Wie Sie Ihr Website-Publikum mit diesen wichtigen Kennzahlen verstehen
Veröffentlicht: 2016-09-26Das Verständnis Ihres Publikums ist unerlässlich, wenn Sie möchten, dass Ihre Website gegen ihre Ziele konvertiert. Dazu analysieren Sie die Messwerte Ihrer Website, damit Sie mehr über Ihr Publikum und seine Gewohnheiten erfahren. Sie können dann Ihre Website entsprechend verbessern, um den Bedürfnissen Ihrer Besucher gerecht zu werden und eine positive Benutzererfahrung zu schaffen.
In diesem Artikel werden wir uns ansehen, auf welche wichtigen Metriken Sie sich konzentrieren müssen. Wir besprechen, welche Tools Sie benötigen, worauf Sie achten müssen und was zu tun ist, wenn Ihre Statistiken nicht so sind, wie Sie es sich erhoffen.
Verwenden Sie Google Analytics
Google Analytics ist ein kostenloses Tool, das Ihnen wertvolle Einblicke in Ihr Publikum gibt. Schnell und einfach einzurichten, melden Sie sich einfach an und fügen Sie Ihre Website als neues Konto hinzu. Google Analytics erstellt dann ausführliche Berichte und Diagramme zu den wichtigen Metriken Ihrer Website.
Wenn Sie auf die wichtigsten Kennzahlen in Ihrem WordPress-Dashboard zugreifen möchten, können Sie Google Analytics Dashboard für WP installieren. Dieses kostenlose Plugin fügt den Tracking-Code von Google Analytics auf jeder Seite Ihrer Website ein. Es zeigt dann die Metriken in Ihrer WordPress-Installation an.
Sobald Sie Google Analytics eingerichtet haben, können Sie mit der Analyse der Daten beginnen. Aber was sind die wichtigen Metriken, die Sie verstehen müssen?
Vor Ort verbrachte Zeit
Die durchschnittliche Verweildauer auf Ihrer Website ist eine wichtige Kennzahl, die es zu überwachen gilt. In Google Analytics finden Sie diese unter „Zielgruppe < Übersicht“. Je länger Besucher auf Ihrer Website bleiben, desto höher ist die Chance auf Conversions. Wenn die Zeit, die Sie auf Ihrer Website verbringen, kurz ist, sollten Sie sich ansehen, wohin Ihre Besucher gehen, um herauszufinden, warum.
Sie sollten diese Metrik immer im Laufe der Zeit verfolgen, um sicherzustellen, dass sie nicht sinkt. Ein langsamer, aber stetiger Rückgang sollte die Alarmglocken läuten lassen. Wenn Sie Änderungen am Design Ihrer Website vornehmen, ist diese Statistik auch ein guter Weg, um zu sehen, ob das neue Layout beliebt ist.
Neue vs. wiederkehrende Besucher
Neue und wiederkehrende Besucher sind ebenso wichtig. Offensichtlich wollen Sie wiederkehrende Besucher, diese Leute werden Ihre langfristigen Leser, Kunden und Verbraucher. Erfolgreiche Websites haben viele Rückkehrer. Um Ihr Geschäft auszubauen, müssen Sie jedoch auch ständig neue Kunden erreichen.
Wenn Ihre Metrik für neue Besucher niedrig ist, sollten Sie Ihre SEO in Betracht ziehen. Versuchen Sie, nach Schlüsselwörtern zu ranken und Ihre Position in den Suchmaschinen zu verbessern. Sehen Sie sich auch an, wie Sie Ihre Website anderswo bewerben, vor allem in den sozialen Medien.
Wenn die Zahl der wiederkehrenden Besucher niedrig ist, sollten Sie sich Sorgen machen, da dies bedeutet, dass den Besuchern nicht gefällt, was sie sehen. Dies würde weitere Nachforschungen erfordern, da Sie herausfinden müssen, warum sie gehen. Die Gründe können von der Qualität des Inhalts, dem Website-Design oder -Layout bis hin zu langsamen Ladezeiten, zu vielen Ausfallzeiten oder zu vielen Popups reichen.
Woher kommt Ihr Publikum?
Wenn Sie wissen, woher Ihr Traffic kommt, können Sie in Zukunft mehr Besucher ansprechen. Diese Metrik finden Sie unter „Akquisition < Quelle/Medium“. Woher der Großteil Ihres Traffics kommt, hängt sehr stark von Ihrer Website ab und davon, wie Sie sie bewerben.
