Auf der Suche nach einem kostenlosen WordPress-Theme? Verwenden Sie diese Checkliste.
Veröffentlicht: 2015-07-15WordPress hat eine Menge kostenloser Themes zur Auswahl. Das ist ein Segen für Ihr Fotogeschäft, denn es gibt Ihnen viele visuelle Möglichkeiten, selbst wenn Sie ein knappes Budget haben.
Und obwohl es stimmt, dass einige kostenlose Themen echte Stinker sein können, ist es auch wahr, dass es wirklich jede Menge großartiger Designs gibt, die Sie kostenlos erhalten können.
Aber wie trennt man die Spreu vom Weizen und wählt ein kostenloses Theme aus, das auch ein gutes Theme ist? Vieles hängt davon ab, ein Erscheinungsbild zu finden, das für Ihre Marke und Nische funktioniert, aber es gibt einige allgemeine Prinzipien, die für alle gelten.
In diesem Beitrag gehe ich auf ein paar wichtige Dinge ein, die Sie abhaken sollten, wenn Sie ein kostenloses WordPress-Theme in Betracht ziehen.
1. Seriöse Quelle
Genauso wie das Internet einige großartige Leute hat, die darauf aus sind, großartige Sachen zu erschaffen, gibt es einige schlechte Leute, die darauf aus sind, dich auszubeuten. Leute aus beiden Gruppen bieten kostenlose Themen an – Sie müssen also die Guten finden und bei ihnen bleiben.
Am sichersten ist es, sich an prominente Websites und Unternehmen zu halten. Der mit Abstand häufigste Ort, um kostenlose Themes zu erhalten, ist das Theme-Repository von WordPress.org. Alle Themes dort werden auf bösartigen Code überprüft, sodass Sie sich ihrer Sicherheit einigermaßen sicher sein können. Die Seite ist zuverlässig.
Ein häufig übersehener Weg, um ein kostenloses Design zu finden, besteht darin, sich an Premium-Designentwickler zu wenden. Während diese Unternehmen ihre Bemühungen darauf konzentrieren, kostenpflichtige Themen zu erstellen, um Einnahmen zu generieren, veröffentlichen einige von ihnen auch kostenlose Themen und Plugins.
Nehmen wir zum Beispiel Graph Paper Press. Wir bieten eine Vielzahl kostenloser Themen und Plugins an, die Kreativen dabei helfen sollen, ihre Arbeit kostenlos zu präsentieren.
Wenn Sie einen seriösen und beliebten Premium-Designentwickler finden, der auch kostenlose Designs erstellt, haben Sie eine sichere Quelle gefunden. Als Bonus sind die kostenlosen Themes, die von solchen Unternehmen veröffentlicht werden, in der Regel von weitaus höherer Qualität als das durchschnittliche Theme auf WordPress.org.
2. Sicherheitscode
Ein wichtiger Aspekt bei der Betrachtung kostenloser Themen ist die Sicherheit. Es ist zwar ratsam, sich an eine seriöse Quelle zu wenden, aber Sie können mehr tun, um die Sicherheit Ihres Themas zu überprüfen. Es ist keine schlechte Idee, besonders wenn Sie sich nicht sicher sind, von welcher Seite Sie das Design heruntergeladen haben.
Es gibt (kostenlose) WordPress-Plugins, mit denen Sie beurteilen können, ob der Code einer Website ausbeuterisch ist oder nicht. Wenn Sie ein neues kostenloses Design herunterladen, sollten Sie es durch eine oder mehrere dieser Überprüfungen führen. Ich empfehle zwei Plugins:
- Exploit-Scanner: Dieses Plugin scannt die Dateien auf Ihrer Website, um festzustellen, ob darin etwas Verdächtiges versteckt ist.
- Theme Authenticity Checker: Dieses Plugin macht fast dasselbe; Durchsuchen der Dateien jedes einzelnen auf Ihrer WordPress-Site installierten Designs, um festzustellen, ob bösartiger Code vorhanden ist.
Falls Sie immer noch ein wenig skeptisch sind, ob dieser zusätzliche Schritt wirklich notwendig ist, lassen Sie mich meine Argumentation hinter diesem Punkt näher erläutern.
Die traurige Realität ist, dass Hacker manchmal eine modifizierte (und anfällige) Version eines vollkommen legitimen kostenlosen Themas weiterverbreiten. Das Modifizieren von Themes ist an sich nicht schlecht, aber diese Modifizierungen können sich als bösartig erweisen – indem sie Hackern durch die Hintertür Zugang zu Ihrer Website verschaffen, oder noch schlimmer, zu Ihren persönlichen Daten. Das ursprüngliche Thema mag gut untersucht und respektiert sein, aber genau deshalb sind diese Arten von Angriffen heimtückisch:
- Einige Leute überprüfen einfach den Namen eines Themas, ohne die Quelle oder den Host des Thema-Downloads zu berücksichtigen.
- Dies kann eine Falle sein, wenn Sie eine beeinträchtigte Version eines Themas herunterladen, die auf einer anderen Website nicht gefährdet ist.
Aus diesem Grund ist es wichtig, zu bewerten, anstatt nur nach dem Namen eines Themas zu suchen und dort anzuhalten. Sie sollten sich absolut vergewissern, dass die Quelle des Themas glaubwürdig ist, indem Sie es auf mögliche Probleme scannen.
3. Benutzerfreundliches Design
Sie sollten sich nicht zu sehr in das Versprechen von frei, frei, frei verlieben. Obwohl Sie verständlicherweise möglicherweise kein kostenloses Design erhalten, das mit dem vergleichbar ist, was die besten Premium-Themen zu bieten haben, bedeutet dies nicht, dass Sie bei der Qualität völlige Kompromisse eingehen sollten.
