So beschleunigen Sie den Kaufprozess in WooCommerce

Veröffentlicht: 2022-04-06

Das Betreiben eines WooCommerce-Shops bedeutet, dass Sie ständig nach Möglichkeiten suchen, Ihr Kundenerlebnis und damit Ihren Umsatz zu verbessern.

Der Kaufprozess ist einer der wichtigsten Schritte auf der Reise des Käufers. Die Beschleunigung ist nicht nur hilfreich für Ihre Kunden, sondern stellt auch sicher, dass Sie schnell Verkäufe erzielen, ohne dass potenzielle Kunden Ihre Website verlassen, bevor sie auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ klicken.

Um uns dabei zu helfen, haben wir uns an Katie Keith, Co-Founder & Director bei Barn2 Plugins, gewandt. Barn2 produziert viele handgefertigte Plugins für WordPress und WooCommerce. Kurz gesagt, sie sind einer der führenden Plugin-Entwickler auf diesem Gebiet.

Wir haben uns mit Katie getroffen, um herauszufinden, wie sie den Kaufprozess für die meisten WooCommerce-Shops beschleunigen kann.

Hallo Kati! Willkommen beim WP Mayor-Blog. Können Sie uns zu Beginn die Reise eines typischen Käufers in den meisten WooCommerce-Shops erläutern?

Bei einem typischen WooCommerce-Shop besucht der Käufer die Website und klickt sich bis zur Shop-Seite durch. Sie können dann sofort auf ein Produkt klicken, die grundlegenden Filter oder das Suchfeld von WooCommerce verwenden, um bestimmte Produkte zu finden, oder zu einer Produktkategorieseite navigieren. In jedem Fall klicken sie sich dann zu den einzelnen Seiten für jedes Produkt durch, an dem sie interessiert sind. Sobald sie sich entschieden haben, dieses Produkt zu kaufen, wählen sie eine Menge aus, wählen Variationen aus (falls das Produkt Variationen hat) und fügen hinzu es in den Warenkorb.

Die Reise des Käufers

Anschließend wiederholen sie den Vorgang für jedes Produkt, das sie kaufen möchten.

Sobald der Kunde das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb abgeschlossen hat, klickt er sich zur WooCommerce-Warenkorbseite durch, um seine Bestellung zu überprüfen. Nachdem sie Änderungen vorgenommen haben, klicken sie sich zur Checkout-Seite von WooCommerce durch, wo sie ihre Daten eingeben, bezahlen und ihre Bestellung abschließen.

Wie Sie sehen können, gibt es viele Schritte zu diesem Prozess!

Welche Fragen sollten sich Ladenbesitzer stellen, wenn sie versuchen, festzustellen, was auf ihrer WooCommerce-Website verbessert werden soll?

Der erste Schritt besteht darin, sich in die Lage Ihres Kunden zu versetzen. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Kunde, der das Geschäft noch nie besucht hat.

Denken Sie darüber nach, was Sie kaufen möchten und welcher Reise der Kunde folgen würde, um das Produkt zu finden und zu kaufen. Versuchen Sie, Ihr bereits vorhandenes Wissen über die Website beiseite zu legen und aus einer neuen Perspektive darüber nachzudenken.

Oder noch besser, bitten Sie einen Freund, dies für Sie zu tun. Schauen Sie ihnen über die Schulter (ohne ihnen eine Anleitung zu geben!). Dies ist eine großartige Möglichkeit, darüber nachzudenken, was auf Ihrer Website verbessert werden muss.

Natürlich können Sie dafür professionelle Benutzertestunternehmen beauftragen, und ich würde dies etablierten Geschäften empfehlen. Du kannst es aber auch selbst machen.

Die Phase der Kaufentscheidung ist vielleicht der kritischste Punkt auf der Reise des Käufers. Eine schlechte Produktseite kann dazu führen, dass Kunden entmutigt werden und Ihren Shop verlassen. Wie können diese Standardseiten verbessert werden?

Ich stimme zu, dass eine schlechte Produktseite dazu führen kann, dass Kunden Ihre Website verlassen. Ich denke jedoch, dass WooCommerce sich viel zu sehr darauf verlässt, Benutzer auf die Produktseite zu leiten.

Wenn ein Kunde mehrere Produkte kauft (was die meisten Ladenbesitzer möchten!), möchte er wahrscheinlich nicht für jedes Produkt eine separate Seite besuchen.

