Ist Gutenberg wirklich so schlimm, wie es auf den ersten Blick schien?

Veröffentlicht: 2019-07-05

WordPress war Vorreiter in der Branche der einfachen DIY-Websites und -Blogs, die keine Entwicklungsfähigkeiten erfordern. Um die Erstellung von Blogs und Websites zu vereinfachen, haben sie einen sogenannten Blockeditor namens Gutenberg erstellt.

Dieser Editor macht es einfach, Medien zu Ihrem Blogbeitrag zu schreiben und hinzuzufügen, wodurch das Endprodukt sehr gut aussieht. Als dieser Editor veröffentlicht wurde, erhielt er viel Kritik und negative Kritiken, aber ist Gutenberg wirklich so schlecht?

Benutzerfreundlichkeit

Als Gutenberg veröffentlicht wurde, beschwerten sich viele Online-Rezensionen darüber, wie schwierig es war, es zu verwenden und wie es ihre Anpassungsfreiheit einschränkte. Auf der anderen Seite fanden einige, dass dieses Bearbeitungstool einfach zu bedienen und sehr effizient ist, wenn es darum geht, qualitativ hochwertige, gut aussehende Inhalte zu erstellen.

Anfangs hat die Usability viele Probleme aufgrund von Bugs, aber einige WordPress-Benutzer haben Wege gefunden, diese zu umgehen, und hoffentlich gibt es bald ein Update. Abgesehen von den negativen Bewertungen haben die Leute jedoch großartige Ergebnisse in Bezug auf ihre Produktivität und Produktergebnisse gemeldet. Hier ist der Grund:

Layouts ohne Erfahrung in der Website-Entwicklung

Da Sie wissen, dass Sie kein erfahrener Website-Entwickler sein müssen, um Online-Blogs mit WordPress zu erstellen, hat Gutenberg dies noch weiter vorangetrieben. Sie benötigen keinen HTML-Code, um ein Layout zu erstellen, aber Sie verwenden Blöcke, um dieses wiederverwendbare Layout zu erstellen.

Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Website oder Ihren Blogbeitrag zu entwerfen und dann Ihr wiederverwendbares Layout mit den benötigten Blöcken zu erstellen. Um diese als Vorlagen gespeicherten Layouts wiederzuverwenden, können Sie sie einfach kopieren und an beliebiger Stelle auf Ihrer Seite einfügen. Diese schnelle Methode ist sehr nützlich für Blog-Autoren, die ständig unterwegs sind.

Viele Blocktypen

Alles, was Sie zum Erstellen einer vollwertigen Website oder eines Blogs benötigen, ist als Blöcke auf Gutenberg verfügbar. Diese Blöcke kommen in Form von:

  • Text – Verfügbare Textblöcke sind Absätze, Listen, Überschriften, Zwischenüberschriften, Tabellen, Schaltflächen und Textspalten.
  • Medien – Für Medienblöcke können Sie Bilder, Titelbilder, Bildergalerien, Audio und Video verwenden.
  • Zitate – Sie können diesen Block verwenden, um Verse zu schreiben, Zitate zu ziehen oder normale Zitate zu ziehen.
  • Code – Es gibt Blöcke, in die Sie Ihren Code einfügen können, ob vorformatiert oder nicht, HTML-Code und Shortcodes.
  • Layout – Sie gestalten Ihre Seite mit Blöcken für Spalten für Medien und Text und Trennzeichen.

Reihenfolge der Inhalte

Sie verwenden auch Blöcke, um Ihre Inhalte in Ihrem Blog-Beitrag oder auf der gesamten Website zu sequenzieren. Nachdem Sie Blöcke erstellt haben, verschieben Sie sie nach oben und unten, bis sie dort sind, wo Sie sie haben möchten. Selbst wenn Sie mit der Arbeit an Ihrer Seite fertig sind, können Sie das Layout Ihrer Website immer noch leicht neu anordnen.

Sie können dies problemlos tun, indem Sie die Funktion zum Auf- und Abwärtsbewegen verwenden. Sie können jeden Block an die gewünschte Stelle verschieben. Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, Ihre harte Arbeit zu ruinieren, wenn Sie Ihre Seite neu anordnen müssen.

Plugins und Themen

Gutenberg verfügt derzeit über mehr als 50 Vorlagen , die Sie für Ihr Website-Design verwenden können. Wenn Sie sich mit HTML und CSS auskennen, können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Themen erstellen, die Sie auf Gutenberg verwenden können.

