So erkennen Sie, ob Ihr Telefon gehackt wurde (und wie Sie es vermeiden können)

Veröffentlicht: 2021-11-24

Wussten Sie, dass wir mehr als 8 Jahre unseres Lebens damit verbringen, nur auf unsere Telefone zu schauen?

Das ist richtig – Mobiltelefone sind in unserem täglichen Leben so unverzichtbar geworden. Fast 4 Milliarden Menschen besitzen ein Smartphone und sind damit eine leckere Mahlzeit für Hacker, egal ob Android oder iPhone.

Jedes Jahr entstehen neue Hacking-Techniken, die mehr Benutzer und Unternehmen Sicherheitsrisiken aussetzen. Aus diesem Grund haben wir eine Liste der häufigsten und am einfachsten zu identifizierenden Warnzeichen zusammengestellt, nach denen Sie suchen können, um festzustellen, ob Ihr Android oder iPhone gehackt wurde.

Wir werden auch darüber sprechen, wie Hacker Ihr Telefon kompromittieren und was Sie tun können, um Ihr Telefon vor schädlichen Bedrohungen zu schützen.

Anzeichen dafür, dass Ihr Telefon gehackt werden könnte

Es ist nicht schwer zu bemerken, wenn etwas mit Ihrem Telefon nicht stimmt. Das Problem könnte zwar technisch bedingt sein, es könnte aber auch bedeuten, dass Ihr Telefon gehackt wurde, was ein ernstes Problem darstellt – insbesondere, wenn Sie Ihr Telefon beispielsweise zum Ausführen Ihrer WordPress-Website verwenden.

Ein Tablet, das eine blau-weiße Karte der Binärzahlen der Kontinente, eine Silhouette eines Männeranzugs und das Wort zeigt
Telefone und andere mobile Geräte sind zunehmend anfällig für Hackerangriffe. (Bildquelle: Nerds Magazine)

Wussten Sie, dass wir mehr als 8 Jahre unseres Lebens damit verbringen, nur auf unsere Telefone zu schauen? Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Ihr Gerät vor Hackern schützen können ️ Click to Tweet
Wie können Sie also feststellen, ob Ihr Telefon gehackt wurde?

Lassen Sie uns die häufigsten Warnzeichen besprechen, auf die Sie achten sollten.

Leistungsänderungen

Ein ungewöhnlicher Leistungsabfall Ihres Telefons – insbesondere wenn es nicht alt ist – ist eines der häufigsten Anzeichen dafür, dass es möglicherweise gehackt wurde.

1. Das Telefon wird langsamer

Wenn Sie über genügend Speicherplatz und das neueste Software-Update verfügen, Ihr Telefon jedoch träge ist, besteht die Möglichkeit, dass es von Malware oder einer anderen Hacking-Methode angegriffen wurde.

Malware arbeitet im Hintergrund und verbraucht Rechenleistung und Ressourcen Ihres Telefons, was zu einer merklich langsameren Leistung führt.

2. Ungewöhnliche oder schnelle Batteriewechsel

Gehackte Telefone neigen dazu, einen schnellen Batterieverbrauch zu erfahren. Wenn ein Hacker einen schädlichen Code oder eine bösartige App auf Ihrem Telefon installiert hat, führt dies zu Leistungsproblemen und Ihr Akku wird schneller als gewöhnlich leer.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine schnelle Entladung des Akkus auch durch mehrere Apps oder Spiele verursacht werden kann, die im Hintergrund ausgeführt werden. (Ja, langes Spielen verbraucht Ihre Akkulaufzeit!)

Daher sollten Sie zunächst prüfen, ob keine Apps im Hintergrund laufen. Sie müssen auch den Akkuverbrauch für die Apps auf Ihrem Telefon einschränken, bevor Sie sofort davon ausgehen, dass es gehackt wurde.

3. Telefon überhitzt

Ihr Telefon neigt dazu, sich zu erhitzen, wenn Sie es übermäßig verwenden, z. B. beim Ansehen von Filmen und Videos oder beim Spielen über einen längeren Zeitraum.

Wenn Sie Ihr Telefon jedoch nicht aktiv verwenden und es sich seltsam heiß anfühlt, könnte dies bedeuten, dass das Telefon möglicherweise durch böswillige Aktivitäten kompromittiert ist und dass jemand anderes es verwendet.

