9 Tipps, die Ihnen helfen, das Content-Engagement zu steigern
Veröffentlicht: 2021-07-19
Der Begriff „Content Engagement“ wird in der Welt des digitalen Marketings oft herumgeworfen. Von prominenten B2B-Vermarktern bis hin zu Nischen-Bloggern – das Erreichen einer hohen Interaktionsrate ist ein wahr gewordener Traum für jeden, der Inhalte online veröffentlicht.
Wenn die Leute Ihre Inhalte ansprechend finden, führen sie wahrscheinlich direkte Markensuchen auf Google durch. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass die Leute von Ihren Inhalten wegklicken und zu den Suchergebnissen zurückkehren. Beide Faktoren wirken sich positiv auf Ihr Suchranking aus.
Wie lässt sich also dieser Traum vom hohen Content-Engagement verwirklichen? Lesen Sie weiter, um Tipps zu erhalten, um das Content-Engagement auf allen relevanten Plattformen zu verbessern.
1. Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe
Das Internet ist ein weitläufiger und vielfältiger Ort. Sie können nicht alle Interessen ansprechen. Was Sie jedoch tun können, ist, stattdessen eine bestimmte Gruppe von Menschen anzusprechen.
Sie möchten Ihre Blog-Gefolgschaft erweitern, daher müssen Ihre Produktionsbemühungen direkt auf Personen abzielen, die zu Ihrer Kundenpersönlichkeit passen.
Eine Kundenpersönlichkeit ist die formale Repräsentation Ihres idealen Kunden und hilft Ihnen dabei, inhaltlich die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Um Ihre Käuferpersönlichkeit zu erstellen, müssen Sie Daten über Ihr Publikum sammeln, normalerweise durch Interviews, Webanalysen und andere Datenquellen, um relevante Schmerzpunkte zu identifizieren.
Die aus der Persona gewonnenen Erkenntnisse und Attribute werden Ihre Entscheidungen während des Inhaltsschutzes informieren und dazu beitragen, die besten Erfahrungen zu bieten und mehr Interaktionen zu fördern.
2. Erstellen Sie ansprechende Schlagzeilen
Eine Überschrift ist Ihr erster Interaktionspunkt mit Ihrem Publikum und muss von Anfang an ins Auge fallen. Betrachten Sie es als Ihren „Aufmerksamkeitsbringer“.
Aber das Erstellen einer großartigen Überschrift ist leichter gesagt als getan, besonders wenn man bedenkt, wie viele Unternehmen online um die Aufmerksamkeit der Zuschauer konkurrieren.
Tools wie der Schlagzeilenanalysator von Coschedule können Ihnen dabei helfen, Schlagzeilen zu erstellen, die Ihnen mehr Engagement verschaffen. Sehen Sie sich das Bild an, um zu sehen, wie es funktioniert.
Das CoSchedule-Tool eignet sich hervorragend zum Verfeinern Ihrer Überschrift. Es gibt mehrere großartige Schlagzeilen-Generatoren, die Sie ausprobieren können.
Wenn Ihre Titel hervorstechen können, erhalten sie mehr Klicks und mehr Menschen interagieren mit Ihren Inhalten. Achten Sie darauf, relevante Metriken zu verfolgen. Sie können beispielsweise Tools wie die Search Console verwenden, um Impressionen zu Klicks zu verfolgen.
Erkenntnisse aus einem Tool wie der Search Console können Ihnen dabei helfen, die Leistung Ihrer Überschrift zu verstehen. Wenn Sie eine niedrige Click-Through-Rate (CTR) sehen, siehe dritte Spalte im obigen Screenshot, müssen Sie möglicherweise an Ihrer Überschrift arbeiten.
3. Beginnen Sie mit einer packenden Einführung
Sie haben Ihr Publikum erfolgreich mit einer ansprechenden Überschrift überzeugt, aber die Arbeit ist noch lange nicht vorbei. Es ist eine Sache, die Aufmerksamkeit Ihrer Leser zu gewinnen, aber es ist eine andere Herausforderung, ihre Aufmerksamkeit zu behalten.
Also, krempeln Sie die Ärmel hoch, denn die harte Arbeit beginnt damit, ein paar fesselnde Einleitungssätze zusammenzustellen.
