Ein Leitfaden für Anfänger zum Keyword-Mapping
Veröffentlicht: 2022-02-27Prüfen Sie die SEO-Optimierung Ihrer Website, starten Sie eine brandneue Website oder erschließen Sie sich ein neues Fachgebiet? Keyword-Mapping kann Ihnen helfen, Ihre Website besser zu positionieren, um einen guten Rang in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) zu erreichen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was es mit der Keyword-Zuordnung auf sich hat, und mehr wissen möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, was Keyword-Mapping ist, sowie auf einige der Tools, mit denen Sie Ihre Keyword-Recherche durchführen können. Abschließend führen wir Sie durch die Schritte der Keyword-Zuordnung, damit Sie sich ein Bild davon machen können, wie der Prozess für Sie aussehen könnte.
Was ist Keyword-Mapping?
Keyword-Mapping ist die Praxis, eine „Karte“ relevanter SEO-Keywords und Schlüsselphrasen für Ihre Website zu erstellen. Sie wählen Ihre Keywords basierend auf SEO-Recherchen aus und gruppieren sie basierend auf Ihrer Website-Struktur und Ihrem Inhalt in relevante Kategorien und Cluster. In einigen Fällen wird die Keyword-Zuordnung an Ihrer Sitemap ausgerichtet, unabhängig davon, ob Sie Ihre Website starten oder neu gestalten. Es ist auch praktisch, wenn Sie Ihre allgemeine SEO-Strategie überarbeiten.

Beispiel-Keyword-Map von Semrush.com
Wenn Sie ein SEO-Audit Ihrer Website durchführen, ist Keyword-Mapping eine solide Praxis, die Sie Ihrem Audit-Prozess hinzufügen können. Sie möchten nicht nur Klarheit darüber gewinnen, wo Ihre Website in Sachen SEO steht; Sie möchten auch eventuell auftretende Probleme beheben. Wenn Sie sicherstellen, dass alle Seiten Ihrer Website mit den richtigen Schlüsselwörtern optimiert sind, wird dies letztendlich dazu beitragen, dass mehr Ihrer Seiten in den SERPs ranken.
Warum sollten Sie eine Keyword-Map erstellen?
Website-Eigentümer führen aus vielen verschiedenen Gründen Keyword-Mapping durch. Hier sind einige der Gründe, warum Sie sich dafür entscheiden könnten, den Keyword-Mapping-Prozess für Ihre Website zu durchlaufen:
- Das SEO Ihrer Website wurde noch nie richtig optimiert, und Sie arbeiten daran, das Problem zu beheben
- Sie starten eine neue Website und möchten diese von Anfang an richtig optimieren
- Sie lassen Ihre Website neu gestalten und möchten Ihre Keywords als Teil dieses Prozesses zuordnen
- Sie prüfen Ihre Website und müssen Probleme mit Keyword-Kannibalisierung, doppelten Inhalten und Black-Hat-SEO-Taktiken beheben
- Sie arbeiten daran, Ihre Autorität in den SERPs rund um eine ganz bestimmte Reihe von Themen zu etablieren
- Sie brauchen frische Ideen und Blickwinkel für die Themen, über die Sie regelmäßig posten
- Sie konzentrieren sich auf die Verbesserung Ihres Linkaufbaus und brauchen viele frische, SEO-optimierte Themen
- Sie erweitern Ihre Online-Präsenz um ein neues Fachgebiet und möchten, dass die SERPs Ihre Inhalte dafür erkennen
- Sie arbeiten daran, eine robustere Backlink-Strategie aufzubauen
Es ist nicht erforderlich, ein SEO-Experte zu sein, um erfolgreich eine Keyword-Mapping-Strategie zu entwickeln. Glücklicherweise gibt es eine Reihe nützlicher Tools, mit denen Sie Ihre Arbeit erledigen können.
Keyword-Mapping-Tools
Um mit der Keyword-Zuordnung zu beginnen, benötigen Sie ein solides Keyword-Recherche-Tool. Es stehen viele Tools zur Verfügung, die Ihnen Informationen zu verwandten Schlüsselwörtern, Top-Konkurrenten für einen bestimmten Begriff, Suchabsicht, Schwierigkeitsgrad und mehr liefern. Wir haben einen Beitrag erstellt, der Sie durch einige dieser verfügbaren Tools führt, und Sie finden ihn hier.