4. Höherer Datenverbrauch/Rechnungsgebühren

Es ist an der Zeit, Ihre Telefonrechnung zu bezahlen, aber Sie werden mit einer höheren Rechnung konfrontiert, als Sie normalerweise bezahlen. Bei der Überprüfung stellen Sie unbekannte, übermäßige Datennutzung oder andere Rechnungsgebühren fest.

Dies ist eine wichtige Warnung, dass Ihr Telefon möglicherweise gehackt wird, normalerweise durch Spyware.

In solchen Fällen verwendet ein Hacker das Telefon des Opfers, um Anrufe zu tätigen, Daten zu sammeln und zu übertragen, Textnachrichten zu senden oder sogar Einkäufe zu tätigen.

5. Apps stürzen zufällig ab

Es ist normal, dass eine App auf Ihrem Android oder iPhone abstürzt oder nicht richtig geladen wird. Es bedeutet, dass es einen Fehler in der App selbst gibt.

Wenn Sie jedoch feststellen, dass mehrere Apps willkürlich abstürzen oder nicht geladen werden können, ist dies ein Zeichen dafür, dass schädliche Software oder schädlicher Code auf Ihrem Telefon vorhanden ist, der die normale Funktion unterbricht.

6. Fehler bei der E-Mail-Zustellung

Ein weiteres verräterisches Zeichen dafür, dass ein Hacker in Ihr Telefon eingedrungen ist, weist ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem E-Mail-Konto auf.

In einem solchen Fall erhalten Sie Benachrichtigungen, die Sie darüber informieren, dass Ihre E-Mail nicht zugestellt werden konnte. Dies impliziert, dass Ihr Konto für Spam-Aktivitäten verwendet wird.

Andere mysteriöse Änderungen umfassen das Markieren von E-Mails als gelesen (nicht von Ihnen) und das Erhalten von Benachrichtigungen über verdächtige Anmeldungen bei Ihrem Konto.

7. Geringere Qualität von Screenshots

Wenn Ihr Telefon über eine hervorragende Kameraqualität verfügt, Sie aber plötzlich feststellen, dass die von Ihnen aufgenommenen Screenshots von geringerer Qualität sind, könnten Sie Opfer einer schlechten Form von Keylogger-Angriffen werden.

Keylogger ist Spyware, die es Hackern ermöglicht, Ihr Telefon zu belauschen und Daten zu stehlen, indem sie Ihre Tastenanschläge aufzeichnet.

Unerklärliche Aktionen

Möglicherweise finden Sie auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät auch seltsame Verhaltensweisen oder ungewöhnliche Aktivitäten, von denen Sie sicher sind, dass Sie sie nicht begangen haben. Wenn mehr als eines der folgenden Probleme auftritt, wurde Ihr Telefon wahrscheinlich gehackt.

1. Seltsame Apps auf dem Telefon

Es ist normal, dass Apps vom Hersteller oder Dienstanbieter auf Ihrem Telefon vorinstalliert sind oder nach einem Software-Update neue Apps angezeigt werden.

Auf der anderen Seite, wenn ein Telefon gehackt wird, finden Sie möglicherweise Apps, die Sie überhaupt nicht erkennen, egal wie vertrauenswürdig sie aussehen mögen. Dazu gehören Software wie Antiviren-Apps und Telefonreinigungs-Apps. Hacker installieren solche Apps auf dem Telefon des Opfers, um sie auszuspionieren und Informationen zu stehlen.

Wenn Sie eine App finden, die Sie heruntergeladen oder auf Ihrem Telefon installiert haben, sollten Sie ein anderes Gerät verwenden und überprüfen, ob sie im Internet sicher ist.

2. Seltsame Pop-ups

Wenn Ihr Telefon mit Malware infiziert ist, sehen Sie X-bewertete oder auffällige Pop-ups oder Anzeigen. Diese Pop-ups werden Sie auffordern, bestimmte Aktionen über infizierte Links auszuführen. Es ist wichtig, nicht auf diese verdächtigen Links zu klicken, um Datenlecks und weiteren Schaden zu vermeiden.

3. Unbekannte Aktivität in Anruf oder Text

Arten von Malware wie Phishing können Ihr Android oder iPhone über SMS-Textnachrichten infizieren. Hacker senden normalerweise eine SMS mit einem infizierten Link, der es ihnen ermöglicht, auf Ihr Telefon zuzugreifen.

