Fernarbeitsstatistik im Jahr 2022 (vor und nach Covid)

Veröffentlicht: 2022-02-22

Fernarbeit ist in der heutigen Arbeitsumgebung populär geworden. Fast jedes Unternehmen nutzt dieses funktionierende System, von großen Unternehmen bis hin zu kleinen Startups.

Fernarbeit, auch bekannt als Telearbeit, Fernarbeit und Arbeit von überall, gibt es seit den Anfängen der Menschheit, wurde aber in den letzten Jahrzehnten anerkannt. Dank des Lockdowns hat dieses Arbeitssystem immense Popularität erlangt und ist jetzt im Trend.

Wenn Sie die Welt der Fernarbeit erschließen möchten, entweder als schnell wachsendes Unternehmen, als neues Startup oder als Teamleiter, haben wir alle wichtigen Statistiken recherchiert und zusammengestellt, die Sie kennen, nutzen und nutzen müssen Entwickeln Sie Ihren Remote-Arbeitsbereich im Jahr 2022.

Wichtige Statistiken zur Fernarbeit

  • 36,2 Millionen Amerikaner werden bis 2025 remote arbeiten.
  • Schätzungen zufolge wird jeder vierte amerikanische Arbeitnehmer bis Ende 2022 weiterhin aus der Ferne arbeiten.
  • Rund 30 % der Bevölkerung haben während der Pandemie von zu Hause aus gearbeitet.
  • Über 77 % der Telearbeiter sind produktiver, wenn sie von zu Hause aus arbeiten.
  • 16 % der Unternehmen weltweit arbeiten vollständig remote.
  • 74 % der Arbeitnehmer geben an, dass die Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten, die Wahrscheinlichkeit verringern würde, dass sie ein Unternehmen verlassen.
Inhaltsverzeichnis
  • Die wertvollsten Statistiken zur Fernarbeit
  • Statistiken zur Einkommensgenerierung aus der Ferne
  • Trendstatistiken zur Fernarbeit
  • Vorteile der Fernarbeit, Vor- und Nachteile Statistiken
  • Statistik der Zukunft der Fernarbeit
  • Fazit

Die wertvollsten Statistiken zur Fernarbeit

1. 99 % der Arbeitnehmer bevorzugen Remote-Arbeit und würden lieber für immer Remote-Arbeiter bleiben

(Puffer)

Menschen lieben und schätzen ihren Komfort so sehr. Darauf aufbauend haben viele Unternehmen Remote Work als Ersatz für Büroarbeit eingeführt. Dies wurde während des Lockdowns stärker angenommen. Offenbar ist Remote Work gekommen, um zu bleiben, denn immer mehr Mitarbeiter bevorzugen dieses Arbeitssystem.

2. Die Gesundheitsbranche hat den höchsten Anteil an Telearbeitern (15 %), gefolgt von der Technologie- und Finanzbranche mit 10 % bzw. 9 %.

(Eulenlabore)

Von Softwareunternehmen wird erwartet, dass sie die höchste Anzahl von Telearbeitern haben, aber die jüngsten Statistiken haben das Gegenteil bewiesen. Stattdessen hat die Gesundheitsbranche die höchste Anzahl von Telearbeitern. Dies zeigt, dass Remote-Arbeit mittlerweile weit verbreitet ist und in fast jeder Branche durchgeführt werden kann.

3. Remote-Arbeiter verdienen durchschnittlich 4000 US-Dollar mehr als andere Arten von Arbeitnehmern

(FlexJobs)

Remote-Arbeit ist mit den damit verbundenen Spezifikationen attraktiv genug – Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und mehr. Es bietet jedoch ein höheres Verdienstpotential. Tatsächlich verdienen einige Telearbeiter mehr als durchschnittliche Büroangestellte. Statistiken von FlexJobs zeigen, dass Unternehmen ihren Remote-Mitarbeitern mehr zahlen als anderen Mitarbeitern. Dies könnte daran liegen, dass viele Remote-Mitarbeiter Führungskräfte oder leitende Angestellte sind. Das bedeutet auf jeden Fall eine hervorragende Möglichkeit, mit Remote Work mehr zu verdienen.

