Was ist ein Podcast? Und wie funktionieren sie?
Veröffentlicht: 2021-11-25Während das Wort „Podcast“ vor 30 Jahren noch gar nicht existierte, gehören Podcasts heute zum Alltag vieler Menschen.
Laut einer Studie von Edison hört ein Drittel der Amerikaner ab 12 Jahren monatlich einen Podcast. Das sind über 100 Millionen Menschen.
Also, was ist ein Podcast und warum fühlen sich die Leute von ihm angezogen? In diesem Artikel beantworten wir diese beiden Fragen und erklären Ihnen, wie Sie Podcasts finden, wie Sie Podcasts anhören und wie Sie Ihr Podcast-Hörerlebnis anpassen können.
Tauchen wir ein.
Was ist ein Podcast?
Ein Podcast ist ein kuratiertes, radioartiges Programm, das Menschen über ihre Computer, Tablets oder das Internet hören. „Internet“ ist hier der Schlüssel, da Podcasts online verbreitet werden.
Podcasting ist ein sehr flexibles Medium, denn:
- Podcasts können aus einer einzelnen Folge oder einer Serie mit Hunderten von Folgen bestehen
- Die Länge der Podcasts variiert zwischen einer Minute und Stunden pro Folge (die durchschnittliche Länge beträgt 41 Minuten und 31 Sekunden).
- Podcaster (Moderatoren, die Podcasts hosten) können jedes Thema abdecken
- Podcaster können ihre Sendung als vorab aufgezeichnetes Programm oder als Live-Programm auf einer Plattform wie Twitch oder Youtube veröffentlichen
Obwohl jeder Podcast seinen einzigartigen Stil hat, präsentieren Podcaster ihre Episoden im Allgemeinen auf eine von drei Arten:
- Eigenständig: Sie können sich jede Folge anhören, ohne andere anzuhören
- Der Reihe nach : Sie müssen sich jede Episode in einer festgelegten Reihenfolge anhören, um die Geschichte vollständig zu verstehen
- Themenbasiert: Sie können sich jede Episode einzeln anhören, aber die Episoden enthalten Nuancen eines Themas, und Sie müssen sich möglicherweise alle Episoden anhören, um sie vollständig zu verstehen
Podcasts kombinieren auch Elemente aus vielen Genres der Unterhaltung. Wenn Sie einen Podcast in 15 oder weniger Wörtern beschreiben müssten, könnten Sie sagen, dass er die Intimität eines YouTube-Kanals mit der Produktionsqualität einer Radiosendung verbindet.
Geschichte der Podcasts
Um die Geschichte von Podcasts zu verstehen, müssen wir fast 20 Jahre bis zur Veröffentlichung des ersten iPod im Jahr 2001 zurückblicken. Obwohl iPods nicht die ersten tragbaren MP3-Player auf dem Markt waren, fiel ihre Veröffentlichung mit der Veröffentlichung von Radio und Musik-Streaming zusammen Plattformen wie Pandora.
Als der iPod an Popularität gewann, begannen die Leute, Radiosendungen auf ihre Geräte herunterzuladen.
Die Unternehmer Adam Curry und Dave Winer machten dies 2004 möglich. Sie entwickelten eine RSS-Software (Really Simple Syndication) namens iPodder, die Radiosendungen aus dem Internet auf iPods herunterladen konnte.
Laut Winer war der erste richtige Podcast ein Interview, das er mit Christopher Lydon (einem Radiomoderator, der Open Source moderierte – eine Radiosendung, die jetzt ein Podcast ist) aufgenommen hat.
Die Leute diskutieren auch über den Ursprung des Wortes „Podcast“, aber es scheint teilweise aus einem Artikel von Ben Hammersley aus dem Jahr 2004 mit dem Titel „Audible Revolution“ hervorgegangen zu sein. Obwohl der Artikel „Podcast“ nicht verwendet, schlägt er drei ähnliche Begriffe vor: Audio-Blogging, Podcasting und Guerilla-Medien.
Später änderten sich diese Begriffe in „Audio-Blog“ und „Podcast“, wobei „Podcast“ schließlich an Popularität gewann (und Tausende von Google-Suchanfragen bis Ende 2004).
Wie Google Trends andeutet, nahm die Popularität von Podcasts nach 2004 weltweit zu.
In diesem Jahr erhielt die Welt ihren ersten Podcast-Dienstleister – libsyn.com. Dann, im Jahr 2005, war das Wort „Podcast“ das Wort des Jahres des New Oxford American Dictionary.