Wenn Sie SMS oder Anrufe bemerken, die Sie nicht getätigt haben, oder wenn einer Ihrer Kontakte Anrufe oder SMS von Ihnen erhält, die Sie nicht kennen, ist Ihr Telefon höchstwahrscheinlich gehackt worden.

4. Unbekannte Aktivitäten in sozialen Medien

Obwohl Social-Media-Plattformen ihr Bestes tun, um die Konten ihrer Benutzer vor Hacking-Versuchen zu schützen, werden jedes Jahr viele, viele Konten kompromittiert.

Wenn ein Hacker Ihr Telefon infiltriert, bemerken Sie möglicherweise seltsame Aktivitäten mit Ihren Social-Media-Konten, wie z. B. mehrere Anmeldeversuche und Änderungen Ihrer Anmeldeinformationen (Benutzername und Passwort).

5. Das Telefon versucht, auf ungesicherte Websites zuzugreifen

Die Verbindung zu einem sicheren Netzwerk hat seine Vorzüge. Wenn das Netzwerk so eingestellt ist, dass bestimmte Websites zugelassen und blockiert werden, erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Ihr Telefon versucht, auf verdächtige Websites zuzugreifen, ein verräterisches Zeichen dafür, dass es kompromittiert wurde.

6. Kameraprobleme

Während Sie damit beschäftigt sind, Ihre Lieblingsmomente mit Ihrer Telefonkamera festzuhalten, wartet irgendwo ein Hacker darauf, die Gelegenheit zu nutzen, sich über die Kamera in Ihr iPhone oder Android zu hacken.

Einige Anzeichen können erkennen, ob Ihr Telefon über Ihre Kamera ferngesteuert wird. Beispielsweise finden Sie möglicherweise Fotos oder Videos auf Ihrem Telefon, an die Sie sich nicht erinnern können, sie aufgenommen zu haben. Sie sollten immer nach Ihrem Kamerablitz Ausschau halten, wenn er sich ohne Grund einschaltet und Ihr Telefon anfängt, heiß zu werden.

7. Unfähigkeit, Ihr Telefon auszuschalten

Ein weiteres Zeichen dafür, dass Ihr Telefon wahrscheinlich gehackt wurde, ist das Problem, es auszuschalten. Einige Arten von Malware und Spyware verhindern, dass Ihr Telefon heruntergefahren wird, sodass Hacker Sie jederzeit ausspionieren können.

Wie Ihr Telefon gehackt werden kann

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Ihr Telefon gehackt werden kann, und Cyberkriminelle nutzen mehrere Schwachstellen, um Zugriff auf Ihr Gerät zu erhalten. Einige Methoden sind häufiger als andere, daher müssen Sie immer auf der Hut sein, da dies passieren kann, wenn Sie es am wenigsten erwarten.

Eine schattenhafte Gestalt, die hinter einem Handy mit einem Vorhängeschloss auf dem Bildschirm hervorlugt.
Wachsamkeit kann das Risiko verringern, dass Ihr Telefon gehackt wird. (Bildquelle: Nerds Magazine)

Lassen Sie uns die häufigsten Möglichkeiten besprechen, wie Ihr Telefon gehackt werden kann.

1. Ungesicherte Wi-Fi-Netzwerke

Einige Hacker erstellen ein öffentliches Netzwerk, um gefährdete Benutzer dazu zu bringen, sich mit ihnen zu verbinden und auf ihre Telefone zuzugreifen. Es hört hier nicht auf. Sogar Ihr Heimnetzwerk kann ein Gateway sein, wenn Sie ein schwaches Passwort haben oder Ihr Netzwerkpasswort häufig ändern.

2. Heruntergeladene schädliche Apps

Eine bösartige App wird niemals bösartig erscheinen. Seine Spionagefähigkeiten sind normalerweise in einer normal aussehenden App versteckt, die einen typischen Zweck zu haben scheint (z. B. Spiele, Kamerafilter, Produktivitäts-Apps usw.). Der Hacker wird Sie davon überzeugen, die App auf Ihrem Telefon zu installieren, und hat dann vollen Zugriff auf Ihr Telefon.

Die zwei häufigsten Arten von schädlichen Apps, die von Hackern verwendet werden, sind Spyware und Stalkerware.

Spyware wird verwendet, um auf Informationen auf Ihrem Telefon zuzugreifen, z. B. Online-Aktivitäten und persönliche Informationen. Auf der anderen Seite wird Stalkerware verwendet, um Ihren Standort, Ihre Bewegungen, Anrufe und Nachrichten zu verfolgen.

