Fünf Schritte zur Durchführung von Usability-Tests

Veröffentlicht: 2022-01-29

Der beste Weg, ein Unternehmen auszubauen, besteht darin, ein hervorragendes Produkt anzubieten, das einfach zu bedienen ist. Es klingt zwar einfach, aber das zu erreichen ist sehr herausfordernd, aber nicht unmöglich. Kontinuierliche Produktverbesserung hilft Unternehmen, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.

Die Umsetzung von Verbesserungen, die von Bedeutung sind, ist nur durch Kommunikation mit den Kunden möglich. Deshalb ist Usability Testing ein so beispielhafter Prozess für die Produktentwicklung.

Lesen Sie weiter, um mehr über Usability-Tests zu erfahren, wann sie durchgeführt werden und welche Schritte zu unternehmen sind, um sie zum Erfolg zu führen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Usability-Testing?

Tippen auf Laptop mit Kaffee Usability-Tests sind ein Prozess, mit dem Unternehmen ihre Plattformen in verschiedenen Entwicklungsstadien testen können. Während jedes Projekt eine Menge Planung durchläuft, kann kein Team alle Fehler, Fehlfunktionen und Designfehler vorhersehen, die auftauchen.

Usability-Tests dienen dazu, unvorhergesehene Probleme mit Ihrem Produkt aufzudecken. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie den Prozess optimal nutzen, indem Sie wissen, wie Sie Kundenfeedback verwalten und sammeln.

Hier sind Tools für Usability-Tests von Vorteil. Ihre Aufgabe ist es, das Verfahren zu vereinfachen. Die enthaltenen Funktionen erleichtern die Planung der Sitzung, die Aufzeichnung des gesamten Prozesses und die Analyse der Daten.

Diese Tools sind hilfreich für verschiedene Arten von Methoden, wie zum Beispiel:

  • Moderiert – Wenn die Person, die den Test durchläuft, von einem Moderator begleitet wird, spricht man von moderiertem Testen.
  • Unmoderiert – Unmoderierte Tests bedeuten, dass der Usability-Tester während des gesamten Prozesses allein ist. Diese Tests müssen alle relevanten Details zum Testverfahren und Feedback enthalten, um das Fehlen eines Moderators zu kompensieren.
  • Persönlich – Wenn Tester Ihr Labor besuchen, um den Test zu absolvieren, wird dies als persönlicher Usability-Test betrachtet.
  • Remote – Wenn der Benutzer den Test von seinem Standort aus durchführt, gilt der Usability-Test als Remote.

Bevor wir mit den richtigen Usability-Testschritten fortfahren, lassen Sie uns kurz untersuchen, wann Sie Ihr Produkt testen sollten.

Wissen, wann Sie Ihr Produkt testen sollten

Die Durchführung des Usability-Tests ist in mehreren Phasen der Produktentwicklung von Vorteil. Sie können diesen Testansatz für Folgendes verwenden:

  • Überprüfung der Machbarkeit von Ideen – Ein Usability-Test kann Ihnen helfen, festzustellen, ob eine Idee, die Sie haben, realisierbar ist.
  • Mitte der Entwicklung – Sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, ist für den Erfolg Ihres Projekts von entscheidender Bedeutung. Führen Sie Usability-Tests durch, während Sie an Ihrer Plattform arbeiten, um Raum für Verbesserungen zu identifizieren.
  • Bei der Durchführung eines Audits – Wenn Sie mit der Leistung Ihres Produkts nicht zufrieden sind, kann dies ein Zeichen für ein Problem sein, das bei den Benutzern auftritt. Verwenden Sie Tests, um herauszufinden, was das Problem verursacht, und führen Sie eine Neugestaltung durch, die bessere Ergebnisse liefert.

Unabhängig davon, in welcher Phase Sie sich befinden, können Sie Ihr Produkt testen, um Verbesserungen für Ihre Benutzer vorzunehmen. Hier sind die Schritte, die Ihnen dabei helfen, effektive Usability-Tests mit den richtigen Ergebnissen durchzuführen.

1. Bestimmen Sie ein Ziel

Checkliste Beginnen Sie Ihre Usability-Testing-Reise, indem Sie die Ziele festlegen, die Sie erreichen möchten. Ohne ein festes Ziel können Sie überhaupt keinen Test entwerfen. Einige zu berücksichtigende Ideen sind:

  • Benutzerfreundlichkeit erfüllen
  • Höhere Konversionsraten erreichen
  • Absprungraten senken
  • Messung der Komplexität des Checkout-Prozesses
  • Bewertung der Leistung Ihrer Plattform für mobile Geräte

Verwenden Sie diese Ideen, um mit Ihren Usability-Tests erreichbare und messbare Ziele zu schaffen. Sobald Sie mit dem Testen fertig sind, sollten die Daten die Fragen beantworten, die Sie in die richtige Richtung weisen.

2. Erstellen Sie einen gründlichen Sitzungsleitfaden

Ein Leitfaden ist die Grundlage Ihrer Usability-Testsitzung. Es sollte alle relevanten Details zum Testprozess enthalten. Der erste Teil sollte Testmacher und Moderatoren anleiten, während der zweite für den Tester bestimmt ist. Wenn Sie die Struktur Ihrer Sitzungen planen, müssen Sie mehrere Punkte berücksichtigen.

Sie sind:

  • Was wirst du testen?
  • Wer ist Ihre Zielgruppe?
  • Auf welche Fragen erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen?
  • Wo werden Sie den Test durchführen?
  • Wie wird der Zeitplan aussehen?
  • Wird der Test moderiert oder unmoderiert durchgeführt?
  • Wer führt die Tests durch?
  • Welche Sitzungsaufzeichnungssoftware werden Sie verwenden?

