Was ist Content Audit und wie Sie Ihre Blog-Posts verbessern können
Veröffentlicht: 2020-01-09Wie viele Blogbeiträge haben Sie allein im letzten Jahr veröffentlicht? Und wie viele dieser Blog-Beiträge haben Sie auf Fehler, potenzielle Neuzugänge oder allgemeine Überprüfungen überprüft?
Ja, darum geht es bei der Inhaltsprüfung.
Es geht Ihre älteren veröffentlichten Inhalte durch und gibt ihnen sozusagen ein neues Leben. Die Dinge ändern sich oft schnell, und so auch die Informationen, die Sie in jedem Ihrer Artikel veröffentlichen.
Ich glaube auch, dass es, wenn es richtig gemacht wird, kein so langwieriger Prozess ist, wie Sie vielleicht denken. Die Sache ist, Sie können immer von oben nach unten beginnen und entscheiden, welche Pfosten die meiste Pflege benötigen. Am wichtigsten ist, dass sich ein Inhaltsaudit auf Ihre allgemeine SEO auswirkt. Allein aus diesem Grund ist es wichtig, mindestens alle 6-12 Monate eine Inhaltsprüfung durchzuführen.
Kennen Sie Ihre wichtigsten Inhalte.
Nicht alle Ihre Beiträge sind auf der gleichen Ebene. Einige schneiden besser ab als andere, während andere Schwierigkeiten haben, überhaupt Aufrufe anzuziehen. So funktioniert Bloggen. Trotzdem ist es wichtig, dass Sie Ihre wichtigsten Inhalte kennen, bevor Sie eine Inhaltsprüfung durchführen.
Am wichtigsten bedeutet, dass der Inhalt die meiste Aufmerksamkeit erhält; Ansichten, Kommentare, Backlinks und so weiter. An der Oberfläche können Sie dies herausfinden, indem Sie einfach eine Analyseplattform verwenden, die Ihnen all diese Daten zur Verfügung stellt.
Wir werden später darauf eingehen. Abgesehen davon möchten Sie aber auch eine Sammlung Ihrer beliebtesten Beiträge erstellen. Und dafür können Sie entweder ein Word-Dokument verwenden oder eine Tabelle mit Excel oder Google Sheets ausführen.
Sie können dann zu einem späteren Zeitpunkt zu demselben Dokument zurückkehren und erneut eine Prüfung durchführen und prüfen, ob Verbesserungen vorgenommen werden müssen.
Hauptgründe für eine regelmäßige Inhaltsprüfung.
Typischerweise schreiben Blogger einen Blogbeitrag, veröffentlichen ihn und vergessen ihn dann. Wenn Sie viele Blog-Beiträge erstellen, verliert man leicht den Überblick darüber, was funktioniert und was nicht.
Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie eine regelmäßige Inhaltsprüfung in Betracht ziehen sollten.
- Spiegeln Ihre Inhalte die Phase wider, in der Sie sich als Marke derzeit befinden? Haben Ihre älteren Blog-Posts eine Bedeutung für die Art von Strategien, die Sie verwenden, um für Ihre Produkte zu werben? Mit einem Audit können Sie die Lücken füllen und Dinge ändern, damit es für neue Leser sinnvoller ist.
- Wenn Sie auf das zurückblicken, was Sie veröffentlicht haben, können Sie zu Ihren zuvor geschriebenen Posteinführungen stehen? Gibt es etwas, das Sie anders gesagt hätten? Haben Ihre Inhaltstitel ebenso das gleiche Gewicht wie damals? Gibt es Verbesserungsbedarf?
- Wenn Sie Inhalte schreiben, die Forschungsdaten enthalten, haben Sie überprüft, ob sich diese Daten im Laufe der Zeit geändert haben? Gibt es neue Studien, Diagramme und Grafiken, die Sie in Ihre älteren Inhalte integrieren könnten? All dies wird Ihre Inhalte schnell auf einen frischeren Status bringen. Das bedeutet, dass Suchmaschinen es eher als Kandidaten für Listings auf der ersten Seite betrachten.
Kurz gesagt, Sie möchten Ihre Inhalte ständig aktualisieren, da veraltete Informationen die Leser eher abschrecken als anlocken. Dasselbe gilt für das veröffentlichte und aktualisierte Datum, das Sie in Ihren Posts anzeigen. Aktualisieren Sie Ihre Beiträge immer, und ich meine immer , so, dass sie das Datum widerspiegeln, an dem Sie zuletzt neue Informationen hinzugefügt haben.
Die Vorteile einer Inhaltsprüfung.
Wir bauen hier also langsam ein Bild auf. Was für eine Inhaltsprüfung erforderlich ist und worauf Sie sich am meisten konzentrieren sollten. Aber was ist mit den Vorteilen einer Inhaltsprüfung? Gibt es wirkliche und greifbare Vorteile, dies zu tun?
Kurze Antwort, ja. Es gibt viele Vorteile, wenn Sie Ihre Inhalte überprüfen und sicherstellen, dass sie jederzeit aktuell bleiben.
- Verbesserte Struktur. Die meisten Blogbeiträge, die ungefähr aus dem Jahr 2015 stammen, haben, gelinde gesagt, eine relativ schlechte Struktur. Natürlich nicht alle, aber die meisten schon. Dies liegt vor allem daran, dass Inhalte „damals“ weitgehend in Textwänden geschrieben wurden, im Gegensatz zur Verwendung von Strukturierungen. Was ich hinzufügen möchte, ist etwas, das Google jetzt interpretieren kann. Sie können zu diesen älteren Beiträgen zurückkehren und eine neue Struktur hinzufügen, um sie SEO-freundlicher zu machen, aber auch für die Leser leichter zu verstehen, was Sie geschrieben haben.
- Frischer Inhalt. Wie kurz erwähnt, besteht die Schlüsselkomponente eines Inhaltsaudits darin, Ihre Inhalte frisch zu machen. Machen Sie es wieder relevant. Wenn Sie diese 3-4 Jahre alten Blogbeiträge durchgehen, können Sie sicher sein, dass Sie viele Möglichkeiten finden werden, neue Informationen und Daten hinzuzufügen. Sogar Posts, die aus persönlicher Sicht geschrieben wurden, könnten aufgrund Ihres persönlichen Wachstums und Ihrer Reflexion im Laufe der Jahre einige Überarbeitungen erfordern.
- Bessere Verkäufe. Dieser besondere Vorteil bezieht sich auf Blogger, die ihre Blogs zu vollwertigen Unternehmen gemacht haben. Die Chancen stehen gut, dass einige Ihrer älteren Inhalte eine kleine Auffrischung gebrauchen könnten, um Ihre Geschäftsideologie besser widerzuspiegeln. Auf diese Weise können Sie auch Werbeaktionen für alle Produkte einfügen, die Sie im Laufe der Jahre eingeführt haben. Und erklären Sie schließlich, wie Sie ein bestimmtes Problem lösen.
Dies ist eine Art Standardliste der Vorteile, die von einer Inhaltsprüfung zu erwarten sind. Wie Sie es weiter verbessern möchten, liegt ganz bei Ihnen. Vielleicht möchten Sie weitere Bilder hinzufügen oder aufschlussreiche Zitate von Influencern erhalten. Es geht darum sicherzustellen, dass Sie Ihre Blog-Beiträge nicht für eine Ewigkeit verrotten und veralten lassen.
Tools zum Durchführen eines Inhaltsaudits in Ihrem Blog
In diesem letzten Segment konzentrieren wir uns auf Tools, mit denen Sie Ihren Blog-Inhalt prüfen können . Dies ist ein ziemlich wichtiger Teil des gesamten Prozesses, also schauen Sie sich auf jeden Fall jede Empfehlung an und sehen Sie, wie Sie davon profitieren können.
Einige dieser Tools können den größten Teil der Arbeit erledigen, indem sie sofortige Vorschläge zur Verbesserung Ihrer Inhalte machen .
#1: Yoast-SEO

