Vorgestellter Benutzer: Der preisgekrönte Fotojournalist William Thomas Cain

Veröffentlicht: 2016-01-07
Aktualisiert am

Fotojournalist zu sein bedeutet viel mehr, als für Zeitungen zu fotografieren. Es geht darum, die Menschen, Kulturen, Konflikte und Ereignisse der Welt festzuhalten. Mit einem einzigen Schnappschuss wird ein Moment in der Gegenwart zu einer Dokumentation der Vergangenheit, die eine wahre Geschichte nicht nur in aktuellen Ereignissen, sondern auch für zukünftige Generationen erzählt.

Der Benutzer von Graph Paper Press, William Thomas Cain, ist ein preisgekrönter professioneller Fotojournalist aus Philadelphia. Mit mehr als 30 Jahren kommerzieller und redaktioneller Erfahrung im Delaware Valley ist Mr. Cain ein visueller Bindeglied, der alles einfängt, von Präsidentenreden und politischen Auszeichnungen bis hin zu Sportveranstaltungen, Porträts von Prominenten und lokalen Ereignissen in der gesamten Region. Er hat für den Philadelphia Inquirer und Associated Press gearbeitet und wird derzeit sowohl von Getty Images als auch von Black Star vertreten. Er trägt auch dazu bei, die nächste Generation von Fotojournalisten zu formen, lehrt an der Wilmington University und leitet seine eigenen unabhängigen Workshops.

Screenshot vom 22.12.2015 um 12:48:44 Uhr

Wir haben Mr. Cain für ein paar kurze Fragen zu seiner Leidenschaft, Karriere und Erfahrung mit unserem Website-Toolkit erwischt. Hier ist, was er zu sagen hatte:

Wann hast du deine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt?

Freshman-Jahr an der Universität der Künste – Ich hatte Illustration und Malerei im Hauptfach, und wir mussten Fotografie als Wahlfach belegen, damit wir unser eigenes Referenzmaterial erstellen konnten.

Ich war vom ersten Fotogramm an gefesselt. Ich liebte die Idee, mit Licht zu malen, im Gegensatz zu Farbe und Pinsel. Ich war vor diesem ersten Fotokurs sehr schüchtern, und die Fotografie hat mich aus meinem Schneckenhaus gebracht. Für die Klassenaufgaben mussten wir Fremde fotografieren, also musste ich mit Leuten interagieren, die ich nicht kannte. Coole Leute zu treffen und coole Dinge zu sehen war inspirierend. Es war besser, tagelang ohne menschliche Interaktion im Atelier zu malen.

Was war Ihr erster großer Durchbruch in Ihrer Karriere?

Mein erster großer Durchbruch geschah während meines zweiten Studienjahres. Ich nahm an einem Fotojournalismus-Kurs teil und wir hatten die Aufgabe, eine Bildgeschichte zu einem beliebigen Thema zu erstellen.

Für meine Geschichte dachte ich, es würde Spaß machen, einen Tag im Leben von Philadelphias legendärer Radiopersönlichkeit, Pierre Robert von WMMR, zu fotografieren. Ich rief die Station an und bat um seine Erlaubnis, und er stimmte zu. Also habe ich die Bildergeschichte gedreht – wahrscheinlich eine 2 bekommen. Ich hatte damals zu wenig Objektiv und zu wenig Blitz.

Pierre hatte die Bilder gesehen und um einen großen Abzug von ihm und John DeBella gebeten, als sie von morgens bis mittags die Show wechselten. Ich kam dem nach, und als ich ihn abgab und mich erkundigte, ob der Sender freiberufliche Fotografen einsetzte, sagte er: „Moment mal.“ Dann legte er eine lange Platte auf und marschierte mit mir zum Promotionsdirektor von WMMR und stellte mich vor. Er sagte: „Jack, das ist mein Freund Bill. Er ist ein sehr talentierter junger Fotograf und Sie sollten ihn einsetzen.“

Die nächsten zwei Jahre verbrachte ich damit, Events und Konzerte für den Radiosender zu fotografieren. Ohne Pierre zu treffen, sitze ich wahrscheinlich gerade in einem Studio und zeichne Comics.

Was lieben Sie an der Fotografie (und insbesondere am Fotojournalismus)?

Der Prozess der Bildfindung macht mir am meisten Spaß. Ich bekomme einen Auftrag, und dann muss ich losgehen und das Bild finden, das die Geschichte am besten erzählt.