Beachten Sie beim Sammeln und Organisieren Ihrer Keywords die folgenden Best Practices:
- Keyword-Kannibalisierung vermeiden: Verwenden Sie nicht dieselben überlappenden Keywords und Phrasen für mehr als eine Seite. Finden Sie stattdessen kreative Wege, um Ihre Seiten mit den relevantesten Schlüsselwörtern zu optimieren.
- Bestimmen Sie die Suchabsicht: Sie müssen die von Ihnen ausgewählten Schlüsselwörter nicht nur darauf basieren, wofür Sie bekannt sein möchten, sondern auch darauf, wonach Ihr Publikum online sucht. Dies wird als Suchabsicht bezeichnet. Im Wesentlichen sagt uns die Suchabsicht, was ihr zugrunde liegender Zweck ist. Warum suchen sie nach Inhalten wie Ihren? Was erhoffen sie sich davon? Was wollen sie lernen? Einige Tools, wie SEMRush, sagen tatsächlich die allgemeine Suchabsicht für bestimmte Keyword-Sets voraus.
- Finden Sie semantische und natürliche Schlüsselwörter: Die Art und Weise, wie ein Schlüsselwort formuliert ist, kann sich darauf auswirken, wie einfach oder schwierig es ist, es auf natürliche Weise in einen Inhalt zu integrieren. Sich an Sätze zu halten, die so klingen, als würden sie in den natürlichen Fluss einer Unterhaltung passen, kann Ihnen helfen, zu bestimmen, welche in den Text aufgenommen werden sollten.
- Verwenden Sie Tags und Taxonomien zu Ihrem Vorteil: Wenn Sie ein Tool wie WordPress verwenden, können Sie Ihren Beitrag oder Ihre Seite weiter optimieren, indem Sie Tags hinzufügen. Erwägen Sie, verwandte Schlüsselwörter in Ihrem Abschnitt „Tags“ abzulegen, anstatt zu versuchen, sie alle in den Text zu zwingen, insbesondere wenn es schwierig ist, sie einzufügen. Dies hilft ebenfalls
- Entdecken Sie, was Sie noch nicht haben: Achten Sie auf potenzielle Lücken in Ihren Themen und Schlüsselwörtern. Es ist leicht, Gelegenheiten zu verpassen. Betrachten Sie einige der Grundlagen des Themas Ihrer Website. Möglicherweise fehlen Ihnen einige Grundlagen, die Sie für selbstverständlich halten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Keyword-Mapping
Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, wie ein erfolgreicher Keyword-Mapping-Prozess aussehen könnte.
1. Entscheiden Sie, welchen Forschungswinkel Sie einnehmen müssen.
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie eine klare Vorstellung davon, welche Art von Keyword-Recherche Sie durchführen müssen. Websitebesitzer optimieren ihre Websites aus verschiedenen Gründen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Ziel vor Augen haben, bevor Sie beginnen.
Wenn Sie beispielsweise eine brandneue Website mit Schlüsselwörtern zuordnen, müssen Sie sich zunächst Ihre vorgeschlagene Sitemap ansehen. Führen Sie dann relevante Keyword-Recherchen basierend auf den Inhalten durch, die auf jeder Seite erscheinen werden. Dies kann eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen, zahlt sich aber am Ende exponentiell aus.
Wenn Sie hingegen Keyword-Mapping für vorhandene Inhalte (z. B. Blog-Inhalte, einen selbst gehosteten Kurs oder sogar einen Podcast) durchführen, führen Sie Ihre Keyword-Recherche auf der Grundlage Ihres Fachwissens durch. Dazu gehören Ihre Nische, Fokusthemen und verwandte Keywords. Schreiben Sie so viele Dinge auf, wie Ihnen einfallen, und nehmen Sie diese Liste dann mit zu Schritt 2.
2. Wählen Sie das beste Keyword-Mapping-Tool für den Job aus.
Zuerst müssen Sie zu Ihrem Keyword-Mapping-Tool Ihrer Wahl navigieren. Sie müssen eine Vorstellung davon haben, welche Themen und Schlüsselwörter Sie recherchieren möchten, bevor Sie beginnen. Wenn Sie das noch nicht haben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie für eine erfolgreiche Suche benötigen.
