Wie man Inhalte im Content Marketing wiederverwendet, um mehr Engagement zu erzielen

Veröffentlicht: 2019-11-15

Es ist allgemein bekannt, dass eine gute Marketingstrategie auf hochwertigen einzigartigen Inhalten basiert.

Ist umfunktionierter Inhalt also ein Zeichen für eine faule Marketingstrategie?

Wie sich herausstellt, nein.

Die Wiederverwendung von Inhalten ist einer der wichtigsten Marketingtrends für 2019 und die kommenden Jahre. Angeblich:

  • Fast 60 % der Vermarkter verwenden Inhalte zwei- bis fünfmal wieder und generieren auf der Grundlage ihrer Leistung sogenannte "Snack-Inhalte".
  • Etwa 49 % der Vermarkter versuchen, umfunktionierte Inhalte an der Reise des Käufers auszurichten.
  • Über 60 % der Vermarkter verwenden Inhalte über verschiedene Social-Media-Kanäle wieder, um das Engagement zu fördern.

Die Wiederverwendung von Inhalten kann Ihr Publikum erneut ansprechen und ihm eine neue Perspektive auf die Informationen geben, die Ihre Marke ihm bereits gegeben hat.

Aber bevor wir uns mit den Ideen befassen, wie Inhalte im Content-Marketing wiederverwendet werden können, um mehr Engagement zu erzielen, lassen Sie uns eine Frage klären.

Was ist der Unterschied zwischen Wiederverwendung und Neuveröffentlichung?

Inhalte umzufunktionieren bedeutet, dass Sie Ihren vorhandenen Inhalten ein neues Gesicht geben, während die Neuveröffentlichung Ihrer Inhalte keine Änderungen in ihrer Form voraussetzt.

Für die Wiederverwendung müssen Sie auch die leistungsstärksten oder immergrünen Inhalte auswählen und sie so präsentieren, dass sie Ihrer Zielgruppe eine neue Perspektive bieten.

Betrachten Sie es so: Indem Sie Inhalte neu veröffentlichen, belassen Sie sie in ihrer ursprünglichen Form. Indem Sie es wiederverwenden, geben Sie Ihren Inhalten ein neues Leben.

Ideen zur Wiederverwendung von Inhalten für mehr Engagement

1. Was können Sie mit Blog-Posts machen?

Wenn Sie über ein beeindruckendes Archiv hochwertiger Blog-Posts verfügen, besteht die Möglichkeit, dass einige davon dasselbe Thema behandeln. Warum ihnen nicht ein neues Leben schenken?

Es gibt viele Ideen, wie Sie Ihre Blog-Posts wiederverwenden können, hier sind einige davon:

  • Blogposts in Leitfäden : Blogposts zu verwandten Themen können in einen umfassenden Leitfaden umgewandelt werden. Dieser Leitfaden kann daher in Form eines E-Books oder eines separaten Kapitels Ihres Blogs herausgegeben werden. Der Blog von Neil Patel ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man alte Blogposts umfunktioniert und sie in Leitfäden umwandelt:

  • Zahlen in Infografiken: Einige Blogbeiträge enthalten Tausende von Wörtern, die verschiedene Statistiken beschreiben. Diesen Wörtern ein neues Leben einzuhauchen, indem Sie eine Infografik erstellen, ist eine effektive Möglichkeit, die Zahlen zu visualisieren und diese Informationen leichter zu verarbeiten.
  • Artikel in Podcasts: Podcasts werden immer beliebter. Berichten zufolge werden 40 % des Podcast-Hörens zu Hause und 22 % beim Autofahren durchgeführt. Die Menschen hören Podcasts auch beim Pendeln, Trainieren oder Spazierengehen. Warum dieses Potenzial nicht nutzen und Ihre Blogbeiträge nicht zum Gesprächsthema im Podcast machen? So haben Erin Falconer und Jeremy Fisher ihren Pick the Brain-Podcast erstellt, der inzwischen Hunderte von Abonnenten hat:

Es kann schwierig sein, eine neue Anwendung für Blog-Posts zu finden, da es schwierig sein kann, einem geschriebenen Wort eine neue Form zu geben. Wie Sie jedoch aus den obigen Beispielen ersehen können, können Blog-Posts auf verschiedene kreative Weise umfunktioniert werden, was Ihrer Zielgruppe hilft, neue Ideen und Werte zu finden.

2. Was können Sie mit alten Videos machen?

Alte Videos sollten nicht verworfen werden. Videoinhalte haben ein enormes Potenzial, und gerade jetzt, wo das Videomarketing auf dem Vormarsch ist, wäre es dumm, bereits vorhandene Videos nicht zu nutzen.

