Zusammenfassung der WordPress-Sicherheitslücke: Oktober 2019, Teil 1

Veröffentlicht: 2019-10-26

In der ersten Oktoberhälfte wurden mehrere neue WordPress-Plugin- und Theme-Schwachstellen bekannt, daher möchten wir Sie auf dem Laufenden halten. In diesem Beitrag behandeln wir die neuesten Schwachstellen von WordPress-Plugins und Themes und was zu tun ist, wenn Sie eines der anfälligen Plugins oder Themes auf Ihrer Website ausführen.

Wir unterteilen das WordPress Vulnerability Roundup in vier verschiedene Kategorien:

  • 1. WordPress-Kern
  • 2. WordPress-Plugins
  • 3. WordPress-Themes
  • 4. Verstöße aus dem Internet

*Wir schließen Verstöße aus dem gesamten Web ein, da es wichtig ist, auch Schwachstellen außerhalb des WordPress-Ökosystems zu kennen. Exploits von Serversoftware können sensible Daten preisgeben. Datenbankverletzungen können die Anmeldeinformationen für die Benutzer auf Ihrer Site preisgeben und Angreifern die Tür zum Zugriff auf Ihre Site öffnen.

WordPress Core-Sicherheitsupdate

WordPress 5.2.3 und niedriger hat mehrere Schwachstellen:

  • Cross-Site-Scripting
  • Nicht authentifizierte Beiträge
  • Cross-Site-Scripting, das zu einer Javascript-Injektion führt
  • JSON-Cache-Vergiftung
  • Serverseitige Anforderungsfälschung
  • Referrer-Validierung im Admin.

Was du machen solltest

Die Schwachstellen wurden gepatcht und Sie sollten auf Version 5.2.4 aktualisieren.

Schwachstellen im WordPress-Plugin

Im Oktober wurden mehrere neue Sicherheitslücken in WordPress-Plugins entdeckt. Befolgen Sie die unten vorgeschlagene Aktion, um das Plugin zu aktualisieren oder vollständig zu deinstallieren.

1. All-in-One-WP-Sicherheit & Firewall

All-in-One-Sicherheitslogo

All In One WP Security & Firewall Version 4.4.1 und niedriger verfügt über eine Open Redirect, die die „versteckte“ Anmeldeseite freigibt.

Wenn Sie sich immer noch auf ein „verstecktes“ Login verlassen, um Ihr WordPress-Login zu sichern, ist es an der Zeit, Ihre Methoden zu aktualisieren. Sehen Sie sich unsere 5 einfachen Regeln für die WordPress-Login-Sicherheit an.

Was du machen solltest

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten sie auf Version 4.4.2 aktualisieren.

2. Popup-Maker

Popup Maker-Logo

Popup Maker Version 1.8.12 und niedriger weist eine Sicherheitslücke durch defekte Authentifizierung auf.

Was du machen solltest

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten auf Version 1.8.13 aktualisieren.

3. iThemes-Synchronisierung

iThemes Sync-Logo

iThemes Sync Version 2.0.17 und niedriger weist eine Sicherheitsanfälligkeit bezüglich einer unzureichenden sicheren Schlüsselvalidierung auf. Die Sicherheitsanfälligkeit kann zu einer vollständigen Kompromittierung einer WordPress-Site führen, also vergewissern Sie sich, dass auf Ihrer Site Version 2.0.18 ausgeführt wird

Was du machen solltest

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten auf Version 2.0.18 aktualisieren.

4. Laden Sie Plugins und Themes vom Dashboard herunter

Laden Sie Plugins und Themes vom Dashboard-Logo herunter

Das Herunterladen von Plugins und Themes von Dashboard-Version 1.5.0 und niedriger ist anfällig für einen nicht authentifizierten Stored-XSS-Angriff.

Was du machen solltest

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten auf Version 1.6.0 aktualisieren.

5. wpDataTables

wpDataTables-Logo

wpDataTables Version 2.0.7 und niedriger ist anfällig für einen Cross-Site-Scripting- und SQL-Injection-Angriff.

Was du machen solltest

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten auf Version 2.0.8 aktualisieren.

6. Laras Google Analytics

Laras Google Analytics-Logo

Laras Google Analytics 2.0.4 und niedriger ist anfällig für einen Angriff mit Authenticated Stored Cross-Site Scripting.

Was du machen solltest

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten auf Version 2.0.5 aktualisieren.

7. Exportieren von Benutzern in CSV

Benutzer in CSV-Logo exportieren

Benutzer in CSV-Version 1.3 und niedriger exportieren weist eine Sicherheitsanfälligkeit durch nicht autorisierten CSV-Zugriff auf.

Was du machen solltest

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten sie auf Version 1.4 aktualisieren.

