Digitale Marketingtrends, die Sie 2019 kennen müssen
Veröffentlicht: 2019-08-23Sie fragen sich, wie Sie Ihre Marke in diesem Jahr noch erfolgreicher machen können? Zweifellos verändert sich die Landschaft des digitalen Marketings in rasantem Tempo. Und den Menschen stehen nicht nur viele neue Technologien zur Verfügung, sondern es gibt auch einen völlig neuen Ansatz für das Marketing für Menschen.
Und dieser Ansatz ist Personalisierung. Es scheint, dass einer der prominenteren digitalen Marketingtrends im Jahr 2019 die Personalisierung ist. Die Idee, Benutzern Inhalte auf personalisierte Weise bereitzustellen.
Solche Praktiken gibt es zwar schon seit einer angemessenen Anzahl von Jahren, aber erst jetzt ist es mit Hilfe von KI für jeden möglich, seine digitalen Marketingbemühungen zu personalisieren.
Allerdings ist die Personalisierung nicht das einzige, was das Marketing in diesem Jahr beeinflusst. Wenn Sie also mehr erfahren und einige dieser Trends im Detail verstehen möchten: Lesen Sie bitte weiter, während wir die bisher aufregendsten digitalen Marketingtrends erzählen.
Künstliche Intelligenz übernimmt
Es ist ein beängstigender Gedanke, dass in den nächsten 50 Jahren viele der derzeitigen Jobs durch Computerintelligenz ersetzt werden könnten. Aber das scheint genau die Richtung zu sein, in die wir uns bewegen. Nun, es muss auch nicht alles negativ sein oder klingen.
Im Moment ist KI im digitalen Marketing prominent, weil sie hilft, Daten besser zu analysieren und zu verstehen. Stellen Sie sich vor, Sie hätten Millionen von Datenbankeinträgen und müssten jeden einzeln analysieren. Dies würde nicht nur unendlich viel Zeit in Anspruch nehmen, sondern auch eine beträchtliche Arbeitskraft, die die ganze Arbeit erledigt.

Mit KI ist es also möglich, Daten allein durch den Einsatz von Rechenleistung zu analysieren. Auch im Marketing gibt es eine Menge großartiger Beispiele für KI. Chatbots sind für Unternehmenswebsites fast obligatorisch geworden. Und die Werbebranche nutzt KI, um Anzeigen bereitzustellen, die besser zu dem Benutzer passen, der die Anzeige sieht.
Darüber hinaus hilft KI dabei, die Benutzererfahrung auf einer bestimmten Website zu personalisieren. Durch das automatische Wechseln zwischen allen Endpunkten kann die KI Ergebnisse liefern, die den Bedürfnissen und Wünschen der Benutzer besser entsprechen. Facebook und sein Newsfeed sind ein gutes Beispiel dafür.
Multichannel vs. Omnichannel
Eine weitere massive Veränderung im digitalen Marketing ist die Zugänglichkeit von Informationen für den Endbenutzer. Traditionell geschah dies über den „Multichannel“-Ansatz. Anzeigen und Werbeaktionen wurden auf einzelnen Kanälen gepostet, ohne große Korrelation zwischen den einzelnen Einträgen.
Da Informationen jetzt zugänglicher und Dinge immer vernetzter werden, sehen wir einen stetigen Anstieg des Omnichannel-Marketings.
Omnichannel-Marketing zielt darauf ab, ein nahtloses Erlebnis in allen Phasen des Kaufzyklus zu schaffen. Betrachten Sie es in Bezug auf die Reise Ihres Kunden. Wie entdecken sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Recherchieren sie und wenn ja, wie? Gibt es viele Substitutionen oder direkte Konkurrenten? Wie sehen sie die Differenzierung in Qualität, Preis oder Merkmalen zwischen Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung im Vergleich zur Konkurrenz?
GD Medien

