung Ihrer E-Mail-Marketing-Strategien anmelden.

Zu ihren Ressourcen gehören auch lange Video-Webinare, die Themen wie das Erhalten von mehr Leads, das Konvertieren durch Chat, das Entwerfen von E-Mails und mehr behandeln.

GetResponse-Kundensupport

Kundensupport – Gewinner: GetResponse

Mit Live-Chat-Support rund um die Uhr und ausführlicheren Kursen, Videos und Artikeln erleichtert GetResponse das Finden von Antworten auf Ihre Fragen.

ActiveCampaign vs. GetResponse: Endgültiges Urteil

Sowohl ActiveCampaign als auch GetResponse sind funktionsreiche E-Mail-Marketing-Plattformen. Ihre Fähigkeiten bewegen sich jedoch deutlich in Richtung unterschiedlicher Zielgruppen.

ActiveCampaign verschwendet keine Anstrengungen, um in andere Gebiete zu expandieren. Stattdessen konzentriert es sich ganz auf die Marketingautomatisierung. Darüber hinaus sind alle seine Tools komplex und tiefgründig. Daher ist es am besten für Unternehmen oder Konzerne geeignet, die die Automatisierung des E-Mail-Marketings auf die nächste Stufe heben und über das Budget verfügen möchten, um dies zu unterstützen.

Im Gegensatz dazu ist GetResponse eine budgetfreundlichere Option. Daher eignet es sich möglicherweise besser für kleinere Unternehmen, die nach einer Plattform suchen, die alle ihre Anforderungen an die E-Mail-Automatisierung abdeckt. Darüber hinaus haben sie eine großartige Webinar- und Live-Chat-Funktion. Die Automatisierungs- und E-Mail-Funktionen von GetResponse sind im Vergleich jedoch einfacher.

Welches E-Mail-Marketing-Tool hat Ihre Aufmerksamkeit mehr auf sich gezogen? Lassen Sie mich wissen, was Sie in den Kommentaren unten denken!