Wofür steht SEO? (+ 7 Tipps für Anfänger zum Ranking einer Website)

Veröffentlicht: 2019-07-01

Sie haben also schon von SEO gehört, sind sich aber nicht ganz sicher, was es bedeutet. Oder vielleicht sind Sie sich nicht sicher, wie es Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen.

SEO ist eine wichtige Marketingaufgabe für jede Website.

Und wenn Sie neu darin sind, kann es entmutigend wirken. Um den größtmöglichen Nutzen aus SEO zu ziehen, ist es wichtig zu verstehen, was es ist, wie es funktioniert und warum es Ihnen helfen kann.

So…

Wofür steht „SEO“?

SEO steht für Suchmaschinenoptimierung.

Es ist ein heiß diskutiertes Thema und es gibt VIELE Inhalte, die online darüber geschrieben wurden:

Wofür steht SEO: SERPs
SEO in SERPs

Lassen Sie es uns etwas genauer untersuchen:

Was ist SEO?

SEO ist der Prozess der Verbesserung Ihrer Website, damit sie in den Suchmaschinenergebnissen für bestimmte Schlüsselwörter höher rangiert. Normalerweise konzentrieren sich die Leute darauf, in Google zu erscheinen, aber es gibt auch Bing.

Es geht darum, Benutzer dazu zu bringen, Ihre Website zu besuchen, ohne direkt für Werbung zu bezahlen. Oh, und es ist eine Disziplin des Marketings, die Akronyme absolut liebt:

  • SERP – Suchmaschinen-Ergebnisseite
  • CTR – Klickrate
  • CTA – Aufruf zum Handeln
  • CRO – Conversion-Rate-Optimierung
  • UX – Benutzererfahrung

Warum sollten Sie sich um SEO kümmern (Tipp: Kostenloser Traffic auf Ihrer Website)

Untersuchungen zeigen, dass Websites auf der ersten Seite von Google die meisten Klicks erhalten. Die Anzahl der Personen, die eine Website (CTR) in Google anklicken, nimmt stetig ab, je weiter unten sie auf der Seite ranken.

Wofür steht SEO: CTR-Studie
CTR-Studie

Wenn Sie Ihr SEO richtig machen (wir werden das gleich sehen), kann sich Ihr organischer Traffic im Laufe der Zeit aufbauen , während bezahlte Werbung eine kontinuierliche Finanzierung erfordert.

Und wenn man bedenkt, dass Suchmaschinen 93 % des gesamten Website-Traffics ausmachen, sind das viele potenzielle Besuche auf Ihrer Website.

Jeden Tag wird Google intelligenter und fortschrittlicher. Aber es braucht noch etwas Hilfe.

Wenn Sie SEO verstehen und Ihre Website optimieren, können Sie Suchmaschinen die Informationen geben, die sie benötigen, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.

SEO treibt 93 % des gesamten Website-Traffics an! Aber wofür steht #SEO? Wo sollten Sie anfangen, um Ihre Website zu optimieren und schneller zu platzieren? Holen Sie sich unseren ausführlichen Leitfaden mit umsetzbaren Tipps! Zum Twittern klicken

Was ist der Haken?

SEO ändert sich ständig.

Da die Suchmaschinen immer fortschrittlicher werden und sich die Algorithmen ändern, funktionieren einige Taktiken nicht mehr und es entstehen neue.

Aber eines bleibt: SEO ist eine der besten Quellen für langfristigen Traffic. Es kann harte Arbeit sein und Sie sehen vielleicht nicht viel Nutzen über Nacht, aber es ist eine Investition.

SEO ist ein Marathon, kein Sprint . Etwas Arbeit im Vorfeld kann sich später im organischen Traffic auszahlen.

Grafik zur SEO-Verbesserung
Grafik zur SEO-Verbesserung

Während bezahlte Werbung, soziale Medien und andere bezahlte Kanäle sofort Traffic auf Ihre Website bringen können, wenn Sie aufhören zu zahlen, hört auch der Traffic auf. SEO hingegen kann eine ständige Quelle für Traffic sein.

Suchmaschinen-Grundlagen (und wie man über SEO nachdenkt)

Suchmaschinen sind darauf ausgelegt, Informationen zu finden und Antworten zu liefern.

Wenn es um die Herangehensweise an die Suche geht, untersucht Google Millionen von Webseiten, um die relevantesten Informationen für die Nutzer zu finden.