Bis 2009 hatten 43 % der Amerikaner von Podcasts gehört, und bis 2019 war diese Zahl auf 70 % gestiegen. Im selben Jahr hörten schätzungsweise 144 Millionen Amerikaner Podcasts, und 90 Millionen dieser Zuhörer hörten monatlich zu.
Wie sehen Podcasts heute aus?
Arten von Podcasts
Es gibt viele verschiedene Arten von Podcasts im Jahr 2021, darunter:
- Konversations-Podcasts, bei denen Moderatoren Inhalte im Stil einer Talkshow präsentieren
- Interview-Podcasts
- Podcasts, die fiktive Geschichten erzählen
- Podcasts, die Sachgeschichten erzählen oder historische Ereignisse wiedergeben
- Podcasts im Vortragsstil, die Sie über ein Thema informieren
- Podcasts im investigativen Journalismus-Stil, die objektive Berichterstattung präsentieren
- Podcasts im Game-Show-Stil, bei denen Teilnehmer gegeneinander oder gegen den Moderator antreten
- Call-in-Podcasts, bei denen Anrufer zur Diskussion beitragen
Da Podcasting ein sehr flexibles Medium ist, mischen viele Shows Elemente aus jedem dieser verschiedenen „Typen“. Einige Episoden des beliebten Podcasts Reply All enthalten beispielsweise Interviews mit Gästen, während die Moderatoren andere Episoden durch narratives Geschichtenerzählen präsentieren.
Natürlich bedeutet die Flexibilität von Podcasting, dass Menschen damit Inhalte für eine Reihe von Genres produzieren können. Ab Oktober 2020 gehörten zu den beliebtesten Genres Comedy, Nachrichten, wahre Kriminalität, Sport sowie Gesundheit und Fitness.
Wenn Sie sich für die Medienbranche interessieren, erinnern Sie diese Genres vielleicht an ein anderes beliebtes Unterhaltungsmedium – Radio. Aber obwohl Radio und Podcasts ähnliche Genres abdecken, sind sie nicht dasselbe.
Podcasts vs. Radio
Wie wir im Abschnitt „ Geschichte der Podcasts “ besprochen haben, war das Radio entscheidend für die Erstellung von Podcasts. Obwohl die beiden Unterhaltungsmedien eine gemeinsame Geschichte haben, gibt es heute viele Unterschiede.
Diese Unterschiede umfassen:
- Kuration: Podcasts werden im Allgemeinen besser kuratiert als Radio, da Produzenten sie vor der Veröffentlichung bearbeiten können
- Produktionsqualität: Viele Podcasts enthalten Hintergrundmusik und Soundeffekte, die die Produzenten während der Postproduktion bearbeiten
- Visuals: Podcasts können visuelle Elemente enthalten (mehr dazu im Abschnitt „Audio und Video“)
- Fokus: Podcasts tauchen oft über mehrere Folgen hinweg tief in die Nuancen eines Themas ein, während viele Radiosendungen (insbesondere morgendliche und abendliche Sendungen) einen „Easy Listening“-Stil verwenden, den die Menschen jederzeit einschalten und verstehen können
- Sendemedium: Podcasts werden über das Internet verbreitet
Aber obwohl Podcasts und Radio unterschiedlich sind, teilen sie auch ähnliche Elemente. Zu diesen Elementen gehören die Abhängigkeit von Sprechern, Werbeunterbrechungen, die Segmente trennen, und ein starker Fokus auf Audio, um eine Geschichte zu erzählen.
Wie Podcasts funktionieren
Die Welt der Podcasts funktioniert im Allgemeinen so. Zuerst nimmt jemand einen Podcast auf und bearbeitet ihn. Anschließend veröffentlichen sie es über eine Podcasting-Plattform oder mithilfe eines integrierten Audioplayers direkt auf ihrer Website. Sobald der Podcast-Produzent seinen Podcast veröffentlicht hat, hören ihn die Verbraucher über ihre Computer, Tablets oder Telefone.
Um zu verstehen, wie Podcasts funktionieren, müssen Sie zwei wichtige Dinge verstehen: Video-Podcasting und ein typisches Podcast-Format.
