Der wichtigste SEO-Faktor im Jahr 2020: Website-Performance

Veröffentlicht: 2020-01-30

Ein neues Jahr bedeutet, dass es neue Sichtweisen auf die Dinge geben wird. Darüber hinaus werden die meisten Blogger und Vermarkter nach neuen Techniken suchen, um ihre digitale Präsenz zu verbessern. Und wie könnte man besser lernen, als das vergangene Jahr ins rechte Licht zu rücken. Für den heutigen Artikel werden wir uns den wichtigsten SEO-Faktor für dieses Jahr ansehen.

Diese Überprüfung ist dank eines Artikels möglich, der von Max Cyrek für SearchEngineLand geschrieben wurde. In seiner Freizeit hat Max festgestellt, dass die Seitenladezeit für eine erfolgreiche SEO-Strategie im kommenden Jahr entscheidend sein wird. Mit anderen Worten, die Leistung der Website wird die SEO-Rankings dominieren.

Wenn wir auf die vergangenen Jahre zurückblicken, sind dies für die meisten SEO-Experten auf diesem Gebiet keine Bombennachrichten. Dass Leistung eine große Rolle in Rankings spielt, wissen wir schon seit Jahren. Aber es ist immer schön, eine Erinnerung zu bekommen, da es Ihnen hilft, sich mit besseren SEO-Tools auszustatten und mehr über die verschiedenen Techniken zu erfahren, mit denen Sie die Leistung Ihrer Website optimieren können.

Wie schwer ist es, die Website-Performance zu optimieren?

Im Gegensatz zu anderen SEO-Faktoren wie Snippets, Schema und Long-Tail-Keywords; Eine bessere Leistung ist aufgrund ihrer inhärenten Natur ziemlich einfach zu erreichen. Letztendlich ist die Website-Performance einer dieser SEO-Ranking-Faktoren, über die Sie die volle Kontrolle haben.

Wenn Sie eine Keyword-Recherche durchführen möchten, müssen Sie sich für einen Dienst wie Ahrefs oder SEMRush anmelden. Ebenso kann die Optimierung für Snippets ähnliche Tools erfordern, da die manuelle Datenerfassung mühsam sein kann. Während Sie bei der Website-Leistung hauptsächlich darauf achten, Ihre Hosting-Abteilung sowie die Faktoren der On-Page-Ressourcen zu optimieren.

Website-Score SEO-Rankings

Wenn Sie jedoch noch keine Website-Performance-Optimierung durchgeführt haben, sind Sie möglicherweise nicht auf dem Laufenden, wo Sie anfangen müssen. Dieser Artikel widmet sich also ausschließlich der Beantwortung dieser Frage. Wie optimieren Sie die Leistung Ihrer Website?

Glücklicherweise ist es einfacher, als es sich anhört, und Sie können innerhalb von Tagen oder Wochen, nachdem Sie winzige, aber wesentliche Änderungen vorgenommen haben, immense SEO-Vorteile erzielen.

Beginnen Sie damit, Ihre aktuellen Probleme zu verstehen

In einem unserer letzten Leitfäden haben wir uns genauer angesehen, wie man eine Inhaltsprüfung durchführt. Im Wesentlichen hilft uns ein Inhaltsaudit, die Leistung unserer Inhalte, aber auch die Leistung unserer Website zu verstehen. Beide haben einige miteinander verbundene Verbindungen. Beispielsweise kann eine Seite mit zu viel Unordnung dazu führen, dass das Laden von Seiten auf Mobilgeräten viel länger dauert.

Und wie Google in der Vergangenheit so eloquent erklärt hat, muss die mobile Leistung einer der wichtigsten Faktoren für jeden sein, der sich mit SEO befasst.

In unserem gemeinsamen Streben, das Web zu mehr Leistung zu bringen, stoßen wir auf ein gemeinsames Problem: die Leistung. Websites haben mehr Funktionen als je zuvor. So sehr, dass viele Websites heute Schwierigkeiten haben, ein hohes Leistungsniveau über eine Vielzahl von Netzwerkbedingungen und Geräten hinweg zu erreichen.

