So verwenden Sie Google My Business (Optimieren Sie Ihren Eintrag für lokales SEO im Jahr 2022)
Veröffentlicht: 2020-07-17Mehr lokale Leads gewinnen und Google My Business gehen Hand in Hand. Wenn Menschen nach einem Produkt oder einer Dienstleistung in ihrer Nähe suchen, möchten sie im Allgemeinen etwas kaufen.
Tatsächlich führen laut Search Engine Land 78 % der lokalen mobilen Suchanfragen zu einem Kauf im Geschäft oder online. Dies sind die Menschen, die Sie für Ihr Unternehmen gewinnen möchten.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was ein Google My Business-Eintrag ist, wie er Ihrem lokalen SEO hilft, wie Sie ihn einrichten und wie Sie ihn optimieren.
Was ist Google My Business?
Google My Business (oder GMB) ist ein von Google betriebener lokaler Brancheneintragsdienst.
Die Nutzung ist völlig kostenlos und die einzige Voraussetzung für die Nutzung ist, dass Sie in irgendeiner Form von Angesicht zu Angesicht mit Ihren Kunden interagieren müssen. Wenn Sie zu 100 % online sind, können Sie im Grunde keinen Google My Business-Eintrag haben.
Wenn Sie jemals eine lokale Suche durchgeführt haben, werden Sie gesehen haben, dass sie in den Google-Suchergebnissen angezeigt wird. Es sieht aus wie das:

Wie funktioniert Google My Business?
Mit Google können Sie Ihr Unternehmen beanspruchen und live schalten. Auf diese Weise wird Ihre Website in den Suchergebnissen angezeigt, wenn Personen nach etwas suchen, das Sie anbieten.
Sie können die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen auflisten, einen FAQ-Bereich und einige Fotos hinzufügen und Kunden auch erlauben, Bewertungen über Ihr Unternehmen zu hinterlassen. Sie können Ihrem Unternehmen sogar einige interessante Attribute hinzufügen, die in Ihrem Knowledge Graph angezeigt werden, wie z. B. Online-Betreuung, Online-Termin, Online-Schätzungen und Online-Kurse.
Warum Sie Google My Business nutzen sollten
Seien wir ehrlich: Google dominiert die Suche und insbesondere die lokale Suche. Laut Net Market Share erfolgen über 70 % aller Suchanfragen über die Suchmaschine von Google.

Als Kleinunternehmer können Sie es sich einfach nicht leisten, die Vorteile von Google My Business (GMB) zu übersehen.
Untersuchungen zeigen, dass 92 % der Online-Käufer gerne Marken online vergleichen, bevor sie etwas kaufen. Und die meisten von ihnen gehen zur Google-Suche, um Unternehmen zu finden, bei denen sie etwas kaufen möchten.
Darüber hinaus erhalten 49 % aller Google My Business-Einträge mehr als 1000 Suchanfragen pro Monat, während 96 % der Einträge mindestens 25 Mal pro Monat aufgerufen werden.
Wissen Sie, was passiert, wenn Ihr Unternehmen bei Google My Business gelistet und angezeigt wird?
Statistiken zeigen, dass 56 % der Personen, die Ihren GMB-Eintrag sehen, sich zu Ihrer Website durchklicken, während weitere 24 % Ihr Unternehmen direkt anrufen. Das sind großartige Neuigkeiten für Unternehmen, die trotz der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen überleben und gedeihen wollen.
Diese Umfrage zeigt, dass ein Google My Business-Eintrag auch den lokalen SEO-Erfolg für kleine Unternehmen vorantreiben kann und die Sichtbarkeit auf Google Maps und in der Google-Suche für KMU ziemlich garantiert.
Schauen Sie sich nur diese Ergebnisse einer Studie zu den lokalen Ranking-Faktoren von Google an:

