Was ist Suchabsicht? Ein Leitfaden zur Beantwortung der Fragen Ihrer Besucher

Veröffentlicht: 2022-02-10

Sie wissen bereits, dass Sie Schlüsselwörter in Ihren Inhalten verwenden müssen, um sie für Suchmaschinen zu optimieren. Aber wie optimieren Sie Ihre Website dafür, warum der Benutzer sucht, und nicht nur, wonach er sucht? Die Suchabsicht ist der Unterschied zwischen der Fähigkeit, dem Benutzer eine Antwort auf seine spezifische Frage zu geben, und dem Verfehlen des Ziels, indem nur vage Schlüsselwörter verwendet werden.

Was ist Suchabsicht?

Die Suchabsicht, auch Zielgruppenabsicht und Benutzerabsicht genannt, bezieht sich auf den Zweck der Online-Suche eines Benutzers. Sucht der Nutzer eine Antwort auf eine Frage oder möchte er den Weg zu einer bestimmten Website finden? „Wofür kann ich Asana verwenden?“ unterscheidet sich stark von der Eingabe von „Asana-Website“ in Google. Und der „Asana-Premiumplan“ unterscheidet sich von beiden.

Suchmaschinen sind in der Lage, die Suchabsicht zu interpretieren und den Benutzern geeignete Ergebnisse anzuzeigen. Und da Menschen auf der Grundlage eines Ziels nach Schlüsselwörtern suchen, ist es für Ersteller von Inhalten unglaublich wichtig, die Suchabsicht ihrer Zielgruppe zu verstehen und ihre Inhalte dafür zu optimieren.

Die Rolle der Keyword-Absicht

Wie Personen eine Suche formulieren, kann Aufschluss über ihre Absicht geben. Indem Sie diese absichtsbasierten Wörter in Ihren Inhalten verwenden, können Sie Ihre Chancen erhöhen, in den Suchergebnissen gerankt zu werden. Beispielsweise kann eine Transaktionssuche die Wörter „Kaufen“ oder „Rabatt“ enthalten, während eine Suche nach einer Anleitung oder allgemeinen Informationen die Schlüsselwörter „Beste Methode“ oder „Anleitung“ enthält. Sie können in der Google Search Console feststellen, welche dieser Suchanfragen zu Ihrer Website führen, und Sie können diese Begriffe dann in Ihren Inhalten verwenden. Und fokussieren Sie Ihre Inhalte darauf, das Problem gezielt zu lösen.

Sie haben wahrscheinlich verschiedene Seiten auf Ihrer Website, die sich um dasselbe Thema drehen. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Keyword-Absicht werden Ihre Seiten bei den richtigen Suchanfragen angezeigt. Wenn Sie beispielsweise Laufschuhe verkaufen, kann Ihre Produktseite den Ausdruck „Laufschuhe kaufen/kaufen“ verwenden, während Ihr informativer Blogbeitrag den Ausdruck „Wie man die richtigen Laufschuhe auswählt“ verwenden kann.

Indem Sie sich auf diese spezifischen Absichten konzentrieren, verhindern Sie, dass Ihre eigenen Suchergebnisse kannibalisiert werden.

SEO-Vorteile der Optimierung für die Suchabsicht

Suchmaschinen sind bestrebt, relevante Ergebnisse für Benutzer zu liefern, die nicht nur auf Schlüsselwörtern, sondern auch auf der Grundlage von Absichten basieren. Je mehr Sie also Ihre Seiten für die Suchabsicht optimieren können, desto höher werden Sie in den Ergebnissen ranken, was mehr Traffic und Conversions für Sie bedeutet. Hier sind weitere Gründe, warum die Suchabsicht gut für SEO ist:

  • Nutzer finden, wonach sie suchen, bleiben also länger auf der Seite, was die Absprungrate verringert.
  • Der Benutzer wird häufig Ihre anderen Seiten besuchen, nachdem seine Suchabsicht erfüllt wurde, was Ihre Seitenaufrufe und potenziellen Conversions erhöht.
  • Wenn Google Ihre Antwort in seiner Featured Snippet Box präsentiert, kann Ihr Pagerank eine Top-Position erzielen. (Sie können Ihre Chancen dafür erhöhen, indem Sie auch Schema-Markup in Ihren Posts verwenden.)

was ist suchabsicht

Die vier Arten von Suchabsichten

Es gibt vier Arten von Suchabsichten. Allein auf dieser Grundlage können Sie manchmal die Menge an Inhalten, die Sie auf dasselbe Short-Tail-Keyword ausrichten, vervierfachen, indem Sie sich auf die Long-Tail-Version basierend auf der Absicht des Suchenden konzentrieren. Lassen Sie uns über jeden sprechen.

1. Informativ (oder lehrreich)

Dieser ist sehr verbreitet. Der Benutzer möchte die Antwort auf eine Frage finden oder Informationen zu einem Thema suchen. Häufig enthalten diese Suchanfragen Begriffe wie „How to“, „Wo ist“ usw. Ein Beispiel ist „How to set my Apple Watch“. Der Benutzer sucht nach einfachen, lehrreichen Inhalten, die spezifische Informationen liefern. Tutorials und exemplarische Vorgehensweisen haben hier einen hohen Stellenwert.

2. Navigation

Der Benutzer möchte eine bestimmte Seite oder Website finden. Sie können beispielsweise nach „LinkedIn“ oder „Amazon“ suchen, anstatt direkt auf die Website zu gehen. Diese Art der Suchabsicht dreht sich oft um Marken-Keywords. Manchmal ist diese Absicht zufällig, andere absichtlich. Dies kann häufig passieren, wenn die URL nicht direkt mit dem Firmennamen übereinstimmt oder eine weniger gebräuchliche TLD hat (z. B. getrevue.co für den Newsletter-Dienst Revue von Twitter, der unter beide fällt).

3. Transaktional

Der Benutzer möchte eine Aktion abschließen, was bedeutet, dass er kurz vor einer Konvertierung steht. In diesem Fall können Sie wahrscheinlich schlussfolgern, dass es unglaublich wichtig ist, die Transaktionsabsicht zu optimieren. Die beabsichtigte Aktion des Benutzers kann ein Kauf sein, aber auch die Anmeldung für einen Newsletter, das Ausfüllen eines Kontaktformulars, der persönliche Besuch eines Geschäfts oder das Tätigen eines Anrufs.

Wenn jemand eine Transaktionssuche durchführt, weiß er normalerweise bereits, was er tun möchte. Ihre Aufgabe ist es nicht, ihnen bei dieser Entscheidung zu helfen, sondern sie so schnell und reibungslos wie möglich abzuschließen. Beispiele für Suchanfragen mit dieser Suchabsicht könnten „MacBook-Angebote“, „Chipotle in meiner Nähe“ oder „Telefonnummer einer Notaufnahme“ sein.

4. Kommerziell

Kommerzielle Absicht unterscheidet sich ein wenig von Transaktional, wenn auch nur geringfügig. Hier sucht der Benutzer definitiv nach Konversion. Nur nicht sofort. Sie suchen gezielt nach einem Produkt oder einer Dienstleistung, aber nicht nach einem Tutorial oder um sofort zu kaufen. Sie wollen wahrscheinlich bald konvertieren, aber nicht unbedingt jetzt. Sie befinden sich noch in der Sondierungsphase. Ein Beispiel für eine solche Suche könnte „Kostenlose Testversion von Apple TV“ sein.