Ich liebe auch die Tatsache, dass ich täglich verschiedene Dinge fotografieren kann. Eines Tages werde ich Sport fotografieren; Am nächsten Tag drehe ich eine Präsidentschaftsveranstaltung. Am Tag danach werde ich Spot-News machen. Die Abwechslung ist herausfordernd und lohnend zugleich. Ich mache selten dasselbe zweimal in derselben Woche.

Warum haben Sie sich für Graph Paper Press für Ihre Website entschieden?

Ich habe mich für Graph Paper Press entschieden, nachdem ich etwa ein Jahr lang nach einer Website-Lösung gesucht hatte. Jedes andere Unternehmen hatte Vorlagen für Fotografen, aber keines der Layouts war sauber und einfach.

Als ich GPP entdeckte, verliebte ich mich in die Einfachheit und die benutzerfreundlichen Vorlagen. Die Themen von GPP bereichern die Arbeit eines Fotografen. Sie können sagen, dass sie Wert darauf legen, nicht von den Bildern abzulenken. Sie verstehen, dass das Ziel darin besteht, meine fotografische Arbeit zu zeigen, und nicht zu zeigen, wie auffällig eine Website sein kann.

Was gefällt Ihnen an der Millimeterpapierpresse?

GPP ist einfach zu bedienen, mit großartigem Design und Support-Mitarbeitern. Nachdem ich mich für GPP entschieden hatte, dauerte es nur wenige Minuten, bis die Seite zum Laufen kam. Wenn ich jemals Probleme habe, antwortet Rick oder einer der Support-Mitarbeiter immer schnell und geht auf mein Problem ein. GPP entwickelt sich ständig weiter und veröffentlicht neue Designs und Produkte.

Eines meiner Lieblingsdinge an GPP ist auch, dass es sich nahtlos in PhotoShelter integriert.

Wenn Sie uns einem Freund empfehlen würden, was würden Sie sagen?

Wenn Sie eine nahtlose, schöne und einfach zu verwaltende Website wünschen, ist GPP die beste Entscheidung, die Sie jemals für Ihr Fotogeschäft treffen werden.

Ihre Vorlagen sind für mehrere Zwecke konzipiert, darunter Unternehmen, Nachrichtenmagazine und Portfolios. Es gibt auch viele Plugins, die sich sehr einfach integrieren lassen.

Ich habe seit 1992 eine Website und es war immer eine lästige Pflicht, sie zu verwalten, bis ich GPP fand. Also muss ich ganz offen sagen, Gott sei Dank für Graph Paper Press! Sie vereinfachen mein Leben und ermöglichen es mir, mich mehr auf mein Handwerk als auf meine Website zu konzentrieren.

Vielen Dank für die freundlichen Worte und die Treue, Herr Cain! Es ist ein Privileg, Sie in unserer kreativen Community zu haben.

Schauen Sie sich unten einige Bilder aus dem Portfolio von William Thomas Cain an und besuchen Sie unbedingt seine Website www.cainimages.com.

PHILADELPHIA - 18. MÄRZ: Der demokratische Präsidentschaftskandidat Senator Barack Obama (D-Il) macht Bemerkungen während einer wichtigen Ansprache über Rasse, Politik und wie wir unser Land in diesem wichtigen Moment unserer Geschichte am 18. März 2008 bei der National Constitution zusammenbringen Zentrum in Philadelphia, Pennsylvania. (Foto von William Thomas Cain/Getty Images)
PHILADELPHIA – 18. MÄRZ: Der demokratische Präsidentschaftskandidat Senator Barack Obama (D-Il) äußert sich während einer großen Ansprache zu Rasse, Politik und dazu, wie wir unser Land in diesem wichtigen Moment unserer Geschichte am 18. März 2008 vor der National Constitution zusammenbringen Zentrum in Philadelphia, Pennsylvania. (Foto von William Thomas Cain/Getty Images)

PHILADELPHIA - 20. MÄRZ: Oscar-prämierte Schauspielerin Halle Berry posiert für Fotos im Four Seasons Hotel am 20. März 2007 in Philadelphia, Pennsylvania. Berry war für eine Vorführung ihres neuen Films „Perfect Stranger“ in Philadelphia. (Foto von William Thomas Cain/Getty Images für den Boston Globe)
PHILADELPHIA – 20. MÄRZ: Oscar-Preisträgerin Halle Berry posiert für Fotos im Four Seasons Hotel am 20. März 2007 in Philadelphia, Pennsylvania. Berry war in Philadelphia, um ihren neuen Film „Perfect Stranger“ zu zeigen. (Foto von William Thomas Cain/Getty Images für den Boston Globe)

