Schlafen Sie nicht mit diesen fünf Taktiken zur Optimierung der Conversion-Rate, um Ihren Umsatz zu steigern

Veröffentlicht: 2021-11-13

Sie könnten eine schöne Website haben und jede Menge Traffic bekommen. Wenn Ihre Besucher jedoch nicht konvertieren, müssen Sie einige Optimierungen vornehmen, Ihre Strategien überdenken und die am besten geeigneten Tools verwenden, um Besucher effektiv in zahlende Kunden zu verwandeln.

Um dies zu erreichen, ist möglicherweise sogar die Hilfe einer preisgekrönten Agentur für digitales Marketing erforderlich. Die gute Nachricht ist, dass wir hier sind, um Ihnen zu helfen. Dieser Leitfaden enthält fünf Tipps und Tricks zur Optimierung der Conversion-Rate, mit denen Sie Ihre Website optimieren und Ihrem Unternehmen helfen können, mehr Geld zu verdienen.

Inhaltsverzeichnis

1. Sorgen Sie für mühelose Navigation

Kompas Wenn die Navigation auf Ihrer Website verwirrend ist, verlassen Besucher Ihre Website mit größerer Wahrscheinlichkeit innerhalb von Sekunden. Sie würden Tonnen von Conversion-Möglichkeiten verlieren und Ihr Endergebnis ernsthaft beeinträchtigen. Um dies zu verhindern, stellen Sie sicher, dass Ihre Besucher problemlos durch Ihre Website navigieren können. Gestalten Sie Ihre Site-Navigation so nahtlos, dass selbst Erstbesucher mit zwei bis drei Klicks zu der gewünschten Seite oder dem gewünschten Abschnitt gelangen.

Je einfacher es für Besucher ist, das Gewünschte auf Ihrer Website zu finden, desto höher sind die Chancen, Ihre Produkte zu kaufen. Lernen Sie anhand dieser Tipps, wie Sie Ihren potenziellen Kunden eine mühelose Website-Navigation bieten können.

  • Vermeiden Sie die Verwendung von doppelten Böden . Falsche Unterseiten können so aussehen, als könnten Benutzer nicht nach unten scrollen, wenn sich Inhalte unterhalb der Falte befinden. Es kann Ihre Besucher leicht verwirren und dazu führen, dass sie Ihre Website im Handumdrehen verlassen und Ihre Absprungraten erhöhen.
  • Wenden Sie Angebotsbezeichner auf interaktive Elemente an . Ihre interaktiven Elemente und Schaltflächen sollten anklickbar aussehen. Auf diese Weise können Besucher sie leicht sehen und eine schnelle und einfache Navigation ermöglichen.
  • Sorgen Sie für klare Navigationsbezeichnungen . Ihre Navigationsbeschriftungen sollten Ihren Besuchern mitteilen, was sie erwartet, wenn sie auf eine Schaltfläche oder ein Element klicken, um die Navigation zu erleichtern.
  • Halten Sie Webkonventionen ein . Befolgen Sie die allgemeinen Webrichtlinien, um Ihren Besuchern vertraute Website-Navigationserlebnisse zu bieten, das Surfen auf Ihrer Website zu vereinfachen und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Es ist immer eine gute Praxis, der Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website Vorrang vor der Ästhetik zu geben, indem Sie Ihre Website-Navigation vereinfachen. Nutzen Sie eine der beliebtesten und zugänglichsten E-Commerce-Plattformen. Die meisten dieser Plattformen bieten anpassbare Vorlagen, die unter Berücksichtigung der besten Site-Navigationspraktiken entwickelt wurden.

2. Optimieren Sie den Checkout-Prozess

Es ist oft frustrierend, wenn Besucher auf Ihre Checkout-Seite gelangen und Ihre Website auf dem letzten Stück verlassen. Während viele Faktoren dies verursachen können, ist einer der wichtigsten Faktoren, der Kunden davon abhalten könnte, den Kauf abzuschließen, ein komplexer und verwirrender Checkout-Prozess.

Die Lösung? Vereinfachen und optimieren Sie Ihren Checkout-Prozess. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Checkout-Optimierung, mit denen Sie Ihre potenziellen Kunden dazu ermutigen können, ihre Einkäufe abzuschließen.

  • Schränken Sie ablenkende Elemente ein . Beschränken Sie die Anzahl der Elemente auf der Checkout-Seite auf das Wesentliche (und auf ein Minimum). Es hilft den Käufern, sich auf den Artikel, seinen Wert und die Gründe für den Kauf zu konzentrieren, und ermutigt sie, den Bestellvorgang abzuschließen.
  • Seien Sie transparent in Bezug auf zusätzliche Gebühren . Überraschende potenzielle Kunden mit zusätzlichen Gebühren wie Steuern können sie davon abhalten, den Kauf abzuschließen. Zeigen Sie zusätzliche Gebühren so früh wie möglich an, damit Käufer den Gesamtbetrag, den sie zahlen, von Anfang an kennen.
  • Setzen Sie angemessene Erwartungen . Ein langwieriger Checkout-Prozess kann potenzielle Kunden frustrieren, also setzen Sie Erwartungen, indem Sie eine Fortschrittsanzeige verwenden und die nächsten Schritte anzeigen. Verwenden Sie spezifische Beschriftungen und Anweisungen, um den Benutzern mitzuteilen, was jede Phase des Bezahlvorgangs beinhaltet, und geben Sie an, wann sie jeden Schritt abgeschlossen haben.
  • Stellen Sie einen Shopping-Bot bereit . Bieten Sie sofortige Unterstützung, wenn Kunden den Checkout-Prozess durchlaufen, indem Sie einen Chatbot mit künstlicher Intelligenz (KI) für den Kundenservice verwenden. Der Chatbot für E-Commerce von ADA ist ein hervorragendes Beispiel dafür.
Ada.xc-Screenshot

Bildquelle: Ada.cx

Mit KI-Chatbots und Shopping-Bots können potenzielle Kunden schnell Fragen zu Ihren Versandoptionen, Lieferterminen und anderen häufigen Anfragen beantworten, was zu einem reibungsloseren Bezahlvorgang beiträgt.