Yoast SEO ist seit vielen Jahren ein absoluter Favorit und ein unschätzbarer Vorteil für jeden Blogger, der WordPress als Hauptplattform verwendet. Yoast ist im Laufe der Jahre stark gewachsen und hat einige extrem starke Funktionen hinzugefügt, die Ihnen helfen, bessere und stärkere SEO-freundliche Inhalte zu schreiben.

Was Sie auf dem Foto oben sehen, sind die Empfehlungen des Plugins von Yoast SEO. Alles in allem wird es Ihnen sagen, wenn Ihre Sätze zu lang sind oder wenn Ihre Inhaltsstruktur nicht mit modernen Standards übereinstimmt. Yoast bewertet Ihre Inhalte auch nach leichter Lesbarkeit und einer Vielzahl anderer Faktoren.
Abgesehen davon haben Sie Zugriff auf ein Vorschau-Snippet, das zeigt, wie Ihr Blog-Beitrag in den Suchergebnissen von Google aussehen wird. Und das Beste ist, dass das Plugin Ihren Beitrag immer entweder mit einer roten oder einer grünen Markierung hervorhebt. Das heißt, Rot muss verbessert werden und Grün bedeutet, dass Sie startklar sind.
Jetzt können Sie allein mit diesem Plugin Ihre gesamte Blog-Post-Bibliothek reparieren, indem Sie einfach sehen, was das Plugin zu sagen hat. Vielleicht neigten Sie früher dazu, längere Sätze zu schreiben. Aber das Plugin sagt, dass kürzere es für den Leser einfacher machen.
Also behebst du das. Sie gehen all Ihre längeren Sätze durch und sehen, wie Sie sie komprimieren können. Es mag ein wenig Arbeit erfordern, aber zumindest arbeiten Sie langsam an einer benutzerfreundlicheren Darstellung der Inhalte.
#2: Website-Grader