Indem Sie in Ihrer Werbung über alle Marketingkanäle hinweg konsistent sind, können Sie leichter nachverfolgen, wie und warum Sie Leads generieren. Als solches erhalten Sie einen viel direkteren Zugang zum Verständnis Ihrer Kunden und ihrer Herkunft.
Wenn Sie Omnichannel-Marketing implementieren möchten, ist es sehr empfehlenswert, sich nach hochwertigen CRM-Plattformen umzusehen. Eine CRM-Plattform wie Salesforce kann Ihre Arbeitsbelastung oft um bis zu 90 % reduzieren, während Sie gleichzeitig alle notwendigen Kundendaten sammeln können.
Marken fühlen sich mit Videomarketing wohl
Es ist nicht nötig, sich Statistiken anzusehen, um festzustellen, dass Videomarketing bei Marken sehr beliebt geworden ist. Liegt es daran, dass die Leute lieber Sachen anschauen als lesen? Liegt es daran, dass mehr Menschen ihre Zeit mit ihren Mobilgeräten verbringen? Es ist eine Mischung aus allem.
Damit wir es nicht vergessen, wird seit mehr als einem Jahrzehnt über Videomarketing gesprochen, aber im Moment ist es ein unbestreitbarer und äußerst lukrativer digitaler Marketingtrend, dem man folgen sollte. Egal, ob Sie videobasierte Podcasts machen oder einfach Instagram-Geschichten verwenden, um Ihre Marke weiter voranzutreiben – immer mehr Menschen beschäftigen sich mit Videoinhalten.
Hier sind einige interessante Statistiken zum Verdauen:
- 70 % der Verbraucher geben an, das Video einer Marke geteilt zu haben. (Wyzowl)
- 72 % der Unternehmen geben an, dass Videos ihre Conversion-Rate verbessert haben. (Wyzowl)
- 52 % der Verbraucher geben an, dass das Ansehen von Produktvideos sie bei Online-Kaufentscheidungen sicherer macht. (Aufruf)
- 65 % der Führungskräfte besuchen die Website des Vermarkters und 39 % rufen einen Anbieter an, nachdem sie sich ein Video angesehen haben. (Forbes)
Es gibt auch Gründe, über traditionelle, statische Videomarketing-Ansätze hinauszublicken. Plattformen wie Twitch, Facebook & Instagram Live haben das Spiel komplett verändert.

Menschen sind in der Lage, sich in Sekundenbruchteilen mit ihren Kunden, ihrem Publikum, zu verbinden. Und das jederzeit und von überall aus. Live-Video hilft Ihnen, ein Publikum zu entwickeln, das Sie zu gegebener Zeit in eine profitable Marketingmöglichkeit verwandeln können.
Haben Sie dieses Jahr schon an Videomarketing gedacht?
Optimierung für mobile Leistung (AMP/PWA)
Geschwindigkeit ist alles, wenn es um die Kundenzufriedenheit beim Surfen auf Ihrer Website oder mobilen App geht. Und bisher sind es Accelerated Mobile Pages und Progressive Web Apps, die die Landschaft der optimalen Leistung verändern.
Tatsächlich sind Mobilgeräte so beliebt, dass mehr als 60 % aller Google-Suchanfragen mit einem Mobilgerät durchgeführt werden. Dies ist eine enorme Statistik, wenn Sie an die Gesamtzahl der täglich durchgeführten Suchanfragen denken. Aber der wichtigste Faktor hier ist die Leistung und wie sie mit SEO- oder Google-Rankings korreliert.
Google selbst hat sich sehr lautstark über Geschwindigkeit als Rankingfaktor geäußert. Tatsächlich wendet es den gleichen Faktor auch auf sein Werbeprogramm an.
Wenn echte Benutzer auf Mobilgeräten nur langsam unterwegs sind, ist es viel unwahrscheinlicher, dass sie in Zukunft finden, wonach sie suchen, oder bei Ihnen kaufen. Für viele Websites bedeutet dies eine große verpasste Gelegenheit, insbesondere wenn mehr als die Hälfte der Besuche abgebrochen werden, wenn das Laden einer mobilen Seite länger als 3 Sekunden dauert.
Google
Was können Sie also tun und wie können Sie die Leistung Ihrer Website verbessern?

