7 wichtige und starke Faktoren für den Erfolg im E-Commerce-Geschäft.
Veröffentlicht: 2021-01-21In der heutigen stark digitalisierten Welt wendet sich jeder dem Online-Shopping zu. Wenn Sie also darüber nachdenken, ein E-Commerce-Geschäft zu gründen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Obwohl es relativ einfach ist, eine Idee zu entwickeln und eine Website zu erstellen, ist der Wettbewerb extrem hart, und nur wenige Unternehmen überleben ihr erstes Jahr. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen von 7 wichtigen Faktoren für den Erfolg im E-Commerce, die Sie beim Erstellen Ihrer E-Commerce-Site leicht berücksichtigen können.
Es gibt viele Faktoren, die den Erfolg eines E-Commerce-Shops beeinflussen können. Wie Ihr Unternehmen vermarktet und gebrandmarkt wird, kann Ihr E-Commerce-Unternehmen bestimmen oder zerstören. In diesem Artikel bieten wir 7 Tipps, die Sie beim Start eines E-Commerce-Geschäfts beachten sollten. Durch die Anwendung einiger der heutigen Best Practices für E-Commerce und die Liebe zum Detail kann Ihr E-Store den gewünschten Erfolg erzielen.
1. Beginnen Sie mit einem guten Domainnamen
Die Auswahl einer Domain für Ihre E-Commerce-Website ist eine der wichtigsten Geschäftsentscheidungen, die Sie treffen werden. Es ist das erste, was die Benutzer mit Ihrer Marke zu tun haben, und es wird in ihren Köpfen als symbolischer Platzhalter für Ihr Unternehmen dienen.
Wenn Sie Ideen für Domainnamen entwickeln, können Sie herumsitzen und auf die Inspiration warten – Sie müssen proaktiv werden und gründlich recherchieren.
Natürlich kann der Prozess selbst langwierig sein, da gute Domainnamen in der Regel bereits vergeben sind. Die manuelle Suche nach dem perfekten Domainnamen für Ihr E-Commerce-Geschäft kann Zeit und Mühe kosten, aber zum Glück gibt es viele Orte, an denen Sie günstige Domainnamen kaufen können. Wir empfehlen, einen effizienten Domainnamenanbieter zu verwenden, um die Dinge zu beschleunigen.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Webdesign einfach und sauber ist
Wussten Sie, dass fast 50 % der Verbraucher anhand des Webdesigns feststellen, ob ein Unternehmen glaubwürdig ist?
Halten Sie sich bei der Gestaltung Ihres E-Shops von überladenen Layouts fern und entscheiden Sie sich stattdessen für ein minimalistisches Design mit eleganter Typografie und einfachen Farben. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von Elementen, die Ihre Kunden vom Hauptzweck der Website ablenken könnten – dem Kauf Ihrer Produkte.
Ein minimalistisches Design sieht nicht nur besser aus, sondern lädt auch schneller, was Ihnen helfen kann, das Engagement zu verbessern und die Absprungraten zu verringern.
3. Verbessern Sie Ihre Site-Navigation
Nachdem Sie sich so viel Mühe gegeben haben, Besucher in Ihren Online-Shop zu locken, müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine Website haben, die diese Besucher zum Kauf führt. Eine gute Site-Navigation kann dazu beitragen, die UX zu verbessern und zu mehr Verkäufen zu führen. Eine schlechte und komplizierte Navigation hingegen kann Besucher verärgern und sie dazu bringen, Ihre Website zu verlassen.
Ihre Website-Navigation sollte Kunden helfen, ohne allzu viel Aufhebens das zu finden, wonach sie suchen.
Befolgen Sie die Best Practices für Navigation und Design, um Käufern die Arbeit zu erleichtern. Zum Beispiel sollten Sie Ihr Hauptmenü auf der linken Seite oder oben auf der Seite platzieren.
Sie sollten Ihre Produkte auch in aussagekräftige Kategorien und Unterkategorien organisieren und auf jeder Seite eine Suchleiste einfügen, damit Benutzer sofort finden, wonach sie suchen.