Denken Sie stattdessen darüber nach, wie Sie die Reise des Käufers beschleunigen können, indem Sie die Notwendigkeit verringern, dass er einzelne Produktseiten überhaupt besucht. Es gibt mehrere erstaunliche Möglichkeiten, dies zu tun, wie zum Beispiel:

  • WooCommerce-Produkttabelle – Zeigen Sie Produkte in einem schnellen einseitigen Bestellformular mit zusätzlichen Informationen zu jedem Produkt an. Das Bestellformular enthält auch Schaltflächen zum Kaufen, Mengenauswahl und Drop-down-Menüs für Variationen. Auf diese Weise können Käufer entscheiden, welche Produkte sie kaufen und in den Warenkorb legen, ohne jemals die einzelne Produktseite besuchen zu müssen.
  • WooCommerce Quick View Pro – Fügen Sie den WooCommerce-Shop- und Kategorieseiten eine „Quick View“-Lightbox hinzu. Wie die Produkttabelle werden hier zusätzliche Informationen zu jedem Produkt sowie Kaufschaltflächen angezeigt. Auch hier können Käufer Entscheidungen treffen und in den Warenkorb legen, ohne eine separate Seite zu besuchen.
WooCommerce-Produkttabelle
WooCommerce-Produkttabelle
WooCommerce-Schnellansicht
WooCommerce Schnellansicht Pro

Es gibt viele Vorteile, Produkte in den Warenkorb zu legen, ohne auf die Produktseite zugreifen zu müssen. Nachdem ein Kunde Produkte hinzugefügt hat, bleibt er nicht auf der einzelnen Produktseite hängen und fragt sich, ob er auf die Schaltfläche „Zurück“ klicken oder zur Warenkorbseite gehen soll. Stattdessen befinden sie sich immer noch auf der Produktlistenseite.

Dies ermutigt sie, sich weiterhin Ihre anderen Produkte anzusehen, sodass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit mehrere Artikel kaufen.

Auch wenn sie sich auf Ihrer WooCommerce-Website befinden und sich entschieden haben, Ihr Produkt zu kaufen, haben Käufer immer noch ein Out. Wie sieht der standardmäßige Checkout-Prozess von WooCommerce aus und wie kann er optimiert werden, um die Konversionsraten zu verbessern?

Der standardmäßige Checkout-Prozess von WooCommerce ist in mehrere Phasen unterteilt. Es ist gut dokumentiert, dass einige Kunden in jeder Phase des Prozesses aussteigen. Daher ist es wichtig, den Kunden einen schnellen und einfachen Checkout zu ermöglichen – und der WooCommerce-Checkout ist dafür nicht förderlich.

Kunden müssen Produkte auswählen und dann einen separaten Warenkorb und eine Checkout-Seite besuchen, um ihre Bestellung abzuschließen. Dies führt unweigerlich zu einigen verlorenen Conversions.

Eine einfache Möglichkeit, die Konversionsraten zu verbessern, besteht darin, Kunden eine Möglichkeit zu bieten, schneller zur Kasse zu gehen. Aus diesem Grund haben wir das WooCommerce Fast Cart Plugin entwickelt. Dadurch werden die standardmäßigen Warenkorb- und Checkout-Orte durch ein optimiertes On-Page-Warenkorb-Popup ersetzt.

WooCommerce Schneller Warenkorb

Kunden können ihre Bestellung überprüfen, Änderungen vornehmen, verwandte Produkte/Upsells hinzufügen und dann den gesamten WooCommerce-Checkout aus dem Popup-Warenkorb abschließen. Sie bleiben immer auf der gleichen Seite, so dass es keine Chance gibt, dass sie verloren gehen oder die Nase voll haben.

Die meisten Leute verwenden WooCommerce Fast Cart als Popup-Warenkorb und Checkout. Sie können die Käuferreise jedoch noch weiter beschleunigen, indem Sie die Optionen „Direkter Checkout“ und „Automatisches Öffnen“ aktivieren. Wenn Sie dies tun, erscheint die WooCommerce-Kaufabwicklung, sobald der Kunde ein Produkt in seinen Warenkorb legt. Dieser fordert ihn auf, seine Daten einzugeben und sofort ohne Zeitverlust zu bezahlen.

Im Allgemeinen empfehle ich die Verwendung des Popup-Warenkorbs in Geschäften, in denen Sie möchten, dass Kunden mehrere Produkte kaufen. Sie können dies entweder automatisch öffnen oder ein schwebendes Einkaufswagensymbol anzeigen, auf das Käufer zugreifen können, wann immer sie bereit sind. Der Popup-Warenkorb ist großartig, weil er empfohlene Upsells enthält, die Kunden dazu anregen, mehr zu kaufen.