Audio und Video
Podcasting begann als rein audiobasiertes Medium, aber das ist heute nicht mehr der Fall. Ab Oktober 2021 schätzt die Podcast-Datenbank Listen Notes über 2,6 Millionen Podcasts, die online verfügbar sind. Experten gehen davon aus, dass etwa 17 % von ihnen visuelle Elemente enthalten.
Diese visuellen Elemente könnten sein:
- Ein Live-Video-Feed, der die Podcast-Moderatoren zeigt, während sie sprechen
- Folien mit verschiedenen Bildern, Infografiken und Diagrammen zur Veranschaulichung wichtiger Punkte
- Aufgezeichnete Sketche, Videos und Interviews
Während visuelle Elemente für einen erfolgreichen Podcast nicht notwendig sind, können sie den Podcast verbessern. Denn visuelle Elemente können:
- Demonstrieren Sie kritische Punkte, die schwer über Audio zu vermitteln sind
- Ermöglichen Sie es Podcastern, ein breiteres Publikum anzusprechen, indem Sie Inhalte für Benutzer auf Videoplattformen wie Twitch oder Youtube erstellen
- Schaffen Sie eine intime Umgebung zwischen dem Gastgeber und dem Zuhörer
- Bieten Sie einen Wettbewerbsvorteil, der den Return on Investment (ROI) des Video-Podcasts steigern kann.
Typisches Format (was zu erwarten ist)
Wie wir im Abschnitt „ Arten von Podcasts “ erwähnt haben, hat jeder Podcast einen einzigartigen Stil. Die meisten Podcasts folgen jedoch einer Struktur wie dieser:
- Zusammenfassung dessen, was in der letzten Folge passiert ist (wenn der Podcast sequentiell ist)
- 1-5 Minuten lange Einführung und Titelsequenz (dies ist einer der kritischsten Teile eines Podcasts, da er die Aufmerksamkeit des Verbrauchers erregen muss)
- 5–25 Minuten langer Inhaltsabschnitt
- 1–4 Minuten lange Anzeige gelesen
- Ein weiterer 5–25-minütiger Inhaltsabschnitt
- Eine weitere 1- bis 4-minütige Anzeige wurde gelesen
- Fazit
- Teaser für die nächste Folge (wenn der Podcast fortlaufend ist)
Während dies dem Format einer Radiosendung ähnlich erscheinen mag, haben Podcasts einige einzigartige Macken, die sie von anderen abheben.
Zum Beispiel geben viele Podcast-Hosts am Ende der Episoden einen Gruß an die Unterstützer von Patreon. Patreon ist eine auf Mitgliedschaft basierende Plattform, auf der Fans Shows durch regelmäßige Abonnementzahlungen finanzieren.
Alternativ benennen viele Podcaster ihre Podcasts nach leicht zu durchsuchenden Schlüsselwörtern, damit die Leute sie online finden können. Beispielsweise kann eine Podcast-Episode über E-Commerce-Trends für 2021 einen Namen wie „State of E-Commerce 2021“ haben.
Warum Podcasts so beliebt sind
In dem Artikel „Audible Revolution“ aus dem Jahr 2004 beschreibt Ben Hammersley die Vorteile von Podcasting als „etwas, wovon Zeitungen nur träumen können“, da Podcasts „die Intimität der Stimme, die Interaktivität eines Weblogs und die Bequemlichkeit und Tragbarkeit einer MP3-Datei haben Download."
Obwohl sich Podcasts seit 2004 stark verändert haben, sind diese Vorteile auch heute noch gültig – insbesondere Hammersleys Argument zur Portabilität.
Während Podcasts ein hervorragendes Werkzeug zum Geschichtenerzählen sind, beruht ein großer Teil ihrer Attraktivität auf der Flexibilität.
Viele Menschen hören Podcasts, während sie laufen, mit dem Hund spazieren gehen, Besorgungen machen, putzen und zur Arbeit pendeln. All diese Aktivitäten erfordern die teilweise Aufmerksamkeit einer anderen Person – Sie könnten sie also nicht ausführen, während Sie fernsehen oder ein Buch lesen. Aber Sie können sie tun, während Sie Podcasts hören.
Um zu verstehen, warum sich Menschen dafür entscheiden, Podcasts zu hören, müssen Sie sich nur die beliebtesten Podcast-Genres ansehen. Da die Menschen Comedy, Nachrichten, wahre Kriminalität, Sport sowie Gesundheit und Fitness am meisten lieben, wissen wir, dass sie Podcasts hören, um zu lachen, neue Dinge zu lernen, neue Fähigkeiten zu entwickeln, sich zu verbessern und sich über aktuelle Ereignisse zu informieren.
