10 On-Page-SEO-Elemente, die Sie kennen und optimieren müssen
Veröffentlicht: 2022-01-11
Die Leute von Rankwatch haben eine SEO-Software entwickelt, die in 25 Ländern von Marken wie Amazon, Sky und vielen mehr verwendet wird. Mit mehr als 25.000 Kunden kennen sie sich mit SEO aus. Aus diesem Grund haben wir den CEO und Gründer von Rankwatch, Sahil Kakkar, eingeladen, um einige nützliche Ratschläge zur Verbesserung der SEO einer Website zu geben.
Jede Website im Internet bemüht sich, in den Suchergebnissen auf die vorderen Plätze zu gelangen. Oder zumindest dort sein wollen.
Aber sie sind ahnungslos über den Ausgangspunkt. Und es ist berechtigt, am Anfang unsicher zu sein, denn SEO ist umfangreich und komplex.
Es kann grob in Onpage- und Offpage-SEO eingeteilt werden, aber das zeigt nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt noch viel mehr, was dazu beiträgt, die besten Suchrankings für Ihre Ziel-Keywords zu erhalten. Um es einfacher zu machen, werde ich über 10 Onpage-SEO-Elemente sprechen, die in erster Linie gut optimiert sein müssen.
Aber zuerst wollen wir die Grundlagen richtig machen.
Was ist OnPage-SEO?
Das Suchranking bezieht sich auf die Position einer bestimmten Webseite für eine bestimmte Suchanfrage (Primär-Keyword/Ziel-Keyword) auf der Suchergebnisseite. Bei der On-Page-SEO geht es darum, die auf einer Webseite vorhandenen Elemente zu optimieren, um das Suchranking zu verbessern und mehr organischen Traffic zu generieren . Es unterscheidet sich von Off-Page-SEO , bei dem es um den Aufbau von Backlinks und anderen Praktiken geht, die die Leistung der organischen Suche verbessern.
Die On-Page-SEO-Elemente umfassen Optimierungen über Schlüsselwörter und Themen, URLs, Titel-Tags, Alt-Text, interne Links und Meta-Beschreibungen.
Quelle
Wir werden sie später in diesem Artikel ausführlich besprechen.
Und wenn wir das tun, werden Sie feststellen, dass diese Elemente unter Ihrer Kontrolle sind. Sie können sie optimieren, um die allgemeine SEO Ihrer Website zu verbessern.
Aber bevor Sie fortfahren, müssen Sie wissen, wo Ihre Website in Bezug auf SEO steht.
Überprüfen Sie Ihre SEO-Leistung
Mit dem kostenlosen Website-SEO-Analyzer von RankWatch können Sie eine schnelle und gründliche Überprüfung durchführen. Geben Sie einfach die URL der Webseite ein, die Sie testen möchten, und das Tool gibt Ihnen innerhalb von 60 Sekunden einen Bericht. Es wird Ihnen sagen, ob Ihre Webseite eine Meta-Beschreibung, Meta-Tags, Überschriften-Tags, Seitenlinks usw. hat oder nicht.
Quelle
Außerdem werden die Fehler hervorgehoben, damit Sie sie beheben und Ihre SEO verbessern können.
Quelle
Es empfiehlt sich, Ihre Website regelmäßig zu prüfen und auf Fehler zu überprüfen. Also, Sie sollten es zu einem Punkt machen!
Lassen Sie uns nun ohne weitere Umschweife beginnen.
10 wesentliche On-Page-SEO-Elemente
Die Kenntnis der wesentlichen Elemente der On-Page-SEO hilft Ihnen bei der Optimierung und beim Erzielen besserer Ergebnisse. Hier ist ein Überblick über die 10 On-Page-SEO-Elemente, über die wir sprechen werden:
- EAT (Expertise-Autorität-Vertrauen)
- URL (Uniform Resource Locator)
- Titel-Tags
- Meta-Beschreibung
- Überschriften-Tags
- Schlüsselwörter
- Seitengeschwindigkeit
- Interne und externe Links
- Mobile Freundlichkeit
- Benutzererfahrung
Lassen Sie uns Element für Element mehr über sie erfahren.