Sie können mehrere Ansätze verwenden, um eine fesselnde Einführung zu erstellen. Sie müssen jedoch zunächst sicherstellen, dass der erste Absatz Sie anzieht. Er muss unbestreitbar verlockend sein.
Betrachten Sie dieses Stück von der BBC sorgfältig als Beispiel.
Es ist ein starker Haken. Sie müssen das gleiche Maß an Interesse durch Ihre Kopie erzeugen.
Kurze Sätze, eingängige Phrasen und die allgemeine Absicht des Inhalts sind alles, was Sie in Ihrer Einleitung abdecken müssen. Sie möchten, dass die Leser einen Überblick über das, was Sie behandeln, bekommen, gerade genug, um sie neugierig zu machen und den Rest Ihrer Inhalte zu konsumieren.
4. Relevante Quellen zitieren
Vertrauen und Glaubwürdigkeit gehen im Online-Kundenkontakt Hand in Hand. Wenn Ihre potenziellen Kunden Ihnen als Ressource vertrauen, werden sie eher Produktangebote von Ihnen annehmen. EAT ist auch ein wichtiger Rankingfaktor bei Google.
EAT steht für Expertise, Autorität und Vertrauen.
Ihre Inhalte müssen glaubwürdig sein. Zitieren Sie relevante Quellen für Ihre Branche. Branchenexperten können sogar zum Mittelpunkt Ihrer Geschichte werden, wie dieses Beispiel aus dem Search Engine Journal schön veranschaulicht.
Sie können auch den Input von Branchenexperten nutzen, um die Reichweite Ihrer Inhalte zu erhöhen. Wenn Sie beispielsweise ein Zitat von jemandem in Ihren Inhalt aufgenommen haben, können Sie ihn in Ihrem Social-Media-Beitrag markieren. Sie könnten den Link einfach retweeten, wodurch Ihre Inhalte neuen Leuten präsentiert werden können.
5. Teilen Sie Beispiele aus der Praxis und harte Daten
Sie sollten auch relevante Recherchen, Statistiken, Diagramme und Illustrationen verwenden, um die in Ihren Inhalten enthaltenen Punkte zu untermauern.

Lesen Sie diesen Artikel zu diesem Thema von Neil Patel. Anstatt nur darüber zu sprechen, was ein Unternehmen seiner Meinung nach tun sollte, um den Umsatz mithilfe der Neurowissenschaften zu steigern, fügt er relevante Daten hinzu, die seine Behauptungen untermauern.
Die Bezugnahme auf relevante Quellen hilft Ihnen, Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei Ihrem Publikum aufzubauen. Es ist auch ein Rankingfaktor.
6. Etablieren Sie eine Nischenbehörde
Eine der besten Möglichkeiten, das Content-Engagement zu steigern, besteht darin, eine Nischenautorität zu etablieren. Wenn Sie nur Inhalte zu einem bestimmten Thema veröffentlichen, werden Sie wahrscheinlich langsam ein Stammpublikum gewinnen, das sich für die von Ihnen veröffentlichten Inhalte interessiert.
Ihre Kernzielgruppe wird wahrscheinlich auf Ihre Website gehen, um neue Inhalte zu finden, diese Inhalte online zu teilen und auf die Inhalte zu verlinken.
Darüber hinaus ist es wahrscheinlicher, dass Personen, die auf Ihre Website kommen, länger dort bleiben, da Sie viele Inhalte haben, die sich auf ihre Suchbegriffe beziehen.
Es sollte daher nicht überraschen, dass Google Nischenautorität belohnt. Seiten mit einem klaren Fokus dominieren mit viel größerer Wahrscheinlichkeit die Suchergebnisse für ihre thematischen Inhalte.
7. Ermutigen Sie die Leute, Ihre Inhalte in sozialen Medien zu teilen
Soziale Medien sind eine leistungsstarke Möglichkeit, ein Publikum zu gewinnen und aufzubauen und Ihre Inhalte zu bewerben. Wenn Ihr Unternehmen kein Social-Media-Konto hat, erstellen Sie es sofort, um unter anderem für Ihre Website-Inhalte zu werben.