Das erklärt also, warum Menschen Podcasts lieben. Aber warum fangen sie damit an?
Während jeder Podcaster sein eigenes „Warum“ hat, starten viele Menschen und Unternehmen Podcasts, um:
- Vermarkten Sie ihre Dienstleistungen an potenzielle Kunden
- Entwickeln Sie eine Webpräsenz (das Erstellen organischer Inhalte und deren Online-Verteilung kann den organischen Verkehr auf Ihre Website und Ihr Unternehmen lenken)
- Bringen Sie Menschen Fähigkeiten bei, die sie beherrschen
- Menschen unterhalten
- Verdiene Geld durch Patreon, Spenden oder Anzeigen
- Starten Sie eine Comedy-, Unterhaltungs- oder Schauspielkarriere
- Spaß haben (entweder allein oder mit Freunden)
- Artikel über Affiliate-Links verkaufen
Podcasts, die einen Besuch wert sind
Laut Listen Notes sind derzeit über 2,6 Millionen Podcasts und 115 Millionen Podcast-Episoden online verfügbar. Natürlich gibt es eine Menge Podcasts zur Auswahl – wo sollten Sie also anfangen?
Wenn Sie ein neuer Podcast-Hörer sind und sich für Wirtschaft, Webdesign und E-Commerce interessieren, könnte Ihnen einer unserer fünf besten Podcast-Picks gefallen.

1. Reverse-Engineering
Wir beginnen mit der Erwähnung unseres eigenen Reverse Engineered-Podcasts. Es ist ein geschäftsorientierter Podcast, der von Jon Penland, Chief Operating Officer von Kinsta, moderiert wird. In jeder Folge setzt sich Jon mit erfolgreichen Unternehmern und Geschäftsleuten zusammen und fragt sie nach ihrem Geschäft, ihren Erfolgen und allen Wissensnuggets, die sie mit anderen teilen können.
Wenn Sie nach einem gut recherchierten Podcast voller umsetzbarer Erkenntnisse suchen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen auszubauen, werden Sie Reverse Engineered lieben. Es ist auch großartig für Leute, die Video-Podcasts lieben, da jede Folge Filmmaterial von Jons Interview enthält.
Hier finden Sie es:
- Kinsta.com
- Apple-Podcasts
- Spotify
- Youtube
Oder, wenn Sie nach einer Folge suchen, mit der Sie anfangen können, empfehlen wir „Creating Great Culture is Key to Business Growth“ mit Brad Miller oder „The Secret to Attracting Qualified Leads“ mit John Doherty.
2. Wie ich das gebaut habe
How I Built Dies erzählt unbekannte Geschichten über einige der bekanntesten Unternehmen der Welt. Moderiert von Guy Raz und produziert von NPR, behandelt How I Built This die Ursprünge, die frühen Jahre und das „Ding“, das bestimmte Unternehmen erfolgreich gemacht hat.
Wie ich gebaut habe Dies ist ein unterhaltsames Hörerlebnis für Geschäftsinhaber, Investoren und alle, die sich für Unternehmertum interessieren. Es hat einen einzigartigen Stil, einschließlich erzählter Geschichten, Interviews mit Gründern und Talkshow-Abschnitten.
How I Built This wird Ihnen zwar nicht beibringen, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen können, aber es wird Sie inspirieren, indem es Ihnen die vielen Möglichkeiten zeigt, wie Unternehmen erfolgreich sind.
Hier finden Sie es:
- NPR
- Apple-Podcasts
- Spotify
- Google-Podcasts
3. HBR-IdeaCast
HBR IdeaCast ist ein wöchentlicher Podcast, der aktuelle Ereignisse abdeckt, die Geschäftsinhaber und Manager weltweit betreffen.
HBR IdeaCast wird von den hochrangigen Redakteuren der Harvard Business Review, Alison Beard und Curt Nickisch, moderiert und bietet Interviews mit Führungskräften und Experten aus verschiedenen Bereichen, von der Pharmazie bis zur Technologie. Bis Oktober 2021 hat HBR IdeaCast 820 Folgen veröffentlicht.
HBR IdeaCast ist ein ausgezeichneter Podcast für Leute, die dichte, wissensreiche Episoden lieben.