Kommerzielle Absicht ist manchmal der Informationsabsicht ähnlich, weil sie vor der Konvertierung etwas über etwas erfahren möchten. Aber der Benutzer möchte nicht einfach nur darüber lesen, um zu lernen. Sie suchen praktische Erfahrungen. Eine Suche nach kommerziellen Absichten könnte beispielsweise lauten: „Welcher Online-SEO-Kurs ist der beste?“

Diese bestimmte Suche wird nicht diejenige sein, die konvertiert, aber die nächste könnte es sein. Daher wird davon ausgegangen, dass die explorative Abfrage eine kommerzielle Absicht hat.

Suchabsicht und die Customer Journey

Wonach die Leute suchen und welche Keywords sie verwenden, spiegelt in der Regel auch ihre Phase in der Customer Journey wider. Eine Informationssuche ist eine gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit eines potenziellen Kunden zu erregen oder sein Interesse zu wecken. Eine kommerzielle Suche kann den Wunsch nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung wecken. Eine Transaktionssuche ist eine Chance, den Kunden zu konvertieren. Nach einem Transaktionskauf möchten Sie diesen Kunden dann vielleicht mit Informationsseiten oder einer kommerziellen Seite, die ihn für seine Treue belohnt, an sich binden.

So optimieren Sie Ihre Inhalte für die Suchabsicht

Ihre Webseite sollte der Suchabsicht des Nutzers entsprechen. Wenn eine Person nach Informationen sucht, wird sie das Zeigen einer Produktseite nicht zum Kauf anregen. Und ebenso, wenn sie bereit sind, einen Artikel zu kaufen, wird es Ihrem Unternehmen nicht helfen, sie zu einem langen Blog-Beitrag zu bringen. In diesem Abschnitt geben wir Ihnen Tipps und Beispiele, die Ihnen dabei helfen sollen, Seiten zu erstellen, die jede Art von Suchabsicht ergänzen.

Informativ

Die meisten Online-Suchen sind informativ. Diese Abfragen führen möglicherweise nicht direkt zu einer Transaktion, aber sie könnten ein erster Schritt sein, um einen neuen Kunden zu gewinnen. Dies ist Ihre Chance, zu zeigen, dass Ihre Marke eine Autorität auf ihrem Gebiet ist, und den Menschen zu erzählen, was Sie ihnen zu bieten haben. Abfragen zur Informationsabsicht enthalten häufig Wörter und Sätze, die diesen ähneln:

  • Alter
  • Geschichte von
  • Wie man
  • Bedeutung von
  • Was ist
  • Wo ist
  • Warum machen

Um diese Art von Absicht zu erfüllen, sollten Sie die vollständige Frage verwenden, nach der im wichtigsten Inhalt der Seite gesucht wird. Das bedeutet, es in die Beschreibung, Unterüberschriften und den Titel einzufügen. Platzieren Sie bei der Beantwortung der Frage die Kopie direkt unter der Überschrift mit der Frage, etwa so:

wie man die Suchabsicht ausrichtet

Dies hilft dem Benutzer, das zu bekommen, was er braucht, und es hilft Google und anderen Suchmaschinen zu sehen, dass Sie eine direkte Antwort auf die Frage haben.

Navigation

Erstellen Sie Zielseiten für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Oder was auch immer Sie anbieten. Optimieren Sie Ihre Seiten mit Marken- und Produktnamen in den Kopfzeilen, Metadaten und Titel-Tags. Auf diese Weise kann der Benutzer die gesuchte Website oder Webseite finden, indem er Ihren Markennamen oder den Namen eines von Ihnen angebotenen Produkts verwendet.

was ist suchabsicht

Transaktional

Diese Art der Suche ist ein Geldverdiener, daher müssen Sie es dem Benutzer so einfach wie möglich machen, von der Suchmaschine zu Ihrer Checkout-Seite zu gelangen. Die Zielseite, auf die sie von den Suchergebnissen aus klicken, sollte alles haben, was sie brauchen, ohne woanders umgeleitet zu werden. Je mehr Spannungen zwischen ihnen und Ihrer Bezahlung bestehen, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sie den Vorgang abschließen.