All diese Fragen müssen Sie beantworten, bevor Sie den nächsten Schritt unternehmen. Sie helfen Ihnen dabei, ein Szenario zu erstellen, das den Tester durch Aktionen führt, die Ihre Plattform auf die Probe stellen.

Es gibt zwei kritische Dinge zu beachten:

  • Szenario mit detaillierten Schritten – Verwenden Sie Szenarien, um Ihre Tester auf natürliche Weise zu unterweisen. Wenn Sie beispielsweise eine E-Commerce-Website betreiben, könnten Sie ein Szenario erstellen, in dem ein Benutzer ein Kleidungsstück für eine Themenparty kaufen muss. Sie landen auf Ihrer Website und es ist Zeit, einen Kauf zu tätigen. Notieren Sie, wie der Prozess ablaufen wird.
  • Einfach zu befolgendes Feedback-Formular – Sie erhalten viele Daten zum Benutzerverhalten über Sitzungsaufzeichnungssoftware, aber das Hinzufügen von Formularen zu Ihrem Test, die Feedback zu bestimmten Aufgaben anfordern, wird wertvolle Erkenntnisse liefern.

Nehmen Sie sich Zeit, um jeden Schritt Ihrer Usability-Testsitzung zu planen. Nur so können Sie die Funktionalität Ihrer Plattform ehrlich bewerten und die wesentlichen Daten erhalten. Während Sie sich in diesem Prozess befinden, können Sie jedoch gleichzeitig den nächsten Schritt tun: die Suche nach den Testteilnehmern.

3. Suchen Sie nach Teilnehmern

Wort Publikum Sie können verschiedene Wege nutzen, um die Teilnehmer für Ihren Usability-Test zu finden. Der entscheidende Punkt ist, Ihre Zielgruppe zur Teilnahme an Ihrem Test zu bewegen. Das Einholen von Meinungen potenzieller Benutzer wird die Ergebnisse genauer machen. So können Sie es tun:

  • Beginnen Sie mit Kollegen, Freunden und Familie
  • Erstellen Sie ein auffälliges Bewerbungsformular auf Ihrer Website
  • Teilen Sie Ihre Bedürfnisse in den sozialen Medien
  • Kontaktieren Sie Ihre Kunden und bitten Sie um deren Feedback
  • Lagern Sie den gesamten Prozess an Dritte aus

Wenn Sie sich für einen dieser Ansätze entscheiden, können Sie genügend Teilnehmer für Ihre Testbemühungen gewinnen. Der Prozess hängt jedoch stark von der Größe Ihres Unternehmens ab. Wenn Sie neu sind, sind Sie auf Personen beschränkt, die Sie kennen, oder auf eine Agentur, die Ihnen hilft.

4. Führen Sie den Usability-Test durch

Nachdem alles fertig ist, ist es an der Zeit, den Test durchzuführen. Hier sind ein paar Dinge, die Sie überprüfen sollten, wenn Tester damit beginnen, daran zu arbeiten.

  • Sorgen Sie dafür, dass sich der Tester wohlfühlt – Sobald der Tester bei Ihnen vor Ort ist, ist es an der Zeit, ihm zu helfen, sich zu entspannen. Fragen Sie sie nach alltäglichen Aktivitäten, z. B. wie ihr Tag verläuft. Bei einem freundlichen Gespräch werden sie sich wie zu Hause fühlen.
  • Machen Sie sich Notizen – Denken Sie daran, sich während des Tests Notizen zu machen. Notieren Sie die Fragen, die Körpersprache und alle anderen Hinweise des Testers, die Ihnen auffallen. Wenn Sie können, zeichnen Sie das Gespräch auf, um es später erneut zu besuchen. (Aufzeichnungserlaubnis anfordern)
  • Um Feedback bitten – Nachdem der Tester jede Aufgabe erledigt hat, bitten Sie ihn höflich um Feedback über ein Formular oder eine Reihe von Fragen, die Sie vorbereitet haben. Zeichnen Sie alle Antworten auf, um relevante Details über ihre Usability-Erfahrung zu erfahren.

Wenn Sie diese Praktiken befolgen, können Sie alle wesentlichen Informationen aus Ihrer Testsitzung sammeln.

5. Ergebnisse analysieren

Mann, der Diagramm betrachtet Nachdem Sie den Testprozess abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, sich hinzusetzen und alle gesammelten Daten zu analysieren. Achten Sie auf Muster, die auf Probleme mit Ihrem Produkt hinweisen. Sie können die Probleme nach ihrer Priorität sortieren und nacheinander lösen.

Abschließende Gedanken

Die konsequente Arbeit an der Perfektionierung Ihres Produkts ist ein fortlaufender Prozess, der viel Hingabe erfordert. Usability-Tests sind ein perfektes Beispiel für einen anspruchsvollen Prozess, der jeden Winkel Ihrer Plattform abdeckt und eine Vielzahl potenzieller Probleme aufdeckt.

Wenn Sie sehen möchten, ob das Design Ihrer E-Commerce-Homepage gut funktioniert, oder wenn Sie einen besseren Checkout-Prozess auf Ihrer Website wünschen, ist es hilfreich, einen Usability-Test durchzuführen. Verwenden Sie den Prozess, um jeden Schritt der Reise Ihres Käufers gründlich zu untersuchen und Korrekturen anzuwenden, um ihn schrittweise zu verbessern.

Über den Autor

Lindsey Allard ist CEO von PlaybookUX, einer videobasierten Benutzerfeedback-Software. Nachdem sie gesehen hatte, wie zeitaufwändig und teuer das Sammeln von Feedback war, machte Lindsey es sich zum Ziel, eine Lösung zu entwickeln, um den Prozess des Benutzerfeedbacks zu optimieren. https://www.linkedin.com/in/lindseyallard2/