3. Auf Schädliche Links geklickt

Schädliche Links sind ein viel einfacherer Weg als bösartige Apps, um Ihr Telefon zu hacken, da der Hacker Ihnen lediglich einen Link senden muss, und sobald Sie auf diesen Link klicken, hat er vollen Zugriff auf Ihr Telefon und alle seine Inhalte .

Diese Links können entweder über normale Textnachrichten oder andere Messaging-Apps (oder Apps, die einen Messaging-Dienst enthalten) auf Ihrem Telefon gesendet werden, z. B. WhatsApp, Facebook Messenger, LinkedIn, Twitter, Instagram usw.

Wie Computer können auch bösartige Links auf Websites versteckt sein und als Werbung oder Links zu Websites anderer Dienste erscheinen.

4. SIM-Wechsel

Diese Methode ist in letzter Zeit sehr populär geworden. Der Hacker kennt genug Informationen über Sie, um Ihren Dienstanbieter anzurufen, sich als Sie auszugeben und ihn davon zu überzeugen, dass Ihre Nummer auf eine andere SIM-Karte übertragen werden muss.

Mit der kürzlich eingeführten Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), bei der ein Bestätigungstext an Ihr Telefon gesendet werden muss, um auf Dienste zugreifen zu können, werden all diese Texte jetzt an den Hacker und nicht an Sie gesendet.

So enthacken Sie Ihr Telefon

Wenn eine der oben genannten Methoden Ihr Telefon gehackt hat, werfen Sie es nicht über Bord. Sie können es immer noch speichern und die Kontrolle wiedererlangen.

Zwei kleine Arbeiterfiguren mit Besen und Laubbläsern gaben vor, ein Handy zu „reinigen“.
Sie können Ihr Telefon mit wenigen Schritten enthacken. (Bildquelle: Flickr)

Hier sind ein paar einfache Methoden, mit denen Sie Ihr Telefon unhacken können, ohne einen Experten zu benötigen.

1. Malware entfernen

Jegliche Malware auf Ihrem Telefon kann einfach entfernt werden, indem Sie eine zuverlässige Antimalware-App herunterladen. Zu diesem Zweck stehen zahlreiche Apps zur Verfügung, von denen einige mehrere verschiedene Arten von Sicherheitsbedrohungen abdecken und andere speziell für Malware entwickelt wurden.

Wählen Sie die richtige App für Sie aus und versuchen Sie, unbekannte Namen zu vermeiden, da diese möglicherweise selbst bösartige Apps sind. Sobald die App installiert ist, können Sie sie verwenden, um alle Malware auf Ihrem Telefon zu scannen und zu entfernen.

2. Löschen Sie verdächtige Apps

Überprüfen Sie in der Zeit bis zu dem Moment, in dem Sie feststellen, dass Ihr Telefon gehackt wurde, alle neu installierten Apps auf Ihrem Telefon. Wenn Sie eine App finden, die Sie nicht selbst installiert haben, löschen Sie sie sofort.

Wenn eine der Apps, die Sie selbst installiert haben, unkritisch ist oder aus verdächtigen Quellen stammt (unbekannte Firmennamen), löschen Sie sie vollständig von Ihrem Telefon.

3. Passwörter ändern

Beginnen Sie mit Ihrem Telefonpasswort selbst und gehen Sie alle wichtigen Apps durch, die ein Passwort erfordern. Der Hacker hat möglicherweise auf einige dieser Apps zugegriffen, ihre Passwörter geändert und sie von den Apps abgemeldet.

Hör nicht auf. Es ist auch vorzuziehen, das Passwort zu ändern, das Sie verwenden, um auf das Betriebssystem des Telefons zuzugreifen (z. B. Anmeldeinformationen für Google/Apple-Konten), wenn der Hacker einen Weg gefunden hat, sich Zugang zu diesen Konten zu verschaffen.

4. Telefon zurücksetzen

Alle Smartphones haben die Möglichkeit, das Telefon auf den Werkszustand zurückzusetzen. Mit anderen Worten, mit einem einzigen Klick können Sie den gesamten Telefonspeicher, die Einstellungen, die nach dem Kauf des Telefons installierten Apps usw. löschen.