4. 22 % der Arbeitnehmer sagen, dass die Kehrseite der Fernarbeit darin besteht, nach der Arbeit den Stecker zu ziehen, während 19 % Einsamkeit und 17 % die Kommunikation und den Umgang damit sehen

(Puffer)

Alles, was Vorteile hat, hat seine Nachteile. Obwohl Organisationen ihren Remote-Mitarbeitern beispielsweise mehrere Plattformen für Besprechungen, Zusammenarbeit und Gruppenarbeit zur Verfügung stellen, reicht dies nicht aus. Diese Online-Plattformen konnten nicht für eine gute Kommunikation und den Aufbau funktionaler Beziehungen einspringen, was ein Element der Büroarbeit sein sollte.

5. 68 % der Arbeitnehmer weltweit arbeiten heute durchschnittlich einmal im Monat von zu Hause aus

(Eulenlabore)

Während 68 % der Mitarbeiter einmal im Monat remote arbeiten, sagen 52 %, dass sie dies mindestens einmal pro Woche tun. Vielleicht nicht oft oder ganztägig; Viele Menschen kennen und praktizieren Fernarbeit als erwartet.

6. Von 2005 bis 2018 stieg die Fernarbeit in den USA um 173 %

(Globale Arbeitsbereichsanalyse)

Wir verbinden das Wachstum der Fernarbeit gerne mit der Sperrzeit von Covid 19, aber diese Statistik hat bewiesen, dass die Fernarbeit schon lange vor der Sperrung auf dem Vormarsch war.

7. Eine Umfrage ergab, dass 18 % der Menschen Vollzeit-Fernarbeiter waren

(Eulenlabore)

Dies könnte auch bedeuten, dass etwa zwei von zehn Mitarbeitern außerhalb des Büros von überall aus arbeiten, wo sie wollen. Das ist keine Überraschung, da Unternehmen viele ihrer Mitarbeiter aus der Ferne versetzen. Eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

8. Fernarbeit wird in 44 % der Unternehmen weltweit immer noch nicht akzeptiert

(Eulenlabore)

Mehrere Gründe tragen zu dieser Statistik bei, aber der bedeutendste Prozentsatz wäre die Unfähigkeit, von einem anderen Ort als dem Unternehmen aus zu arbeiten. Beispielsweise könnten die Fabrikarbeiter eines Produktionsunternehmens nicht an einem anderen Ort als dem Standort der Produktionsanlagen produzieren. Andere könnten der Bedarf an Personal vor Ort, physische Teamarbeit und mehr sein. Mit dem jüngsten Anstieg der Telearbeit wird sich diese Statistik jedoch wahrscheinlich in einigen Jahren verringern.

Statistiken zur Einkommensgenerierung aus der Ferne

9. Für jeden Remote-Mitarbeiter, den ein Unternehmen hat, macht es einen durchschnittlichen Gewinn oder eine Ersparnis von 2000 US-Dollar

(Stanford)

Viele Ausgaben sind mit Büroangestellten oder Mitarbeitern vor Ort verbunden, da einige sie ansprechen. Beispielsweise bedeuten mehr Mitarbeiter vor Ort eine größere Bürofläche mit mehr Einrichtungen, eine häufigere Wartung dieser Einrichtungen, mehr Rechnungen und anderes Büromaterial, zeitweise Versicherungen und andere. Unternehmen können nun all diese Ausgaben durch Fernarbeit einsparen und den Gewinn nutzen, der in den Sektoren anderer Organisationen erzielt wird. Dies deutet darauf hin, dass nicht nur Mitarbeiter von Remote Work profitieren.