Statistiken zeigen, dass:

  • 72 % der Vermarkter geben an, dass Videos ihre Konversionsraten verbessert haben
  • 52 % der Verbraucher geben an, dass das Ansehen eines Videos sie beim Kauf eines Produkts sicherer macht
  • 65 % der Anbieter würden die Website eines Anbieters besuchen, nachdem sie sich ein Video angesehen haben

Videos können auf verschiedene Weise wiederverwendet werden:

  • Lehrvideos in ein E-Book : Wenn Sie eine Reihe von Lehrvideos zum gleichen Thema haben, können Sie diese in ein E-Book umwandeln. Diese Idee ist von Valeria Lipovetsky, einer YouTuberin und Instagram-Influencerin, entlehnt, die ihre #SmoothieMondays in ein E-Book verwandelt hat, und durch den Kauf spenden ihre Abonnenten auch für eine Wohltätigkeitsorganisation. Es ist eine wunderbare Idee, Ihre Videos wiederzuverwenden und sie in eine Marketingkampagne zu verwandeln:
  • Webinare in Videoserien: Wenn Sie in den letzten Jahren mehrere Webinare gestartet haben, können Sie diese Videos und Schulungsmaterialien, die Sie zusammen mit ihnen bereitgestellt haben, in eine Videoserie umwandeln. Dies ist besonders eine gute Idee für B2B-Unternehmen, da es auch ein großartiger Marketingkanal ist, um Produkte bei anderen Unternehmen zu bewerben.
  • Alte Videos in einer Werbekampagne : Nike ist berühmt für seine YouTube- und Instagram-Videos mit verschiedenen Athleten, die Menschen dazu inspirieren, ihre Träume zu verwirklichen. Letztes Jahr hat Nike diese Videos in eine Anzeige mit Colin Kaepernick umgewandelt, die einige der besten Videos enthält, um dieselbe Botschaft zu vermitteln. Sie können dasselbe tun, indem Sie Ihre alten Videos in eine inspirierende Anzeige umwandeln:

Im Content-Marketing sind Videos die beste Lösung, um das Engagement zu fördern, auch wenn sie alt sind. Videos können eine Zielgruppe innerhalb von Sekunden ansprechen, sodass Sie durch die Wiederverwendung von Videos neue kreative Möglichkeiten zur Steigerung der Engagementraten erhalten.

3. Wie können Bilder wiederverwendet werden?

Visuelle Inhalte, nämlich Bilder, spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Engagements. Es gibt keine Content-Marketing-Kampagnen, die nicht mindestens ein Bild beinhalten.

In Bezug auf die Wiederverwendung von Bildern können Sie dies auf verschiedene kreative Arten tun:

  • Bilder in Pinterest-Boards : Trendbilder von Ihren Instagram- oder Tumblr-Seiten können auf einer anderen Plattform wiederverwendet werden. Pinterest ist eine gute Idee, um inspirierende Boards zu erstellen und sie mit Ihren Followern zu teilen.
  • Bilder in Infografiken und interaktive Diagramme umwandeln : Sie können Ihre Bilder auch in pädagogische Inhalte umwandeln und interaktiv gestalten. Flatfy, ein internationales Immobilienunternehmen, verwendet seine Bilder neu, um Infografiken und interaktive Diagramme zu erstellen, die die neuesten Updates zum Immobilienmarkt liefern:
  • Instagram-Fotos in Stories : Stories sind ein leistungsstarkes Werkzeug für die Erstellung von Inhalten, aber Sie können sie auch verwenden, um Inhalte wiederzuverwenden. Valeria Lipovetsky, eine Influencerin, die wir im vorherigen Abschnitt erwähnt haben, verwendet die Bilder auf ihrem Instagram-Konto neu, um Geschichten zu erstellen und ihre Follower mit ihrem Modestil zu inspirieren:

Ihre Bilder haben ein großes Marketingpotenzial, daher kann eine Umnutzung Ihnen helfen, Ihr Publikum wieder anzusprechen und die Conversions zu steigern.

Einpacken

Natürlich sind die in diesem Artikel vorgestellten Methoden zur Wiederverwendung von Inhalten nur einige Beispiele. Bei der Umnutzung von Inhalten geht es darum, Ihre Kreativität zu kanalisieren, um Ihrem Publikum eine neue Perspektive auf Ihre Marke zu geben.

Hoffentlich werden Sie diese Beispiele für umfunktionierte Inhalte dazu inspirieren, diese Strategie in Ihre Content-Marketing-Bemühungen zu integrieren, um die Engagement-Raten zu steigern.