4 E-Commerce-Bestandsverwaltungstechniken, die Sie implementieren sollten
Veröffentlicht: 2021-02-04Hey, liebe Leser, in diesem Artikel werden wir 4 wichtige E-Commerce-Bestandsverwaltungstechniken diskutieren, die Sie für Ihr E-Commerce-Geschäft in Betracht ziehen sollten. Also lasst uns einen Blick darauf werfen.
Obwohl wir wahrscheinlich nie sehen werden, dass traditionelle stationäre physische Geschäfte auslaufen, lässt sich nicht leugnen, dass Online-Shops zweifellos einen atmosphärischen Aufstieg erleben. Wie der E-Commerce-Statistikbericht von 99Firms für 2020 berichtet, boomt der E-Commerce-Markt nicht nur, sondern es wird vorausgesagt, dass bis 2040 mehr als 95 % aller Einkäufe über E-Commerce abgewickelt werden.
Außerdem wird erwartet, dass bis Ende 2021 die weltweiten eCommerce-Umsätze im Einzelhandel unglaubliche 4,9 Billionen US-Dollar erreichen werden. In der Welt des Online-Verkaufs geht alles sehr schnell, und wie Sie sehen können, tendieren die E-Commerce-Statistiken Jahr für Jahr nach oben.

Das lässt Unternehmen keine andere Wahl, als eine Online-Verkaufsstrategie zu verfolgen, indem sie ihre E-Commerce-Website erstellen, sich mit einem Online-Marktplatz beschäftigen oder ihr Geschäft eröffnen, indem sie soziale Medien nutzen, um im heutigen hart umkämpften Umfeld zu überleben.
Im digitalen Zeitalter, in dem wir leben, sind E-Commerce-Shops trendy, praktisch und für potenzielle Kunden und Geschäftsinhaber einfach zu navigieren. Diese Online-Einrichtungen werden wie jedes andere Unternehmen geführt, mit dem einzigen Unterschied, dass der Großteil ihrer Geschäfte online abgewickelt wird.
Ein Aspekt von Einzelhandelsgeschäften wird sich jedoch nie ändern, und das ist die Bestandsverwaltung. Ohne ein extrem gut organisiertes Bestandsverwaltungssystem können Sie nicht erwarten, lange im Geschäft zu sein. Es spielt keine Rolle, ob sich Ihr Geschäft online oder im Einkaufszentrum befindet. Sie werden immer in irgendeiner Hinsicht mit einer physischen Bestandsaufnahme arbeiten müssen, durch ein Lager, ein Lager oder einen anderen Bereich.
Abhängig von der Größe Ihres Unternehmens kann die Verwaltung des Unternehmensbestands in diesen physischen Räumen von einfach, einfach und unkompliziert bis hin zu außerordentlich knifflig und herausfordernd sein. Das liegt an der ständigen Notwendigkeit, Ihre Produkte im Auge zu behalten und zu erkennen, welche Produkte stärker nachgefragt werden und ständig aufgefüllt werden müssen und welche in der Rotation warten können.

Wie sollten Sie also Ihr Inventar verwalten? Welches sind die kritischsten Aspekte, um die Sie sich kümmern sollten? Nicht jeder Online-Unternehmer ist ein effizienter Supply-Chain-Experte und benötigt diesbezüglich eine angemessene Anleitung.
Der erste Schritt in die richtige Richtung in dieser Hinsicht wäre, robuste E-Commerce-Bestandsverwaltungstechniken für Ihren Online-Shop zu erhalten, die Ihnen helfen, Einkäufe, Bestände, Dokumentation, Lagerhaltung und mehr effizient zu verwalten.
Um das Beste aus Ihrer Bestandsverwaltungssoftware herauszuholen, sollten Sie jedoch wissen, wie die Bestandsverwaltung funktioniert, und einige ihrer angesehensten Praktiken implementieren. Aus diesem Grund haben wir diese vier Bestandsverwaltungspraktiken zusammengestellt, um Sie auf dem Weg zu einem boomenden Unternehmen mit zufriedenen Kunden und stetig steigenden Umsätzen zu unterstützen.
1. Eine plattformübergreifende Bestandsverwaltung ist sehr wichtig, wenn Sie über mehrere Kanäle verkaufen
Falls Sie über verschiedene Plattformen verkaufen, müssen Sie bei Ihrer Bestandsverwaltung wachsamer sein. Angenommen, Sie arbeiten auf mehreren Vertriebskanälen. In diesem Fall ist es am besten, separate Lager und Bestandsaufzeichnungen für jedes zu führen, oder Sie riskieren, sie durcheinander zu bringen und mit unersetzlichen Fehlern konfrontiert zu werden, die bei Ihren Kunden nicht gut ankommen.
Angenommen, Sie haben ein Produkt nicht vorrätig und aktualisieren es nicht auf einem der Vertriebskanäle, auf denen Sie tätig sind. In diesem Fall könnte ein Kunde diesen Artikel bestellen und Ihnen keine andere Wahl lassen, als ihn darüber zu informieren, dass das Produkt nicht vorrätig ist und Sie nichts anderes tun können, als eine Rückerstattung.
Das wird nicht gut zu dem Kunden passen, der das Produkt bestellt hat, und er kann sicher sein, dass er nie wieder in Ihren E-Commerce-Shop zurückkehren wird, und er wird jedem, den er kennt, mitteilen, dass er auf Ihrer Website ein unangenehmes Einkaufserlebnis hatte.
Die beste Lösung für dieses problematische Problem sind spezialisierte E-Commerce-Bestandsverwaltungstechniken, die alle Vertriebskanäle problemlos integrieren und Ihren Bestand über mehrere Verkaufsplattformen effizient verwalten können.
Wenn Sie beispielsweise einen E-Commerce-Shop auf Shopify betreiben, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete Bestandsverwaltungssoftware nahtlos mit dem Shopify-Backend synchronisiert ist, damit Sie die aufgegebenen Bestellungen in dem Moment auf Ihrem System erhalten, in dem sie aufgegeben und bezahlt werden .