Außerdem ermöglicht GMB potenziellen Kunden, sich sofort mit Ihnen in Verbindung zu setzen, während Sie Ihren Eintrag verfolgen, um zu erfahren, was frühere Kunden über Ihre Marke denken, ihren Besuch planen, sie zu Ihrem Standort navigieren und vieles mehr.
Das sind viele Gründe, Google My Business zu nutzen!
Nachdem Sie nun wissen, was Google My Business ist und warum Sie es für Ihr lokales Unternehmen verwenden sollten, lassen Sie uns die Einrichtung durchgehen.
Wie richte ich Google My Business ein? (Und bei Google gelistet werden)
Die Einrichtung Ihres Google My Business-Profils und die Auflistung bei Google ist ein entscheidender Teil der lokalen Suche. So erhalten Sie für Ihr Unternehmen ein Google My Business-Profil:
Schritt 1 – Gehen Sie zur offiziellen Google My Business-Website
Besuchen Sie die offizielle Google My Business-Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt verwalten :

Wenn Sie noch nicht in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden, bevor Sie fortfahren.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei dem Konto angemeldet sind, das Sie mit dem von Ihnen erstellten GMB-Eintrag verknüpfen möchten.
Schritt 2 – Finden Sie Ihr Unternehmen oder erstellen Sie einen neuen Eintrag
Wenn Sie in der Vergangenheit noch keinen GMB-Eintrag erstellt haben, können Sie nach dem Namen Ihres Unternehmens suchen oder auf klicken, um einen neuen Eintrag hinzuzufügen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass jemand Ihr Unternehmen bereits gelistet hat. Wenn dies der Fall ist, sollte Ihr Unternehmen angezeigt werden. Wenn es nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Ihr Unternehmen zu Google hinzufügen
Schritt 3 – Einrichten Ihres Namens
Jetzt können Sie Ihren Firmennamen hinzufügen:

Sobald Sie es hinzugefügt haben, klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4 – Auswahl einer Kategorie
Jetzt müssen Sie die Kategorie auswählen, die Ihr Unternehmen auf Google My Business am besten beschreibt.
Dieser Schritt ist ziemlich wichtig, wenn Sie auf der Ergebnisseite von Google erscheinen möchten, wenn Kunden nach einem Produkt oder einer Dienstleistung suchen, die Sie anbieten.
Sie können primäre und sekundäre Kategorien festlegen, wählen Sie diese mit Bedacht aus.

Geben Sie unter der Kategorie „Unternehmen“ ein, was Ihr Unternehmen tut, und Sie erhalten einige automatisch generierte Vorschläge zur Auswahl:

Schritt 5 – Festlegen der Adresse Ihres Unternehmens
Jetzt müssen Sie den Standort einrichten, der mit Ihrem Eintrag verknüpft werden soll.

Sie müssen zwischen Folgendem wählen:
- Option Nr. 1 (JA) Brick & Mortar-Geschäftseintrag
- Option Nr. 2 (NEIN) Brancheneintrag für den Servicebereich
Lassen Sie uns schnell durchgehen:
Option Nr. 1 (JA) Brick & Mortar-Geschäftseintrag
Wenn Sie einen Eintrag für ein physisches Geschäft mit einem Standort erstellen, fügen Sie diesen hier hinzu:

Option Nr. 2 (NEIN) Brancheneintrag für den Servicebereich
Wenn Sie keine physischen Räumlichkeiten haben, aber dennoch Kunden in einem Gebiet bedienen, können Sie dies hier hinzufügen:

Sie können entweder nach Ihrem Gebiet suchen oder die vorgeschlagenen Optionen verwenden.
Schritt 6 – Fügen Sie Ihre Kontaktdaten hinzu
Jetzt müssen Sie eine Möglichkeit für Kunden hinzufügen, mit Ihnen in Kontakt zu treten (Telefon + Website):

Das Hinzufügen Ihrer Website zu Google My Business kann möglicherweise einen Kunden auf Ihre Website führen, wo Sie ihn leichter konvertieren können. Ebenso bietet die Angabe Ihrer Telefonnummer Kunden die Möglichkeit, Sie direkt zu kontaktieren
Schritt 7 – Stellen Sie Ihren Eintrag fertig und bestätigen Sie ihn
Sobald Sie alle relevanten Informationen in GMB ausgefüllt haben, können Sie Ihren Eintrag einreichen:

Fast geschafft, aber es gibt einen wichtigen Schritt, den Sie hier tun müssen:
Bestätigen Sie Ihren Eintrag.