Hier ist ein Beispiel für die Muzzle-Software, die Benachrichtigungen bei der Bildschirmfreigabe blockiert. Das Suchwort lautet „Muzzle App“, wie Sie hier sehen können:

wie man die Suchabsicht ausrichtet

Die Landingpage zeigt dem Nutzer mit einem Download -Button sofort anschaulich, wie er die Transaktion durchführen kann:

transaktionale Suchabsicht der Maulkorb-App

Wenn Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt nicht ganz so direkt ist, können Sie hier einige Dinge tun, die auch einen direkten Fluss von der Suche zur Transaktion bieten, während Sie erklären, was auf dem Weg passieren wird:

Call to Action (CTA): Der CTA sollte auffällig und klar sein. Es sollte dem Besucher auffallen und das Erste sein, was er sieht. Es sollte auch offensichtlich sein, was das Befolgen dieses CTA bewirken wird.

was ist suchabsicht

Design: Es dauert einen Bruchteil einer Sekunde, bis ein Besucher eine Meinung zu einer Webseite hat, und der Großteil dieser Meinung basiert auf dem Design, nicht auf dem Text. Verwenden Sie eine minimale Menge an Wörtern und drücken Sie stattdessen den Punkt der Seite mit Bildern aus.

wie man die Suchabsicht ausrichtet

Text: Mit dem Text, den Sie auf der Seite einfügen, besteht Ihr Ziel darin, Vertrauen beim Benutzer zu wecken, seine Emotionen anzusprechen und/oder die Entscheidungsfindung für ihn zu vereinfachen.

was ist suchabsicht

Schließlich sollte der Konvertierungsprozess kurz sein. Lassen Sie den Besucher nicht zu viele Schritte unternehmen, um die Transaktion durchzuführen. Formulare sollten kurz sein und nur die Informationen erfassen, die Sie unbedingt benötigen. Und die Schritte sollten so weit wie möglich konsolidiert werden – zum Beispiel sollte das Erstellen eines Kontos auch eine Option zum Anmelden für Ihren Newsletter haben, anstatt diese zwei separaten Schritte zu machen.

Kommerziell

Zusätzlich zu Ihren regulären Produkt-/Dienstleistungsseiten sollten Sie Seiten haben, die speziell über die von Ihnen angebotenen Werbegeschenke sprechen. Und wenn Sie nichts verschenken, das einer Suche entspricht, können Sie eine Ressourcenseite erstellen, die dem Besucher trotzdem hilft, das zu finden, wonach er sucht. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu steigern, einen qualitativ hochwertigen Kundenservice zu bieten und möglicherweise neue Leads zu generieren.

Zielseite für kommerzielle Zwecke

So verwenden Sie die Suchergebnisseite, um Ihre Webseiten zu erstellen

Google ist ziemlich schlau, wenn es um die Suchabsicht geht. Es weiß, nach welcher Art von Informationen der Benutzer sucht. Wenn Sie beispielsweise nach „Erdnussbutter-Brownies“ suchen, weiß Google, dass Sie wahrscheinlich nach Rezepten suchen, nicht nach einem Backkurs, einer Schachtel Brownie-Mischung von Amazon oder der Geschichte des Erdnussbutter-Brownies. Es weiß auch, wann Benutzer Bilder und/oder Videos mit ihren Ergebnissen bevorzugen, z. B. für eine exemplarische Vorgehensweise mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Die Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) ist eine großartige Ressource, um herauszufinden, wonach Menschen suchen, wenn sie bestimmte Suchbegriffe eingeben – und was sie zurückbekommen. Sie können dann feststellen, ob sie die richtigen Antworten erhalten oder ob Google die falsche Art von Ergebnissen bewertet. Sie können dann Ihre Seiten entsprechend aufbauen, egal ob Sie mit anderen konkurrieren, die es richtig machen, oder ob Sie eine Lücke füllen wollen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des SERP für die Suche nach Suchabsichten

