Die Bedeutung der Seitengeschwindigkeit der Website für SEO und Lead-Generierung

Veröffentlicht: 2022-05-09

Die Ladezeit einer Website bezieht sich darauf, wie lange es dauert, bis eine Ihrer Seiten zusammen mit allen Komponenten wie Text, Bildern oder Videos auf dem Bildschirm erscheint. Es hängt von zahlreichen Faktoren ab, die Sie beim Erstellen einer Website berücksichtigen müssen, aber es läuft alles auf eine Sache hinaus – je länger das Laden dauert, desto wahrscheinlicher verlieren Sie potenzielle Kunden.

Die Seitengeschwindigkeit ist seit langem ein wichtiger Aspekt des Webdesigns, sowohl in Bezug auf die Benutzererfahrung als auch auf die Suchmaschinenoptimierung. In einer Studie aus dem Jahr 2019 gaben 70 % der Internetnutzer an, dass die Ladezeit einer Website ihre Bereitschaft beeinflussen könnte, in einem Online-Shop einzukaufen.

Es wurde noch wichtiger, als Google begann, die Geschwindigkeit mobiler Seiten zu priorisieren. Jetzt brauchen Sie auch eine für Mobilgeräte optimierte Website, die so schnell lädt wie ihr Desktop-Pendant. Es spielt keine Rolle, ob Sie mit einem SEO-Profi, einer Agentur zur Lead-Generierung, einem Unternehmen für digitales Marketing oder einem Webdesigner zusammenarbeiten – jeder wird Sie irgendwann auf diesen Aspekt konzentrieren.

Wenn Sie immer noch nicht ganz überzeugt sind, warum Sie jede Millisekunde der Ladezeit Ihrer Website zählen sollten, finden Sie unten einige ausführlichere Argumente.

Die Seitengeschwindigkeit beeinflusst die Benutzererfahrung erheblich

Egal welche Art von Website Sie haben, Sie sollten sich immer auf die Benutzererfahrung (UX) konzentrieren. Der Grund, warum Menschen Websites besuchen, ist, das gewünschte Produkt, die gesuchte Lösung zu finden oder eine bestimmte Aktion auszuführen. Eine langsam ladende Website ist gelinde gesagt frustrierend.

In der heutigen Zeit, in der die Menschen buchstäblich unbegrenzten Zugriff auf Inhalte haben und alle benötigten Informationen innerhalb weniger Sekunden abrufen können, werden sie wahrscheinlich nicht einmal ein bisschen länger warten. Die meisten Benutzer würden Ihre Seite lieber verlassen, wenn das Laden zu lange dauert und die Informationen nicht ohne Weiteres verfügbar sind. Laut KISSmetrics möchte fast die Hälfte der Verbraucher, dass eine Website in weniger als 2 Sekunden geladen wird.

Engagement ist ein entscheidender Aspekt des Kundenbeziehungsmanagements, und wenn ein potenzieller Kunde Ihre Website verlässt, ohne überhaupt gesehen zu haben, was Sie zu bieten haben, werden Sie ihn nie davon überzeugen können, wiederzukommen. Darüber hinaus könnten sie sich bei ihrer Familie und ihren Freunden darüber beschweren oder Ihnen sogar eine schlechte Bewertung hinterlassen, wenn sie wirklich frustriert sind, was sich ernsthaft negativ auf Ihr Geschäft auswirken könnte.

Die Seitengeschwindigkeit beeinflusst die Conversion-Raten

Dieser Punkt ist eng mit dem vorherigen Punkt verbunden, aber es ist wichtig, sich etwas länger mit dem Thema zu beschäftigen, da die ersten fünf Sekunden der Ladezeit Ihrer Website den größten Einfluss auf Ihre Conversion-Raten haben.

Bei der Lead-Generierung geht es darum, potenzielle Kunden in Ihren Verkaufstrichter zu locken, damit Sie ihnen den bestmöglichen Service bieten und letztendlich das Geschäft abschließen können. Sie müssen Leads aus verschiedenen Quellen erfassen und sie im Laufe der Zeit in Kunden umwandeln. Wenn Sie erfolgreich Leads generieren wollen, müssen Sie daran arbeiten, das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern.