3. Nutzen Sie Countdown-Timer

Je länger es dauert, bis sich die Leute für den Kauf Ihrer Produkte entscheiden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre Meinung ändern oder vom Kauf abgelenkt werden. Eine ausgezeichnete Konversionsstrategie besteht darin, mithilfe von Countdown-Timern ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen.

Sie können beispielsweise einen Countdown-Timer auf Ihrer Startseite und Ihren Produktseiten anzeigen, um Zeitlimits für Ihren laufenden Flash-Verkauf anzuzeigen.

Beispiel für einen Countdown-Timer

Bildquelle: lightinthebox.com

Sie können auch für eine begrenzte Zeit kostenlosen Versand anbieten, um die Implementierung von Produktbeschreibungen zu unterstützen, die konvertieren. Diese Taktiken können potenziellen Kunden den letzten Anstoß geben, den sie brauchen, um Ihre Produkte zu kaufen, oder sie verpassen tolle Angebote.

Spielen Sie mit der Angst Ihrer potenziellen Kunden, etwas zu verpassen, und bieten Sie strategisch zeitlich begrenzte Angebote an und zeigen Sie Countdown-Timer an. Nutzen Sie dies, um Ihre Werbe- und Conversion-Bemühungen zu optimieren und Ihren Umsatz zu steigern.

4. Führen Sie A/B-Tests Ihrer Schlagzeilen durch

Ihre Schlagzeilen können Ihre Landing- und andere Webseiten und damit Ihre Konversionsraten beeinflussen oder beeinträchtigen. Eine Möglichkeit sicherzustellen, dass Ihre Schlagzeilen Ihre Bemühungen unterstützen und es Ihnen ermöglichen, Ihre Konversionsziele zu erreichen, ist die Durchführung von A/B-Tests. Sie können damit Experimente durchführen, um festzustellen, auf welche Variationen Ihre Zielgruppe am besten anspricht, und hervorragende Renditen erzielen.

Beziehen Sie beim Testen Ihrer Schlagzeilen Variablen wie Länge und Ton ein, einschließlich der Verwendung von Zahlen und Statistiken. Sie könnten beispielsweise einen A/B-Test für die Überschrift Ihres Blogposts durchführen, wobei eine Variante „Gipfel vs. Konferenz“ und die andere „Der Unterschied zwischen einem Gipfel und einer Konferenz“ lautet.

Auf diese Weise können Sie bestimmen, welche Schlagzeilen die besten Reaktionen von den Zielgruppen erhalten und letztendlich die Conversions steigern können. Verwenden Sie außerdem zuverlässige A/B-Testtools wie Google Optimize, um Experimente effizient durchzuführen.

Google optimieren

Bildquelle: optimize.google.com

Mit A/B-Tests können Sie herausfinden, welche Schlagzeilen und Inhalte für Ihr Publikum am besten funktionieren und Conversions und Verkäufe effektiv steigern.

5. Verwenden Sie Popups strategisch

Unabhängig davon, wie hervorragend Ihre Website ist, können einige Besucher immer noch zögern, Ihre Produkte zu kaufen. Die gute Nachricht ist, dass diese Besucher nicht immer verlorene Ursachen haben müssen. Sie können letzte Anstrengungen unternehmen, um zumindest einige von ihnen dazu zu bringen, zu bleiben und zu konvertieren, indem Sie Popups verwenden.

Während Popups in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Effektivität umstritten sein können, gibt es strategische Möglichkeiten, sie effektiv zu nutzen und Conversions zu fördern.

Zu diesen Wegen gehören:

  • Durch Benutzerverhalten ausgelöste Popups verwenden . Durch das Benutzerverhalten ausgelöste Popups stellen sicher, dass Sie den Besuchern relevante Inhalte liefern, anstatt zufällige Angebote, die sie abschrecken oder verärgern können. Wenn ein Besucher beispielsweise mindestens drei Produktseiten in derselben Kategorie angesehen hat, lösen Sie Popups mit Angeboten zu den Artikeln aus.
  • Bereitstellung klarer CTAs . Geben Sie Ihren Besuchern einen überzeugenden Grund, auf Ihre Angebote zu reagieren, indem Sie sicherstellen, dass Ihre CTAs ihnen die Vorteile einer Anmeldung oder eines Kaufs mitteilen. Bei strategischer Verwendung können Pop-ups Ihnen dabei helfen, Besucher anzusprechen, Ihre E-Mail-Liste zu erweitern, Ihre Angebote zu bewerben und letztendlich die Konversionen und Verkäufe Ihrer Website zu steigern.

Bereit, Ihren Website-Conversions einen Schub zu geben

Es gibt vielleicht kein Patentrezept für die Optimierung Ihrer Website für Conversions, aber die Tipps in diesem Leitfaden können Ihnen einen guten Vorsprung verschaffen.

Nutzen Sie diese Taktiken zur Optimierung der Konversionsrate und sehen Sie erhebliche Verbesserungen Ihrer Ergebnisse, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen auf Wachstum und Erfolg auszurichten.