Wenn Sie sich ein kostenloses Design ansehen, überlegen Sie, ob sein Design einer guten Benutzererfahrung förderlich ist. Sie sollten darüber nachdenken, ob es optisch ansprechend ist, und Sie sollten einige Zeit damit verbringen, durch die Site-Demo zu navigieren, um zu sehen, ob das Thema eine intuitive Struktur hat.


4. Gute Bewertungen
Bei Premium-Themen produzieren die besten Unternehmen im Allgemeinen gute Designs, und Sie können die Qualität eines Themas größtenteils anhand Ihrer eigenen Bewertung beurteilen.
Dasselbe kannst und solltest du natürlich mit jedem Theme machen, aber bei kostenlosen Themes solltest du zusätzlich Wert auf Reviews legen. Themes im Theme-Repository von WordPress.org können von Benutzern auf einer Skala von 1 bis 5 Sternen bewertet werden, und Benutzer können Bewertungskommentare hinterlassen.
Sie sollten diese Bewertungen und Rezensionen berücksichtigen, da sie Sie oft auf potenzielle Fehler oder Probleme aufmerksam machen können. Kostenlose Themen sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen, also suchen Sie nach der Weisheit der Masse.
5. Viele Bewertungen
Sie können natürlich gerne jedes kostenlose Thema herunterladen, das Sie möchten, solange Sie sicherstellen, dass es sicher ist. Wenn Sie jedoch Zeit sparen und sich zumindest teilweise auf Bewertungen und Rezensionen verlassen möchten, sollten Sie auch berücksichtigen, wie viele Personen ein Thema bewertet haben.
Dies bedeutet, dass zusätzlich zum Inhalt dieser Bewertungen die reine Anzahl der Bewertungen berücksichtigt wird.
Wenn ein Thema fünf Sterne hat, denken Sie vielleicht, dass es fantastisch sein wird, und das könnte es leicht sein. Aber wenn diese fünf Sterne nicht von durchschnittlich Dutzenden von Bewertern kommen, sondern von nur ein oder zwei Bewertern, dann sollten Sie weniger Wert auf die Bewertung legen.
6. Häufige Aktualisierungen
Gute WordPress-Themes werden häufig aktualisiert, um sich mit der Zeit zu ändern. Es gibt zwei Hauptgründe, warum Sie nach einem solchen Thema suchen sollten:
- Kompatibilität: Häufig aktualisierte Themen behalten die Kompatibilität mit dem WordPress-Kern bei.
- Sicherheit: Häufig aktualisierte Themes beheben Sicherheitsprobleme und sind Hackern immer einen Schritt voraus.
Ein Theme ist eine Investition in Ihre Marke. Während das Ändern Ihres Themas gut funktionieren kann, sollte es nicht leichtfertig gemacht werden. Aus diesem Grund möchten Sie nicht gezwungen sein, das Design Ihrer Website zu ändern, nur weil ein Entwickler die Aktualisierung eines Designs eingestellt hat.
Aber das ist eine Gefahr bei kostenlosen Themen. Da der Entwickler nicht dafür bezahlt wird, weiter an dem Thema zu arbeiten und es zu unterstützen, hat er weniger Anreiz, es zu aktualisieren. Das ist natürlich nicht allgemeingültig, aber es ist etwas, das man bedenken sollte.
Es gibt nichts, was Sie tun können, um die Möglichkeit vollständig auszuschließen, dass der Theme-Entwickler verschwindet, aber die beste Versicherungspolice besteht darin, nur Themes herunterzuladen, die kürzlich aktualisiert wurden – das ist ein Zeichen dafür, dass das Theme wahrscheinlich häufig aktualisiert wird, was zeigt, dass der Entwickler engagiert ist .
7. Reaktionsfähigkeit
Responsive Design ist wichtig. Sie benötigen ein Design, das die Größe und Form an jede Bildschirmgröße anpasst, von riesigen Desktop-Monitoren bis hin zu kleinen Smartphone-Bildschirmen.
Wieso den? Es gibt eine Reihe von Gründen. Hier sind nur einige:
- 67 % der Kunden geben an, dass sie eher auf einer für Mobilgeräte optimierten Website einkaufen.
- Google empfiehlt es als Best Practice.
- Es kann die Absprungrate der Website reduzieren.
Dies ist eine entscheidende Überlegung, da Sie versucht sein könnten, es zu beschönigen, wenn Sie nach einem kostenlosen Thema suchen. Schließlich zahlen Sie kein Geld, können Sie also wirklich um Reaktionsfähigkeit bitten?
Ja – und das sollten Sie. Responsive Design ist nicht länger außerhalb der Reichweite von kostenlosen WordPress-Themes. Schauen Sie sich einfach diese Liste mit 30 reaktionsschnellen und kostenlosen Designs an – und das ist von vor einem Jahr. Responsive Design hat seitdem immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Fazit
Nicht alle kostenlosen Themen sind fantastisch, aber wenn Sie etwas graben, können Sie etwas Gold finden. Noch besser, schauen Sie sich einen Premium-Theme-Entwickler wie Graph Paper Press an, der kostenlose Optionen anbietet.
Halten Sie bei der Suche nach dem perfekten kostenlosen Thema diese Checkliste in Einklang. Es wird Ihr Leben später viel einfacher machen.
Welche anderen Dinge berücksichtigst du, wenn du nach einem kostenlosen Theme suchst? Haben Sie kostenlose Themen gefunden, in die Sie sich verliebt haben? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!