Die Schlüssel zu effektivem Content Marketing und SEO
Veröffentlicht: 2019-08-20Wir alle wissen, wie sehr Unternehmen Inhalte lieben! Es hilft nicht nur bei der Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, ihr Publikum zu informieren und ihren Einfluss in ihrer Branche zu verbreiten. Zweifellos ist das Content-Marketing so allgegenwärtig geworden, dass die Ersteller von benutzerdefinierten Inhalten ihre Ausgaben im Jahr 2018 erhöht haben.
Auf die gleiche Weise investieren Unternehmen auch einen Großteil ihrer Online-Marketing-Ressourcen in die Suchmaschinenoptimierung oder SEO. Die digitale Transformation hat es sogar Startups ermöglicht, ihre Marken zu fördern. Aber um sich über den digitalen Lärm zu erheben, müssen diese Unternehmen sicherstellen, dass sie online gut sichtbar sind. Dies wird durch die Tatsache angezeigt, dass kleine Unternehmen oft mindestens 500 US-Dollar für hochwertige SEO-Dienstleistungen ausgeben.
Sicher genug, Content-Marketing und SEO sind zusammen die kostengünstigsten und effektivsten Strategien, um Ihr Unternehmen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Erstellung einer Content- und SEO-Strategie ist jedoch nicht ohne Hindernisse und Herausforderungen. Auch wenn es Sie kein Vermögen kostet, ein effektives Mittel zur Einbindung Ihres Publikums zu entwickeln, erfordert die Entwicklung Ihrer Strategie keine Abkürzungen.
Sie müssen diese Schlüssel nur zum Erstellen und Verteilen von Inhalten verwenden und sicherstellen, dass Ihre Online-Präsenz die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient.
Entwerfen Sie einen klaren Plan
Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihre Strategie von Grund auf zu planen. Denken Sie daran: Es gibt keine Abkürzungen dafür. Alles muss artikuliert werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Aber um zu den Ergebnissen zu gelangen, müssen Sie diese zunächst definieren. Das Festlegen Ihrer Ziele sollte jedoch der erste Schritt beim Aufbau Ihrer Inhalts- und SEO-Strategie sein.
In diesem Sinne möchten Sie vielleicht die Hauptziele Ihrer Kampagne auswählen und die spezifischen Aktivitäten bestimmen, die Ihnen helfen können, diese Ziele zu erreichen:
- Lead-Generierung – Wenn der Hauptzweck Ihrer Online-Bemühungen darin besteht, Leads für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu generieren, müssen Sie möglicherweise Ausfüllformulare und andere Lead-Erfassungsgeräte auf Ihrer Website erstellen. In diesem Fall können Sie kostenlos herunterladbare Inhalte wie Broschüren, Videos, E-Books und Hörbücher anbieten.
- Umsatzsteigerung – Möchten Sie die Anzahl der Personen erhöhen, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen? Sie können einfach eine E-Commerce-Website erstellen, auf der Besucher die benötigten Dinge einkaufen und kaufen können. Dabei hilft es, wenn Sie detaillierte Produktbeschreibungen und Videodemonstrationen bereitstellen, anhand derer potenzielle Kunden die Kaufentscheidung treffen können.
- Markeneinfluss – Ihr Geschäftswachstum lässt sich am besten an der Effektivität Ihrer Markenstrategie messen. Schließlich können Sie keine treuen Kunden haben, wenn Sie keine anfängliche Zielgruppe haben, die Sie erreichen können. Inhalte, die Ihr Unternehmen vorstellen, sind ein Schlüsselfaktor für die Verbesserung Ihres Online-Brandings. Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie relevante Keywords verwenden, die Ihrem Unternehmen helfen, auf den Ergebnisseiten oder SERPs von Suchmaschinen zu ranken. Dies wird weiter unten ausführlicher diskutiert.
- Traffic-Volumen – Vielleicht sind Sie nicht im Verkauf tätig. Vielleicht haben Sie eine Interessenvertretung zu fördern. Vielleicht betreiben Sie eine Nachrichten-Website. Auf jeden Fall müssen Sie immer noch die richtigen Leute auf Ihre Website locken, indem Sie eine Mischung aus relevanten Inhalten und Schlüsselwörtern verwenden, die viel Engagement erzielen.