Leistungsprobleme variieren. Sie erzeugen bestenfalls kleine Verzögerungen, die Ihre Nutzer nur kurz stören. Im schlimmsten Fall machen sie Ihre Website vollständig unzugänglich, reagieren nicht mehr auf Benutzereingaben oder beides.

Wenn Sie in der Vergangenheit noch nie einen SEO-Check durchgeführt haben, ist eines der einfacheren (und kostenlosen) Tools der SEO Analyzer von Neil Patel.

SEO-Analyse-Tool

Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Website-Adresse anzugeben und auf die Generierung von Ergebnissen zu warten. Die Dinge, auf die Sie sofort achten sollten, sind Ladezeiten, die Anzahl der pro Seite verwendeten Ressourcen und potenzielle SEO-Engpässe. Glücklicherweise können Neils Analyser sowie viele andere ähnliche Tools solche Berichte ohne großen Aufwand im Handumdrehen erstellen.

SEO-Ladezeit 2020

In diesem Beispielbericht betrug die Ladezeit für eine mobile Seite 4 Sekunden, was weit über dem Durchschnitt liegt. Und als solche sollte man sich umgehend darum kümmern. Meine persönliche Empfehlung ist, Tools wie GTMetrix zu verwenden, um die Ladezeiten Ihrer Seiten von vielen verschiedenen Orten aus zu überprüfen.

Es ist so gut wie unmöglich, die Geschwindigkeit Ihrer Website mit Ihren eigenen Mitteln genau zu überprüfen. Dies liegt daran, dass die meisten Website-Ressourcen in Ihrem Browser zwischengespeichert werden und dies einen falschen Eindruck davon vermitteln kann, wie schnell oder langsam Ihre Website wirklich ist. Aus diesem Grund ist die Verwendung von Geschwindigkeitstest-Tools praktisch.

Inzwischen sollten Sie also eine ziemlich breite Vorstellung davon haben, wo Ihre Website steht. Mit den oben genannten Methoden können Sie zwei Dinge effektiv tun:

  1. Überprüfen Sie den allgemeinen Bericht der Seiten Ihrer Website und deren Integration moderner SEO-Techniken und potenzieller Probleme.
  2. Beobachten Sie die durchschnittliche Ladezeit Ihrer Seiten, einschließlich der einer Desktop- und mobilen Version. Alles über 2 Sekunden sollte sofort erledigt werden.

Dabeisein bedeutet in diesem Fall Optimierung. In diesem zweiten Teil dieses Leitfadens zur Website-Leistungsoptimierung konzentrieren wir uns daher ausschließlich auf Möglichkeiten, wie Sie die Leistung Ihrer Website optimieren können, um bessere SEO-Ergebnisse zu erzielen.

Und der beste Ausgangspunkt ist Ihr Webhosting.

#1: Auswahl eines zuverlässigen Hosting-Unternehmens

Billig ist nicht immer besser, obwohl billige Hosting-Unternehmen in einigen Fällen eine zuverlässige Leistung bieten. Was Sie bei erschwinglichem Hosting beachten sollten, ist, dass Sie in den meisten Fällen einen gemeinsamen Plan haben. Ein gemeinsam genutzter Hosting-Plan bedeutet, dass andere Websites auf demselben Computer wie Ihrer gehostet werden. Daher können alle Probleme, die auf anderen Websites auftreten, auch die Leistung Ihrer eigenen Website beeinträchtigen.

Also, wie geht man damit um? Zum einen möchten Sie sich vielleicht nach Hosting-Unternehmen umsehen, die sich auf Ihre Art von Hosting spezialisiert haben. Wenn Sie nämlich Ihre Website über WordPress betreiben, sollten Sie sich nach WordPress-spezifischen Hosting-Unternehmen umsehen. Einige der beliebtesten sind HostGator, WP Engine, Kinsta, Pagely, EasyWP und andere.