In erster Linie sollten Sie sich mit AMP befassen. Dies ist eine von Google gestartete Initiative zur Verbesserung der Gesamtleistung der von Ihnen bereitgestellten Seiten. Mit anderen Worten, AMP entfernt fast das gesamte JavaScript und gibt Ihren Besuchern eine fast statische Version der Inhaltsseite.
Wenn Sie WordPress verwenden, kann AMP in weniger als ein paar Sekunden über ein Plugin implementiert werden. Für benutzerdefinierte Websites bietet die offizielle AMP-Website zahlreiche Ressourcen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Eine letzte Sache, nicht jeder teilt die Meinung, dass AMP gut ist. Tatsächlich äußern viele ihre Besorgnis, indem sie sagen, dass AMP ein „Fluch“ im offenen Web ist.
Und hier ist der Grund:
- Links werden über das Google-eigene Caching-System bereitgestellt. Das bedeutet, dass Besucher auf den Link Ihrer Website klicken müssen, um dorthin weitergeleitet zu werden.
- Aufgrund der Einschränkungen, die AMP mit sich bringt, können Sie nicht immer alle Ihre Inhalte anzeigen. Dies bezieht sich hauptsächlich auf dynamische Inhalte, während Fotos, Videos und einfacher Text problemlos funktionieren sollten.
- Zu guter Letzt sind Sie der Standard-Designstruktur von AMP ausgeliefert. Sie können hier und da ein paar Farbänderungen vornehmen, aber nichts Großes.
Allerdings sind AMP und sogar PWAs einen Blick wert, wenn Sie Ihre Leistung ohne sie nicht optimieren können. Heutzutage gibt es unzählige Möglichkeiten, die Leistung Ihrer WordPress-Seite ohne die Verwendung externer Tools wie AMP zu optimieren.

Personalisierung in E-Mail
Auch die Landschaft des E-Mail-Marketings entwickelt sich rasant weiter. Traditionell haben Vermarkter eine große Kampagne an ihre gesamte E-Mail-Liste gesendet. Und das würde ausreichen, um Neuigkeiten zu verbreiten, Produkte zu bewerben oder andere relevante Ankündigungen zu machen.
Heutzutage ist E-Mail-Marketing viel ausgefeilter. Und zum Teil wegen maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz.
Nehmen Sie zum Beispiel die DSGVO, die erfordert, dass jeder einzelne Ihrer Abonnenten eindeutig zugestimmt hat, dass E-Mail-Kampagnen an ihn gesendet werden. Natürlich ist dies in der Praxis nicht schwer umzusetzen. Bitten Sie Ihre Abonnenten einfach, ein Kästchen anzukreuzen, und Sie sind abgesichert. Die Nichteinhaltung der Regeln kann jedoch schwerwiegende Folgen für Ihre Marke und sogar für Sie persönlich haben.

Die obigen Statistiken zeigen die verschiedenen Techniken zur Personalisierung einer E-Mail-Marketingkampagne. Darunter ist die Technik Nummer eins die Segmentierung von E-Mail-Listen. Betrachten Sie es als ein Mittel, um langsam jeden Ihrer einzelnen Abonnenten zu verstehen.
- Welche E-Mails öffnen sie am häufigsten?
- Mit welchen Inhalten interagieren sie am häufigsten?
- Was sind ihre E-Mail-Öffnungsgewohnheiten, wie Tageszeit oder welche Art von E-Mail?
Glücklicherweise stehen Ihnen all diese Daten über Ihre bevorzugte E-Mail-Marketing-Plattform zur Verfügung. Es ist nicht nur ein Trend als solcher, sondern ein völlig neuer Industriestandard, durch den E-Mail-Marketing als Ganzes betrachtet werden kann.
Denken Sie darüber nach, möchten Sie nicht E-Mails erhalten, die für Sie persönlich sinnvoll sind? Denn sonst bleiben Ihnen verallgemeinerte Kampagnen übrig, die Sie nicht weiterbringen. Die Personalisierung in E-Mails führt also zu besseren Öffnungsraten und letztendlich zu besseren Konversionsraten.

