WooCommerce – So fügen Sie Produkte zu Ihrem Shop hinzu (mit Video)
Veröffentlicht: 2016-11-03
Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021
Das Hinzufügen von Produkten zu WooCommerce ähnelt in vielerlei Hinsicht der Bearbeitung eines WordPress-Beitrags. Der Unterschied besteht darin, dass die Seite „ Neues Produkt hinzufügen“ über eine Reihe von Funktionen und Attributen verfügt, die Produkten statt Beiträgen entsprechen. Um den Prozess des Hinzufügens und Verwaltens von Produkten zu Ihrem Geschäft systematisch zu gestalten, klassifiziert WooCommerce Produkte in Einfach, Gruppiert, Extern/Affiliate und Variabel. Darüber hinaus gibt es auch virtuelle und herunterladbare Produkte. Dieser Artikel konzentriert sich auf das Hinzufügen eines „einfachen Produkts“, wir werden später auf die Details anderer Produkttypen eingehen.
Beginnen wir im Admin-Bereich mit der Navigation durch den folgenden Pfad:
Produkte → Produkt hinzufügen

Das Layout der Seite ähnelt einer WordPress-Backend-Seite. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Seitenfunktionen.
Sie können beginnen, indem Sie einen Produktnamen und eine Beschreibung für Ihr Produkt hinzufügen. Im Idealfall reicht das Schreiben eines Absatzes für Ihre Produktbeschreibung aus.

Im unteren Teil der Seite befindet sich ein Produktdaten- Metafeld, in dem Sie die grundlegenden Funktionen Ihres Produkts einrichten, einschließlich Produkttyp, Preis, verfügbarer Bestand, Abmessungen, Attribute und Bestandsverwaltung.

Sehen wir uns nun jede dieser Einstellungen im Detail an.
Zuerst können Sie auswählen, welche Art von Produkt Sie hinzufügen möchten. Sie können zwischen Einfach, Gruppiert, Extern/Affiliate und Variable wählen.
Es gibt hier auch Optionen zum Einstellen virtueller und herunterladbarer Produkte.

In den allgemeinen Einstellungen können Sie den regulären Preis für Ihr Produkt festlegen. Ob Ihr Produktpreis inklusive oder exklusive Steuern ist, hängt davon ab, was Sie in den Steuereinstellungen ausgewählt haben.

Rabattangebote auf das Produkt
Sie können auch einen Verkaufspreis für Ihre Produkte festlegen. Der Preis kann für einen Zeitraum zur Verfügung gestellt werden, den Sie festlegen können, indem Sie auf den Link Zeitplan klicken.

Sie können einen Verkaufspreis planen, indem Sie auf die Felder Von… und Bis… klicken und das Datum aus dem Kalender auswählen.

Anwenden von Steuern auf das Produkt
Sie können festlegen, wie die Steuer auf dieses Produkt angewendet werden soll – entweder das gesamte Produkt oder nur den Versandbetrag für dieses bestimmte Produkt steuerpflichtig machen.

Sie können auch wählen, in welche Steuerklasse Ihr Produkt fallen soll. Sie können aus allen standardmäßigen Standardsätzen oder einer der zusätzlichen Klassen oder Ihren maßgeschneiderten Steuerklassen wählen.

Produktkennung und Bestandsverwaltung
In den Inventareinstellungen können Sie einige Optionen einrichten.
Sie können Ihrem Produkt eine SKU zuweisen. SKU oder Stock Keeping Unit ist eine eindeutige Kennung, die Sie dem von Ihnen erstellten Produkt zuweisen können.
Sie können die Bestandsverwaltung auf Produktebene aktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Bestand verwalten aktivieren.
Sie können auch den Lagerstatus des Produkts bearbeiten. Dadurch wird im Front-End Ihres Shops aktualisiert, ob Ihr Produkt auf Lager oder nicht auf Lager ist.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einzeln verkauft , um den Kauf dieses Produkts mehr als einmal in einer einzelnen Bestellung einzuschränken.

Einpassen in den Versandrahmen
Mit den Versandeinstellungen können Sie das Gewicht und die Abmessungen Ihres Produkts festlegen. Achten Sie darauf, diese Funktionen genau hinzuzufügen, da jede falsche Information hier zu Problemen mit Ihrem Kunden führen kann.