Harlem Globetrotters' Scooter Christensen (L) kontrolliert den Basketball mit seinem Körper, während Bam Bam Bamiro während eines Spiels am 5. März 2009 auf dem Dach des Wachovia Spectrum zuschaut. Die Harlem Globetrotters spielten die Washington Generals in einem „Remember the Spectrum“-Spiel auf dem Dach. Das Spectrum soll abgerissen und durch einen Einkaufskomplex ersetzt werden. (Foto von William Thomas Cain/cainimages.com)
Harlem Globetrotters' Scooter Christensen (L) kontrolliert den Basketball mit seinem Körper, während Bam Bam Bamiro während eines Spiels am 5. März 2009 auf dem Dach des Wachovia Spectrum zuschaut. Die Harlem Globetrotters spielten die Washington Generals in einem „Remember the Spectrum“-Spiel auf dem Dach. Das Spectrum soll abgerissen und durch einen Einkaufskomplex ersetzt werden. (Foto von William Thomas Cain/cainimages.com)
EASTON, PA - 18. JUNI: Eine Verpackungsmaschine sortiert Buntstifte, während sie bei Binney and Smith, Inc., dem Hersteller von Crayola-Buntstiften, am 18. Juni 2003 in Easton, Pennsylvania, in Richtung einzelner Kartons bewegt werden. Binney and Smith, Inc. feiert den 100. Jahrestag der ersten Schachtel mit Crayola-Buntstiften. Eine 1903 eingeführte Schachtel mit Crayola-Buntstiften, die für einen Nickel verkauft wurde und die gleichen acht Farben enthielt, die heute erhältlich sind: Rot, Blau, Gelb, Violett, Orange, Schwarz und Braun. (Foto von William Thomas Cain/Getty Images)
EASTON, PA – 18. JUNI: Eine Verpackungsmaschine sortiert Buntstifte, während sie sie bei Binney and Smith, Inc., dem Hersteller von Crayola-Buntstiften, am 18. Juni 2003 in Easton, Pennsylvania, zu einzelnen Kartons bewegt. Binney and Smith, Inc. feiert den 100. Jahrestag der ersten Schachtel mit Crayola-Buntstiften. Eine 1903 eingeführte Schachtel mit Crayola-Buntstiften, die für einen Nickel verkauft wurde und die gleichen acht Farben enthielt, die heute erhältlich sind: Rot, Blau, Gelb, Violett, Orange, Schwarz und Braun. (Foto von William Thomas Cain/Getty Images)

PHILADELPHIA – 2. JULI: Rapper Kanye West tritt auf der Bühne bei „Live 8 Philadelphia“ im Philadelphia Museum of Art am 2. Juli 2005 in Philadelphia, Pennsylvania auf. Das kostenlose Konzert ist einer von zehn gleichzeitigen internationalen Gigs, darunter London, Berlin, Rom, Paris, Barrie, Tokio, Cornwall, Moskau und Johannesburg. Die Konzerte gehen dem G8-Gipfel (6.-8. Juli) voraus, um das Bewusstsein für MAKEpovertyHISTORY zu schärfen. (Foto von William Thomas Cain/Getty Images)
PHILADELPHIA – 2. JULI: Rapper Kanye West tritt auf der Bühne bei „Live 8 Philadelphia“ im Philadelphia Museum of Art am 2. Juli 2005 in Philadelphia, Pennsylvania auf. Das kostenlose Konzert ist einer von zehn gleichzeitigen internationalen Gigs, darunter London, Berlin, Rom, Paris, Barrie, Tokio, Cornwall, Moskau und Johannesburg. Die Konzerte gehen dem G8-Gipfel (6.-8. Juli) voraus, um das Bewusstsein für MAKEpovertyHISTORY zu schärfen. (Foto von William Thomas Cain/Getty Images)

PHILADELPHIA - 17. NOVEMBER: Yards-Brauerei am 17. November 2006 in Philadelphia, Pennsylvania. (Foto von William Thomas Cain/Getty Images für Microsoft)
PHILADELPHIA – 17. NOVEMBER: Yards Brewery 17. November 2006 in Philadelphia, Pennsylvania. (Foto von William Thomas Cain/Getty Images für Microsoft)