Eine andere Möglichkeit wäre, sich Unternehmen wie Linode und DigitalOcean anzusehen. Diese Hosting-Unternehmen sind auf Virtual Private Server spezialisiert, die zwar technischer sind, aber gegenüber Shared-Hosting-Plänen erhebliche Leistungsverbesserungen bieten können.

digitalocean Rechenzentren

Beispielsweise verfügt DigitalOcean über Rechenzentren an mehr als 12 Standorten auf der ganzen Welt. Sie können nicht nur einen bestimmten Rechenzentrumsstandort auswählen, sondern auch ein bestimmtes CDN (Content Delivery Network) erstellen, um die Leistung Ihrer Ladezeiten weiter zu verbessern.

Damit kommen wir auch zu unserem zweiten Punkt.

#2: Erfahren Sie mehr über Content Delivery Networks

CDN, kurz CDN, ermöglicht es Ihnen, Ihre Website-Seiten von einem Standort aus bereitzustellen, der Ihren Besuchern und Kunden am nächsten ist. Beispielsweise könnte sich das Rechenzentrum Ihrer Website in New York befinden.

Wenn ein Besucher aus Europa versucht, auf Ihre Website zuzugreifen, wird er aufgrund der Entfernung natürlich eine kleine Verzögerung in der Antwortzeit erfahren. Wenn Sie jedoch ein CDN verwenden, wird die besagte Anfrage von einem Ort aus bedient, der näher am besagten Besucher liegt.

Und es gibt viele großartige Unternehmen, die sich auf CDN-Dienste spezialisiert haben, von denen einige ihre Dienste kostenlos anbieten.

  • Wolkenflare . Ein echter Experte in der Branche – Cloudflare ist auf Leistungsoptimierung in allen Bereichen spezialisiert. Von prägnanten CDN-Diensten bis hin zu robusteren Caching-Engines und SSL-Zertifikaten. Und das Ausprobieren ihrer Dienste ist völlig kostenlos, ohne Ausfallzeiten.
  • Jetpack . WordPress-Benutzer sind vielleicht bereits mit Jetpack vertraut, aber wussten Sie, dass dieses Paket auch CDN-Dienste bietet? Jetpack ist zwar in seiner Art etwas eingeschränkt, aber ideal für Fotografen und Fotoblogger. Die Leistungsverbesserungen sind sofort sichtbar.
  • OptiMole . Ein weiteres WordPress-Plugin, das sich auf die Bildverarbeitung und Optimierung der Bereitstellung von Fotodateien spezialisiert hat. Der Vorteil ist, dass Sie Ihre Bilder unterwegs komprimieren und diese Bilder über ein Content Delivery Network bereitstellen lassen können.

Als jemand, der pessimistisch gegenüber der Verwendung eines CDN war, habe ich festgestellt, dass die Leistungsverbesserungen den Einrichtungsprozess überwiegen. Plattformen wie Cloudflare sorgen für eine 100%ige Leistungssteigerung ohne 0 Ausfallzeiten. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre NameServer-Details zu ändern, und alles andere wird erledigt.

Nr. 3: Denken Sie zuerst an Mobilgeräte

Es gibt mehr Menschen, die Inhalte von mobilen Geräten konsumieren als diejenigen, die dies auf einem Desktop-Computer tun. Es ist ein natürlicher Tempowechsel, da immer mehr Menschen Zugang zu modernen und leistungsfähigen Smartphones erhalten. Für Sie als Website-Betreiber bedeutet dies nur eines: Mobile-First-Denken.

Mobile-First-Website-Design

Aus gestalterischer Sicht bedeutet Mobile-First, dass Sie Ihre Website zuerst als mobile Version erstellen. Und dann langsam zu einer Desktop-freundlichen Version übergehen. Dies ist jedoch möglicherweise nicht immer der Fall, da viele Website-Eigentümer ihre Websites mithilfe von Themen erstellen, anstatt die Website selbst zu codieren.