Für die Zwecke dieses Artikels werden wir einige Schritte zu einer erfolgreichen Keyword-Zuordnung mit SEMRush durchgehen. Dies ist das Tool, das ich am häufigsten für die Keyword-Recherche verwende, obwohl es eine Reihe solider Optionen wie Moz und Ahrefs gibt. Diese Tools bieten Ihnen eine Reihe verwandter Schlüsselwörter, die die ursprüngliche Liste, die Sie in Schritt 1 erstellt haben, erheblich erweitern können.

3. Geben Sie Ihren Primärschlüsselsatz ein und führen Sie eine Suche durch.
Navigieren Sie zunächst zur SEMRush-Homepage. Geben Sie Ihren primären Schlüsselsatz ein und klicken Sie auf „Suchen“. Für dieses Beispiel habe ich den Ausdruck „beste SEO-Tools“ verwendet. Unabhängig davon, ob Sie zur Keyword-Übersicht navigieren oder das Keyword einfach sofort eingeben, wird der gleiche Bildschirm angezeigt.
Ihre Ergebnisse werden im Haupt-Dashboard angezeigt, wo Sie sich einen Überblick darüber verschaffen können, wie dieses Keyword online abschneidet. Beachten Sie, dass das globale Suchvolumen 5,9.000 beträgt und die Schwierigkeit 84 % beträgt. Das bedeutet, dass es schwierig sein könnte, für dieses bestimmte Keyword zu ranken. Sie sollten diese Zahlen verfolgen, wenn Sie die Keywords zusammenstellen, die Sie verwenden möchten.
Sie werden sehen, dass SEMRush die allgemeine Suchabsicht für diesen Ausdruck ermittelt hat, nämlich Kommerziell. Dies bedeutet, dass die Benutzer, die nach diesem Begriff suchen, häufig mehr über Dienstleistungen oder Marken wissen möchten, die damit in Verbindung stehen. SEMRush bietet auch Variationen Ihres Schlüsselworts, Fragen, die Ihren Schlüsselsatz enthalten, und verwandte Schlüsselwörter.
So können Sie diese Optionen bei Ihren Keyword-Mapping-Bemühungen verwenden:
- Sie können ein paar Keyword-Variationen nebeneinander auf einer einzelnen Seite oder in einem einzelnen Blog-Beitrag verwenden, sodass Sie mehr Boden abdecken
- Fragen bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Keyword-Optimierung zu positionieren, sie können Ihnen aber auch mehr darüber verraten, wie Benutzer nach Ihrem Thema suchen
- Es ist möglich, verwandte Schlüsselwörter zu verwenden, um Inhaltscluster oder sogar verwandte Themen zu bestimmen, die Sie auf Ihrer Website aufbauen können
Wiederholen Sie diesen Vorgang für andere Keywords, die Sie verwenden möchten.
4. Kompilieren und organisieren Sie Ihre verwandten Schlüsselwörter.
Klicken Sie auf Ihre Liste mit verwandten Schlüsselwörtern, um eine Liste mit Schlüsselwörtern und Ausdrücken anzuzeigen, die mit Ihrem Schlüsselsatz in Verbindung stehen. Wenn Sie einen kostenpflichtigen Pro-Plan haben, können Sie diese Ergebnisse in eine Tabelle exportieren. Sie können die gleiche Aktion mit Ihren Variationen und Fragen wiederholen. (Die Schaltfläche Exportieren befindet sich oben rechts in Ihrer Ergebnisliste.)
Sobald Sie eine Liste Ihrer verwandten Keywords exportiert oder zusammengestellt haben, können Sie sie in „Clustern“ organisieren. Hier sind beispielsweise 4 Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Keywords sortieren und bestimmen, wie Sie sie gruppieren:
- Auf welchen konkreten Seiten die Keywords erscheinen (Homepage, About-Seite, Services etc.)
- Gruppieren Sie sie nach Themen, z. B. den Fragen, die sie stellen oder beantworten, oder dem Problem, das sie lösen
- Bestimmen Sie, ob diese Keywords am besten als Themen für aktuelle oder zukünftige Blog-Posts funktionieren würden
- Welche Keywords könnten als URL-Slugs auf Ihrer Website funktionieren
Experimentieren Sie mit allgemeinen und spezifischen Schlüsselwörtern, um eine solide Mischung von Optionen zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise ein stationäres Geschäft besitzen, können Sie Ihre Stichwortsuche eingrenzen, indem Sie Ihren physischen Standort einbeziehen.