Sie können das Produkt auch einer der bereits erstellten anwendbaren Versandklassen zuweisen.

Erstellen einer Verbindung zwischen Produkten
WooCommerce ermöglicht es, andere Produkte in Ihrem Inventar mit dem aktuellen Produkt zu verknüpfen. Dies ist eine gute Marketingstrategie für Ihr Geschäft.
In den Einstellungen für verknüpfte Produkte können Sie dafür drei Optionen festlegen
Sie sind:
- Up-Sells – Up-Sells sind eine Möglichkeit, Ihrem Kunden ein anderes ähnliches Produkt vorzuschlagen, von dem Sie annehmen, dass es dem Kunden gefallen würde. Dies ist höchstwahrscheinlich auch ein teureres Produkt.
- Cross-Sells – Dies sind etwas verwandte Produkte, die Sie dem Kunden vorschlagen möchten.
- Gruppierte Produkte – Das aktuelle Produkt wird als Teil eines gruppierten Produkts festgelegt. Gruppierte Produkte werden in einem anderen Artikel ausführlich behandelt.

Im Abschnitt Kategorien können Sie Kategorien für Ihr Produkt hinzufügen und zuweisen.

Sie können Tags, ein ausgewähltes Bild und Galeriebilder auch aus den jeweiligen Abschnitten hinzufügen.

Weitere Informationen zu Kategorien, Tags und Bildeinstellungen finden Sie im Artikel Produkteinstellungen.
Veröffentlichung des Produkts
Die ersten drei Optionen im Abschnitt „ Veröffentlichen “ sehen aus und funktionieren ähnlich wie ein WordPress-Post-Editor.

Es gibt eine Funktion im Abschnitt „Veröffentlichen“, die Sie beim Organisieren Ihres Produkts beachten müssen – die Sichtbarkeit des Katalogs
Dadurch wird definiert, wie dieses Produkt als Reaktion auf Suchanfragen angezeigt wird.
Es stehen vier Optionen zur Auswahl:
- Katalog/Suche – Wenn Sie diese Option wählen, wird Ihr Produkt überall angezeigt, einschließlich Kategorieseiten, Suchergebnissen und Shop-Seite.
- Katalog – Wenn Sie diese Option auswählen, wird Ihr Produkt aus den Suchergebnissen ausgeblendet. Es ist nur auf Kategorieseiten und Shopseiten sichtbar.
- Suche – Dies ist die Umkehrung der Katalogoption. Ein Produkt wird in Suchergebnissen angezeigt, aber nicht auf Kategorieseiten oder Shopseiten.
- Ausgeblendet – Die Auswahl dieser Option bedeutet, dass das Produkt nur auf der einzelnen Produktseite zu sehen ist; nicht auf anderen Seiten.
Sie können Ihre bevorzugte Option auswählen und auf die Schaltfläche OK klicken.
Sie können auch das Kontrollkästchen aktivieren, um das Produkt zu einem empfohlenen Produkt zu machen.

Nachdem Sie alle Felder aktualisiert haben, können Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken.

Sehen Sie sich das Video an, das den Prozess des Hinzufügens eines Produkts zeigt:
Nutzen Sie den US- und EU-Dropshipping-Marktplatz von Spocket
Wenn Sie kein vorhandenes Inventar haben und Ihr Geschäft eröffnen möchten, können Sie alternativ Produkte aus dem Marktplatz von Spocket importieren.
Es dauert nur wenige Minuten, das Plugin von Spocket zu installieren, Produkte zu durchsuchen und sie in Ihren Shop zu importieren. Es wird immer empfohlen, Ihre Verkaufstexte zu optimieren, indem Sie Ihre eigenen Produktbeschreibungen schreiben und die Standardlisten bearbeiten.
Sie haben das Quick Guide WooCommerce-Tutorial abgeschlossen. Besuchen Sie weiterhin unsere Homepage für weitere informative Artikel zu WooCommerce.
Zusammenhängende Posts:
- Wie füge ich ein einfaches Produkt hinzu?
- Wie füge ich ein gruppiertes Produkt hinzu?
- Wie verwaltet man ein variables Produkt?
- Wie füge ich virtuelle, herunterladbare und Affiliate-Produkte hinzu?