Wenn Ihnen die Inspiration fehlt oder Sie einfach nur sehen möchten, was andere Top-Marken tun, dann empfehle ich Ihnen dringend, sich die Website von Really Good Emails anzusehen. Die Website bietet E-Mail-Kampagnen von Marken aus allen Branchen und mit jeder Zielgruppengröße. Zu sehen, was andere tun, könnte Sie dazu inspirieren, ähnliche Entscheidungen zu treffen.
Content Marketing ist so dominant wie eh und je
Sie müssen nicht lange suchen, um zu sehen, welches Content-Marketing für Marken funktioniert. Es ist das Brot und die Butter des digitalen Marketings, und wir sehen, dass sich in diesem Bereich viel Reife entwickelt. Es ist nicht mehr möglich, lausige Inhalte zu erstellen oder zu posten, die den Benutzer nicht weiterbringen.
Daher ist es an der Zeit, die Tatsache anzunehmen, dass Menschen Inhalte lesen möchten, aber nur, wenn die besagten Inhalte tatsächlich gut sind. Und das Erstellen guter Inhalte erfordert Zeit, Geduld, großartige Autoren und noch bessere Ideen.
Was können Sie also an Ihrer aktuellen Content-Marketing-Strategie tun, um sicherzustellen, dass sie nicht nur Leser, sondern auch Umsatz und Markenpräsenz liefert?
Machen Sie sich Ihre Ziele klar
Welches Ziel verfolgen Sie mit Content Marketing? Suchen Sie allein Leserschaft? Sie möchten ein bestimmtes Produkt bewerben? Ohne ein Ziel ist es schwierig, eine Content-Strategie umzusetzen, die vielversprechende Ergebnisse liefert.
Sobald Sie sich für Ihr Ziel entschieden haben, von dem es mehrere geben kann, können Sie damit beginnen, Ihren Inhaltskalender um diesen bestimmten Bereich herum zu planen. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, ein „Buch über vegane Rezepte“ zu bewerben, ist es nur sinnvoll, dass Ihr Inhalt Informationen zu Veganismus, gesunder Ernährung, Rezepten und Lebensmitteln im Allgemeinen widerspiegelt.
Stellen Sie einen oder zwei Schriftsteller ein
Sie werden nicht sehr weit kommen, wenn Sie versuchen, die ganze Arbeit selbst zu erledigen. Heutzutage haben die meisten Top-Unternehmen ein externes Team von Autoren, die Inhalte nach Bedarf analysieren und produzieren.
Die Einstellung eines Autors wird Ihnen nicht nur das Gewicht von den Schultern nehmen, sondern Sie werden auch von seiner Erfahrung bei der Erstellung sympathischer und informativer Inhalte profitieren.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, hier sind meine beiden Empfehlungen:
- Finden Sie Blogs, bei denen Sie wissen, dass der Inhalt absolut erstklassig ist! Sehen Sie anschließend nach, ob Sie einzelne Autoren auf der Website erreichen können, und fragen Sie sie, ob sie für weitere Arbeiten zur Verfügung stehen. Manchmal können Sie auf diese Weise wirklich Glück haben und eine großartige Ergänzung für Ihr Team finden.
- Veröffentlichen Sie ein Stellenangebot auf der Stellenbörse von ProBlogger. Es ist unter professionellen und erfahrenen Autoren sehr bekannt, und es sollte kein Problem sein, großartige Kandidaten für Ihr Projekt zu finden.
Und wenn Sie die Kapazität haben, suchen Sie nach einem internen Team von Autoren. Dies ist auch ein Ansatz, den viele Marken gewählt haben.
Diversifizieren Sie Ihre Inhalte auf mehreren Plattformen
In Ordung. Inzwischen hast du deine Ziele, du hast einen Autor, also was kommt als nächstes? Mein Rat ist, sich nicht nur auf Ihren Blog zu beschränken. Erweitern Sie Ihren Inhalt und füllen Sie ihn an anderer Stelle aus.
Ob in Form von Social-Media-Inhalten oder vielleicht Videoinhalten – wenn Sie Ihre Inhalte zugänglicher machen, bedeutet dies, dass mehr Menschen sie sehen können.
Wie ich gerne darüber nachdenke: Ein Blogbeitrag ist wie ein Drehbuch, er kann in einen Film umgewandelt werden, aber auch in eine Dokumentation und andere Arten von Lesestoff.
Sprachsuche ist eine Sache
Ein weiterer äußerst beliebter SEO-Trend ist die Sprachsuche. Sprachsuche ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Art der Google-Suche zu definieren, die mit einem intelligenten Lautsprecher oder einem Sprachassistenten auf einem Smartphone durchgeführt wird. Weltweit gibt es schätzungsweise über 500 Millionen aktivierte intelligente Geräte.
Dies ist eine Zahl, die Sie einfach nicht ignorieren können. Es stellt sich also die Frage, wie Sie Ihre Inhalte für die Sprachsuche vorbereiten und welche anderen Tipps Sie wissen müssen?