Sie können die Schlüsselwortsuche wiederholen, um sie spezifischer zu machen. Zum Beispiel ist „beste SEO-Tools“ ein ziemlich breites Suchthema. Wenn ich es auf eine Nische eingrenzen möchte, möchte ich vielleicht nach etwas wie „beste SEO-Tools für Anfänger“ oder „beste kostenlose SEO-Tools“ suchen.
5. Untersuchen Sie die Schlüsselwörter Ihrer Konkurrenz
Welche Websites sind die Top-Konkurrenten für Ihr Keyword? Wenn Sie Ihr SEMRush-Dashboard nach unten scrollen, sehen Sie eine Liste Ihrer Top 10. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, welche Websites Ihre Keywords nutzen.
Wenn Sie auf die URL zu einer Ihrer Mitbewerberseiten klicken, erhalten Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Keywords, für die sie ranken – sowohl organisch als auch nach Suchabsicht. Sie können auch ihre Top-Subdomains, Top-Seiten und ihre Konkurrenten sehen.
Achten Sie darauf, für welche Keywords sie ranken. Integrieren Sie einige dieser Wörter sowie ihre Variationen auf Ihrer Website.
6. Organisieren Sie Ihre Keyword-Recherche in einer visuellen Karte
Schließlich ist es an der Zeit, Ihre Keywords und die Informationen, die Sie im Laufe der vorherigen Schritte gesammelt haben, zu einer tatsächlichen, visuellen Keyword-Karte zu kombinieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie dies tun können, also wählen Sie eine Methode, die sich gut anfühlt und für Sie sinnvoll ist.
Eine beliebte Möglichkeit besteht darin, eine farbcodierte Tabelle zu erstellen, die die Keywords Ihrer Website entsprechend Ihrer Website-Hierarchie organisiert, einschließlich der Startseite und Kategorien/Unterverzeichnisse:

Beispiel-Keyword-Map von Semrush.com
Es gibt jedoch eine Reihe anderer Möglichkeiten, die Informationen zu organisieren:
- Fügen Sie Ihre Keyword-Gruppierungen in ein Bild Ihrer Sitemap ein
- Erstellen Sie eine Mindmap Ihrer Seitenstruktur und fügen Sie Ihre Keyword-Gruppen hinzu
- Gruppieren Sie Ihre Schlüsselwörter in einem Textverarbeitungsdokument und beschriften Sie die Verzeichnisse und Unterverzeichnisse, damit Sie wissen, wohin sie gehören
Das Wichtigste, was Sie hier beachten sollten, ist, dass Sie in der Lage sein müssen, sich vorzustellen, wie die endgültige Keyword-Map aussehen wird. Eine visuelle Referenz, auf die man sich leicht beziehen kann, hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre Schlüsselwörter zu organisieren; Es wird Ihnen auch helfen, die Dinge einfach zu halten. Wenn Sie Änderungen an den von Ihnen erstellten Gruppen vornehmen möchten, können Sie dies schnell und effizient tun, da Sie die Informationen bereits gut organisiert haben.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Keyword-Karte zur Hand haben, damit Sie bei der Optimierung Ihrer Website darauf zurückgreifen können. Bei größeren Websites ist dies möglicherweise nicht möglich, aber wenn möglich, versuchen Sie, Ihre Karte möglichst auf eine Seite zu beschränken. Das macht es einfacher, während der Arbeit einen Blick darauf zu werfen, anstatt Seite für Seite durchblättern zu müssen, um zu finden, wo etwas wohnen soll.
Fazit
Keyword-Mapping kann Ihnen dabei helfen, Ihre Website insgesamt effektiv zu optimieren. Bei strategischer Ausführung ist dies ein ganzheitlicher Weg, um die Autorität Ihrer Website in den SERPs zu stärken und mehr Benutzern zu helfen, Ihre Inhalte zu finden.
Haben Sie Keyword-Mapping geübt? Wie war die Erfahrung?
Beitragsbild des Artikels von RoseRodionova/shutterstock.com