Bevor Sie dies tun, stellen Sie jedoch sicher, dass die oben genannten Schritte Ihr Telefon nicht enthacken konnten. Stellen Sie zweitens sicher, dass Sie ein Backup Ihres Telefons im Cloud-Speicher haben, um Ihr Telefon nach dem Zurücksetzen wiederherzustellen und keine wertvollen Daten zu verlieren.

So schützen Sie Ihr Telefon vor Hackerangriffen

Kennen Sie das Sprichwort „Vorsicht ist besser“? Es ist besser, alle Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihr Telefon vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen, als zu versuchen, die dadurch verursachten Schäden zu beheben.

Ein Laptop, ein Buch, ein Handy und eine Computermaus, die mit einer schweren Silberkette zusammengebunden sind.
Schützen Sie Ihr Telefon vor Hackern. (Bildquelle: Piqsels)

Diese wenigen einfachen Aktionen können Sie vor vielen unerwünschten Problemen bewahren, wenn Ihr Telefon gehackt wird.

Alle Kinsta-Hosting-Pläne beinhalten 24/7-Support durch unsere erfahrenen WordPress-Entwickler und -Ingenieure. Chatten Sie mit demselben Team, das unsere Fortune-500-Kunden unterstützt. Sehen Sie sich unsere Pläne an!

1. Halten Sie das Telefon passwortgeschützt

Da Telefone technologisch immer fortschrittlicher werden, verbessert sich ihre Sicherheit. Alle Smartphones können heute mit einem Passwort geschützt werden, das Sie erstellen und zum Entsperren Ihres Bildschirms verwenden.

Viele Telefone haben diese Sicherheit mit der Einführung von Fingerabdruck- und Gesichtserkennung noch weiter ausgebaut. Aus diesem Grund ist es immer besser, Ihr Telefon mit einer dieser Methoden zu sichern, um es vor unerwünschten Hackern zu schützen, sofern auf Ihrem Telefon verfügbar.

Wenn Ihr Telefon jedoch nur auf ein Passwort angewiesen ist, versuchen Sie, ein Passwort zu erstellen, das stark genug ist, damit jeder Hacker es herausfinden kann, aber nicht zu komplex, damit Sie es am Ende vergessen und aus Ihrem Telefon ausgesperrt werden.

2. Verwenden Sie die sichere App, um vertrauliche Informationen zu speichern

Sensible Informationen auf Ihrem Telefon können Passwörter, Fotos, Dokumente oder andere private Inhalte sein, die Sie lieber für sich behalten. Aus diesem Grund können sichere Apps wie ein Passwort-Manager, eine Telefonverschlüsselungs-App und mehrere andere den Zugriff auf Ihr Telefon und alle seine Inhalte erschweren.

3. Aktivieren Sie immer die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Viele wichtige Online-Dienste wie Online-Banking, E-Mails, Online-Shopping und mehr verwenden 2FA, um Sie vor unbefugten Anmeldeversuchen bei Ihren Konten zu schützen.

Um auf Ihr Konto zuzugreifen, wird ein Bestätigungstext an Ihre mit dem Konto registrierte Telefonnummer gesendet, um Ihre Identität zu bestätigen. Einige Dienste bieten diese Sicherheitsmaßnahme optional an, andere wenden sie obligatorisch an. Wenn Sie gefragt werden, versuchen Sie es, um Ihr Telefon und alle damit verbundenen Konten weiter zu sichern.

4. Vermeiden Sie öffentliches WLAN

Wie bereits erwähnt, können öffentliche Wi-Fi-Netzwerke eine perfekte Tür für Hacker sein, um auf Ihr Telefon zuzugreifen. Wenn Sie sich unterwegs mit dem Internet verbinden müssen, verwenden Sie Ihre mobilen Daten. Es ist vielleicht etwas teurer, aber es ist viel sicherer.

Wenn dies nicht möglich ist, laden Sie ein zuverlässiges VPN herunter und verbinden Sie sich mit dem öffentlichen Netzwerk. Auf diese Weise verbergen Sie Ihre Online-Identität und erschweren es, für Hacker in der Nähe sichtbar zu sein.

5. Schalten Sie Bluetooth aus, wenn es nicht verwendet wird

Mit der Weiterentwicklung von Messaging-Apps ist Bluetooth zu einer seltenen Methode zum Senden bösartiger Inhalte geworden. Es wird jedoch immer noch verwendet, und Ihr Telefon kann immer noch anfällig sein.