8. SoundPress-Plugin

SoundPress-Plugin-Logo

SoundPress Plugin Version 2.2.0 und niedriger ist anfällig für einen Cross-Site-Scripting-Angriff.

Was du machen solltest

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten sie auf Version 1.4 aktualisieren.

WordPress-Themes

In der ersten Oktoberhälfte 2019 wurden keine Themen-Schwachstellen bekannt.

So gehen Sie proaktiv bei WordPress-Theme- und Plugin-Schwachstellen vor

Das Ausführen veralteter Software ist der Hauptgrund dafür, dass WordPress-Sites gehackt werden. Es ist entscheidend für die Sicherheit Ihrer WordPress-Site, dass Sie eine Update-Routine haben. Sie sollten sich mindestens einmal pro Woche bei Ihren Websites anmelden, um Aktualisierungen durchzuführen.

Automatische Updates können helfen

Automatische Updates sind eine gute Wahl für WordPress-Websites, die sich nicht sehr oft ändern. Durch mangelnde Aufmerksamkeit werden diese Websites oft vernachlässigt und anfällig für Angriffe. Selbst mit den empfohlenen Sicherheitseinstellungen kann das Ausführen anfälliger Software auf Ihrer Site einem Angreifer einen Einstiegspunkt in Ihre Site bieten.

Mit Hilfe des iThemes Security Pro Plugins Features Versionsverwaltung können Sie die automatische Wordpress - Updates aktivieren , um sicherzustellen , dass Sie den neuesten Sicherheits - Patches zu bekommen. Diese Einstellungen tragen zum Schutz Ihrer Site mit Optionen zum automatischen Aktualisieren auf neue Versionen oder zur Erhöhung der Benutzersicherheit bei veralteter Site-Software bei.

Update-Optionen für die Versionsverwaltung
  • WordPress-Updates – Installieren Sie automatisch die neueste WordPress-Version.
  • Automatische Plugin-Updates – Installieren Sie automatisch die neuesten Plugin-Updates. Dies sollte aktiviert werden, es sei denn, Sie pflegen diese Site täglich aktiv und installieren die Updates kurz nach der Veröffentlichung manuell.
  • Automatische Theme-Updates – Installieren Sie automatisch die neuesten Theme-Updates. Dies sollte aktiviert sein, es sei denn, Ihr Design verfügt über Dateianpassungen.
  • Granulare Kontrolle über Plugin- und Theme-Updates – Möglicherweise haben Sie Plugins/Themes, die Sie entweder manuell aktualisieren oder die Aktualisierung verzögern möchten, bis die Veröffentlichung Zeit hatte, sich als stabil zu erweisen. Sie können Benutzerdefiniert auswählen, um jedem Plugin oder Design die Möglichkeit zu geben, entweder sofort zu aktualisieren ( Aktivieren ), überhaupt nicht automatisch zu aktualisieren ( Deaktivieren ) oder mit einer Verzögerung von einer bestimmten Anzahl von Tagen ( Verzögerung ) zu aktualisieren.

Stärkung und Warnung bei kritischen Problemen
  • Site stärken, wenn veraltete Software ausgeführt wird – Fügen Sie der Site automatisch zusätzlichen Schutz hinzu, wenn ein verfügbares Update einen Monat lang nicht installiert wurde. Das iThemes Security-Plugin aktiviert automatisch strengere Sicherheit, wenn ein Update einen Monat lang nicht installiert wurde. Erstens werden alle Benutzer, bei denen die Zwei-Faktor-Funktion nicht aktiviert ist, gezwungen, einen Anmeldecode anzugeben, der an ihre E-Mail-Adresse gesendet wird, bevor sie sich wieder anmelden. Zweitens wird der WP-Dateieditor deaktiviert (um Personen daran zu hindern, Plugin- oder Themencode zu bearbeiten). , XML-RPC-Pingbacks und blockieren mehrere Authentifizierungsversuche pro XML-RPC-Anfrage (beide machen XML-RPC stärker gegen Angriffe, ohne es vollständig deaktivieren zu müssen).
  • Nach anderen alten WordPress-Sites suchen – Dies wird nach anderen veralteten WordPress-Installationen in Ihrem Hosting-Konto suchen. Eine einzelne veraltete WordPress-Site mit einer Schwachstelle könnte es Angreifern ermöglichen, alle anderen Sites auf demselben Hosting-Konto zu kompromittieren.
  • E-Mail-Benachrichtigungen senden – Bei Problemen, die ein Eingreifen erfordern, wird eine E-Mail an Benutzer auf Administratorebene gesendet.