Damit Ihr Google My Business-Eintrag angezeigt wird, müssen Sie ihn verifizieren. Dies kann einige Tage dauern, obwohl Sie Ihren Eintrag optimieren können, während Sie warten.
Damit Ihr Eintrag bestätigt wird, sendet Ihnen Google eine Postkarte mit einem Bestätigungscode.

5 Möglichkeiten, Ihr Unternehmen bei Google My Business zu verifizieren
Je nach Art des Brancheneintrags, den Sie auflisten oder verwalten möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Bestätigung Ihres Unternehmens zur Verfügung:
- Verifizieren per Post (Postkarte)
- Telefonisch verifizieren
- Per E-Mail bestätigen
- Sofortige Verifizierung
- Massenüberprüfung
1. Verifizierung per Mail (Postkarte)
Am häufigsten geht es per Postkarte. Überprüfen Sie, während Sie in Ihr GMB-Profil eingeloggt sind, dass Ihre Geschäftsadresse korrekt ist, und klicken Sie auf „Mail“.
Sobald es ankommt, müssen Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden, im Menü auf „Bestätigen“ klicken und den Bestätigungscode von Ihrer Postkarte eingeben.
Während Sie auf das Eintreffen Ihrer Postkarte warten (was ungefähr 5 Tage dauern sollte), empfiehlt Google Folgendes nicht:
- Bearbeiten Sie Ihren Firmennamen
- Bearbeiten Sie Ihre Adresse
- Ändern Sie die Geschäftskategorie
- Fordern Sie einen neuen Code
Dies könnte den Überprüfungsprozess verlangsamen und das Eingreifen des Google-Kundensupports erfordern.
2. Per Telefon bestätigen
Google erlaubt einigen Unternehmen, ihren Eintrag per Telefon zu bestätigen. Wenn dies auf Sie zutrifft, sehen Sie eine Option zur „Bestätigung per Telefon“.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonnummer korrekt ist, und Sie erhalten einen Bestätigungscode per SMS.
3. Per E-Mail bestätigen
Google erlaubt einigen Unternehmen, ihren Eintrag per E-Mail zu bestätigen. Wenn dies auf Sie zutrifft, sehen Sie eine Option zur „Bestätigung per E-Mail“. Vergewissern Sie sich, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist, und Sie erhalten einen Link zur Bestätigung Ihres Eintrags.
4. Sofortige Überprüfung
Wenn Sie Ihr Unternehmen bereits mit der Google Search Console bestätigt haben, können Sie Ihren Eintrag möglicherweise sofort bestätigen.
Es ist ziemlich einfach, melden Sie sich einfach mit demselben Konto bei Google My Business an, mit dem Sie Ihr Unternehmen mit der Search Console bestätigt haben, und Sie sind fertig.
Einige GMB-Unternehmenskategorien sind nicht für die sofortige Bestätigung berechtigt. Wenn Sie keine Benachrichtigung sehen, in der Sie aufgefordert werden, Ihren Eintrag zu bestätigen, müssen Sie eine alternative Bestätigungsmethode verwenden.
5. Massenüberprüfung
Wenn Sie mehr als 10 Standorte für dasselbe Unternehmen betreiben, sind Sie möglicherweise berechtigt, die Massenüberprüfung zu verwenden. Um sich zu qualifizieren, sollten Sie kein Dienstleistungsunternehmen oder eine Agentur sein, die mehrere Unternehmen verwaltet.
So können Sie Ihre Google My Business-Einträge per Bulk-Verfahren bestätigen:
- Melden Sie sich bei Google My Business an und wählen Sie einen Standort aus
- Wählen Sie neben einem Ihrer Standorte „Verifiziert werden“.
- Klicken Sie auf „Kette“.
- Füllen Sie nun das Formular mit allen Informationen aus (Firmenname, Standort, Kontaktdaten etc.)
- Senden Sie das Formular ab (es kann bis zu einer Woche dauern, bis Google es verarbeitet).
6 Tipps zur Optimierung Ihres Google My Business-Eintrags
Fassen wir zusammen, bis jetzt sollten Sie Folgendes haben:
- Richten Sie Ihren GMB-Eintrag ein
- Ihre Geschäftsdaten hinzugefügt
- Ihren Eintrag bestätigt
Was jetzt? Nun, es ist Zeit, Ihren Eintrag zu optimieren!
Gehen Sie zum Dashboard von Google My Business, klicken Sie auf Ihren Eintrag und wählen Sie „Info“. Wählen Sie dann einen Abschnitt aus, den Sie vervollständigen oder aktualisieren möchten.