Wenn die Inhalte auf Ihrer Website zu langsam geladen werden, verlassen Benutzer sie möglicherweise einfach, ohne sich anzusehen, was Sie anbieten, wodurch Ihre Absprungrate in die Höhe schießt. Die oben zitierte KISSmetrics-Studie sagt auch, dass die Ladezeit, die sogar eine Sekunde länger als 2 dauert, Ihre Konversionsraten um 7 % verringern kann. Auf diese Weise verpassen Sie die Gelegenheit, einen potenziellen Kunden beispielsweise von einem Kauf oder einem Beratungstermin zu überzeugen.

Gleichzeitig kann eine langsam ladende Website, selbst wenn Sie es schaffen, sie zu engagieren, ihre Zufriedenheit mit dem Kaufprozess erheblich verringern oder sie sogar dazu bringen, ihn mittendrin abzubrechen. Diese Unzufriedenheit kann zu negativen Bewertungen, negativer Mundpropaganda oder einem vollständigen Verlust des Interesses an Ihren Produkten und Dienstleistungen führen.

Die Seitengeschwindigkeit kann Ihre Platzierungen in Suchmaschinen beeinflussen

SEO umfasst eine Reihe von Strategien und Taktiken, die darauf abzielen, das Suchmaschinenranking zu verbessern. Einer der wichtigsten Faktoren, die Ihr Ranking beeinflussen, ist seine Leistung. Google arbeitet seit Jahren hart daran, seinen Suchalgorithmus zu verbessern.

Derzeit ist Google bereits für seinen strengen Ranking-Algorithmus bekannt, und die Seitengeschwindigkeit ist einer der Faktoren, die sich negativ auf das Ranking Ihrer Website in den Suchergebnissen auswirken können. Wenn das Laden Ihrer Website lange dauert, kann Google davon ausgehen, dass sie schlecht optimiert ist, was zu einer niedrigeren Position in den Suchergebnissen führt. Und es geht nicht nur um die Benutzererfahrung – schnell ladende Websites sind einfach einfacher zu crawlen und zu indizieren.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Website Rankings verliert, wenn Google seinen Ranking-Algorithmus aktualisiert, müssen Sie anfangen, über die Bedeutung der Seitengeschwindigkeit nachzudenken und wie Sie sie verbessern können. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein lokales Unternehmen mit nur wenigen potenziellen Kunden in der Nähe oder ein Online-Shop sind, der Produkte weltweit verkauft – Google berücksichtigt immer noch die Seitengeschwindigkeit.

Die Zukunft ist mobil

Tatsächlich wird der Desktop-Traffic auch in den kommenden Jahren relevant bleiben – es gibt und wird diejenigen geben, die es vorziehen, von ihrem Desktop aus im Internet zu surfen, insbesondere wenn es um die Suche nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen geht.

Doch die Generation, die am liebsten alles unterwegs erledigt, wächst und wird dies auch weiterhin tun. Immer mehr Menschen surfen mit ihren Smartphones oder Tablets im Internet (mobile Nutzer machen etwas mehr als 50 % aller Internetnutzer aus), und dieser Trend wird nicht so schnell verschwinden. Und Sie können keine zufriedenstellende mobile Seitengeschwindigkeit erreichen, wenn das Desktop-Pendant zu langsam ist. Wenn das Laden Ihrer Zielseiten für mobile Geräte zu lange dauert, könnten Sie Conversions und damit potenzielle Kunden verlieren.

Google hat den Trend bereits erkannt und die Mobile-First-Indexierung angekündigt, was bedeutet, dass die mobile Version Ihrer Website bei der Bestimmung des Rankings priorisiert wird.

Ganz zu schweigen davon, dass es Ihnen einen unglaublichen Vorteil verschaffen kann, wenn man bedenkt, dass die durchschnittliche Ladezeit mobiler Websites über 15 Sekunden beträgt.