10. Remote Work ermöglicht es Mitarbeitern, jedes Jahr durchschnittlich 7000 US-Dollar einzusparen.

(TECLA)

Mehrere Ausgaben kennzeichnen das Leben eines durchschnittlichen Büroangestellten. Zum Beispiel brauchen sie einen Transport, um zur Arbeit zu kommen, müssen meistens Mittagessen kaufen, die Kindertagesstätte bezahlen und bekommen vielleicht sogar Haushaltshilfe. Die meisten dieser Dinge sind von der Liste für Telearbeiter ausgeschlossen, wodurch sie durchschnittlich bis zu 7000 US-Dollar pro Jahr sparen können.

11. In einer Umfrage gaben 25 % der Büroangestellten an, dass sie eine Gehaltskürzung von 10 % akzeptieren würden, um Telearbeiter zu werden.

(Eulenlabore)

Überraschenderweise würden viele Arbeitnehmer eine deutlichere Gehaltskürzung akzeptieren, um von zu Hause aus zu arbeiten. Dies zeigt, dass viele Menschen auf die Vorteile von Remote Work aufmerksam geworden sind, dass sie auf einen Teil ihres Gehalts verzichten würden, um bequem von zu Hause aus zu arbeiten. Diese Statistik weist auch darauf hin, dass der Anteil der Telearbeiter im Laufe der Jahre zunehmen wird.

12. 30 % der Telearbeiter sparten durchschnittlich 5420 $ in einem Jahr.

(CoSo-Cloud)

Wie von CoSo Cloud berichtet, sparen mehr als ein Viertel der Remote-Mitarbeiter in den USA 5420 US-Dollar pro Jahr. Dies ist nicht überraschend, da erwartet wird, dass die Fernarbeit dazu beiträgt, den Großteil der Ausgaben für Büroangestellte zu reduzieren. Dies hilft ihnen, mehr von ihrem Einkommen zu sparen. Mehr zu sparen ermöglicht es Remote-Mitarbeitern auch, in andere Möglichkeiten zu investieren, wodurch sie erfolgreicher werden als ihre Kollegen, die vor Ort arbeiten.

13. Unternehmen können durchschnittlich 11.000 US-Dollar pro Remote-Mitarbeiter in einem Jahr zusätzlich einsparen.

(Globale Arbeitsbereichsanalyse)

Laut Global Workspace Analytics können Organisationen einen zusätzlichen Gewinn von 11.000 US-Dollar pro Mitarbeiter erzielen, der remote arbeitet. Dies liegt daran, dass andere Ausgaben entweder vollständig eliminiert oder drastisch reduziert wurden. Es wäre unglaublich für eine neue Organisation, in einem Jahr pro Mitarbeiter 11.000 US-Dollar Gewinn einzusparen. Dies würde mehr Kapital für andere Investitionen bringen.

Trendstatistiken zur Fernarbeit

14. 25 % bis 30 % der Mitarbeiter würden bis Ende 2021 Telearbeiter werden

(Globale Arbeitsplatzanalyse)

Global Workplace Analytics prognostiziert aus ihren Umfragen, dass die Zahl der Mitarbeiter, die bis Ende 2021 zu Telearbeitern werden, 25 % bis 30 % betragen wird. Diese Statistik wird durch die jüngste Akzeptanzrate von Remote-Arbeit gestützt.

15. 42 % der potenziellen Remote-Mitarbeiter geben an, dass sie in den nächsten Jahren häufiger remote arbeiten würden.

(Eulenlabore)

Dieser Prozentsatz der Arbeitnehmer sind Personen, die bereits mit dem Telearbeitssystem vertraut sind und einen potenziellen Job in dieser Nische haben. Diese Mitarbeiter planen, als Telearbeiter weiterzumachen. Auch Mitarbeiter, die neu in die Fernarbeit einsteigen, haben angegeben, dass sie es vorziehen würden, dies für eine lange Zeit zu tun. Zu diesem Schluss dürften sicherlich viele von ihnen gekommen sein, nachdem sie die Möglichkeit der Fernarbeit sehr gut bewertet haben. Dies ist ein positives Zeichen für die Geschäftswelt, da 42 % eine große Zahl sind.