Sehen Sie sich diese Tipps an, um Ihr Google My Business-Profil optimal zu nutzen:

1. Halten Sie Ihre Eintragsinformationen auf dem neuesten Stand
Eine der besten Möglichkeiten zur Optimierung Ihres Google My Business-Eintrags ist auch die offensichtlichste: Halten Sie ihn auf dem neuesten Stand.
Stellen Sie zumindest sicher, dass Folgendes immer korrekt ist:
- Name
- Die Anschrift
- Telefonnummer
- Webseite
- Beschreibung
- Kategorie
- Attribute
Als Unternehmen sollten Sie Kontaktinformationen für Kunden anzeigen, falls diese Kontakt aufnehmen möchten. Und GMB ist nur eine Erweiterung davon.
Sie möchten es Ihren Kunden so einfach wie möglich machen, Sie zu finden und mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Eine korrekte Adresse kann Kunden helfen, sich schnell an Ihr Geschäfts-/Servicegebiet zu wenden. Wenn sie Sie nicht leicht finden können, besteht die Möglichkeit, dass sie sich mit einem Konkurrenten in Verbindung setzen.
Für potenzielle Kunden ist es hilfreich, Ihre Telefonnummer, Arbeitszeiten und Produktkategorien auf dem neuesten Stand zu halten. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Daten eines Unternehmens im Durchschnitt bis zu 1.009 Mal pro Monat in den Suchergebnissen auftauchen.
Sie möchten Ihre potenziellen Kunden nicht verlieren, indem Sie ungültige/falsche Informationen weitergeben. Achten Sie also darauf, Ihren Eintrag regelmäßig zu aktualisieren.
Dies kann nützlich sein, wenn Sie Informationen über ein neues Produkt oder kürzlich gestartete Dienste hinzufügen möchten, die Sie mit Ihren Kunden teilen möchten.
Google benötigt in der Regel drei Werktage, um die Informationen zu überprüfen und zu aktualisieren. Sie können sogar Manager hinzufügen, um Ihre Unternehmensseite zu verwalten.
Hüten Sie sich jedoch vor den Konkurrenten, da diese auch Ihre Einträge ändern können.
2. Laden Sie Fotos in Ihren Eintrag hoch
Ihr GMB-Eintrag ist der perfekte Ort, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, indem Sie Bilder, Videos und virtuelle Touren hinzufügen, um für Ihr Unternehmen zu werben
Sie können ansprechende Bilder Ihrer Produkte und Dienstleistungen hochladen oder Besuchern vielleicht einen Blick in Ihre Büroräume gewähren.

Das Scrollen durch diese ermutigt Kunden, einen Blick auf die Unternehmenswebsite zu werfen und sich schließlich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, um mehr zu erfahren oder eine Bestellung aufzugeben.
Sobald Ihr Brancheneintrag verifiziert ist, kann er eine Kombination aus markierten und hochgeladenen Fotos anzeigen. Das heißt, nicht nur Sie als Geschäftsinhaber können Fotos hochladen, sondern auch Kunden.