Was beeinflusst die Seitengeschwindigkeit?

Es gibt zahlreiche Faktoren, die zu einer langsam ladenden Website führen können, darunter:

  • Ihr Server . Es kann die Anzahl der Anfragen von Ihrer Website nicht verarbeiten und verlangsamt den Ladevorgang.
  • Seitengewicht . Je mehr Elemente Sie auf einer Seite haben, desto schwerer ist sie. Deshalb müssen Sie die Anzahl der verwendeten Bilder und Videos optimieren und die Größe aller Komponenten reduzieren.
  • Internetverbindung . Natürlich haben Sie keine Kontrolle über die Qualität der Internetverbindung anderer Benutzer, aber Sie können versuchen, die Website mit Techniken wie Minimierung oder Komprimierung für langsames Internet zu optimieren.
  • Codierungsstandard . Möglicherweise haben Sie einen HTML-Codierungsstandard, der die Geschwindigkeit Ihrer Website nicht berücksichtigt, was zu unnötigem Code auf der Website führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Entwickler zusammenarbeiten, der weiß, wie Sie Ihre Website optimieren.
  • Überschuss an Plugins oder Widgets . Sie könnten zu viele Plugins oder Widgets auf Ihrer Website installiert haben. Einige Tools von Drittanbietern – zum Beispiel Analyse- oder Social-Media-Plug-ins – können ot verlangsamen. Es ist besser, eine leichte Alternative zu wählen.
  • Hosting-Unternehmen . Das Hosting-Unternehmen könnte auch das Problem sein, also sollten Sie vielleicht zu einem anderen wechseln, wenn es nicht dem Standard entspricht.
  • Probleme mit der Browserkompatibilität . Ihre Website könnte mit bestimmten Browsern nicht kompatibel sein und Verzögerungen beim Laden der Seite verursachen.
  • Schweres CSS und JavaScript . Ihr CSS und Ihr JavaScript werden möglicherweise "above the fold" statt "below" platziert. Das Minimieren und Komprimieren von CSS und JavaScript kann hier Abhilfe schaffen.
  • Hotlinking . Es besteht die Möglichkeit, dass Leute Ihre Bilder per Hotlink verlinken, daher sollten Sie sicherstellen, dass sie von einer anderen Domain bereitgestellt werden, um unnötige Verzögerungen beim Laden zu vermeiden.
  • Kein Browser-Caching . Ohne Browser-Caching muss ein Server bei jedem Besuch einer Website eine neue Version der Website senden.

Dies sind nur einige mögliche Gründe, warum Ihre Website möglicherweise langsam geladen wird. Es gibt zahlreiche andere, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie versuchen, die Ladezeit Ihrer Website zu optimieren. Aber was wirklich zählt, ist, dass Sie sich, egal was Sie tun, auf all diese Dinge konzentrieren müssen, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

Das Endergebnis

Egal, wie viel Mühe Sie in die Erstellung, Optimierung und Werbung von Inhalten stecken, es ist alles umsonst, wenn Ihre Zielgruppe Ihre Website nicht innerhalb einer angemessenen Zeitspanne aufrufen kann. All diese potenziellen Kunden werden unweigerlich auf die Schaltfläche „Zurück“ in ihrem Browser klicken und nie wieder zurückkehren.

Eine langsam ladende Website kann auch Ihre Konversionsraten erheblich verringern, was eine ernsthafte Bedrohung für Ihr Unternehmen darstellt, sowohl in Bezug auf entgangene Gewinne als auch in Bezug auf den gesamten Markenwert. Wenn Sie also Ihren Mitbewerbern wirklich einen Schritt voraus sein und das Kundenerlebnis verbessern möchten, müssen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website gründlich prüfen.

Die Seitengeschwindigkeit ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Website, der auf keinen Fall vernachlässigt werden sollte – Sie können immer mit einem Profi zusammenarbeiten, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Jede Sekunde kann für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sein, verschwenden Sie sie also nicht mit langsam ladenden Websites.