Das Wichtigste, was man bei der Sprachsuche verstehen muss, ist, dass Benutzer direkte Fragen stellen. Daher sollten Ihre Inhalte direkte Antworten auf diese Fragen widerspiegeln. Mit anderen Worten, um mit der Sprachsuche erfolgreich zu sein, müssen Sie sich auf Inhalte konzentrieren, die unterhaltend und ansprechend sind.
Wenn ein intelligentes Gerät Ihre Inhalte laut vorliest, muss dies für die Person, die die Frage stellt, leicht verständlich sein. In dem Moment, in dem Sie einen schwierigen Jargon einführen, wird Google Ihre Inhalte als Quelle für sprachbasierte Suchanfragen übersehen.
Sie können auch die Möglichkeit erkunden, Inhalte zu produzieren, die eher Long-Tail sind. Long-Tail-Keywords sind Keywords, die tiefer auf ein bestimmtes Thema eingehen.

Zum Beispiel sucht jemand nach „beste rosa Schuhmarke“. Dies würde von allen SEO-Profis als Standard-Keyword angesehen werden. Ein Long-Tail-Keyword würde etwa so klingen wie „beste pinkfarbene Schuhmarke in Kalifornien“.
Wie Sie sehen können, ist der Unterschied enorm. Und Sie können dieses Konzept auf so ziemlich jeden Teil Ihrer Inhalte anwenden. Machen Sie sich vertrauter damit, wie Sie Ihre Artikel schreiben, und konzentrieren Sie sich darauf, Antworten auf Fragen zu liefern, die über die traditionelle Norm hinausgehen.
Fazit
Es ist ein aufregendes Jahr für alle Digital Marketer. Es gibt viel zu lernen und genauso viel zu gewinnen. Aufgrund des schnellen Wachstums von KI und ML (Machine Learning) werden wir im gesamten Marketing massive Veränderungen erleben.
Halten Sie also Ausschau nach Apps und Tools, die Ihnen Zugang zu dieser wunderbaren Technologie verschaffen. Wie in diesem Beitrag betont wird, ist es außerdem wichtig, sich auf Inhalte zu konzentrieren, die ansprechend und informativ sind. Es spielt keine Rolle, in welchem Format Sie es veröffentlichen, aber die Absicht hinter allem muss Engagement sein.
Wir würden uns freuen, von Ihnen persönlich zu hören, um mehr über Ihre digitalen Marketingtechniken im Jahr 2019 zu erfahren. Während dieser Beitrag einige der wichtigsten Trends anspricht, wissen wir, dass es noch viel mehr zu lernen gibt. Zögern Sie also nicht, einen Kommentar zu hinterlassen oder sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Wir sind hier, um zuzuhören!