16. Bis 2028 wird der Prozentsatz der Teams mit Telearbeitern 73 % erreichen

(Upwork)

Abgesehen von den Unternehmen insgesamt würden insgesamt 73 % der Teams auf der ganzen Welt remote arbeiten. Diese Statistik von Upwork ist ein Beweis dafür, dass die Zukunft für den Remote-Arbeitsbereich rosig ist und sich tatsächlich auf der ganzen Welt durchsetzt.

17. 99 % der Telearbeiter sagen, dass sie es gerne noch lange bleiben würden

(Puffer)

Die meisten Menschen, die Erfahrung mit Fernarbeit haben, bevorzugen es, von zu Hause aus zu arbeiten. Eine Umfrage von Buffer zeigt, dass fast alle Remote Worker mit Telearbeit zufrieden sind. Sie lieben die Freiheit, die es ihnen gibt, die Leichtigkeit und die Flexibilität, die damit einhergeht.

18. 69 % der jungen Teamleiter nutzen Telearbeit

(Upwork)

Die Generation Z zeichnet sich durch eine breite Akzeptanz und Nutzung von Technik und Internet aus. Die jüngere Generation erschließt sich eher die ständig wachsende Welt der Technologie als ältere Menschen. Dies trägt zu dem großen Prozentsatz dieser Statistik von Upwork bei. Jüngere Teamleiter verstehen die Vorteile der Telearbeit und können effektiv mit den Tools navigieren, die für die Arbeit von überall erforderlich sind.

Sie können ihre Mitglieder in der Verwendung dieser Tools schulen, wodurch sie ein produktives Remote-Work-Team bilden können. Diese Statistik wird wahrscheinlich weiter steigen, da immer mehr junge Menschen Manager oder Teamleiter und andere Führungskräfte werden.

19. In einer Umfrage im April 2020 gaben 67 % der Unternehmen an, dass sie mehr für Webkonferenzsoftware ausgeben.

(Statista)

Der April 2020 war der Höhepunkt des Lockdowns. Dies veranlasste viele Unternehmen dazu, Remote-Arbeit als Alternative zu einem vollständigen Shutdown einzuführen. Viel Geld wurde für digitale Tools ausgegeben, die effektives Remote-Arbeiten ermöglichten. Webkonferenzen wurden zu einem der wichtigsten Rückgrate der Fernarbeit. Der Anstieg der Nutzung von Webkonferenzsoftware hat seitdem stetig zugenommen. Auch nach dem Lockdown nutzen diese Unternehmen diese Software weiterhin für Remote-Arbeit und Teambuilding.

20. Zoom wurde seit 2020 zu einer der meistgenutzten Webkonferenzsoftware

(Zoomen)

Die beliebte Wen-Konferenzsoftware von Zoom nutzte die Gelegenheit, die sich durch die Sperrung bot, um zu wachsen. Während des Zeitraums wuchs der Kundenstamm und wurde für den Remote-Arbeitsbereich relevanter.

21. 86 % der Organisationen auf der ganzen Welt haben Richtlinien für Abwesenheiten aufgrund ähnlicher Covid-19-Ereignisse erstellt

(Gärtner)

Berichten zufolge konnten viele Unternehmen während der Covid-19-Pandemie 2020 ihre Remote-Belegschaft und Produktivität testen. Interessanterweise sind die Nachwirkungen der Pandemie unvorhersehbar. Aus diesem Grund haben viele innovative Unternehmen Richtlinien entwickelt, die es ihnen ermöglichen, Remote-Arbeit effektiv zu verwalten. Dies soll ihnen helfen, mit den Auswirkungen einer weiteren Pandemie fertig zu werden, vielleicht gibt es eine weitere Welle.

Abgesehen von der Pandemie könnten viele andere Ereignisse dazu führen, dass wichtige Mitarbeiter bei der Arbeit fehlen. Diese Richtlinien ermöglichen es ihnen, von überall aus zu arbeiten und den Schaden für das Unternehmen zu verringern. Es wird auch den Mitarbeitern Zeit zur Erholung geben.