Eine Studie zeigt, dass kleine Unternehmen durchschnittlich 11 Fotos hochladen, aber es gibt viele Unternehmen auf GMB, die Hunderte mehr haben. Vergessen Sie auch nicht, ein Logo oder Titelbild Ihrer Marke anzubringen.
Die Google-Suchergebnisse für Ihre Marke und Ihre Schlüsselwörter zeigen Bilder und Videos mit den meisten Aufrufen ganz oben an.
Versuchen Sie beim Hochladen von Fotos, die Dateigröße zwischen 10 KB und 5 MB zu halten, und verwenden Sie PNG- oder JPG-Formate.
Hier sind die besten Bildgrößen für Google My Business :
- Profilbild – 250 x 250 Pixel
- Titelbild – 1080 x 608 Pixel
- Geteilte Bilder – 497 x 373 Pixel
3. Fügen Sie Informationen zu Ihren Produkten/Dienstleistungen hinzu
Manchmal ist eines der besten Dinge, die Sie tun können, um für Ihr Unternehmen zu werben, zu zeigen, was Sie tun.
Sind Sie es leid, Probleme mit Ihrer WordPress-Site zu haben? Hol dir mit Kinsta den besten und schnellsten Hosting-Support! Sehen Sie sich unsere Pläne an

Sie können die GMB-Seite Ihres Unternehmens anpassen, indem Sie die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen und die von Ihnen verkauften Produkte deutlich erwähnen. Dies sollte Ihren Kunden helfen zu verstehen, worum es bei Ihrem Unternehmen geht.
Restaurants können beispielsweise Links zu ihren Speisekarten hinzufügen und den Standort ihres Restaurants anheften.

Es ist besser, verschiedene Abschnitte für eine Vielzahl von im Restaurant verfügbaren Speisen hinzuzufügen. Tatsächlich könnten Sie die Beschreibungen und Preise von allem hinzufügen, um eine Art virtuelles Menü zu erstellen, durch das Besucher blättern können, um ihre Wahl zu treffen.
Versicherungsunternehmen, Marketingagenturen, Online-Gesundheitsberatungen und Rechtsberatungsfirmen können verschiedene Bereiche für die von ihnen angebotenen Dienstleistungen einrichten und die Möglichkeit bieten, Beratungen direkt zu buchen.

Eine Beschreibung sollte zusammen mit den Servicegebühren gegeben werden, um die Kunden davon zu überzeugen, einen Anruf zu tätigen.
Beseitigen und entlasten Sie Ihre Kunden von langen Warteschlangen und endlosen Telefonaten, indem Sie die Option „Reservieren/Buchen“ verwenden.

Jeder überall auf der Welt kann Tickets bezahlen, Termine buchen und einen Platz an seinen Lieblingsorten reservieren.
4. Fragen beantworten (bevor sie gestellt werden)
Wussten Sie, dass Ihr Google My Business-Profil über ein integriertes FAQ-Tool verfügt?
Antizipieren und beseitigen Sie alle Zweifel, die Personen an Ihrem Unternehmen haben könnten. Erstellen Sie online einen FAQ-Bereich, um Ihre Kunden zu unterstützen. Beispielsweise möchte ein potenzieller Kunde wissen, für welche Größe oder Altersgruppe ein einzelnes Produkt geeignet ist.