Hier finden Sie es:
- HBR.org
- Apple-Podcasts
- Spotify
4. Der Influencer-Podcast
Wenn Sie jemals über Influencer-Marketing nachgedacht haben, werden Sie viel von The Influencer Podcast lernen.
Der Influencer Podcast wird von Julie Solomon moderiert und deckt die geschäftliche Seite der Einflussnahme ab, einschließlich der Möglichkeit, ein Influencer zu werden, das Wachstum Ihrer Marke durch Einflussnahme und die Wissenschaft des Influencer-Marketings.

Der Podcast enthält Storytelling von Solomon, Interviews mit Markeninhabern und Influencern sowie Ratschläge für angehende Influencer. Obwohl der Name vermuten lässt, dass es sich auf soziale Medien konzentriert, deckt Solomon Influencer und Vordenker mit Einfluss im gesamten Web ab.
Hier finden Sie es:
- Juliesolomon.net
- Apple-Podcasts
- Spotify
5. Entwicklertee
Developer Tea ist ein Business- und Softwareentwicklungs-Podcast, der sich mit Webdesign, Inhaltserstellung, Produktdesign, Softwareentwicklung und beruflicher Entwicklung befasst.

Developer Tea wird von Jonathan Cutrell, Director of Technology bei PBS, moderiert und umfasst Interviews mit Branchenführern, Schulungen im Vortragsstil und philosophische Gedankengänge.
Developer Tea ist nicht nur für Entwickler, da es voller großartiger Informationen ist, die Markeninhabern, Vermarktern und allen, die am Backend eines digitalen Produkts arbeiten, helfen werden, ihre Arbeit zu verbessern.
Hier finden Sie es:
- Developertea.com
- Apple-Podcasts
- Google-Podcasts
- Spotify
So hören Sie Podcasts
Das Hören von Podcasts ist dem Hören von Musik sehr ähnlich: Sie öffnen Ihren Podcast-Dienst, wählen einen Podcast aus und drücken „Play“. Dann können Sie Ihren Podcast anhalten, vorwärts oder rückwärts springen oder Ihren Podcast für später herunterladen.
Erleben Sie außergewöhnlichen WordPress-Hosting-Support mit unserem erstklassigen Support-Team! Chatten Sie mit demselben Team, das unsere Fortune-500-Kunden unterstützt. Sehen Sie sich unsere Pläne an
Zum Anhören von Podcasts benötigen Sie zwei wichtige Dinge: eine Plattform zum Anhören von Podcasts und einen Podcast zum Genießen.
Beginnen wir mit der Erörterung von Podcasting-Plattformen.
Top-Podcast-Plattformen
Podcast-Plattformen sind ein Vermittler zwischen Podcastern und Podcast-Konsumenten.
Während Dutzende von Podcasting-Plattformen online verfügbar sind, verlassen sich 76 % der Podcast-Konsumenten auf vier Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und Pandora.
Spotify
Mit über 2,2 Millionen Podcasts dominiert Spotify den Podcasting-Markt. Sie können Podcasts auf Spotify über iOS-Geräte, Android-Geräte, die Spotify-Desktop-App und online unter spotify.com anhören.
Sie können Podcasts kostenlos auf Spotify herunterladen.
Apple-Podcasts
Apple Podcasts ist auch ein Titan der Branche, da es derzeit über 2 Millionen Podcasts hostet und in über 170 Ländern tätig ist. Apple Podcasts sind auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV verfügbar. Sie können auch über iTunes darauf zugreifen, wenn Sie einen Windows-Computer haben.

Sie können Apple Podcasts kostenlos nutzen.
Google-Podcasts
Google Podcasts ist eine neuere Podcasting-App, da Google sie erst 2018 veröffentlicht hat. Sie ist jedoch trotz ihres Alters mit über 496.000 Bewertungen im Google Play Store immer noch sehr beliebt.
Derzeit sind Google Podcasts auf Android-Geräten, iPhone, Google Nest und Google Home verfügbar.
Sie können es kostenlos nutzen.
Pandora
Pandora ist ein Musik- und Podcast-Hosting-Service, der auf das Jahr 2004 zurückgeht. Pandora gehört SiriusXM Holdings und hat derzeit 58 Millionen Nutzer.
Pandora ist derzeit auf iOS- und Android-Geräten, Google Home, Amazon Fire, Xbox One und pandora.com verfügbar. Pandora bietet eine kostenlose Version und kostenpflichtige Pläne an. Sie können Podcasts über die kostenlose Version anhören.