SEO-Tipps von Google
SEO-Tipps von Google

Wie man über SEO nachdenkt

Da wir wissen, dass Google die besten Antworten auf die Suchanfrage eines Nutzers geben möchte, gibt es drei Regeln, die wir im Auge behalten können, wenn wir SEO in Angriff nehmen:

  • Regel 1: Google ist dafür da, die Fragen der Leute zu beantworten.
  • Regel 2: Google weiß mehr als wir und SEO-Experten.
  • Regel 3: Google will Antworten, keine Ranking-Tricks.

Was müssen Sie also tun, um Ihre Ranking-Site zu erhalten?

Beantworten Sie Fragen besser als jeder andere im Internet. Versuchen Sie, die Dinge nicht zu verkomplizieren. Und versuchen Sie nicht, Google mit oft kurzfristigen Taktiken auszutricksen.

Sehen Sie, SEO ist ziemlich einfach. :)

7 SEO-Grundlagen für Anfänger

Hoffentlich beginnen Sie jetzt zu erkennen, dass SEO nicht so kompliziert ist.

Eigentlich ist es ziemlich einfach. Nun, zumindest die Grundlagen sind.

Die Einführung einiger SEO-Grundlagen kann einen GROSSEN Unterschied für das Ranking Ihrer Website ausmachen. Schließlich sind die meisten Leute, die Websites betreiben, keine SEO-Experten.

Indem Sie nur ein paar Dinge richtig machen, sind Sie auf dem besten Weg, Google dazu zu bringen, Ihnen in kurzer Zeit Zugriffe zu senden.

Klingt gut? Lass uns gehen.

1. Verwenden Sie ein suchmaschinenfreundliches CMS (wie WordPress)

Zuallererst, wenn Ihre Website nicht von Google gecrawlt werden kann, wird sie nicht indiziert und hat keinen Rang.

Was bedeutet das genau?

Google verwendet automatisierte Crawler (oder Bots), um Websites zu finden, den Inhalt zu indizieren und sie einzustufen. Wenn Ihre Website also für diese Crawler nicht zugänglich ist, wird Ihre Website den Weg in den Index nicht finden.

Wenn Ihre Website nicht indexiert ist, bedeutet dies, dass Google Ihre Website nicht ranken wird. Und wenn Sie möchten, dass Google Ihre Website crawlt und indexiert (und warum sollten Sie das nicht tun), gibt es ein paar Dinge, die Sie von Anfang an einrichten müssen.

Geben Sie ein: technisches SEO .

Lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Beim technischen SEO geht es darum, sicherzustellen, dass Ihre Website richtig geladen wird und für Google sichtbar ist. Die technischen Anforderungen ändern sich, aber die Notwendigkeit, Ihre Website für die Crawler von Google zugänglich zu halten, bleibt immer bestehen.

Die Verwendung von WordPress als CMS ist wie ein Vorsprung, wenn es darum geht, eine suchmaschinenfreundliche Website zu erstellen. Es gibt ein paar SEO-Plugins, die Ihnen die Arbeit abnehmen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass etwas kaputt geht.

Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie in WordPress tun können, damit Ihre Website gecrawlt und indexiert wird:

Erstellen Sie eine XML-Sitemap

Eine XML-Sitemap ist eine Datei, die alle Seiten Ihrer Website auflistet und wie folgt aussieht:

XML-Sitemap
XML-Sitemap

Ihre Sitemap befindet sich normalerweise unter yourdomain.com/sitemap.xml.

Wenn Sie ein Plugin wie Yoast verwenden (wie im obigen Beispiel), ist das Erstellen einer Sitemap einfach.

Installieren Sie das Yoast SEO-Plugin. Gehen Sie zu Allgemein und wählen Sie dann auf der Registerkarte oben Funktionen aus. Von hier aus können Sie XML-Sitemaps aktivieren und die Änderungen speichern.

XML-Sitemaps im Yoast-Plugin
XML-Sitemaps im Yoast-Plugin

Jetzt möchten Sie nur noch diese Sitemap an die Google Search Console senden. Wenn Sie es noch nicht eingerichtet und überprüft haben, erfahren Sie in dieser Anleitung, wie es geht.

