5 Möglichkeiten, wie Digital Asset Management den E-Commerce optimieren kann

Veröffentlicht: 2020-04-13
Digital Asset Management
Bildquelle – https://pixabay.com/photos/laptop-workstation-browsing-tablet-1483974/

Zuletzt aktualisiert - 7. Oktober 2021

Digitale Assets sind Ressourcen wie Bilder, Videos, Dokumente und Online-Inhalte wie E-Mails, die alle für den E-Commerce unglaublich wichtig sind. Die vielleicht wichtigste Ressource eines eShops ist das Produktbild. Dies liegt daran, dass Produkte nach ihren Bildern beurteilt werden.

Produktbilder dienen als Versprechen des Shops an seine Kunden. Es sagt: "Das ist, was Sie wollen." Und das erwartet der Kunde. Aber was passiert, wenn versehentlich ein Produktbild in schlechter Qualität hochgeladen wird? Oder, Gott bewahre, das falsche Produktbild wurde verwendet? Dies ist die Art von Situation, in der Sie mit einem Ansturm unzufriedener Kunden rechnen müssen.

Was passiert, wenn Sie ein Bild verwenden, ohne die Rechte einzuholen? In diesem Fall können Sie, selbst wenn es ein ehrlicher Fehler war, das falsche Bild zu verwenden, mit einer Urheberrechtsklage, finanziellen Verlusten und manchmal auch PR-Schäden rechnen, wenn dies herauskommt.

Ein E-Commerce-Shop besteht aus Dutzenden, Hunderten und manchmal Tausenden von digitalen Assets. So viele Medien können sehr schwierig zu verwalten sein. Aus diesem Grund werden Digital Asset Management (DAM)-Lösungen immer beliebter.

In diesem Artikel erfahren Sie, was DAM ist, wie es funktioniert und wie Sie es nutzen können, um effiziente Arbeitsabläufe aufrechtzuerhalten.

Was ist Digital Asset Management?

Bei der DAM-Technologie dreht sich alles um Flexibilität, Kontrolle, Zugriff, Portabilität und Berichterstattung über digitale Assets über Organisationen, Kunden und Drittanbieter hinweg. DAM liefert die richtigen Inhalte an die richtigen Personen, auf allen Geräten, normalerweise in Echtzeit. Sie können das Engagement digitaler Assets im gesamten Unternehmen nachverfolgen.

Aus technischer Sicht ist ein digitales Asset mehr als nur eine Datei. Sie benötigen zusätzliche Informationen wie Metadaten zu diesem Asset, um den Wert einer Datei zu verstehen.

Was leisten DAM-Systeme?

DAM bietet ein sicheres Repository, das die Generierung, Organisation, Verwaltung und Verteilung digitaler Mediendateien vereinfacht. DAM-Systeme bieten einen sicheren und zentralisierten Ort zum Speichern, Organisieren und Abrufen von Dateien.

Digitale Vermögensverwaltung
Cloudinary ist eine dynamische Digital-Asset-Management-Lösung.

Mit DAM können Sie auch Rich-Media-Dateien und ihre Metadaten verwalten, manipulieren, transformieren, sichern und freigeben. Die meisten DAM-Systeme können mit anderen Systemen und Tools integriert werden. Auf diese Weise können Content-Vermarkter herausfinden, ob sie auf die richtige oder die richtige Version eines Assets zugreifen.

4 Möglichkeiten, wie DAM zum E-Commerce-Erfolg beitragen kann

Erzielen Sie Markenkonsistenz

Potenzielle Käufer können leicht durch geringfügige Unregelmäßigkeiten in der Markendarstellung verzerrt werden. Daher müssen E-Commerce-Websites eine doppelte Wahrnehmung ihrer Marke vermeiden, wenn sie Produktdaten über verschiedene Einzelhandelskanäle hinweg teilen. Durch die Integration von DAM in Ihren E-Commerce-Shop können Sie klare und konsistente Produktmarketinginhalte auf mehreren Plattformen präsentieren.

Effiziente Vermarktung

DAM kann Ihre Marketingentscheidungen mit genauen Fakten verbessern, anstatt sich auf Annahmen und Spekulationen zu verlassen. Marketing wird mit DAM-Lösungen präziser. Sie können Kunden nach ihren individuellen Vorlieben ansprechen und gezielte Marketingmaßnahmen ergreifen.

Marken mit vielen verschiedenen Produktvarianten können DAM verwenden, um ihre Marketingressourcen zu organisieren und einen einfachen Zugriff auf Informationen zu ermöglichen.

Echtzeitdaten

Die Datenverwaltungsfunktionen von DAM vereinfachen die Überwachung jeder Änderung der Produktverbrauchsmuster. Die Überwachung bietet Echtzeit-Benachrichtigungen über die Lagerbestände bei jedem Produktkauf. Die Benachrichtigung gibt Ihnen die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage genauer Verkaufsinformationen zu treffen.

Kundenpersonalisierung

Viele Kunden ziehen es vor, ein reibungsloses Geschäftserlebnis mit Ihnen zu erzielen, anstatt ein Qualitätsprodukt zu kaufen. DAM bietet eine Kundenpersonalisierungsfunktion, die das Kundenerlebnis erheblich verbessert. Kundenpersonalisierung kann E-Commerce-Marken dabei helfen, ihr Geschäft auszubauen. Kunden werden wissen, dass Sie beim Besuch Ihres Geschäfts immer etwas Einzigartiges für sie haben.