Sie können keinen Podcast zum Offline-Hören auf Pandora herunterladen.
3 Möglichkeiten, einen Podcast zu finden
Nachdem Sie sich für einen Podcast-Anbieter entschieden haben, müssen Sie einen Podcast zum Anhören finden, bevor Sie auf „Play“ drücken können. Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie einen Podcast finden können.
1. Durchsuchen Sie Ihre empfohlenen Podcasts
Wenn Sie Podcasts über eine Plattform wie Spotify oder Apple Podcasts anhören, können Sie neue Sendungen finden, indem Sie die „empfohlene“ Podcast-Liste der Plattform durchsuchen.
Diese Liste ist eine großartige Möglichkeit, qualitativ hochwertige Podcasts zu finden, da Plattformen Sendungen empfehlen, die bei Zuhörern beliebt, von der Kritik gefeiert oder derzeit im Trend liegen.
Um einen Podcast über die „empfohlene“ Liste zu finden, gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Gehen Sie zu Ihrer Podcasting-Plattform
- Klicken Sie auf „Empfohlen“ oder „Durchsuchen“
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie einen Podcast finden, der Sie interessiert
2. Verwenden Sie das Internet
Wie im Abschnitt „Typisches Format (was zu erwarten ist)“ erwähnt, finden viele Podcast-Hörer neue Podcasts über Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing.
Um auf diese Weise einen Podcast zu finden, gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Geben Sie das Thema ein, das Sie interessiert, plus „Podcast“ (z. B. „Gesundheits- und Fitness-Podcast“)
- Suchen Sie nach Podcasts, die auf Spotify, Google und Apple Podcasts gehostet werden, oder scrollen Sie durch die Liste, die Ihre Suchmaschine empfiehlt
Wenn Sie einen interessanten Podcast gefunden haben, können Sie auch im Internet nach Rezensionen suchen. Das Lesen von Rezensionen kann Ihnen helfen, gute Podcasts von schlechten Podcasts zu unterscheiden.
3. Verwenden Sie Listennotizen
Listen Notes ist eine Podcast-Suchmaschine, die über 115 Millionen Podcast-Episoden auflistet. Um Podcasts darauf zu finden, gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Rufen Sie die Listen Notes-Website auf
- Geben Sie ein Schlüsselwort ein, das sich auf die Art des gewünschten Podcasts bezieht
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie einen Podcast finden, der Sie interessiert
Wenn Sie keine Podcasts sehen, die Sie interessieren, klicken Sie auf eines der Tags, um nach einem verwandten Programm zu suchen.

Abonnieren eines Podcasts
Sobald Sie mit dem Anhören von Podcasts beginnen, stellen Sie möglicherweise fest, dass der Podcast-Host Sie auffordert, sich zu „abonnieren“.
Wenn Sie einen Podcast abonnieren, melden Sie sich an, um automatisch neue Folgen zu erhalten. Das Abonnieren eines Podcasts ist eine großartige Möglichkeit, um über neue Folgen auf dem Laufenden zu bleiben, da Ihre Podcasting-Plattform Sie benachrichtigt, wenn eine neue Folge veröffentlicht wird, und sie automatisch herunterlädt.
Um einen Podcast zu abonnieren, gehen Sie zum Eintrag der Sendung und klicken Sie auf die Schaltfläche „Abonnieren“ oder „Folgen“ (verschiedene Plattformen verwenden unterschiedliche Begriffe). Sobald Sie sich angemeldet haben, finden Sie es in Ihrer Liste „Podcast-Abonnements“.
Erfahren Sie mit diesem Leitfaden
Zusammenfassung
Wenn Sie kuratierte Radiosendungen, Dokumentationen oder Youtube-Videos mögen, werden Sie Podcasts lieben. Das Anhören von Podcasts ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Horizont zu erweitern, sich zu unterhalten, etwas über die Welt zu lernen und neue Fähigkeiten zu erwerben, während Sie gleichzeitig Spaß haben.
Und das Beste: Podcasts sind flexibel. Sie können sie sowohl online als auch offline anhören, auf Ihrem Computer oder Telefon und wo immer Sie wollen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Podcast-App und einen Podcast zum Anhören.
Das wirft natürlich eine interessante Frage auf: Haben Sie unserer Lieblings-Podcast-Liste zugestimmt, und wenn nicht, welche Podcasts würden Sie neuen Podcast-Konsumenten empfehlen?