Generieren Sie eine Robots.txt-Datei

Robots.txt ist eine Textdatei, die Suchmaschinen mitteilt, wo sie auf Ihrer Website hingehen können und wo nicht. Es wird in etwa so aussehen:

Beispiel für eine Robots.txt-Datei
Beispiel für eine Robots.txt-Datei

Genau wie die Sitemap kann Ihnen das Yoast-Plugin eine robots.txt-Datei generieren.

Gehen Sie im Yoast-Plugin zu Tools > Datei -Editor und Sie sehen eine Schaltfläche zum Erstellen einer robots.txt-Datei.

Obwohl es sich nur um eine einfache Textdatei handelt, kann eine nicht korrekte Einrichtung die Indexierung Ihrer Website ernsthaft durcheinander bringen. Es lohnt sich daher, diesen WordPress robots.txt-Leitfaden zu lesen.

Deaktivieren Sie die Einstellungen „Suchmaschinen ablehnen“.

Dies ist einfach, kann aber wirklich gegen Ihre SEO-Bemühungen wirken. Es ist nur ein einfaches Kontrollkästchen, das Suchmaschinen davon abhält, Ihre Website zu indizieren.

Dies wird im Allgemeinen verwendet, wenn sich eine Website in der Entwicklung befindet, um zu verhindern, dass sie in Google angezeigt wird, bevor sie fertig ist. Um dies zu finden, gehen Sie zu Einstellungen > Lesen und scrollen Sie nach unten und Sie werden es sehen:

WordPress-Indizierungseinstellungen
WordPress-Indizierungseinstellungen

2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf Mobilgeräten funktioniert (Aka Responsive Design)

Bereits im November 2016 hat Google seinen Mobile-First-Index angekündigt. Dies bedeutet im Grunde, dass Google zuerst prüft, wie Ihre Website auf Mobilgeräten erscheint, bevor sie indexiert und eingestuft wird.

Es ist schwieriger, sich jemanden vorzustellen, der kein Smartphone hat, als jemand, der eines hat. Es sollte also nicht überraschen, dass über 51 % der mobilen Benutzer bei der Suche auf ihrem Handy ein neues Unternehmen oder Produkt gefunden haben.

Laut dieser Studie wurden 2018 52,2 % des gesamten Website-Traffics weltweit über Mobiltelefone generiert:

Mobiler Verkehr 2018
Mobiler Traffic 2018 (Bildquelle: Statista.com)

Außerdem ist sie seit 2009 jedes Jahr stetig gestiegen. Darüber hinaus gibt es laut Google satte 27,8 Milliarden mehr Abfragen auf Mobilgeräten als auf Desktops.
Brauchen Sie noch Überzeugungsarbeit? Hier sind einige weitere Gründe, warum Sie eine Website benötigen, die auf Mobilgeräten funktioniert:

  • Benutzerfreundlichkeit der Website – Sie möchten, dass sich die Benutzer auf Ihrer Website bewegen können. Und Google auch. Responsives Webdesign ermöglicht es Benutzern, sich leicht zu bewegen, was zu einer verbesserten Benutzererfahrung und einer großartigen Zeit auf der Website führt. Es ist auch eine der Best Practices für Webdesign.
  • Seitengeschwindigkeit – Sie möchten, dass Ihre Website schnell geladen wird (dazu später mehr).
  • Absprungrate – Wie schnell verlassen Nutzer Ihre Website, weil sie auf Mobilgeräten nicht richtig funktioniert? Das ist nicht etwas, was Sie für Ihre Nutzer (oder für Google) wollen.

Traffic-Vergleich für WordPress-Sites: Desktop vs. Mobile vs. alles andere

Mobile muss eine Ihrer höchsten Prioritäten sein, da besteht kein Zweifel. Aber worauf Sie sich wirklich konzentrieren und verfeinern müssen, ist, wie Ihre Kunden mit Ihrer Website interagieren (lesen Sie: wie sie kaufen und abonnieren). In unserer Studie von 13 Milliarden Log-Einträgen für WordPress-Seiten haben wir Folgendes herausgefunden:

  • 3,395 Milliarden Anfragen erfolgten vom Desktop aus
  • 3,1 Milliarden Anfragen erfolgten von Mobilgeräten
  • 1,5 Milliarden Anfragen erfolgten von allem anderen wie API-Aufrufen, Suchmaschinen, Crawlern, Bots usw.
Desktop vs. Mobile vs. alles andere
Desktop vs. Mobile vs. alles andere (zum Vergrößern anklicken)

Was ist die Lehre, die Sie hier ziehen sollten?