1. EAT (Expertise-Autorität-Vertrauenswürdigkeit)
EAT ist Googles neueste Ergänzung zu seinen Quality Rater Guidelines. Es ist zum wichtigsten Onpage-SEO-Element geworden, daher dürfen Sie EAT nicht verpassen. Verstehen Sie zunächst, was die drei Begriffe in EAT bedeuten:
- Expertise : Wurde der Inhalt von einem Experten geschrieben oder produziert? Hat der Autor gute Kenntnisse über das Thema?
- Autorität: Wurde der Inhalt von einer zuverlässigen Quelle veröffentlicht? Können wir der Richtigkeit der Informationen vertrauen?
- Vertrauenswürdigkeit : Ist die Quelle bezüglich ihrer Identität transparent? Können wir uns bei Bedarf an den Verlag wenden?
Kurz gesagt, Google möchte, dass Sie wertvolle Inhalte für die Nutzer erstellen. Wenn Ihre Inhalte von hoher Qualität sind, verbessert Google Ihre Rankings und die Leistung der organischen Suche. Sie müssen also Ihre Webseiten für EAT optimieren. Hier sind einige Tipps:
- Erhalten Sie Links und Erwähnungen von Websites mit hoher Autorität
- Geben Sie Ihre Kontaktinformationen auf Ihrer Website an
- Veröffentlichen Sie hochgradig sachkundige und fachkundige Inhalte
- Erwähnen Sie Details über den Autor mit dem Inhalt
- Collet mehr positive Bewertungen von Benutzern
- Bauen Sie Ihre Online-Präsenz auf
Nachdem Sie Inhalte produziert haben, müssen Sie an Ihrer URL arbeiten.
2. URL (Uniform Resource Locator)
Die URL erleichtert dem Google-Crawler das Verständnis Ihrer Webseite. Es erscheint in der Adressleiste wie folgt:
Quelle
Aber falsche URLs können Ihre organische Suchleistung ernsthaft beeinträchtigen. Aber keine Sorge. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, SEO-freundliche URLs zu erstellen:
- Erwähnen Sie darin Ihr primäres Schlüsselwort,
- Halten Sie es einfach und kurz,
- Bleib bei Kleinbuchstaben,
- Zahlen und Sonderzeichen vermeiden,
- Verwenden Sie Bindestriche, nicht Unterstriche als Trennzeichen,
- Entscheiden Sie sich für HTTPS-Sicherheit.
Als nächstes arbeiten Sie an Ihren Titel-Tags.
3. Titel-Tags
Die auf der Suchergebnisseite vorhandenen anklickbaren Links werden als Titel-Tags bezeichnet.
Sie können sie auch im Browser-Tab erkennen, wenn die Webseite geöffnet ist, und in sozialen Netzwerken, wenn die Seite geteilt wird.
Sie helfen Benutzern und Suchmaschinen, sich ein Bild von der Webseite zu machen und zu entscheiden, ob sie klicken oder nicht. Mit dem <title>-Tag im HTML-Code können Sie Ihrer Webseite einen Titel-Tag hinzufügen.
Es gibt jedoch bestimmte Dinge, die Sie bei der Arbeit mit Titel-Tags beachten müssen:
- Halten Sie Ihre Titel unter 60-70 Zeichen
- Machen Sie es für den Inhalt der Seite relevant
- Verwenden Sie Zielschlüsselwörter, aber übertreiben Sie es nicht
- Fügen Sie nach Möglichkeit den Namen Ihrer Marke hinzu
- Verwenden Sie keine Boilerplate, seien Sie einzigartig
- Vermeiden Sie Stoppwörter (to, so, was usw.)