Website Grader ist ein externes WordPress-Tool, das Ihnen allgemeine Informationen über Ihre Seiten und deren Status gibt. So könnten Sie zum Beispiel Ihre Homepage oder einzelne Posts überprüfen und sehen, ob sie den Anforderungen entsprechen.

Als Beispiel habe ich ein Audit für eine meiner Websites durchgeführt und folgendes Ergebnis erhalten:

Das sagt mir also, dass meine Leistung im oberen Bereich dessen liegt, was erwartet wird. Aber trotz der großartigen Leistung konnte ich immer noch daran arbeiten, Seitenanfragen zu minimieren und meine Seitengeschwindigkeit um einige Millisekunden zu verringern.
Wenn Sie daran interessiert sind, die Leistung Ihrer Website zu verbessern, sehen Sie sich einige unserer zuvor veröffentlichten Artikel zu diesem Thema an:
- 10 nützliche Tipps, Tricks und Tools für neue WordPress-Blogger
- WordPress-Geschwindigkeitsoptimierung: So erzielen Sie die beste Leistung
- 3 wichtige Optimierungen zur Verbesserung der WordPress-Leistung
#3: WooRank

Standardmäßig ist WooRank ein Premium-Tool, erlaubt aber eine gewisse kostenlose Nutzung. Die kostenlosen Funktionen sollten mehr als ausreichen, um die allgemeinen Bereiche zu verstehen, in denen Ihre Inhalte und/oder Ihre Website fehlen. Es funktioniert ähnlich wie das oben erwähnte Tool, Sie geben Ihre Website-Adresse ein und erhalten eine punktebasierte Ausgabe Ihres gesamten Inhaltsstatus.

Bei StylemixThemes liegt die Punktzahl bei bescheidenen 81/100. Dies ist ungefähr der Bereich, in dem die meisten Websites und Seiten punkten werden. Das Erreichen dieses oberen 90-Perzentils ist einfach übertrieben, da Sie sich durch mehrere Skripte und Modifikationen schlängeln müssen, die sowohl zeitaufwändig als auch unnötig sind.
Was kann WooRank also noch tun und was meldet es in Bezug auf die Prüfung Ihrer Website oder Ihres Inhalts?
- Suchen Sie nach Titel-Tags, deren Länge und Vorschauen.
- Untersucht die Meta-Beschreibung und gibt Hinweise, ob sie verbessert werden kann.
- Zeigt die Verwendung einzelner Keywords auf einer bestimmten Seite an und empfiehlt, ob Sie ein bestimmtes Keyword-Verhältnis verringern oder erhöhen sollten.
- Zeigt die Anzahl der eingehenden oder ausgehenden Links für eine bestimmte Seite an. Dies kann entscheidend für die Verbesserung Ihrer SEO sein, indem Sie sowohl intern als auch extern besser verlinken.
- Analysiert die Mobilfreundlichkeit Ihrer Website und zeigt ein vollständiges Rendering, wie Ihre Seiten auf Mobilgeräten aussehen.
- Prüft auf strukturierte Daten und ob Ihnen welche fehlen. In den meisten Fällen sind es die Bild-/Beschreibungs-/Titeldaten, die die meisten Blogger nicht hinzufügen. Mit Hilfe dieses Tools können Sie das ganz einfach beheben.
Es gibt auch eine Menge Off-Page-Informationen, die Sie erhalten können. Einschließlich Daten zu Backlinks, Traffic, sozialen Profilen, Schlüsselwörtern und mehr.
Schließlich scannt die Premium-Version Ihre gesamte Website, sodass Sie nicht jede Seite manuell eingeben müssen. Das ist hier wirklich der entscheidende Punkt, um WooRank überhaupt zu verwenden.
#4: Google-Analytics

Google Analytics ist nicht nur ein Tool, das Ihnen zeigt, wie viele Personen Ihre Website jeden Tag besuchen. Wenn Sie tiefer in die Tooling-Abschnitte einsteigen, können Sie Dinge wie die Beliebtheit von Inhalten, die auf der Website verbrachte Zeit und vieles mehr erfahren. Aus diesem Grund ist Google Analytics ein hervorragendes Tool, um Ihr erstes echtes Content-Audit durchzuführen.
Von Ihrem Google Analytics-Dashboard aus können Sie zu Verhalten -> Website-Inhalt -> Alle Seiten gehen. Hier finden Sie die meisten Details zu allen Inhalten Ihrer Website, einschließlich Seitenaufrufe, Eingänge, auf der Website verbrachte Zeit und mehr.