Und die Verwendung eines Designs kann manchmal nach hinten losgehen, da Ihnen keine 100%ige Kompatibilität garantiert ist. Zum Beispiel könnte ein WordPress-Theme sagen, dass es für Mobilgeräte entwickelt wurde. Aber sobald Sie anfangen, neue Plugins und Erweiterungen hinzuzufügen, beginnt das Thema schließlich, schlecht zu funktionieren. Dies ist nicht unbedingt die Schuld des Entwicklers, sondern die einfache Art der Plugin-Interaktion zwischen verschiedenen Themen.

Glücklicherweise haben Sie mehrere Möglichkeiten, diesen Engpass zu beheben:

  1. Überprüfe immer die Interaktion zwischen deinen Plugins und deinem Theme. Führen Sie Tests durch, wenn Sie wichtige Funktionen hinzufügen oder neue Änderungen implementieren. Wenn etwas kaputt geht, überlegen Sie sich eine Alternative.
  2. Anstatt ein eigenständiges Design zu verwenden, sollten Sie einen Website-Builder verwenden, der die Strenge bestimmter Designregeln beseitigen kann.
  3. Erwägen Sie, eine mobile Anwendung für Ihre Website zu erstellen, die Sie dann auch zu beliebten App-Stores hinzufügen können.

Meiner Erfahrung nach hilft das Erstellen von Mobile-First-Konzepten auch dabei, bestimmte Designprobleme zu lösen. Mobile Websites sind in der Regel weitaus weniger überladen als ihre Desktop-Pendants, sodass das Erstellen mit Minimalismus im Hinterkopf die Leistung Ihrer Website erheblich steigern kann.

AMP-Google

Meine letzte Empfehlung wäre AMP – Accelerated Mobile Pages. Ein Projekt, das von Google erstellt und verwaltet wird. AMP transformiert die mobile Erfahrung, die Ihre Benutzer in Ihrem Namen haben. Und ich bin mir sicher, dass Sie bei Ihren eigenen Google-Suchen bereits auf mehrere AMP-Seiten gestoßen sind.

Die Grundidee hinter AMP besteht darin, das gesamte Durcheinander von Ihren Seiten zu entfernen, um eine einzigartige, saubere und minimalistische Inhaltsseite bereitzustellen. Der größte Nachteil dabei ist, dass Google die Seiten über einen eigenen Proxy bereitstellt. Und obendrein sind Sie in Bezug auf die Anpassungsmöglichkeiten ziemlich eingeschränkt.

Aber wenn es um die Leistung geht, ist es absolut großartig. Einige der größten Nachrichtenseiten der Welt verwenden AMP, um bei der täglichen Bedienung von Millionen von Lesern keine Leistung einzubüßen.

#4: Eine Balance zwischen Inhalt und Design finden

Jeder hat eine andere Vorstellung davon, wie man eine richtige Content-Strategie durchführt. Einige Leute ziehen es vor, aus einer Design-First-Perspektive zu agieren, während andere dazu neigen, sich auf die Präsentation ihrer Inhalte zu konzentrieren. Werfen wir zur Veranschaulichung einen Blick auf die Unterschiede zwischen beiden Strategien.

Designbasierte Website

Der erste, wie auf dem Foto oben gezeigt, konzentriert sich auf die Designaspekte einer Website. Im Allgemeinen sind dies moderne Websites, die mit Blick auf dynamische Designmuster erstellt wurden.

Der Vorteil eines solchen Designs ist, dass es sich einzigartig anfühlt und den Leser in gewisser Weise fesselt. Wohingegen der Nachteil viel mehr Ressourcenverbrauch (und damit schlechtere Leistung) und die Tatsache wäre, dass sich ein solches Design selten intuitiv anfühlt.

beTop minimales Designbeispiel

Beim zweiten Ansatz, dem obigen Beispiel aus unserem beTop-Theme, konzentrieren Sie sich mehr auf den Inhalt als auf das Design. Was nicht heißt, dass Design irrelevant wird.