Im Fall von Restaurants möchte ein Kunde möglicherweise überprüfen, ob dem Gericht keine allergischen Zutaten hinzugefügt wurden, oder die Anzahl der Personen, die serviert werden.
Ebenso könnte eine Person bei dienstleistungsorientierten Unternehmen prüfen, ob eine bestimmte Dienstleistung in ihrem Bereich erbracht wird oder ob es Nebenwirkungen gibt.
Klären Sie diese Zweifel und Unklarheiten durch einen FAQ-Bereich. Wenn Sie darüber hinausgehen möchten, können Sie auch mit Kunden kommunizieren, indem Sie die Messaging-Option aktivieren!
5. Veröffentlichen Sie Google-Posts
Möchten Sie einige Klicks und potenzielle Verkäufe gewinnen? Nutzen Sie die Vorteile von Google Posts:

Google Posts sind eine großartige Gelegenheit für Sie, direkt mit Ihren potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, indem Sie ihre Aufmerksamkeit erregen.
Diese Beiträge helfen Ihrer lokalen SEO-Strategie, mehr organische Klicks zu generieren. Sie können CTA-Schaltflächen in Ihre Beiträge einfügen, um Benutzer zum Handeln zu ermutigen.
So können Beiträge dazu beitragen, Ihr lokales SEO zu verbessern:
- Generieren Sie organische Klicks auf CTA-Schaltflächen, um das Seitenranking zu verbessern.
- Erhöhen Sie den Traffic zu anderen Inhalten auf Ihrer Website (z. B. Blog-Posts)
- Verknüpfen Sie einen Beitrag mit einem Umfrageformular und sammeln Sie Benutzerinformationen.
6. Holen Sie sich Kundenbewertungen
Ihre Kunden sind das Lebenselixier Ihres Unternehmens. Stellen Sie also sicher, dass Sie ihre Kommentare und Feedback-Bewertungen wertschätzen, indem Sie rechtzeitig darauf antworten.
Mit Google My Business können Kunden ganz einfach Bewertungen zu Ihrem Unternehmen zu Ihrem Profil hinzufügen und potenzielle Kunden diese lesen.

Warum sollten Sie daran interessiert sein, Bewertungen für Ihren Google My Business-Eintrag zu erhalten?
Zunächst einmal lesen 82 % der Verbraucher Online-Bewertungen für lokale Unternehmen.

Google-Rezensionen unterstreichen nicht nur das Vertrauen, das Kunden Ihrer Marke entgegenbringen, sondern wirken sich auch direkt auf die Suchrankings aus.
Google My Business-Bewertungen sind eine Möglichkeit, mehr Kunden zu gewinnen, indem Sie mehr Informationen über Ihre Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen.
Denken Sie nur daran, auf negative Bewertungen zu antworten.
Es mag kontraintuitiv erscheinen (oder Sie möchten schlechte Bewertungen einfach unter den Teppich kehren), aber sich die Zeit zu nehmen, auf schlechte Bewertungen zu antworten, kann tatsächlich effektiver sein, als sie zu ignorieren. Es zeigt, dass Sie mit Ihrem Publikum interagieren und sich um die Qualität Ihres Unternehmens kümmern.
Und das ist nie eine schlechte Sache1
So erhalten Sie Hilfe vom Google My Business-Supportteam
Manchmal benötigen Sie möglicherweise Hilfe bei Ihrem GMB-Eintrag. Sie können sich immer auf die Google My Business-Hilfegemeinschaft verlassen, wenn Sie auf Probleme beim Betrieb Ihrer Seite stoßen.