Obwohl dieser Editor viel Kritik wegen der Schwierigkeit erhalten hat, Plugins für Entwickler zu erstellen, sind derzeit interessante verfügbar. Sie können beispielsweise die folgenden Plugins verwenden, die großartige Blöcke und visuelle Elemente haben:

  • Getwid Gutenberg-Blöcke
  • Baublöcke – Ultimative Gutenberg-Blöcke
  • WordPress Gutenberg-Plugin
  • Ultimative Addons für Gutenberg
  • WooCommerce Produktblock Gutenberg Addon
  • Der Map Gutenberg-Block

Diese Plugins haben mehr Schriftstile und tolle Designs und mit dem Map Gutenberg-Block können Sie Karten zu Ihren Inhalten hinzufügen.

TincyMCE ist weiterhin verfügbar

TinyMCE

Dieser Rich-Text-Editor ist auch in Gutenberg verfügbar und hat die meisten seiner Fans erfreut, indem er ihn integriert hat. Auch wenn sich diese Funktion bald verabschieden wird, wird sie höchstwahrscheinlich durch etwas Besseres ersetzt, das einfacher zu bedienen ist und mehr Funktionen hat.

Im Moment genießen Gutenberg-Benutzer die Funktionen dieses Rich-Text-Editors. TinyMCE erweitert die Fähigkeiten von Gutenberg, aber es wird nicht für immer bleiben, insbesondere wenn man die Funktionalität von Textblöcken berücksichtigt.

Blöcke haben ihre individuellen Einstellungen

Sie können jeden Block individuell anpassen, ohne das gesamte Layout ändern oder sich in Codezeilen vergraben zu müssen. Sie können zu der Schaltfläche scrollen, die Sie bearbeiten möchten, sie auswählen und dann wird eine Symbolleiste oben in der Symbolleiste geöffnet.

Sie können Ihre Formatierung ändern und mit Farbe und verschiedenen Aspekten des Gesamterscheinungsbildes Ihres Dokuments kreativ sein.

Raum für Verbesserung

Obwohl dieses Bearbeitungstool nicht so schlecht ist, wie zunächst angenommen, gibt es noch Raum für Verbesserungen. Zum Beispiel kann es für Benutzer, die nicht regelmäßig oder zu vertraut mit der technischen Seite von WordPress sind, schwierig sein, sich an Gutenberg zu gewöhnen.

Erschwerend kommt hinzu, dass Gutenberg angeblich vorzeitig entlassen wurde. Dieses Problem kann durch ein detailliertes und interaktives Tutorial gelöst werden, das die Verwendung von Gutenberg lehrt. Als Benutzer können Sie jedoch mit den Diensten der Schreibexperten von Assignment Help Australia Ihre eigenen Tutorials entwickeln .

Diese Tutorials sollten sich mehr auf die effektive Verwendung von Blöcken konzentrieren, da die meisten Usability-Beschwerden von dort stammen. Einige Benutzer können Blöcke nicht nach ihren Bedürfnissen konfigurieren und anpassen und wissen wenig über die Blocktypen.

Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden, können Sie nach anderen Online-Tutorials suchen, die ausführlich erklären, wie Sie Ihre Zeit bei der Verwendung von Gutenberg effektiv nutzen können.

Fazit

Das Gesamtbild von Gutenberg wird durch negative Kommentare von Zuschauern mit schlechten Erfahrungen mit diesem Editor getrübt. Wenn Sie sich jedoch tiefer mit dem Konzept dieses Editors befassen, werden Sie sehen, wie effektiv es ist, sobald Sie den Dreh raus haben. Dieses Tool kann Ihnen Zeit und finanzielle Ressourcen sparen, da Sie Ihre eigene Website erstellen können.

Wenn WordPress daran arbeitet, seine Schwachstellen zu stärken, haben sie ein großes Potenzial, das Ruder herumzureißen. Wenn Sie diesen Editor verwenden müssen, müssen Sie vorerst etwas Zeit investieren, um zu lernen, wie er funktioniert.

ÜBER DEN AUTOR

Jack White entwickelt sich schnell zu einem produktiven Artikelautor. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Herausgeber von https://www.essayservicesreviewsclub.com/ sind viele Menschen gespannt, wohin ihn seine Karriere führt. Jack White sagt, er sei stolz auf die Arbeit, die er geleistet habe, und begierig darauf, Menschen weiterhin dabei zu helfen, ihre Gedanken und Lebenserfahrungen zu teilen. Folgen Sie ihm auf Twitter .