Teilen und Aufwerten kuratierter Inhalte
Manchmal müssen Sie das Internet nach relevanten Inhalten durchsuchen, die Sie mit Ihrem Publikum teilen können. Aber mehr als nur das Teilen von Inhalten, Sie müssen jedem kuratierten Inhalt einen Mehrwert verleihen, indem Sie Kommentare hinzufügen oder ihn mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringen. Es ist ziemlich einfach, Informationen zu finden, die zu Ihrem Unternehmen passen. Tools wie Storify und Curata eignen sich hervorragend für die Suche nach hochinteressanten Inhalten und können dazu beitragen, die Online-Präsenz Ihres Unternehmens zu verbessern.
Die Kuration von Inhalten kann auch einen SEO-Wert bringen. Durch die Auswahl der richtigen Inhalte zum Teilen kann Ihr Unternehmen die Markenautorität erhöhen, so dass es noch mehr Besucher generieren und Ihren Suchmaschinenrang verbessern kann. Dies liegt daran, dass Sie auch Backlinks zu Ihrer Website generieren, was Ihre Online-Präsenz verbessert.
Zielseiten für jedes Zielgruppensegment
Wenn Sie für ein Sonderangebot werben möchten, können Sie genauso gut intuitive Zielseiten erstellen, die sehr zielgerichtet sind. Wenn Sie ein Business Coach sind, der Unternehmer in der Einzelhandelsbranche einbezieht, können Sie effektive Zielseiteninhalte erstellen, die für diesen speziellen Sektor entwickelt wurden. Es gibt unzählige Landing Page Builder, die Sie in Ihrem Content-Marketing verwenden können. LeadsHook und UnBounce sind nur einige der besten Plattformen zum Erstellen gezielter Zielseiten für Ihr Unternehmen.

Sobald Sie die erforderlichen Plattformen für Ihre Zielseiten eingerichtet haben, sollten Sie diese wenigen Schlüsselelemente berücksichtigen, die den SEO-Wert erhöhen.
- Organisieren Sie Ihr Design so, dass es einfach ist, Besucher anzusprechen und zu konvertieren. In diesem Sinne ist die richtige Platzierung von Grafiken ein wesentlicher Bestandteil dieses Ziels. Das Ausblenden bestimmter Links vor den Augen der Öffentlichkeit hilft Ihren Kunden nicht, den notwendigen Schritt in Richtung einer Conversion zu machen. Um auf der sicheren Seite zu sein, wählen Sie am besten ein minimalistischeres Design für Ihre Zielseiten und platzieren die wichtigsten Schaltflächen in der Nähe oder in der Mitte.
- Wählen Sie für Ihr Farbschema eine Kombination aus, die Ihre Marke am besten repräsentiert. Zwei oder drei Farben reichen aus. Wenn Sie darüber hinausgehen, wird das Design Ihrer Zielseiten nur unübersichtlich und Ihren Besuchern Kopfschmerzen bereitet.
- Die Bereitstellung von Social Proof trägt nicht nur zum Online-Ruf Ihres Unternehmens bei, sondern hilft auch dabei, Vertrauen bei Personen aufzubauen, die später ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen möchten. Der soziale Beweis kann in Form Ihrer Teilnahme an einer Branchenveranstaltung oder einer Auszeichnung durch eine angesehene Institution erfolgen.
- Calls-to-Action sind entscheidend, um Ihre Besucher in zahlende Kunden umzuwandeln. Dazu müssen Sie überzeugende Texte schreiben, die die Benutzer dazu verleiten, sich in Ihre Mailingliste einzutragen, ein Produkt zu kaufen, ein kostenloses E-Book herunterzuladen oder Ihnen eine Anfrage zu senden.