Aus diesem Grund ist es immer besser, Bluetooth ausgeschaltet zu lassen, wenn Sie nicht mit anderen Bluetooth-Geräten (AirPods, Autotelefon usw.) verbunden sind. Es ist nicht nur sicherer, sondern schützt auch Ihren Akku vor unnötigem Entladen.

6. Halten Sie Telefonsoftware und Apps auf dem neuesten Stand

Je älter die Softwareversion Ihres Telefons ist (insbesondere wenn es älter als 2 Jahre ist), desto größer ist das Risiko, gehackt zu werden.

Alte Softwareversionen erhalten nicht die neuesten Sicherheitsupdates. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie die Software Ihres Telefons regelmäßig aktualisieren, um die neuesten Sicherheitsfunktionen und Fehlerbehebungen zu erhalten.

Achten Sie darauf, auch die auf Ihrem Telefon installierten Apps regelmäßig zu aktualisieren. Außerdem wird empfohlen, die Apps zu entfernen, die Sie überhaupt nicht verwenden. Dadurch wird nicht nur etwas Speicherplatz auf Ihrem Telefon frei, sondern es hilft auch dabei, es sicher zu halten.

7. Einzelne Apps sperren

Das Sperren bestimmter Apps, die persönliche Informationen enthalten, ist eine perfekte Möglichkeit, Ihr Telefon vor neugierigen Blicken zu schützen.

Einige Android-Telefone verfügen über eine integrierte App-Sperrfunktion über einen Passcode oder Fingerabdruck. Es gibt auch Apps von Drittanbietern bei Google Play, wie z. B. AppLock, mit dem Sie den Zugriff auf bestimmte Apps ohne Passwort oder Fingerabdruck einschränken können.

Im Gegensatz zu Android bietet das iPhone den Benutzern nicht viel Platz für Apps von Drittanbietern. Sie könnten also ein wenig Schwierigkeiten haben, einzelne Apps zu sperren.

Einige Apps auf dem iPhone können jedoch gesperrt werden, z. B. die Notizen-App. Wenn Sie eine bestimmte Notiz privat halten möchten, können Sie sie mit einem Passcode, Fingerabdruck oder einer Gesichtserkennung sperren.

8. Überwachen Sie das Telefon regelmäßig auf Anzeichen

Wir schlagen nicht vor, dass Sie paranoid werden, wenn es darum geht, Ihr Telefon vor Hackern zu schützen, aber es ist ratsam, nach Hacking-Anzeichen wie den oben besprochenen Ausschau zu halten.

Wie bei der Überwachung von Websites können Sie durch regelmäßige Überwachung des Verhaltens Ihres Telefons Malware oder Sicherheitsverletzungen früher ausfindig machen, bevor es schwierig wird, damit umzugehen.

9. Aktivieren Sie die Find My Phone-Funktion

Fast jeder hat die Angewohnheit, Dinge zu verlegen. Wie oft haben Sie vergessen, wo Sie Ihr Telefon gelassen haben? Während es sicherer ist, Ihr Telefon zu Hause zwischen den Sofakissen zu verlieren, ist es ein großes Problem, wenn Sie Ihr Telefon in der Öffentlichkeit verlieren.

Sowohl iPhones als auch Android-Telefone haben eine hervorragende Funktion, um Ihr Telefon zu finden, wenn Sie es aus den Augen verloren haben. Es heißt Find My iPhone in iPhones und Googles Find My Device in Android. Jedes hilft Ihnen, Ihr verlorenes Gerät zu lokalisieren, es zu sperren oder es sogar vollständig zu löschen, wenn es verloren geht oder gestohlen wird, um zu verhindern, dass Ihre gespeicherten Daten kompromittiert werden.

Tipps zum Reparieren eines gehackten iPhones

Obwohl das iPhone auf einem geschlossenen System (iOS) läuft und mehr Privatsphäre bietet als Android, ist es dennoch möglich, es zu hacken.

Ein Mobiltelefon mit dem Wort „Sicherheit“ auf dem Bildschirm, zusammen mit einem Bild eines Vorhängeschlosses auf einem Schild und einem „Ein/Aus“-Schalter, der in die „Ein“-Position geschaltet wurde.
Die Beachtung von Sicherheitstipps kann Ihr Risiko verringern. (Bildquelle: Pxfuel)

Wir haben ein paar Optimierungen zusammengefasst, die Sie vornehmen können, um Ihr iPhone weiter vor Hacking-Versuchen zu schützen.