Sie können entweder in der GMB-Wissensdatenbank nach einer Frage suchen oder die Freiwilligen und Benutzer um Hilfe bitten.
Wenn Sie gefälschte Einträge oder betrügerische Informationen melden möchten, können Sie eine Beschwerde bei GMB einreichen, indem Sie das offizielle Business Redressal Complaint Form verwenden.
Ebenso können Sie bei gefälschten Kundenbewertungen die Flagge als „unangemessen“ hissen, um einen zuverlässigen und ehrlichen Kundenservice zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen zu Google My Business
Dieser Abschnitt beantwortet einige der am häufigsten gestellten Fragen, die GMB-Benutzer haben:
Was ist der Zweck von Google My Business?
Google My Business ist ein kostenloses Tool, mit dem Unternehmen ihre Online-Präsenz organisieren können. Diese Präsenz hilft nicht nur Menschen, Ihre Website zu finden, sondern hilft auch dabei, Ihr Unternehmen über ef=“https://kinsta.com/blog/wordpress-google-maps/“ data-mce-href=“https zu finden: //kinsta.com/blog/wordpress-google-maps/”>Google Maps.
Sobald Sie den Verifizierungsprozess Ihres Unternehmens abgeschlossen haben, können Sie Öffnungszeiten hinzufügen, Fotos hochladen und um Bewertungen von Kunden bitten. Sie können mit Ihren Käufern online interagieren und letztendlich Ihre Präsenz erweitern und Ihre unternehmerischen Aktivitäten verbessern.
Wie verwende ich Google My Business? Wie bekomme ich mein Unternehmen auf Google?
Um zu beginnen, müssen Sie zunächst ein Konto bei GMB erstellen. Gehen Sie zu www.google.com/business und geben Sie die Informationen ein. Laden Sie Ihre Adresse hoch, wählen Sie die Art Ihres Unternehmens aus und kreuzen Sie die Dienstleistungen an, die Sie Ihren Kunden anbieten.
Lassen Sie sich per Postkarte, Telefon oder E-Mail verifizieren und sehen Sie, wie Ihre Marke live geht.
Kostet Google My Business Geld?
Nein, Google My Business ist für alle völlig kostenlos. So wie jeder sein Unternehmen auf Google Maps auflisten kann, können Sie ein Konto bei GMB erstellen und Ihr Unternehmen online bringen. Darüber hinaus ermöglicht Google Ihnen auch, mehrere Einträge unter demselben Konto kostenlos zu haben.
Was ist Geschäftscode in Google My Business?
Der Geschäftscode ist eine Nummer, die nur von der Person angezeigt werden kann, die das Unternehmen verwaltet. Der Code hat nicht viel Bedeutung, außer dass er es Google ermöglicht, Ihr Unternehmen zu differenzieren und Ihren Standort eindeutig zu identifizieren. Google verwendet diese Codes auch, um Bestandsinformationen für potenzielle Kunden anzuzeigen.
Wie kann ich verhindern, dass Google mein Unternehmen anruft?
Google ruft normalerweise bei GMB gelistete Unternehmen zur Überprüfung an. Meistens handelt es sich bei diesen Anrufen um automatisierte Aufzeichnungen. Sie möchten möglicherweise die Betriebszeiten bestätigen, nach Ihren Dienstleistungen und Ihren Anzeigen (falls vorhanden) fragen.
Um Anrufe von Google zu vermeiden, können Sie Anrufe melden und eine Beschwerde einreichen. Sie können ihre Nummer auch sperren oder melden.
Wie greife ich auf meine Google Business-Seite zu?
Alles, was Sie tun müssen, ist auf die Seite von Google My Business zu gehen. Sobald Sie dort sind, melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an und Google leitet Sie weiter.
Wie verstecke ich die Adresse bei Google My Business?
Um Ihre Adresse zu verbergen, melden Sie sich bei Ihrem Google My Business-Konto an. Klicken Sie auf die Registerkarte „Info“ und suchen Sie den Adressbereich. Klicken Sie auf den kleinen Bleistift in der Ecke, um Ihre Adresse zu bearbeiten. Um die Informationen zu löschen, klicken Sie auf „Adresse löschen“ und dann auf „Übernehmen“, wenn das Dialogfeld erscheint. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern, wenn Sie die Seite verlassen.
Zusammenfassung
Wenn es darum geht, eine Online-Präsenz zu erstellen, Leads zu generieren und auf sich aufmerksam zu machen, ist ein Google My Business-Profil genauso wichtig wie andere Praktiken.
Dies verleiht Ihrer Marke nicht nur ein professionelleres Aussehen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, zu verwalten, was Ihre Kunden sehen sollen, und Ihr Unternehmen kostenlos auf einem anderen Google-Eigentum auflisten zu lassen.