22. Von 2009 bis heute hat die Geschäftswelt einen Anstieg von 159 % bei Remote-Arbeitern erlebt.

(Globale Arbeitsplatzanalyse)

Die Geburt neuer Technologien, die die Zusammenarbeit über große Entfernungen unterstützen, kann der Hauptkatalysator für das Wachstum des Remote-Arbeitsbereichs sein. Dies könnte zu einem stetigen Anstieg der Zahl der Remote-Arbeiter führen. Von 2009 bis heute wurden viele Webkonferenz-Software und andere Anwendungen entwickelt, und es kommen ständig neue hinzu. Je besser die für die Fernarbeit geeignete Software erstellt wird, desto mehr Remote-Arbeiter wird es wahrscheinlich in der Geschäftswelt geben.

Vorteile der Fernarbeit, Vor- und Nachteile Statistiken

23. Menschen, die remote arbeiten, können Arbeit mit anderen Bereichen ihres Lebens vereinbaren

(Eulenlabore)

Von überall aus zu arbeiten ist vorteilhaft, da Remote-Mitarbeiter verschiedene Aktivitäten ausführen können, die ihre Kollegen vor Ort nicht können. Sie können die eingesparte Zeit nutzen, indem sie mit ihren Lieben aus der Ferne arbeiten, sich um ihre Kinder kümmern, ihren Hobbys nachgehen oder sogar selbst ein leckeres Essen kochen.

24. Die Arbeit von zu Hause aus hat die Freisetzung von Treibhausgasen um 600.000 Autos reduziert.

(Staat der Telearbeit)

Von der Fernarbeit profitieren nicht nur Arbeitnehmer und Arbeitgeber, sondern auch die Umwelt. Mehr Telearbeiter bedeuten weniger Autos auf den Straßen, was wiederum weniger Umweltverschmutzung bedeutet. Dies kann dazu beitragen, die Situation der globalen Erwärmung in der Welt anzugehen und einen besseren Lebensstandard für alle anderen zu schaffen. Diese Statistik des State of Telecommuting hat bewiesen, dass Unternehmen eine massive Rolle bei der Rettung des Planeten spielen können, wenn sie mehr Mitarbeitern erlauben, aus der Ferne zu arbeiten.

25. 77 % der Arbeitnehmer sagen, dass sie produktiver sind, wenn sie remote arbeiten.

(CoSo-Cloud)

Viele Menschen glauben, dass die Arbeit in einer typischen Büroumgebung Ihnen hilft, sich besser zu konzentrieren und bessere Ergebnisse zu erzielen. Bis zu einem gewissen Grad könnte dies stimmen und würde wahrscheinlich den Rest der 23 % ausgleichen, die bei der Arbeit produktiver sind. Die meisten Arbeiter werden jedoch unter verschiedenen Bedingungen bequemer und praktischer.

Einige Arbeiter arbeiten besser zu Hause, andere in einem Café oder draußen auf der Terrasse, je nach Fall. Laut einer Statistik von Flexjob bevorzugen 75 % der Arbeitnehmer Fernarbeit, um Ablenkungen zu vermeiden. Dies kann diese bereits erwähnte Statistik von CoSo Cloud nur stützen.

26. 16 % der Unternehmen weltweit arbeiten heute zu 100 % remote.

(Eulenlabore)

Einige Organisationen haben den Remote-Arbeitsbereich eingeführt und haben keinen physischen Standort oder Hauptsitz. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, wie viel es kostet, ein Büro einzurichten und zu unterhalten. Viele Startups könnten all dieses Geld gut gebrauchen, indem sie es für das Wachstum und die Bekanntheit ihres Unternehmens verwenden.

Statistiken von Owl Labs zeigen, dass etwa 16 % der Unternehmen weltweit heute zu 100 % remote arbeiten. Dies ist eine vielversprechende Zahl, die beweist, dass Remote-Arbeit immer mehr in das Arbeitssystem integriert wird. Sie beeinflusst auch unsere Beschäftigungsentscheidungen und wird höchstwahrscheinlich in Zukunft zunehmen.