Vielmehr nutzen Sie Design-Leerraum auf eine Weise, die Ihre Designidee umsetzt, aber auch dazu beiträgt, Inhalte effektiver hervorzuheben. Ganz zu schweigen davon, dass Sie mit einem traditionellen Design viel weniger Ressourcen zum Laden Ihrer Website-Seiten verwenden werden.

So können Sie entscheiden, ob Sie mit dem Inhalt oder mit dem Design beginnen möchten. In den meisten Fällen ist es vorzuziehen, mit Inhalten zu beginnen, da dort sowieso der Großteil des SEO-Factorings stattfindet.

#5: Caching, Minimierung, Ressourcenoptimierung

Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Sie mit den neuesten Caching- und Ressourcenoptimierungstechniken auf dem neuesten Stand sind. Für jede Content-Plattform da draußen (WordPress, Squarespace, Drupal usw.) gibt es verschiedene Methoden, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Wenn WordPress Ihre bevorzugte Website-Plattform ist, finden Sie hier einige Plugins, die die Website-Optimierung erheblich vereinfachen.

  • LiteSpeed ​​Cache – LiteSpeed ​​Cache für WordPress (LSCWP) ist ein All-in-One-Plug-in zur Site-Beschleunigung mit einem exklusiven Cache auf Serverebene und einer Sammlung von Optimierungsfunktionen.
  • Hummingbird – Hummingbird macht Ihre Website schneller, indem es neue Möglichkeiten hinzufügt, um Google PageSpeed ​​Insights mit fein abgestimmten Kontrollen über die Dateikomprimierung zu verbessern, CSS- und Javascript-Stile und -Skripte zurückzustellen, für CSS und JS zu minimieren, Lazy Load-Integration und Weltklasse-Caching.
  • WP Super Cache – Dieses Plugin generiert statische HTML-Dateien aus Ihrem dynamischen WordPress-Blog. Nachdem eine HTML-Datei generiert wurde, stellt Ihr Webserver diese Datei bereit, anstatt die vergleichsweise schwereren und teureren WordPress-PHP-Skripte zu verarbeiten.

Die Möglichkeit, bestimmte Optimierungsaufgaben automatisch durchzuführen, wird Ihre Produktivität erheblich verbessern. Und Plugins sind heutzutage intelligent genug, um auch moderne Entwicklungsprinzipien zu verstehen. Sie können also jedes dieser Plugins mit Premium-WordPress-Themen verwenden, ohne die Flexibilität zu beeinträchtigen.

Schlussworte

Website-Performance und SEO gehen Hand in Hand. Beide ergänzen sich und tragen zusätzlich zur Leistung dazu bei, Ihren Lesern ein viel angenehmeres Surferlebnis zu bieten. Letztendlich sollten alle Änderungen, die Sie an Ihrer Website vornehmen, unter Berücksichtigung der Leistung abgewogen werden.

Selbst kleine Maßnahmen wie das Komprimieren Ihrer Bilder können viel dazu beitragen, übermäßige Ladezeiten zu verkürzen. Und je mehr solcher kleinen und inkrementellen Änderungen Sie vornehmen, desto eher werden Sie optimale Leistungsergebnisse erzielen. Websites wie PageSpeed ​​Insights können Ihnen einen groben Überblick darüber geben, wo Sie in Bezug auf Googles eigene Algorithmus-Rankings stehen.

Dieser Beitrag hat sowohl Techniken zur Leistungsoptimierung als auch achtsame Strategien skizziert. Unabhängig davon, ob Sie bereits eine Website eingerichtet haben oder nur planen, eine zu erstellen, werden diese Tipps langfristig einen immensen Nutzen bringen. Und das heißt, die Leistung der Website wird Ihnen in Bezug auf SEO-Rankings keine Probleme bereiten.

Wir würden gerne Ihre eigene Meinung zu diesem Thema und vielleicht Ihre Erfahrung mit der Leistungsoptimierung hören. Insbesondere die Art der Optimierung, die sich darauf konzentriert, bessere SEO-Rankings für Ihre Inhalte zu erzielen.