Allerdings sollte man sich nie auf einen Traffic-Stream verlassen. Wenn diese Metrik Ihnen sagt, dass alle Ihre Zuschauer von einem Ort kommen, versuchen Sie andere Wege, um neue Besucher anzuziehen. Wenn Ihre organische Suche niedrig ist, konzentrieren Sie sich auf SEO. Wenn Ihr Social-Media-Traffic nachlässt, ist es an der Zeit, Ihre Social-Media-Kampagnen voranzutreiben. Wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl von Empfehlungen erhalten, schreiben Sie einige Gastbeiträge für Websites in Ihrer Nische.

Ihre Top-Seiten
Wählen Sie in Google Analytics unter „Verhalten < Website-Content“ „Alle Seiten“ aus. Dies zeigt Informationen zu jeder Seite an, einschließlich der Anzahl der Besucher, der verbrachten Zeit und der Absprungraten. Wichtig ist, dass Sie hier sehen können, welche Ihrer beliebtesten Seiten sind und an welchen Inhalten Ihr Publikum wirklich interessiert ist.
Wählen Sie unter „Alle Seiten“ die Option „Zielseiten“ aus. Dies zeigt Ihnen, wo der meiste Traffic auf Ihrer Website ankommt. Dies ist eine wichtige Kennzahl, da sie Ihnen hilft zu verstehen, welche Inhalte Besucher auf Ihre Website bringen.
Statistiken wie diese helfen Ihnen zu verstehen, welche Inhalte für Sie funktionieren und wovon Sie mehr produzieren sollten. Es zeigt Ihnen auch, wo Sie Werbeaktionen, Popups und Handlungsaufforderungen platzieren sollten, da dort die meisten Besucher sein sollten.
Absprungraten
Wenn Ihre Website hohe Absprungraten aufweist, müssen Sie herausfinden, warum. Es liegt nicht unbedingt daran, dass Ihre Website dieser Aufgabe nicht gewachsen ist. Sehen Sie sich an, woher Ihr Publikum kommt. Wenn Sie für die falschen Schlüsselwörter ranken, ziehen Sie Personen an, die nicht Ihre Hauptzielgruppe sind. Dies führt dazu, dass die Leute Ihre Website sofort verlassen und eine hohe Absprungrate erzeugen.
Ein weiterer Grund für hohe Absprungraten könnte sein, dass Ihre Website auf einem Mobiltelefon nicht sehr gut zugänglich ist. Wählen Sie in Google Analytics unter „Zielgruppe“ die Option „Mobil“ aus, um zu sehen, wie viele Ihrer Nutzer Ihre Website auf ihren Mobilgeräten aufrufen. Wenn viele Besucher Mobilgeräte verwenden und Ihre Absprungrate hoch ist, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihr Design zu aktualisieren.
Wer ist Ihr Publikum?
Es ist entscheidend, dass Sie so viel wie möglich über Ihr Publikum wissen. Ihre demografischen Daten, Hobbys, Interessen und Verhaltensweisen sind allesamt der Schlüssel, um zu verstehen, wer Ihre Zielgruppe ist.
Unter „Zielgruppe“ in Google Analytics können Sie sich einen Überblick über die Nutzer Ihrer Website verschaffen. Hier sehen Sie die Altersspanne der Besucher Ihrer Website, ihr Geschlecht, ihre Interessen, ihren Standort und ihre Sprache. Metriken wie diese sind besonders nützlich, wenn Sie eine Google-Anzeigen- oder Social-Media-Werbekampagne einrichten.
Verfolgen Sie Ihre Conversions
Es ist zwingend erforderlich, dass Sie eine Möglichkeit haben, Ihre Conversions zu verfolgen. Dies wird Ihnen helfen zu wissen, wie Ihre Website ihre Ziele erreicht. Unter „Conversions < Goals“ können Sie die Ziele festlegen, die Sie verfolgen möchten. Diese können sich auf Umsätze, Anfragen oder Engagements beziehen. Nach der Einrichtung können Sie Ihre Zuschauer verfolgen, um zu sehen, wie und wann sie konvertieren.
Abschließende Gedanken
Obwohl es noch viele weitere Statistiken gibt, die Sie analysieren können, sind die hier behandelten ein guter Ausgangspunkt. Das Verfolgen dieser wichtigen Metriken hilft Ihnen, Ihr Website-Publikum zu verstehen. Was Sie jedoch aus diesen Erkenntnissen machen, macht den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen Website und einer wirklich erfolgreichen.
Welche Kennzahlen sind Ihrer Meinung nach wichtig zu analysieren? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten…
- Leserbewertung
- Bewertet mit 5 Sternen
5 / 5( Rezensenten ) - Spektakulär
- Deine Bewertung