27. Die meisten Organisationen schulen nur etwa 70 % ihrer Remote-Mitarbeiter.

(TalentLMS)

Anfangs schulen viele Organisationen nicht alle ihre Mitarbeiter. Natürlich könnten sie Seminare, Konferenzen und vielleicht Workshops anbieten, aber nicht jeder Mitarbeiter erhält eine vom Unternehmen gesponserte vollständige Kursschulung. Dies ist höchstwahrscheinlich bei Remote-Mitarbeitern der Fall, da nur 70 % von der Organisation geschult werden.

Die Kosten für Online-Schulungen könnten auch einer der Gründe sein, warum nicht alle Remote-Mitarbeiter geschult werden. Mitarbeiter, die sich weiterbilden möchten, um besser zu werden, verlassen sich hauptsächlich auf das Wissen aus Online-Kursen, für die sie die Kosten tragen.

28. Nur 23 % der Telearbeiter erhalten von der Organisation Sponsoring für Co-Working Spaces.

(Puffer)

Manchmal müssen Mitarbeiter der Fernarbeit an bestimmten Projekten oder aus anderen Gründen zusammenarbeiten. Abgesehen davon müssen Teilzeitmitarbeiter möglicherweise an einigen Tagen im Büro sein oder sich gemäß den Richtlinien des Unternehmens an einem anderen Ort melden. Dennoch bekommt nur ein winziger Bruchteil dieser Arbeiter die Kosten für diese Auftritte vom Unternehmen übernommen. Satte 77 % erhalten keinerlei Sponsoring von ihren Mitarbeitern.

29. Im Jahr 2020 stiegen die Suchanfragen im Zusammenhang mit Teambuilding um 9 %.

(Mit Google denken)

Es ist keine Überraschung, dass immer mehr Menschen auf Google nach Möglichkeiten suchen, Teams aufzubauen. Sie verstehen, dass Informationen lebenswichtig sind, und Google ist eine Informationsbank. Mit der weltweit steigenden Akzeptanz von Remote-Arbeit ist der Aufbau eines effektiven Teams jedoch viel komplizierter geworden als früher.

Dies kann auf die Abwesenheit von Teammitgliedern oder Mitarbeitern an einem bestimmten physischen Standort zurückgeführt werden. Wenn sich die Trends ändern, müssen neue Methoden für mehr Produktivität eingeführt werden. Dies führt zu einem Anstieg des Prozentsatzes von Telearbeitern und auch zur Popularität von Telearbeit.

30. 54 % der IT-Experten glauben, dass Remote-Arbeit das Unternehmen größeren Sicherheitsrisiken aussetzen wird.

(Open VPN)

Da Remote-Arbeit von Technologie angetrieben wird, können Remote-Mitarbeiter nicht ohne das Internet arbeiten. Allerdings ist fast alles im Internet anfällig für Cyber-Bedrohungen. Interessanterweise sind schnell wachsende Unternehmen und führende multinationale Organisationen in der Regel das Ziel von Cyberangriffen.

Diese Cyberkriminellen versuchen, die geheimen Informationen dieser Unternehmen zu Geld zu machen. Daher müssen neue und schnell wachsende Unternehmen ihre Cybersicherheit stärken und ständig nach Schlupflöchern suchen, wenn sie den Remote Workspace betreten.

31. 75 % derjenigen, die von zu Hause aus arbeiten, geben an, dass sie für die Internetkosten verantwortlich sind.

(Puffer)

Die Mehrheit der Telearbeiter bezahlt ihre Internetrechnung selbst. Nur etwa 18 % bestätigen, dass ihre Organisationen für ihre Internetrechnungen verantwortlich waren. Interessanterweise gaben nur etwa 7 % an, dass das Unternehmen teilweise beteiligt war.

Statistik der Zukunft der Fernarbeit

32. 74 % der Unternehmen werden einige ihrer Mitarbeiter dauerhaft zu Telearbeitern machen.