Schauen Sie sich die Daten in Google Analytics an und prüfen Sie, wo genau Ihre wichtigen Ziele erreicht werden. Vernachlässigen Sie Ihre Benutzer nicht, indem Sie Ihre SEO einfach auf einige Nachrichten verlassen, die Sie in einigen Blogs gelesen haben und die besagen, dass es beim SEO-Verkehr jetzt nur darum geht, mobil zu sein.

3. Holen Sie sich ein SSL-Zertifikat

SSL-Zertifikate (Secure Sockets Layer) sind kleine Dateien, die auf einem Webserver installiert werden und als Sicherheitsmaßnahme für Websites dienen.

Nach der Installation schalten sie Ihr HTTP auf HTTPS um und aktivieren ein Vorhängeschloss-Symbol im Browser:

SSL in Chrome
SSL in Chrome

Dies ist ein sehr vereinfachter Überblick darüber, wie SSL funktioniert. Was für SEO wichtig zu wissen ist, ist, dass eine sichere Website tatsächlich ein Rankingfaktor ist.

Tatsächlich haben Studien eine positive Verbindung zwischen HTTPS und höheren Rankings gezeigt:

Verwendung von HTTPS
Verwendung von HTTPS (Bildquelle: Backlinko.com)

Google und eine Vielzahl anderer wichtiger Browser hatten bereits angekündigt, dass sie die Unterstützung für TLS 1.0 und TLS 1.1 einstellen würden. Insbesondere zeigen sie die Warnmeldung ERR_SSL_OBSOLETE_VERSION an, die auf eine „nicht sichere“ Verbindung hinweist.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie ein schnelles und zuverlässiges Hosting haben

Die Wahl des richtigen (siehe schnell und zuverlässig) Webhostings kann einen großen Einfluss auf Ihre SEO haben.

Haben Sie schon einmal eine Website besucht, deren Laden ewig dauert? Mal ehrlich, hast du abgewartet oder bist du gegangen?

Die Ladezeit Ihrer Website ist ein wichtiger Rankingfaktor, denn niemand möchte ewig warten, um eine Webseite zu laden. Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, drücken Sie wahrscheinlich die Zurück-Taste und gehen woanders hin.

Google weiß, dass Menschen dies tun.

Das Hosting spielt eine große Rolle bei der Ladegeschwindigkeit von Seiten. Sie müssen einen Host auswählen, der gute Geschwindigkeiten liefern kann, wenn Sie sich überhaupt für SEO interessieren.

Bei der Auswahl des Hostings sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Dinge wie: Verfügbarkeit (und Minimierung von Ausfallzeiten), reaktionsschneller Support, Sicherheit und Backups. All dies sind wichtige Überlegungen für die SEO-Gesundheit Ihrer Website.

Müde von WordPress-Problemen und einem langsamen Host? Wir bieten erstklassigen Support von rund um die Uhr verfügbaren WordPress-Experten und blitzschnelle Server. Sehen Sie sich unsere Pläne an

Zusammenfassend: Wählen Sie einen Host, der konstant gut ist.

5. Holen Sie sich Links von anderen (relevanten) Websites

Ein Link (oder Backlink) ist ein HTML-Hyperlink, der von einer Seite auf eine andere verweist. Dies sind wichtige Faktoren für SEO.

Studien haben gezeigt, dass Seiten mit mehr (oder besseren) Backlinks tendenziell höher ranken als Seiten mit weniger Backlinks:

Backlinks und SEO
Backlinks und SEO (Bildquelle: Backlinko.com)

Suchmaschinen verwenden Links:

  • Um neue Webseiten zu finden.
  • Um zu entscheiden, wie Seiten ranken sollen.

Suchmaschinen verwenden diese Links, um das Web zu crawlen. Sie crawlen die Links auf den Seiten Ihrer Website, die auf die anderen Seiten Ihrer Website verweisen (interne Links), und sie crawlen Links (Backlinks), die auf andere Websites verweisen.

Betrachten Sie diese als Vertrauensbeweise von anderen Websites. Aber nicht alle Links sind gleich. Es ist besser, ein paar Links von guten Websites zu haben, die für Ihre relevant sind, als jede Menge Junk und irrelevante Links, nur um der Sache willen.