- Schließlich können Sie auch Backlinks hinzufügen, die Benutzer zu Ihrer Website führen, wo sie durch zusätzliche Inhalte weiter gepflegt werden können. Dies wird sicherlich Ihr Engagement optimieren und Ihre Website-Autorität verbessern.
Keywordreiche und branchenrelevante Blogs
Wenn Sie noch keinen Blog für Ihr Unternehmen haben, ist es wichtig, dass Sie einen starten. Laut HubSpot betrachten mindestens 53 % der Vermarkter das Bloggen als ihre oberste Priorität. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass Blogs ihren Content-Marketing-Strategien einen Mehrwert verleihen. Bloggen trägt nicht nur dazu bei, die Entscheidungen von Käufern zu beeinflussen, sondern kann auch die Auffindbarkeit Ihrer Website verbessern. Dies würde beinhalten, eine Liste von Schlüsselwörtern zu erstellen, die in jedem von Ihnen veröffentlichten Blog enthalten sein sollen.
Das wichtigste Element bei der Erstellung von schlüsselwortreichen Inhalten ist jedoch die Recherche. Allerdings sollten Sie in der Lage sein, Zeit und Geld in die Suche nach hochwertigen Keywords zu investieren. Hier sind ein paar Schritte für den Anfang:
Kennen Sie Ihre Themen
Wenn es um die Keyword-Recherche geht, sollten Sie in der Lage sein, den Prozess hinter dem Erstellen einer Liste hochwertiger Keywords, die mit Ihren Hauptzielen übereinstimmen und die Auffindbarkeit Ihrer Marke verbessern, genau zu verstehen. Beginnen Sie damit, Themen aufzulisten, die sich auf Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung beziehen. Stellen Sie sicher, dass diese Themen eng mit dem übereinstimmen, was Ihr Unternehmen Ihrem Publikum bietet. Sie können die oben genannten SEO-Tools verwenden, um Ideen für mögliche Schlüsselwörter zu entwickeln, die Ihrem Unternehmen helfen können, in den SERPs zu konkurrieren.
Suchen Sie nach verwandten Suchbegriffen
Danach möchten Sie sich vielleicht auf verwandte Schlüsselphrasen konzentrieren. Dies hilft bei der Erweiterung Ihrer Keyword-Liste, sodass Sie eine Vielzahl von Wörtern und Phrasen verwenden können, die auf bestimmte Zielgruppen abzielen. Geben Sie dazu am besten einfach die Wörter Ihrer Ausgangsliste in die Google-Suchmaschine ein und prüfen Sie die automatisierten Vorschläge. Von dort aus können Sie ein paar weitere Ideen erhalten, die Sie Ihrer Keyword-Liste hinzufügen können.
Vergleichen Sie sich mit Mitbewerbern
Eine weitere wichtige Strategie zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit Ihres Unternehmens besteht darin, zu überprüfen, für welche Keywords Ihre Konkurrenten ranken. Tools wie SpyFu sind in diesem Sinne nützlich.
Leicht navigierbare und optimierte Websites
Natürlich ist das Bloggen nur die Sauce zum Hauptgericht. Wenn Sie mehr Menschen dazu bringen möchten, Ihre Inhalte anzusehen, benötigen Sie eine gut sichtbare Website. Dafür sollten Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website reduzieren und ein intuitiveres Design in Betracht ziehen. Wenn Sie es den Benutzern erleichtern, auf Ihrer Website zu navigieren, wird die Effektivität jedes von Ihnen veröffentlichten Inhalts erhöht. Abgesehen davon bleibt die Suchmaschinenoptimierung der Schlüssel, um mehr kauffreudige Kunden zu gewinnen. Dazu benötigen Sie eine On-Page-SEO-Checkliste, die Ihnen hilft, die erforderlichen Verbesserungen zu ermitteln, die Ihre Content-Marketing-Strategie unterstützen.
Bei Inhalten geht es nicht immer darum, Blogs zu schreiben oder Grafiken zu entwerfen. Es gibt viele Dinge, die sich unter der Oberfläche abspielen. Die Anwendung der vier oben genannten Schlüssel für effektives Content-Marketing sollte Ihnen den Einstieg erleichtern.