(Gärtner)

In einer Studie von Gartner aus dem Jahr 2020 gaben 74 % der Unternehmen an, mindestens 5 % ihrer Belegschaft online zu verlagern. Dies ist keine Überraschung, da der Covid-19-Lockdown viele Unternehmen überraschte und zu massiven Verlusten führte. Andererseits eröffnete die Pandemie eine neue Art, Dinge zu tun, und klärte Geschäftsinhaber über Möglichkeiten auf, die bisher verfügbar waren.

Abgesehen davon, dass der Remote-Arbeitsbereich als Risikomanagementstrategie dient, haben Geschäftsinhaber auch gelernt, die Kosten mithilfe des Modells der Arbeit von überall aus zu verwalten.

33. 85 % der Manager sagen, dass viele Teams Telearbeit vollständig übernehmen werden

(TECLA)

In einer Umfrage von TECLA sind 85 % der Manager optimistisch, dass sich Remote-Work im Arbeitsumfeld vieler Teams durchsetzen wird. Es scheint, dass viele Manager jetzt erkennen, dass Produktivität nicht auf den physischen Arbeitsplatz beschränkt ist und viel mehr aus der Ferne erledigt werden kann. Obwohl einige Manager immer noch auf einer Mischung aus beidem bestehen, hat sich der Trend vom Nicht-Glauben an Remote-Arbeit hin zur Nutzung des Potenzials für Teambuilding verlagert.

34. Bis 2025 werden 36 Millionen Amerikaner zu Telearbeitern

(Future Workforce Report)

Es wird erwartet, dass der Remote-Arbeitsbereich in den nächsten fünf Jahren überfüllter wird als er ist. Infolgedessen sollte es mindestens die doppelte Anzahl von Telearbeitern vor dem Lockdown treffen.

35. Bis 2030 soll es weltweit mindestens 255 Millionen Telearbeiter geben

(LinkedIn)

Diese Statistik basiert auf der Prognose, dass bis 2030 fast alle derzeit verfügbaren Schreibtischjobs aus der Ferne erledigt werden. Dadurch können die Mitarbeiter das Arbeitssystem auswählen, das ihnen besser passt.

Fazit

Obwohl Fernarbeit zu einem festen Bestandteil der Geschäftswelt geworden ist, werden einige Branchen möglicherweise nie in diesen schnell wachsenden Arbeitsbereich eintreten. Ein Beispiel ist die Transportindustrie, ein bedeutenderer Teil der Fertigungsindustrie. Eines wird jedoch aus diesen Statistiken deutlich: Fernarbeit ist gekommen, um zu bleiben, und je früher wir sie nutzen, desto besser können Arbeitgeber oder Arbeitnehmer das Beste daraus machen.

Verweise:

  • https://globalworkplaceanalytics.com/telecommuting-statistics
  • https://www.flexjobs.com/blog/post/flexjobs-2018-annual-survey-workers-believe-flexible-remote-job-can-help-save-money-reduce-stress-more/
  • https://www.cbre.co.uk/research-and-reports/European-Flexible-Office-Markets—The-Flexible-Revolution-November-20170
  • https://www.gallup.com/home.aspx
  • https://m.softchoice.com/web/newsite/documents/research/SoftchoiceResearchStudy_CollaborationUnleashed.pdf
  • https://www.flexjobs.com/2017-State-of-Telecommuting-US
  • https://buffer.com/state-of-remote-work/2019
  • http://employer.aftercollege.com/wp-content/uploads/2018/01/AfterCollege2017_2018CareerInsights.pdf
  • https://www.surepayroll.com/resources/blog/productivity-prohibitors-how-to-stop-them-in-their-tracks
  • http://www.cosocloud.com/press-releases/connectsolutions-survey-shows-working-remotely-benefits-employers-and-employees
  • https://amerisleep.com/blog/remote-workers-and-rest/
  • https://www.thinkwithgoogle.com/consumer-insights/consumer-trends/at-home-experience/
  • https://blog.zoom.us/90-day-security-plan-progress-report-april-22/
  • https://www.bls.gov/news.release/flex2.t01.htm