  1. Entfernen Sie Widgets und Benachrichtigungseinstellungen vom Sperrbildschirm: Benachrichtigungen wie Texte und Widgets können vertrauliche Daten anzeigen, von denen Fremde nichts wissen sollten.
  2. Wählen Sie „Mit Apple anmelden“: Dies ist eine praktische Funktion, wenn Sie online ein Konto erstellen möchten, anstatt Ihre E-Mail-Adresse zu verwenden, die es Dritten ermöglichen würde, Ihre Daten damit zu verknüpfen.

Mit Apple anmelden generiert eine zufällige E-Mail-Adresse, hinter der Sie sich verstecken können, um Ihre E-Mail-Adresse weiterzuleiten, um Ihre Daten vor Kompromittierung zu schützen.

  1. Ad-Tracking deaktivieren: Unternehmen verwenden diese Funktion, um Ihnen basierend auf Ihren Präferenzen personalisierte Werbung anzuzeigen, sodass sie Daten über Sie sammeln können. Sie können diese Funktion deaktivieren, um zu verhindern, dass solche Apps Ihre Daten sammeln oder verkaufen, oder Sie können sich für einen Browser entscheiden, der Ihre Anonymität priorisiert.
  2. E- Mail-Verfolgung deaktivieren: Dies gilt, wenn Sie die Mail-App von Apple verwenden. Da einige E-Mails dem Absender eine Vorstellung von Ihrem Standort geben können, kann Apple einige dieser Informationen blockieren, indem die E-Mail-Verfolgung deaktiviert wird.

Tipps zum Reparieren eines gehackten Android-Telefons

Wenn Sie ein Android-Telefon besitzen, sollten Sie einige Dinge wissen, um Ihr Telefon vor Angriffen zu schützen.

Ein Blick über die Schulter einer Person, die ihr Handy entsperrt.
Halten Sie Ihr Android auf dem neuesten Stand und gesperrt. (Bildquelle: pxfuel)

Hier sind unsere Top-Tipps:

  1. Smart Lock aktivieren: Diese Funktion sperrt Ihr Telefon automatisch basierend auf seinem Standort. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, das Telefon entsperrt zu lassen, wenn Sie es tragen. Es verriegelt sich jedoch automatisch, wenn Sie es verlassen
  2. Achten Sie darauf, was Sie herunterladen: Im Gegensatz zu iOS ist Android ein Open-Source-Betriebssystem, das es anfälliger für böswillige Aktivitäten macht. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Apps von Google Play herunterzuladen und sicherzustellen, dass sie von Google Play Protect verifiziert sind.
  3. Android Enterprise Essentials: Google bietet diesen Dienst zur Verwaltung Ihres Geräts an, insbesondere wenn Sie Android OS geschäftlich nutzen. Android Enterprise Essentials ist vollgepackt mit Sicherheitsfunktionen wie permanentem Malware-Schutz und Durchsetzung der Bildschirmsperre.
  4. Verwenden Sie Safe Browsing: Google Chrome verfügt über einen Safe Browsing-Modus, der Sie vor dem Zugriff auf eine verdächtige Website warnt und so das Risiko verringert, von Malware gehackt zu werden. Eines der Anzeichen dafür, dass die Website, die Sie besuchen möchten, sicher ist, ist, dass sie SSL-geschützt ist.
Da jedes Jahr neue Hacking-Techniken entwickelt werden, ist es wichtig zu wissen, wie Sie sich (und Ihr Telefon) schützen können. Erfahren Sie mehr in diesem Leitfaden ️ Click to Tweet

Zusammenfassung

Egal wie vorsichtig man sein kann, Hacker erfinden immer neue Wege, um böswillige Schemata durchzuführen, um Ihr Telefon – iPhone oder Android – zu knacken.

Indem Sie jedoch auf Warnzeichen achten und unsere vorgeschlagenen Sicherheitstipps befolgen, können Sie Ihr Telefon vor Hackern schützen und Ihr Online-Geschäft so gut wie möglich sichern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar, um uns wissen zu lassen, ob Sie weitere Tipps haben, um anderen dabei zu helfen, ihre Telefone vor Hackern zu schützen. Und achten Sie darauf, unsere Tipps für die Sicherheit bei der Arbeit von zu Hause aus zu lesen.