Linkbuilding ist ein großes Thema im SEO. Um nicht vom Thema abzuschweifen, hier sind einige Taktiken zum Linkaufbau, die Sie anwenden können:

  • Gast-Blogging – Finden Sie Websites in Ihrer Branche, schreiben Sie einen Beitrag für sie und verlinken Sie zurück zu Ihrer Website.
  • Aufbau defekter Links – Finden Sie Seiten mit 404-Seiten, informieren Sie den Webmaster und fordern Sie ihn auf, ihn auf Ihre Website zu verweisen (wenn Ihr Ersatzlink/Ihre Ersatzseite mit dem Inhalt der defekten Seite übereinstimmt).
  • Nicht verknüpfte Erwähnungen – Finden Sie heraus, wo Leute online über Sie gesprochen, aber nicht mit Ihnen verlinkt wurden, und fordern Sie einfach einen Link an.
  • Stehlen Sie von Ihren Konkurrenten – finden Sie die Links Ihrer Konkurrenz … und stehlen Sie sie.
  • Wiederverwendung von Inhalten – verwandeln Sie diesen Blog-Beitrag in ein Video und umgekehrt.

Offensichtlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Links aufzubauen. Sie können sich von diesem Leitfaden von Ahref inspirieren lassen.

6. Schreiben Sie Inhalte, die die Leute lesen möchten

Sie können nicht über SEO-bezogene Themen sprechen, ohne die Bedeutung qualitativ hochwertiger Inhalte zu erwähnen.

Der Satz „Content is King“ ist totgeschwiegen, aber der Punkt ist wichtig: Guter Inhalt zählt .

Auch hier gibt es kein Geheimrezept, gute Inhalte sind nur Inhalte, die die Leute lesen wollen. Sicher, es gibt einige wichtige Dinge beim Content-Marketing zu beachten, wie Budgetierung, Tools und Werbung, aber man kommt nicht davon ab, Inhalte zu haben, die die Leute lesen wollen.

Da steckt doch sicher noch mehr dahinter?

Nun ja, sobald Sie wissen, was Sie schreiben sollen (dank guter altmodischer Keyword-Recherche), gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihre Inhalte für SEO zu verbessern:

  • Verbessern Sie die Lesbarkeit – die meisten Leute überfliegen Inhalte im Web, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Inhalte mit Unterüberschriften und Aufzählungszeichen unterteilen, um sicherzustellen, dass die Leute nicht von einer riesigen Textwand abgeschreckt werden.
  • Verwenden Sie Bilder – fügen Sie ebenso visuelle Elemente wie Screenshots, GIFs und Bilder hinzu, um Ihre Inhalte zu verbessern.
  • Gehen Sie tiefer – längere Inhalte sind vielleicht nicht immer die richtige Wahl, aber wenn es um die Länge des Inhalts geht, sind längere Artikel im Allgemeinen ausführlicher und werden daher höher eingestuft.
  • Verwenden Sie Fakten – wenn Sie eine Tatsache angeben oder eine Statistik verwenden, um einen Punkt zu veranschaulichen, verlinken Sie auf eine Studie, die dies unterstützt.
  • Vergessen Sie nicht die Featured Snippets – mit nur ein paar Änderungen an Ihren Inhalten können Sie den Traffic steigern, wenn Sie in das Featured Snippet gelangen.

Immergrüne Inhalte zu erstellen ist gut. Aber wenn Sie es nicht optimieren, könnten Sie wertvolle Rankings auf dem Tisch hinterlassen.

7. Optimieren Sie Ihre Seiten (für organischen Traffic)

Es reicht nicht aus, nur Inhalte auf Ihrer Website zu haben. Sie müssen es optimieren, um in Google für die gewünschten Keywords angezeigt zu werden.

Jede Seite sollte ein „Fokus-Keyword“ haben, für das sie optimiert ist. Das bedeutet nicht, dass sie nur dafür ranken kann, tatsächlich kann eine Seite für viele Begriffe ranken. Aber um die Dinge einfach zu halten, möchten Sie Ihre On-Page-Optimierungen um ein Keyword herum strukturieren.

Sehen wir uns einige Schlüsselelemente der Optimierung an:

Titel-Tags

Titel-Tags sind eine der wichtigsten Methoden, mit denen Google verstehen kann, worum es auf Ihrer Seite geht. Sie möchten sicherstellen, dass sich das Hauptschlüsselwort, für das Sie ranken möchten, im Titel-Tag befindet.

Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass der Titel-Tag nicht die Überschrift ist, die Sie auf der Seite sehen. Dies sind oft H1- oder H2-Tags. Sie können zwar ähnlich sein oder dieselben Schlüsselwörter enthalten, aber sie sind zwei verschiedene Elemente.

Wenn Sie Chrome als Browser verwenden (wie 73 % aller Internetnutzer), gibt es eine wirklich einfache Möglichkeit, den Seitentitel der aktuellen Seite anzuzeigen, auf der Sie sich befinden.

Bewegen Sie einfach Ihre Maus über die Registerkarte und ein kleines ausgegrautes Kästchen erscheint für diese Seite:

Seitentitel vs. H1 in Chrome
Seitentitel vs. H1 in Chrome

Denken Sie beim Schreiben Ihrer Titel-Tags an die Länge. Was Google anzeigt, variiert, aber eine gute Regel sind 55-60 Zeichen oder 600 Pixel.

(Pssst! Sie können dieses praktische SERP-Vorschau-Tool verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Titel-Tags nicht zu lang sind.)

Sie möchten Ihr Hauptschlüsselwort in den Titel bekommen, aber auf natürliche Weise. Ihr Titel-Tag ist oft das erste, was die Leute auf der Ergebnisseite sehen, wenn sie nach einem Schlüsselwort suchen. Machen Sie also einen guten Eindruck und machen Sie Lust, sich durchzuklicken und mehr auf Ihrer Seite zu lesen.

Meta-Beschreibung

Wenn das Titel-Tag die Überschrift Ihrer Seite ist, ist die Meta-Beschreibung die einzeilige Zusammenfassung, die die Leute zum Weiterlesen verleitet.

Meta-Beschreibungen sind ein weiteres HTML-Element, das auf Ihren eigentlichen Seiten nicht zu sehen ist. Hier ist ein Beispiel für einen in freier Wildbahn:

Meta-Beschreibung in SERPs
Meta-Beschreibung in SERPs

Manchmal entscheidet sich Google dafür, Ihre Meta-Beschreibung nicht anzuzeigen und erstellt eine eigene für Sie. Aber das bedeutet nicht, dass Sie sich nicht die Mühe machen sollten, sie zu schreiben.

Das Schreiben einer guten Meta-Beschreibung kann Ihnen helfen, die Leute dazu zu bringen, sich durchzuklicken und Ihre Website tatsächlich zu besuchen. Denken Sie daran: Das Erscheinen in den SERPs ist nur der erste Schritt. Sie müssen sie dennoch dazu bringen, Ihre Website zu besuchen.

URL

Wenn es um SEO geht, gibt es bei URLs zwei wichtige Dinge zu beachten:

  • Rankings – URLs sind ein kleiner Rankingfaktor. Idealerweise möchten Sie also das Hauptschlüsselwort, für das Sie ranken möchten, in die URL einfügen.
  • Benutzererfahrung – Eine gute URL sollte sowohl für Suchmaschinen als auch für echte Menschen leicht verständlich sein. Bedenken Sie Folgendes: Können Sie allein anhand der URL erkennen, worum es auf der Seite ungefähr geht?
URL-Struktur für SEO
URL-Struktur für SEO

Wenn wir uns nur diese URL ansehen, können wir erkennen, dass es auf der Seite wahrscheinlich um Herren-Skateschuhe geht.

Möchten Sie erfahren, wie Sie mit SEO Ihren Website-Traffic steigern können? Schauen Sie sich unser Video an:

Was jetzt? (Zusammenfassung)

Nun, jetzt wissen Sie, wofür SEO steht, wie es funktioniert und wie Sie es nutzen können, um Ihre Website auszubauen.

Lassen Sie uns schnell durchgehen, was Sie tun müssen, um Ihre Website zu ranken:

  • Verwenden Sie ein suchmaschinenfreundliches CMS (wie WordPress).
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf Mobilgeräten funktioniert (auch bekannt als responsives Design).
  • Holen Sie sich ein SSL-Zertifikat.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie ein schnelles und zuverlässiges Hosting haben.
  • Holen Sie sich Links von anderen (relevanten) Websites.
  • Schreiben Sie Inhalte, die die Leute lesen möchten.
  • Optimieren Sie Ihre Seiten (für organischen Traffic).

Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Website optimieren. Google dazu zu bringen, Ihnen Traffic zu senden, ist ein fortlaufender Prozess, keine einmalige Sache.

SEO ist ein Marathon, kein Sprint.