- Verwenden Sie am Anfang Aktionswörter
- Kopieren Sie die Seitenüberschrift nicht und fügen Sie sie nicht ein
Wenn Sie sich daran halten, können Sie mühelos SEO-freundliche Titel-Tags erstellen. Die meisten Menschen vernachlässigen dieses On-Page-SEO-Element oft wegen seiner geringen Wirkung. Sie schließen das Potenzial von Titel-Tags vollständig aus. Aber wenn Sie dies mit anderen Elementen verwenden, hilft es Ihnen , den organischen Verkehr auf Ihre Website zu lenken und zu ordnen.
Lassen Sie uns jetzt die Trommel am Rollen halten und darüber sprechen, was als nächstes auf der Liste steht.
4. Meta-Beschreibung
Eine Meta-Beschreibung ist eine kurze Zusammenfassung einer Webseite, die unter dem Titel-Tag auf der Suchergebnisseite erscheint.
Wie die Titel-Tags helfen sie Benutzern und Suchmaschinen, den Inhalt einer Seite zu verstehen und die Klickraten zu beeinflussen. Daher ist es sehr wichtig, sie zu optimieren.
Hier sind ein paar Dinge, auf die Sie beim Schreiben von Meta-Beschreibungen achten müssen:
- Fassen Sie es mit 150-160 Zeichen zusammen
- Beschreiben Sie den Inhalt Ihrer Seite ausreichend
- Ziel-Keywords einschließen
- Verwenden Sie es, um für Ihre Inhalte zu werben
- Machen Sie sie überzeugend
- Klicks fördern
- Halten Sie es einzigartig und originell
Damit können Sie die CTR (Click-Through-Rate) Ihrer Seite und ihre Ranking-Fähigkeit beeinflussen.
Lassen Sie uns nun die Überschriften-Tags besprechen.
5. Überschriften-Tags
Header-Tags oder Header-Tags helfen Ihnen, den Inhalt einer Webseite zu trennen. Sie geben den relativen Wert eines Teils der Webseite im Vergleich zu einem anderen an. H1, H2, H3, H4, H5 und H6 sind die am häufigsten verwendeten Header-Tags, wobei H1 den höchsten und H6 den niedrigsten Wert hat.

Quelle
Jede Webseite muss mindestens ein H1-Tag und ein paar H2-Tags haben. Es hilft, die Informationen zu strukturieren und einen Teil vom anderen zu unterscheiden.
Hier ist ein Beispiel:
<H1> <Theorie des Urknalls></H1>
<H2> <Zur Theorie></H2>
<H2> <Wissenschaftliche Schlussfolgerungen für die Theorie></H2>
Die besten SEO-Praktiken für die Verwendung von Header-Tags sind:
- Verwendung von H1-Tags zur Einführung des Haupttitels
- Nach der hierarchischen Struktur
- Unterüberschriften geben, um die Monotonie zu durchbrechen
- Einschließen von Zielschlüsselwörtern in Header-Tags
- Inhalte für Snippets strukturieren
- Die Tags konsistent halten
Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, wird die Arbeit mit Header-Tags zum Kinderspiel.
6. Schlüsselwörter
Schlüsselwörter sind die Begriffe oder Ausdrücke, die Nutzer in das Suchfeld eingeben, um zu finden, wonach sie suchen.
Suchmaschinen verstehen den Inhalt einer Seite mit Hilfe von Schlüsselwörtern. Wenn Sie die richtigen Schlüsselwörter in Ihren Inhalten verwenden, rankt er gut. Ohne Schlüsselwörter werden Ihre Inhalte nicht wie gewünscht ausgeführt.
Das Recherchieren des perfekten Satzes von Schlüsselwörtern für Ihren Inhalt und dessen Verwendung hilft Ihrer SEO.