Evaluierung von DAMs für E-Commerce

Berücksichtigen Sie die folgenden Fragen, wenn Sie verschiedene DAM-Lösungen für Ihre E-Commerce-Marke bewerten:

  • Können Sie Ihre digitalen Assets mit anderen Produkten kombinieren? —Digitale Assets sind nur ein Aspekt von verbraucherorientierten Inhalten. Andere wichtige Inhaltstypen sind Marketingtexte, Produktbeschreibungen , Logistikinformationen und Feature-Bullets.
Der Produkttitel selbst ist in diesem Fall zur Beschreibung geworden. Sie können sich wahrscheinlich auf ein oder zwei wichtige Merkmale konzentrieren, die in den Titel aufgenommen werden sollen.
  • Können Sie Ihre digitalen Assets in großen Mengen transformieren? – Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihren Produkten verbundene Bilder und Videos schnell umwandeln können. So sind Sie auf plötzliche Marktveränderungen vorbereitet.
  • Haben Sie genügend Speicherplatz für Ihre Metadaten? – Metadaten sind Schlüsselwörter und Informationen, die jeder Datei zugeordnet sind. Diese Daten machen Ihre Inhalte für Ihr internes Team leicht auffindbar. Metadaten fügen Dateien Kontext hinzu, damit Sie nach bestimmten Merkmalen wie Nummer, Farbe oder Datum suchen können.
  • Können Sie Ihre Inhalte organisieren? – Viele DAM-Lösungen beschränken Sie auf eine vordefinierte Ordnerstruktur, in der Sie Ihre Assets an einem Ort speichern oder sie in mehreren Bereichen duplizieren müssen. Manchmal kann ein Asset jedoch mehrere Verwendungszwecke haben. Ziehen Sie DAM-Tools in Betracht, mit denen Sie Assets in einer listenbasierten Struktur speichern können. Auf diese Weise können Sie das Asset an mehreren Standorten verwenden.

Best Practices für die Verwaltung digitaler Assets

Prüfen Sie Ihr Vermögen

Die Prüfung Ihrer vorhandenen Assets sollte der erste Schritt bei der DAM-Implementierung sein. Sie müssen wissen, welche Vermögenswerte Sie derzeit haben, welche Arten von Vermögenswerten es gibt und wofür sie verwendet werden. Ein Audit kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele und Anforderungen für das Digital Asset Management zu ermitteln. Beispielsweise kann Ihnen ein DAM mit integrierten Verteilungs- und Produktivitätsfunktionen dabei helfen, Assets über mehrere Kanäle zu verteilen.

Erstellen Sie einen Workflow rund um Ihre DAM-Lösung

Sie müssen Ihre Workflows überarbeiten und aktualisieren, um sie an die Fähigkeiten Ihres DAM-Tools anzupassen, wenn Sie es zum ersten Mal verwenden. Eine sorgfältige Planung kann Ihnen in Zukunft viel Zeit sparen. Sie sollten überlegen, wie Sie Ihre Dateien speichern, wer Zugriff auf diese Dateien hat, die Dateiformate, wie Sie Änderungen nachverfolgen und wie Sie Assets freigeben.

Verwenden Sie eine klare Dateihierarchie und ein klares Namenssystem

Sie müssen die Dateihierarchie und das Benennungssystem auf Ihren aktuellen Arbeitsabläufen und Anforderungen basieren. Das schnelle Finden und Durchsuchen von Dateien in einem DAM-System kann die Effizienz und Produktivität verbessern.

Sie können dies auf zwei Arten erreichen:

  • Klare Dateihierarchie – erstellt durch die Verwendung von Ordnern und Unterordnern in einer logischen Reihenfolge
  • Klares Dateibenennungssystem – klare und leicht verständliche Dateinamen

Nutzen Sie die Datenanalyse

DAMs mit integrierten Analysefunktionen liefern wertvolle Informationen, die Sie verwenden können, um fundierte Entscheidungen über Ihre Assets zu treffen. Mithilfe von Datenanalysen können Sie feststellen, wann ein Asset zuletzt verwendet wurde, wer es verwendet hat und warum. DAM - Analysen können auch Ihre vorhandenen Assets prüfen und herausfinden, was Ihre Marketingteams am häufigsten verwenden, um Lücken zu identifizieren und festzustellen, was benötigt wird.

Fazit

Mit der DAM-Technologie können Sie Ihre digitalen Assets besser verwalten. Es gibt viele DAM-Tools. Einige dienen als aufgabenspezifische Tools, während andere End-to-End-Lösungen bieten. Sie müssen Ihre Situation im Voraus einschätzen und eine klare Strategie erstellen.

Bevor Sie ein DAM-System in Ihren Workflow integrieren, ermitteln Sie Ihre Anforderungen und wählen Sie erst dann Ihre Tools entsprechend aus. Denken Sie daran, dass Ihr DAM-System benutzerfreundlich sein sollte, damit Benutzer mit unterschiedlichen Fähigkeiten das System verwenden und darauf zugreifen können.

Weiterlesen

  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Bildoptimierung und SEO