Die wichtigsten Social-Media-Kanäle, auf die Sie sich konzentrieren sollten, sind LinkedIn, Instagram, Twitter und Facebook. Der beste Kanal für Ihr Unternehmen hängt von Ihrer Nische ab.
Recherchieren Sie, finden Sie heraus, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält, und werden Sie auf diesen Plattformen aktiv. Profi-Tipp: Entscheiden Sie sich für Logo-Designs, die sofort wiedererkennbar sind und Ihnen helfen, sich in den sozialen Medien von anderen Marken abzuheben.
8. Senden Sie regelmäßig Newsletter
E-Mail-Marketing ist eines der effektivsten Mittel, um neue Interessenten zu erreichen und das Engagement zu steigern. Aus diesem Grund sagen die meisten Blogger und Online-Vermarkter ihrem Publikum, dass sie viel Mühe in die Erweiterung ihrer E-Mail-Liste investieren sollten.
Sie können Inhalte über Ihre E-Mail-Liste bewerben. Sie können neue Inhalte manuell über Ihren monatlichen Newsletter teilen.
Daneben können Sie Automatisierungssequenzen einrichten, um beispielsweise bestimmte Inhalte zu bewerben, einschließlich eines Links zu einigen der besten Inhalte in Ihrer Begrüßungs-E-Mail-Sequenz.
Das Bewerben von Inhalten durch Ihren Newsletter ist eine großartige Strategie, da viele Ihrer E-Mail-Abonnenten potenzielle oder ehemalige Kunden oder Kunden sein werden. Hier ist ein Beispiel dafür, wie InVision E-Mail-Newsletter verwendet, um Inhalte über seinen Newsletter zu bewerben:
Wenn Sie Ihren Newsletter verwenden, um für Ihre Inhalte zu werben, bewerben Sie nicht jeden Artikel, den Sie veröffentlichen. Seien Sie wählerisch. Sie sollten nur Inhalte bewerben, die Ihr Publikum interessant und wertvoll findet.
9. Erstellen Sie ein konsistentes und benutzerfreundliches Markenerlebnis
Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie über alle Ihre Content-Kanäle hinweg ein benutzerfreundliches Markenerlebnis bieten. Um Ihre Website benutzerfreundlich zu gestalten, müssen Sie unter anderem für eine schnell ladende Website und eine einfache Navigation sorgen.
Sie können verschiedene Tools verwenden, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Beispielsweise zeigt ein Tool wie Google Pagespeed Insights, wie schnell Ihre Website geladen wird und welche Änderungen Sie vornehmen sollten, um die Seitengeschwindigkeit zu verbessern. Auf der anderen Seite können Heatmap-Tools helfen, das Design und Layout Ihrer Website zu verbessern.
Je besser das Erlebnis vor Ort ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher bleiben. Das ist wichtig, da sich eine geringe Verweildauer auf der Website und eine hohe Absprungrate negativ auf Ihr Suchranking auswirken. Wählen Sie hier den richtigen Webhosting-Anbieter aus, der Ihnen helfen kann, Ihre Leistung zu verbessern.
Fazit
Sie müssen Ihrer Zielgruppe starke Gründe geben, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen. Content Engagement ist schließlich eng mit SEO verbunden. Je länger Menschen mit Ihren Inhalten interagieren, desto höher sind Ihre Chancen, auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen weit oben zu ranken.
Aber Sie müssen zuerst identifizieren, welche der Personen Sie mit der Interaktion erreichen möchten, bevor Sie Ressourcen dafür einsetzen, Ihre Botschaft an Ihrer Marke auszurichten.
Dann müssen Sie gekonnt Inhalte erstellen, die ihre Aufmerksamkeit nachhaltig erregen und sie dazu bringen, über verschiedene Plattformen hinweg geteilt zu werden.
Sie können alle diese Tipps verwenden oder nur die für Ihre Marke am besten geeigneten implementieren. Wie auch immer Sie es angehen, Sie müssen eine persönliche Verbindung zwischen Ihrer Marke und Ihrem Publikum herstellen, damit Ihre Inhalte die besten Ergebnisse erzielen.