Wenn Sie jedoch möchten, dass Kunden jeweils nur ein Produkt kaufen, ist es eine hervorragende Idee, den Einkaufswagen zu überspringen und die direkte Kasse zu aktivieren. Dadurch wird die Schaltfläche „In den Warenkorb“ effektiv zu einer WooCommerce-Schaltfläche „Jetzt kaufen“, da Käufer das Produkt hinzufügen und sofort aufgefordert werden, ihre Bestellung abzuschließen.

In jedem Fall ist es im Vergleich zum üblichen mehrseitigen WooCommerce-Warenkorb- und Checkout-Prozess unglaublich schnell.

Worauf sollten wir bei der Auswahl eines WooCommerce-Warenkorb-Plugins achten?

Wenn Sie nach einem WooCommerce-Warenkorb-Plugin suchen, gibt es einige wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • Wie wirkt sich das auf die Customer Journey aus? Wird es das Erlebnis wirklich schneller und intuitiver machen? Wenn nicht, dann überlegen Sie, ob Sie es wirklich brauchen.
  • Passt es zu der Art der Produkte, die Sie verkaufen? Unterschiedliche Produkte verkaufen sich auf unterschiedliche Weise am besten, und es gibt keine Einheitslösung. Denken Sie an Ihre eigene Branche und ob die Funktionen des Plugins für die Bedürfnisse Ihrer Kunden relevant sind.
  • Sieht die Demo professionell aus? Viele WordPress-Plugins haben schreckliche Screenshots und noch schlimmere Demos. Wenn der Entwickler das Plugin auf seiner eigenen Demo nicht gut aussehen lassen kann, dann wird es auf Ihrer eigenen Seite definitiv nicht gut aussehen!
  • Ist es von einem seriösen Unternehmen? Wenn Sie noch nichts von der Plugin-Firma gehört haben, können Sie sich Details ansehen, z. B. ob ihre Website professionell aussieht, ob die About-Seite Ihnen sagt, wer das Unternehmen leitet, und die Plugin-Bewertungen.

Benutzerfreundlichkeit ist eindeutig der Schlüssel. Welche Plugins können Ladenbesitzer verwenden, um den Checkout zu vereinfachen?

Ich habe bereits darüber gesprochen, wie das WooCommerce Fast Cart Plugin den Checkout-Prozess erheblich beschleunigt, indem es alles auf einer Seite hält. Es zeigt die WooCommerce-Checkout-Felder im Popup-Checkout an. Die Checkout-Felder werden jedoch nicht wirklich geändert.

Ich empfehle Ihnen, sich jedes Feld an der Kasse Ihres Shops genau anzusehen. Überlegen Sie, ob Sie wirklich alle brauchen. WooCommerce neigt dazu, einige unnötige Felder wie Firmenname, Landkreis und Telefonnummern hinzuzufügen. Wenn Sie diese nicht benötigen, installieren Sie ein Plugin wie den Checkout Field Editor und entfernen Sie die irrelevanten Felder. Dies wird die Dinge für Ihre Käufer noch weiter beschleunigen.

Lässt sich mit Fast Cart ein Einkauf auf einem mobilen Gerät genauso einfach abwickeln wie auf einem Desktop-Rechner?

Mehr als 73 % aller E-Commerce-Käufe finden mittlerweile auf einem mobilen Gerät statt. Daher lohnt es sich nur, ein Plugin zu installieren, wenn es sowohl das mobile Erlebnis als auch den Desktop verbessert.

WooCommerce Fast Cart wurde für Mobilgeräte entwickelt. Es funktioniert auf jeder Art von Mobilgerät, und die UX ist mobilfreundlich mit großen Schaltflächen, die für Touchscreens optimiert sind.

Mobile Benutzer sind besonders wahrscheinlich verwirrt und verlieren sich während eines mehrseitigen Checkouts, da die Navigation auf Mobilgeräten tendenziell schwieriger ist. Umso wichtiger ist es, ein Plugin wie Fast Cart zu verwenden, damit Kunden Produkte auswählen und ihre Bestellung auf einer einzigen Seite abschließen können.

Wie können Ladenbesitzer Kunden dazu animieren, mehr zu kaufen?

In gewisser Weise ist das Worst-Case-Szenario, dass ein Kunde Ihr Geschäft besucht, eine Produktseite ansieht, sie in seinen Warenkorb legt und seine Bestellung abschließt. Das lässt viel Geld auf dem Tisch liegen, weil sie nur eine Sache gekauft haben.

Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Kunden zum Kauf anzuregen und so Ihren durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen:

  • Zeigen Sie auf Ihren Produktlistenseiten mehr Produkte pro Seite an , damit Kunden Produkte vergleichen und sehen können, was Sie zu bieten haben. WooCommerce Product Table tut dies beispielsweise effektiv. Die Produkttabellen-/Bestellformularansicht fordert Käufer natürlich auf, mehrere Produkte anzusehen. Zusätzliche Funktionen wie die Kontrollkästchen zum Hinzufügen zum Einkaufswagen machen es einfach, mehrere Artikel mit einem einzigen Klick zu kaufen.
  • Zeigen Sie empfohlene Upsells in jeder Phase der Customer Journey an . Verwenden Sie die Upsells/Cross-Sells-Funktion in WooCommerce, um auszuwählen, welche Produkte Sie empfehlen möchten. Tun Sie dies auf intelligente Weise, indem Sie die Aufmerksamkeit auf Artikel lenken, die eng mit dem Produkt verwandt sind, das der Kunde gerade ansieht (z. B. passende Schals und eine Mütze auf einem Handschuhprodukt ausstellen). Alternativ können Sie Artikel ausstellen, die ähnliche, aber teurere Versionen desselben sind Sie können Upsells auf Produktseiten und im Warenkorb anzeigen. Wenn Sie WooCommerce Fast Cart verwenden, werden sie auch im Popup-Warenkorb angezeigt.

Haben Sie Tipps zur Verbesserung der Nachkaufphase?

Das ist eine gute Frage, denn viele Leute gehen davon aus, dass die Customer Journey endet, wenn sie an der Kasse auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ klicken. Sobald ein Kunde jedoch eine Bestellung bei Ihnen aufgegeben hat, ist es wahrscheinlicher, dass er treu bleibt und erneut bestellt. Schließlich ist bekannt, dass es viel kostengünstiger ist, einen bestehenden Kunden zu halten, als einen neuen zu gewinnen.

Daher ist es für Ladenbesitzer auch wichtig, die Phase nach dem Kauf zu berücksichtigen. Ich spreche nicht von der Erfüllung der Bestellung (was auch wichtig ist). Ich spreche davon, Kunden zu ermutigen, zusätzliche Bestellungen bei Ihnen aufzugeben.

Der Trick dabei ist, regelmäßig mit Ihren Kunden in Kontakt zu bleiben (ohne sie zu verärgern). Hier sind einige Tipps, wie Sie dies erreichen können:

  • Senden Sie 3 Tage nach der Bestellung eine automatisierte (aber personalisierte) E-Mail mit einem Rabatt auf ihre nächste Bestellung. Wenn sie den Versand für ihre vorherige Bestellung bezahlt haben, könnte dies zu Frustration führen, da sie nicht zweimal für den Versand bezahlen möchten. Daher sollten Sie im Rahmen des Angebots einen kostenlosen Versand anbieten.
  • Erstellen Sie eine segmentierte Mailingliste, je nachdem, was der Kunde gekauft hat. Senden Sie in angemessener Häufigkeit E-Mails, die auf verwandte Produkte aufmerksam machen, an denen sie wahrscheinlich interessiert sind. Es ist wirklich wichtig, die zusätzliche Zeit aufzuwenden, um verschiedene E-Mails für verschiedene Kunden zu erstellen, da dies viel mehr Wirkung hat als allgemeine E-Mails zu all Ihren Produkten.
  • Denken Sie daran, Kunden während wichtiger Verkaufszeiten wie dem Black Friday eine E-Mail zu senden. Sie geben eher eine Nachbestellung auf, wenn sie wissen, dass sie ein tolles Angebot bekommen.
  • Wenn Sie einen Abonnement- oder Mitgliedschaftsdienst betreiben, versuchen Sie, bestehende Kunden davon zu überzeugen, sich für einen fortlaufenden Plan anzumelden. Auf diese Weise erhalten Sie garantierte laufende Einnahmen von ihnen. Sie hatten vielleicht anfangs nicht das Selbstvertrauen, sich für einen Plan anzumelden, aber wenn ihnen das Produkt gefällt, das sie bei Ihnen gekauft haben, dann ist es ein perfekter Zeitpunkt, sie zu überzeugen.

Danke, Katie, für einen so ausführlichen Einblick in den WooCommerce-Kaufprozess! Hier gibt es viel auszupacken und jede Menge Tipps zum Ausprobieren. Wir hoffen, Sie haben etwas mehr Wissen darüber erlangt, wie Sie Ihren Kaufprozess in WooCommerce beschleunigen können.

Haben Sie WooCommerce Fast Cart, Quick View Pro oder Product Table von Barn2 ausprobiert? Hast du noch weitere Tipps? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.