Hier sind ein paar Tipps für die optimale Verwendung von Schlüsselwörtern:
- Wählen Sie die neuesten Schlüsselwörter aus
- Entscheiden Sie sich für Long-Tail-Keywords
- Trennen Sie primäre Keywords und sekundäre Keywords
- Verteilen Sie sie gleichmäßig über den Inhalt
- Verwenden Sie sie natürlich in Sätzen, stopfen Sie sie nicht
- Fügen Sie sie zu Meta-Beschreibung, Titel-Tag, URLs usw. hinzu.
Hier gehen wir zum nächsten Element über.
7. Seitengeschwindigkeit
Das einzige, was wir alle beim Surfen im Internet hassen, ist das Warten auf das Laden einer Website!
Wenn es länger als 10 Sekunden dauert, bis die gewünschte Seite angezeigt wird, wechseln wir zu einer anderen Webseite. Das ist gängiges Nutzerverhalten.
Websites müssen also ihre Seitengeschwindigkeit optimieren. Sie müssen die Zeit reduzieren, die benötigt wird, um den Inhalt der Webseite zu laden und ihn dem Benutzer anzuzeigen. Wenn die Ladezeit der Webseite zunimmt, führt dies dazu, dass die Benutzer die angegebene Website verlassen. Es fügt der Historie des Benutzers eine schlechte Erfahrung hinzu, was den Verkehr auf der Website reduziert. Die meisten Website-Audit-Tools wie der kostenlose Website-Checker von RankWatch weisen auf Probleme mit der Seitengeschwindigkeit Ihrer Website hin. Außerdem helfen sie Ihnen dabei, konstruktive Lösungen zur Verbesserung Ihrer Seitengeschwindigkeit zu finden.
Im Allgemeinen erhöhen die Leute ihre Seitengeschwindigkeit durch:
- Bilder und Videos komprimieren
- Minifizieren von CSS-, HTML- und JavaScript-Dateien
- Weiterleitungen reduzieren
- Lazy Loading implementieren
- Verwendung von Browser-Caching
- Verwendung eines CDN (Content Delivery Network)
Sie können es auch tun. Eine gute Seitengeschwindigkeit stellt sicher, dass sich Ihre On-Page-SEO-Bemühungen auszahlen und die Benutzer nicht zurückprallen.
Lassen Sie uns nun etwas über die Links lernen.
8. Interne und externe Links
Ein Link ist einfach ein Wort oder eine Reihe von Wörtern mit einem Hyperlink. Wenn Benutzer darauf klicken, werden sie auf eine neue Webseite weitergeleitet.
Auf einer Webseite gibt es zwei Arten von Links:
- Interne Links (Links zu Seiten derselben Website)
- Externe Links (Links zu Seiten einer anderen Website)
Quelle
Und Sie werden zwei Attribute finden, die mit ihnen verbunden sind:
- Do-Follow (Suchmaschinen sagen, dass sie den Link crawlen sollen)
- No-Follow (Suchmaschinen bitten, den Link zu ignorieren)
Quelle
Bei richtiger Verwendung können Links das Suchranking einer Website stark beeinflussen. Links helfen Crawlern, neue Inhalte auf Ihrer Website zu entdecken und zu indizieren. Sie helfen Benutzern auch, zu anderen relevanten Seiten zu navigieren. Sie müssen also Links zu Ihren Webseiten hinzufügen, wo und wann immer es nötig ist. Und während Sie dies tun, sollten Sie einige Dinge beachten:
- Verwenden Sie geeignete Ankertexte
- Stellen Sie sicher, dass die verlinkte Seite funktioniert
- Fügen Sie nicht zu viele Links hinzu
- Betten Sie keine Links in Flash oder JavaScript ein
- Verlinke immer auf Erwähnungen und Zitate
Wenn Sie sich fragen, welches Link-Attribut Sie verwenden sollen, lassen Sie mich Ihnen sagen, dass es von Ihrem Zweck abhängt.
Im Allgemeinen bevorzugen die Leute jedoch No-Follow für externe Links und Do-Follow für interne Links. Es spart ihr Crawling-Budget und hilft ihnen, mehr Rankings ihrer Webseiten zu erzielen. Damit wird die Optimierung von Links auf Ihren Webseiten einfacher!