Verstöße aus dem gesamten Web

1. Hacker, die Gifs verwenden, um Drupal anzugreifen

Akami – ein Sicherheitsforschungsunternehmen – hat eine Zunahme von Angriffen festgestellt, bei denen bösartige Codes in .gif-Dateien eingebettet werden. Die gute Nachricht ist, dass Drupal diese Schwachstelle vor mehr als einem Jahr gepatcht hat. Die schlechte Nachricht ist, dass schlecht gepflegte Websites immer noch nicht aktualisiert wurden.

Der Hauptgrund für den Erfolg bösartiger Angriffe ist veraltete Software. Seien Sie nicht der Typ/das Mädchen, dessen Site durch ein Jahr altes Update kompromittiert wurde. Aktualisieren Sie Ihre Website

2. Signalanfälligkeit ermöglicht Hackern das Abhören von Android-Mikrofonen

Signallogo

Google Project Zero hat kürzlich eine Schwachstelle in der Messaging-App Signal bekannt gegeben. Die Sicherheitslücke kann ausgenutzt werden, wenn das Telefon einer anderen Person über die Signal-App angerufen wird. Während des Telefonats muss der Hacker die Stummschalttaste drücken, während das Telefon des Ziels klingelt. Durch Drücken der Stummschalttaste wird das Gerät des Ziels gezwungen, den Anruf anzunehmen, sodass der Angreifer sein Ziel belauschen kann.

Nachdem Signal von Google Project Zero über den Fehler informiert wurde, veröffentlichte er schnell einen Patch. Der Exploit erforderte, dass der Angreifer Code in der App entfernt und modifiziert. Zum Glück gibt es aufgrund der Schwierigkeit keine Berichte über den Einsatz des Exploits in freier Wildbahn.

Oktober 2019, Teil 1 Zusammenfassung der WordPress-Schwachstellen

Typ
Verletzlichkeit
Fix

Kern
  • Cross-Site-Scripting
  • Nicht authentifizierte Beiträge
  • Cross-Site-Scripting, das zu einer Javascript-Injektion führt
  • JSON-Cache-Vergiftung
  • Serverseitige Anforderungsfälschung
  • Referrer-Validierung im Admin.
Die Schwachstellen wurden gepatcht und Sie sollten auf Version 5.2.4 aktualisieren.
Plugins

All In One WP Security & Firewall Version 4.4.1 und niedriger verfügt über eine Open Redirect, die die „versteckte“ Anmeldeseite freigibt.

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten sie auf Version 4.4.2 aktualisieren.

Popup Maker Version 1.8.12 und niedriger weist eine Sicherheitslücke durch defekte Authentifizierung auf.

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten auf Version 1.8.13 aktualisieren

iThemes Sync Version 2.0.17 und niedriger weist eine Sicherheitsanfälligkeit bezüglich einer unzureichenden sicheren Schlüsselvalidierung auf. Die Sicherheitsanfälligkeit kann zu einer vollständigen Kompromittierung einer WordPress-Site führen, also vergewissern Sie sich, dass auf Ihrer Site Version 2.0.18 ausgeführt wird

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten auf Version 2.0.18 aktualisieren.

Das Herunterladen von Plugins und Themes von Dashboard-Version 1.5.0 und niedriger ist anfällig für einen nicht authentifizierten Stored-XSS-Angriff.

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten auf Version 1.6.0 aktualisieren.

wpDataTables Version 2.0.7 und niedriger ist anfällig für einen Cross-Site-Scripting- und SQL-Injection-Angriff.

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten auf Version 2.0.8 aktualisieren.

Laras Google Analytics 2.0.4 und niedriger ist anfällig für einen Angriff mit Authenticated Stored Cross-Site Scripting.

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten auf Version 2.0.5 aktualisieren.

Benutzer in CSV-Version 1.3 und niedriger exportieren weist eine Sicherheitsanfälligkeit durch nicht autorisierten CSV-Zugriff auf.

Die Schwachstelle wurde gepatcht und Sie sollten sie auf Version 1.4 aktualisieren.

Themen
In der ersten Oktoberhälfte 2019 wurden keine Themen-Schwachstellen bekannt.
In der ersten Oktoberhälfte 2019 wurden keine Themen-Schwachstellen bekannt.

Ein WordPress-Sicherheits-Plugin kann helfen, Ihre Website zu schützen

iThemes Security Pro, unser WordPress-Sicherheits-Plugin, bietet über 30 Möglichkeiten, Ihre Website zu sichern und vor gängigen WordPress-Sicherheitslücken zu schützen. Mit WordPress, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Brute-Force-Schutz, starker Passwortdurchsetzung und mehr können Sie Ihrer Website eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen.

Erfahren Sie mehr über die Sicherheit von WordPress mit 10 wichtigen Tipps. Laden Sie jetzt das E-Book herunter: Ein Leitfaden zur WordPress-Sicherheit
jetzt downloaden

Holen Sie sich iThemes-Sicherheit