Darüber hinaus können Sie diese Ergebnisse auf monatlicher oder jährlicher Basis sortieren. Ich ziehe es vor, jährlich zu erscheinen, da mir das einen echten Einblick in die beliebtesten Inhalte auf meiner Website gibt. Sobald Sie diese Informationen zur Hand haben, sollte die Durchführung einer Inhaltsprüfung kein Problem mehr sein.
Mit den bereits erwähnten Tools können Sie alle Ihre leistungsstärksten Inhalte durchgehen und prüfen, ob Verbesserungen vorgenommen werden können. Außerdem können Sie überprüfen, ob es neue Gedanken, Ideen, Tools oder Tipps gibt, die Sie zu jedem dieser Posts hinzufügen möchten.
Veröffentlichen Sie ihn anschließend als aktualisierten Inhaltsteil erneut und genießen Sie die zusätzliche Leserschaft.
#5: Grammatik

Ich kann mir keine bessere Investition vorstellen, als ich sie in den letzten Jahren getätigt habe, als Grammarly. Dieser leistungsstarke Schreibassistent löst 99 % Ihrer Grammatikprobleme, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Es ist ein vollständig automatisiertes Tool, das beim Tippen auf Grammatikfehler prüft.
Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, wie nützlich dieses Tool wirklich ist (es funktioniert mit allen gängigen Webbrowsern, Smartphones und hat auch eine Offline-Version), finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen.
Fehlerfreies Schreiben
- Anspruchsvolle Grammatikprüfung
- Kontextbezogene Rechtschreibprüfung
- Erweiterte Interpunktionskorrektur
- Wortschatzerweiterungen und Synonymfinder
Funktioniert überall
- Die Tastatur lässt sich nahtlos in alle Apps integrieren
- Einfach einzurichten
Verbessere deine Fähigkeiten
- Sehen Sie kurze, klare Erklärungen für jede Korrektur
- Hilft Ihnen, Ihre Fehler zu verstehen und in Zukunft zu vermeiden
Eine bessere Autokorrektur
- Die Tastatur informiert Sie, wenn Ihre Rechtschreibung automatisch korrigiert wird
- Hilft Ihnen, Fehler bei der automatischen Korrektur zu erkennen, bevor Sie auf „Senden“ klicken
Als jemand, der kein englischer Muttersprachler ist, habe ich festgestellt, dass Grammarly eine unschätzbare Bereicherung für meine Liste mit Schreibwerkzeugen ist. Ob zum Abschluss von Inhaltsprüfungen oder zum Schreiben allgemeiner Blogbeiträge, es hilft, den Prozess der Behebung von Schreibfehlern unterwegs zu optimieren.
Es ist für den allgemeinen Gebrauch kostenlos, aber wenn Sie noch bessere Empfehlungen und Schreibverbesserungen erhalten möchten, wird dringend empfohlen, das Premium-Abonnement zu erwerben. Und soweit ich weiß, ermutigen die meisten freiberuflichen Agenturen heutzutage ihre Autoren, Grammatik bei der Erstellung von Inhalten zu verwenden.
Fazit
Ein Inhaltsaudit ist etwas, mit dem Sie sich vertraut machen müssen, da es Ihr Endergebnis verbessern wird. Ich denke, die selbsterklärendste Betrachtungsweise ist so. Die Dinge ändern sich, ob wir wollen oder nicht. Ebenso die Informationen, auf die wir Zugriff haben, und die Vorgehensweisen, die wir für bestimmte Dinge wählen.
Auch als Food-Blogger haben Sie vielleicht einen außergewöhnlichen Artikel über das beste Falafel-Rezept der Welt geschrieben. Einige Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass ein bestimmter Inhaltsstoff bei Menschen, die an einer bestimmten Krankheit leiden, nachteilige Auswirkungen haben kann.
Nun, das ist ein ziemlich schreckliches Beispiel, aber nichtsdestotrotz ist es wahr. Die Aktualisierung Ihrer Inhalte sollte wie eine gute Pflege Ihrer Hygiene betrachtet werden. Es hat unschätzbare Vorteile. Und mit all den Informationen, die in diesem Artikel zur Durchführung einer Inhaltsprüfung für Ihr Blog bereitgestellt werden, werden Sie feststellen, dass es nicht nur einfach, sondern auch sehr unterhaltsam ist.
Vor allem, wenn Sie feststellen, dass immer mehr Menschen Ihre Inhalte lesen, weil ihnen relevantere Informationen hinzugefügt wurden.