4. Seien Sie mobilfreundlich
Da die Technologie weiter voranschreitet, müssen Unternehmen aller Branchen und Größen ihre mobile Erfahrung verbessern, insbesondere diejenigen im E-Commerce-Sektor. Die Nutzung mobiler Geräte nimmt jedes Jahr weiter zu, und angesichts der Prognosen, dass die Umsätze im mobilen Handel im Jahr 2021 voraussichtlich fast 55 % der digitalen Umsätze auf globaler Ebene erreichen werden, ist es in Ihrem besten Interesse, mit der Branche Schritt zu halten.

Da mehr Menschen auf Mobilgeräten als auf Desktops surfen, eröffnet eine für Mobilgeräte optimierte E-Commerce-Website eine Welt voller Möglichkeiten. Mehr Leute werden Ihr Geschäft sehen, was bedeutet, dass Sie mehr Kunden gewinnen und mehr Umsatz machen werden.
Responsive Design kann Ihren Online-Shop benutzerfreundlicher machen. Ihre mobile Website sollte Kunden einen einfachen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen, Produkte und Angebote in kürzester Zeit ermöglichen.
5. Hochwertige Bilder
Anders als in physischen Geschäften können Online-Käufer Ihre Produkte nicht berühren oder fühlen. Produktbilder spielen die Rolle eines Verkäufers – wenn sie hochwertig und ansprechend sind, stöbern Kunden eher weiter auf Ihrer Seite.
Aus diesem Grund sollten Sie nicht zögern, in hochwertige Produktfotos zu investieren, die Ihre Produkte im besten Licht zeigen. Mehr als 30 % der Online-Käufer ziehen es vor, mehrere Bilder zu sehen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen, stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Produkte aus mehreren Blickwinkeln zeigen.
Sie können auch Videos und 360-Grad-Aufnahmen einfügen, die alle Produktfunktionen zeigen, sowie Fotos von Ihrem Produkt, das im wirklichen Leben verwendet wird, um Kunden beim Aufbau einer emotionalen Bindung zu unterstützen.

6. Erstellen Sie informative Produktbeschreibungen
Strategische, gut geschriebene Produktbeschreibungen können den Unterschied zwischen einer Conversion und einem abgebrochenen Warenkorb ausmachen. Während Sie Zeit sparen können, indem Sie allgemeine Beschreibungen der Hersteller kopieren, kann sich dies negativ auf Ihr Endergebnis auswirken.
Eine gute Produktbeschreibung beschreibt die Eigenschaften und Vorteile eines Produkts, erkennt das Problem an, das es löst, und erklärt, warum es das beste Produkt für den Job ist.
7. Bieten Sie ein hervorragendes Checkout-Erlebnis
Verwenden Sie ein klares und einfaches Design, um einen einfachen Checkout-Prozess mit Funktionen wie dem einfachen Ausfüllen von Formularen, dem Checkout für Gäste, einem dauerhaften Warenkorb und verschiedenen Zahlungsoptionen bereitzustellen.
Stellen Sie schließlich sicher, dass sich die Käufer sicherer fühlen. Die Minimierung der Risiken im Zusammenhang mit Online-Einkäufen wird das Vertrauen stärken und die Käufer ermutigen, ihre Einkäufe zu tätigen. Sie können dies tun, indem Sie Zahlungslogos und Sicherheitssiegel hinzufügen sowie eine kostenlose Rückerstattungsoption oder Geld-zurück-Garantie anbieten.
Abschließende Gedanken
Eine E-Commerce-Website sollte gut aussehen, aber auch ein hervorragendes Einkaufserlebnis bieten. Wenn sich Käufer auf Ihrer Website wohlfühlen, werden sie mit größerer Wahrscheinlichkeit Einkäufe tätigen und für mehr zurückkommen.
Die Integration dieser 7 Komponenten wird Ihnen helfen, die UX zu verbessern, das Engagement zu steigern und Besucher zum Kauf Ihrer Produkte zu ermutigen.
Nutzen Sie diese 7 Faktoren für Ihren eCommerce-Erfolg und sehen Sie die magischen Ergebnisse.