9. Mobilfreundlichkeit
Im Jahr 2021 generierten mobile Geräte (ohne Tablets) 54,8 % des weltweiten Internetverkehrs. Und im Laufe der Jahre wird diese Zahl zunehmen. Daher ist es notwendig, Ihre Webseiten für mobile Geräte zu optimieren.
Was bedeutet mobilfreundlich? Dies impliziert, dass sich der Inhalt der Seite an die Bildschirmauflösung anpasst. Die Bilder, Videos, Texte, Links usw. werden für eine einfachere Verwendung auf Mobilgeräten neu ausgerichtet. Um dies zu erreichen, verwenden die meisten Web-Admins ein responsives Webdesign.
Quelle
Sie können überprüfen, ob Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist oder nicht, indem Sie den Test für Mobilgeräte von Google verwenden .
Wenn Ihre Webseiten noch nicht für Mobilgeräte optimiert sind, keine Panik. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte auf allen Mobilgeräten gut aussehen:
- Verwenden Sie ein responsives Webdesign
- Machen Sie die Navigation einfach
- Halten Sie Ihre Eingabefelder klein
- Zeigen Sie CTA-Buttons deutlich an
- Fügen Sie eine Suchoption hinzu
- Verwenden Sie keine Popups
- Teilen Sie Ihren Text auf
- Wählen Sie die richtigen Schriftarten und -größen aus
10. Wichtige Web-Vitals
Google hat kürzlich das Page Experience Update angekündigt und Core Web Vitals zu seiner Liste der UX-bezogenen Ranking-Faktoren hinzugefügt. Core Web Vitals helfen Ihnen, die Leistung Ihrer Website zu verstehen, wenn ein realer Benutzer damit interagiert. Es enthält drei Metriken:
- Largest Contentful Paint (LCP) : Maß für die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite.
- First Input Delay (FID) : Maß für die Interaktivität oder Reaktionsfähigkeit Ihrer Seite.
- Cumulative Layout Shift (CLS) : Maß für die visuelle Stabilität des Inhalts Ihrer Seite.
Und hier sind die idealen Werte für jede Metrik:
- LCP : Weniger als oder gleich 2,5 Sekunden.
- FID : Weniger als oder gleich 100 Millisekunden.
- CLS : Weniger als 0,1.
Quelle
Zusammen beeinflussen diese die Suchrankings. Also müssen Sie Ihre Webseiten für sie optimieren .
Einige Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Core Web Vitals sind:
- Implementieren Sie serverseitiges Caching
- Minimieren Sie CSS- und JavaScript-Dateien
- Bilder und Videos komprimieren
- Verwenden Sie progressives Laden
- Reservieren Sie die Slot-Größe für die Anzeigen
- Weisen Sie ausreichend Platz für Einbettungen und Iframes zu
- Vermeiden Sie Animationen usw.
Mit PageSpeed Insights können Sie Ihre Core Web Vitals analysieren. Es wird Ihnen sagen, ob Sie sich in der Zone „ Gut“, „Verbesserungsbedürftig“ oder „Schlecht “ befinden.
Dementsprechend können Sie Ihre Website verbessern und Ihre SEO-Leistung verbessern.
Das ist alles.
Schlechte On-Page-SEO kann ein Schmerz sein
Suchmaschinen benötigen ein klares Verständnis des Inhalts Ihrer Seite, um sie in den SERPs besser zu platzieren. Außerdem möchten sie sicherstellen, dass die Benutzer auf Ihrer Website eine gute Erfahrung machen.
Wenn Sie also Ihre On-Page-Elemente nicht optimieren, kann dies Ihrer gesamten SEO-Strategie schaden. Ich hoffe, die in diesem Artikel erwähnten Tipps helfen Ihnen, Ihre On-Page-SEO zu verbessern.