Dieser Prozess ist ein Kinderspiel und wird Ihnen eine Menge nützlicher Einblicke geben:

  • Suchen Sie in einem privaten Browserfenster nach einem Schlüsselwort in der Suchmaschine Ihrer Wahl.
  • Sehen Sie sich die Ergebnisse genau an. Welcher Inhaltstyp wird am häufigsten zurückgegeben? Ist es kommerziell, informativ usw.? Dominiert eine Art von Suchabsicht? Gibt es Bilder oder Videos? Gibt es eine FAQ, die angezeigt wird? Sehen Sie sich auch die verwandten Suchanfragen an – vielleicht gibt es dort ein besseres Keyword-Format für Ihre Inhalte.
  • Bewerten Sie Ihren eigenen Inhalt, um zu sehen, wie er mit den Informationen übereinstimmt, die Sie in den SERPs gefunden haben.
  • Wenn der SERP-Intent nicht zu Ihrem Inhalt passt, müssen Sie möglicherweise Ihre Strategie ändern. Das könnte bedeuten, die Schlüsselwörter oder den Inhalt selbst zu ändern.

Beispiele für die Verwendung der SERP zur Führung Ihrer Inhalte

Kommen wir zurück zum Rezept „Erdnussbutter-Brownies“. Die Top-Ergebnisse sind Rezepte:

was ist suchabsicht

Aber in der People Also Ask-Box beziehen sich zwei der Fragen auf das Hinzufügen von Erdnussbutter zur Brownie-Mischung:

wie man die Suchabsicht ausrichtet

Es scheint eine Informationslücke in den Top-Ergebnissen zu geben, und Sie könnten einen Artikel schreiben, der sich mit dieser speziellen Frage befasst. Hier sind zwei weitere Beispiele dafür, wie die SERP Ihnen dabei helfen kann, herauszufinden, was Sie mit Ihren eigenen Inhalten tun sollen:

  • Wenn Sie versuchen, eine Produktseite für einen Schlüsselsatz zu ranken, aber die SERP stattdessen informative Inhalte anzeigt, sollten Sie Ihre Keyword-Strategie ändern.
  • Wenn Sie nach einem Schlüsselwort suchen, für das Sie einen Rang einnehmen möchten, stellen Sie fest, dass die Ergebnisse mit dem höchsten Rang Bilder enthalten, Ihre Inhalte jedoch keine. Fügen Sie etwas hinzu! Es mag einfach klingen, aber es funktioniert so oft, dass wir es hier aufnehmen mussten.

PS Um objektive Ergebnisse für einen Suchbegriff zu erhalten, die nicht von Ihrem Browserverlauf beeinflusst werden, verwenden Sie ein privates Browserfenster. Dies kann Ihnen viel genauere Ergebnisse darüber liefern, was andere Leute sehen, anstatt Sie in der sich wiederholenden Schleife von „empfohlenen Inhalten“ zu halten.

Abschließende Gedanken zur Suchabsicht

Bei der Entscheidung, welche Seiten gerankt werden sollen, berücksichtigen Suchmaschinen sowohl den verwendeten Suchbegriff als auch die Suchabsicht der Abfrage. Indem Sie wissen, wonach Benutzer suchen und warum sie suchen, können Sie Inhalte erstellen, die ihren Vorstellungen entsprechen. Das wird potenzielle Kunden und qualifizierten Traffic anziehen und gleichzeitig die Engagement-Metriken verbessern. Sie sollten auch unseren Artikel über das Erstellen von Kundenpersönlichkeiten lesen, der es noch einfacher macht, Ihr Publikum anzusprechen und zu erklären, warum es nach Ihrer Website sucht.

Was ist Ihre Strategie, um die Suchabsicht Ihrer Benutzer anzusprechen? Lass uns in den Kommentaren reden und Tipps teilen!

Beitragsbild des Artikels von Fonstra / Shutterstock.com