2. Umfassen Sie die ABC-Analysepraxis für eine bessere Inventarkategorisierung
Die ABC-Analyse ist eine weit verbreitete Praxis, wenn Sie Ihr Inventar in einer Hierarchie von den wichtigsten zu den am wenigsten wichtigen Artikeln anordnen:
- Die A-Artikel oder -Produkte sind diejenigen, die sich am besten verkaufen, daher haben sie die höchste Priorität und erfordern regelmäßige Nachbestellungen mit starken Qualitätsbewertungen.
- Die B-Artikel oder -Produkte sind diejenigen, die für Ihr Unternehmen wertvoll sind, aber einen Bestand mittlerer Priorität haben und seltener bestellt werden als die A-Artikel.
- Die C-Artikel oder -Produkte haben Priorität für niedrige Lagerbestände und werden in der Regel in großen Mengen transportiert, sodass sie nicht häufig nachbestellt werden müssen.
Wenn Sie sich entscheiden, diese Kategorisierungspraxis innerhalb des Systems und Lagers Ihres Geschäfts zu implementieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Lagerraum immer optimiert ist, und optimieren die Auftragsabwicklungsprozesse.

3. Üben Sie regelmäßiges Auditing
Das Üben regelmäßiger Audits Ihres Inventars und Ihrer Bestände ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Inventar und die aufgezeichneten Daten übereinstimmen. Auditing ist eine Möglichkeit, Ihre Bestandslisten doppelt zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Aufzeichnungen genau widerspiegeln, was in Ihrem Lager und in Ihrem Unternehmen vor sich geht.
Einige Daten können ohne regelmäßige Audits schnell verloren gehen oder verlegt werden, was zu schwerwiegenden Problemen führen kann, wie z.

Bestandsprüfungen sind für die Führung eines E-Commerce-Geschäfts von entscheidender Bedeutung, da die Dinge bei digitaler Abwicklung leicht durcheinander geraten können. In den meisten Fällen liegt dies nicht an Mängeln in der Software, sondern daran, dass Sie es weniger wahrscheinlich überprüfen, wenn Sie einem Computer alles anvertrauen. Aus unserer Sicht sollten selbst die präzisesten und zuverlässigsten Systeme von Zeit zu Zeit überprüft werden.
Wenn Ihr Inventar nicht immer korrekt ist, kann dies zu falschen Berechnungen, verlegtem Geld, verlorenen Artikeln und mehr führen, was zu zahlreichen Problemen mit Kunden, Einzelhändlern und anderen betroffenen Parteien führen wird. Aus diesen Gründen ist das Praktizieren regelmäßiger Audits ein Muss für jedes aufstrebende E-Commerce-Unternehmen.
4. Bewahren Sie immer einen sicheren Lagerbestand auf
Sicherer Lagerbestand oder entkoppelter Lagerbestand bezieht sich auf einen kleinen Bestandsüberschuss, den Sie immer vorrätig haben sollten, um Ihr Unternehmen vor Schwankungen der Marktnachfrage und Produktionsausfällen zu schützen.
Diese Bestandsverwaltungspraxis kann ein Sicherheitsnetz bieten, um das Risiko eines vollständigen Produktionsstopps zu mindern, wenn ein oder mehrere Produkte im Falle von Fehlbeständen nicht mehr für die Bestellung und Auftragserfüllung verfügbar sind.
Wenn Sie in Ihrer Lagereinheit keinen Sicherheitsbestand haben, riskieren Sie Umsatz-, Kunden- und sogar Marktanteilsverluste. Erwägen Sie die Implementierung dieser Bestandspraxis, da sie Ihnen dabei helfen kann, das richtige Gleichgewicht zwischen Risiko und Kosten zu finden, was zu einer effektiven Bestandsverwaltung und nachhaltigem Wachstum führt.

Letzte Worte
Mit diesen vier E-Commerce-Bestandsverwaltungstechniken können Sie den Bestand Ihres Unternehmens sicherlich besser verwalten. Lassen Sie die Excel-Tabellen fallen und entscheiden Sie sich für eine echte Bestandsverwaltungssoftware, die sich problemlos in mehrere Vertriebskanäle integrieren lässt und jederzeit den Überblick über Ihren Bestand behält. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Inventar regelmäßig überprüfen, halten Sie einen sicheren Vorrat, um Ihr Unternehmen vor Dingen zu schützen, die Sie nicht kontrollieren können, und teilen Sie Ihr Inventar immer mit der ABC-Analyse auf, um die Bedeutung bestimmter Artikel, die Sie für die allgemeine Gesundheit Ihres Körpers tragen, besser zu verstehen Onlinegeschäft.
