7 Best Practices zur Optimierung einer Zielseite für Google Ads
Veröffentlicht: 2020-09-03Stellen Sie sich vor, Sie gehen an der Straße entlang. Plötzlich fällt Ihr Blick auf ein atemberaubend gestaltetes und dekoriertes Schaufenster eines Ladens. Es zeigt alle Neuankömmlinge, ordentlich organisiert und als Sahnehäubchen sehen Sie, dass ein Verkauf stattfindet.
Sie spüren die Eile und gehen in den Laden, um mehr zu erfahren. Vergleichen Sie nun dieses Fenster mit der Landingpage Ihrer Website. Sie können mehr Besucher anziehen und sie veranlassen, Aktionen auf Ihrer Seite durchzuführen, wenn Ihre Zielseite den Anforderungen entspricht.
Auch wenn Sie viel Geld für Google Ads ausgeben, Ihre Landingpage aber nicht richtig optimiert ist, dann ist das Geld möglicherweise umsonst. Durch gezielte Schritte und Maßnahmen können Sie Ihre Landingpage ganz einfach für Google Ads optimieren.
Mit diesem Hinweis beleuchten wir in diesem Artikel die 7 Best Practices zur Optimierung einer Zielseite für Google Ads .
Handyfreundliche Landingpage
Laut einer Studie von Statista kommt fast die Hälfte des Website-Traffics von mobilen Geräten. Seien Sie versichert, dass im Falle der Landingpage Ihrer Website der Großteil des Traffics auch von Mobilgeräten kommt. Daher ist es ein Muss, Ihre Zielseite mobilfreundlich zu halten.

Das Gesamtdesign, Layout, Text, Link alles muss auch von mobilen Geräten aus retinafähig sein. Genau wie ein ordentlich dekoriertes Fenster müssen alle Elemente Ihrer Landingpage strategisch gestaltet und platziert werden.
Die Landing Page sollte nicht nur von Mobilgeräten, sondern auch von jeder Art von Geräten wie Tablets, Laptops und anderen Geräten gleichermaßen sichtbar und zugänglich sein. Wenn Ihre Website betriebsbereit ist, können Sie mit dem Handy-Friendly-Test von Google die Leistung Ihrer Website auf einem Mobilgerät überprüfen. Wenn Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist, ist das großartig. Wenn nicht, dann arbeiten Sie daran, um es mobilfreundlich zu machen. Ziehen Sie in Betracht, Ihre Website neu zu gestalten oder bringen Sie die notwendigen Änderungen ein, indem Sie das vorhandene Design optimieren.
Schnelle Geschwindigkeit
Laut Think with Google werden 53 % der Besuche abgebrochen, wenn das Laden einer mobilen Website länger als 3 Sekunden dauert. Wenn das Laden Ihrer Website länger dauert, verlieren Sie höchstwahrscheinlich Besucher. Daher besteht eine der Best Practices zur Optimierung einer Zielseite für Google Ads darin, sich auf die Ladegeschwindigkeit der Website zu konzentrieren. Sie können die Geschwindigkeit Ihrer Website anhand von Googles eigenen PageSpeed Insights überprüfen.
Es zeigt, wie Ihre Website in Bezug auf die Ladezeit und die Gesamtgeschwindigkeit der Website abschneidet. Wenn Sie eine gute Punktzahl erzielen, können Sie loslegen, aber wenn Ihre Punktzahl niedriger ist, müssen Sie möglicherweise einige Maßnahmen ergreifen. Um Ihre Site schneller zu machen, können Sie das Gesamtdesign Ihrer Seite berücksichtigen. Gehen Sie die verwendeten Bilder, den Gesamtinhalt, die Anzahl der Videos auf Ihrer Website, die Pixelverfolgung usw. durch. Es gibt viele Tools, mit denen Sie Ihre Website beschleunigen können. Wenn Sie WordPress auf Ihrer Website verwenden, können Sie die Geschwindigkeit mit einigen Tools und Plugins erhöhen.
Außerdem können Sie AMP-Versionen (Accelerated Mobile Pages) Ihrer Landingpage erstellen. Diese AMP-Seiten wurden speziell entwickelt, um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website zu erhöhen. Wenn Sie ein grundlegendes Verständnis von AMP haben, können Sie ganz einfach damit beginnen, AMP-Versionen Ihrer Zielseite zu erstellen.
Sie können diese detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen von AMP-Versionen Ihrer Zielseite durchgehen. Die Gewährleistung einer schnelleren Ladezeit sollte oberste Priorität haben, um sicherzustellen, dass Ihre Website für Google Ads optimiert ist.
Datengesteuertes Design
Die nächste Best Practice zur Optimierung einer Zielseite für Google Ads besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Design den Anforderungen entspricht. Erinnern Sie sich an das Beispiel für ein Schaufenster, das wir vorhin gegeben haben? Die Schönheit des Schaufensters liegt in seinem Design. Ebenso ist das Gesamtdesign einer der Hauptattraktionen Ihrer Website.

Das Website-Design bestimmt die Benutzererfahrung Ihrer Besucher. Laut einer Studie nannten 52 % der Nutzer die Website-Ästhetik als Grund dafür, nicht auf eine bestimmte Website zurückzukehren. Wenn das Design Ihrer Website erstklassig ist, wird sie höchstwahrscheinlich mehr Besucher und wiederkehrende Besucher anziehen.
Eine schlecht gestaltete Website bringt kein praktikables Ergebnis. Ihre Investition in Google Ads lohnt sich, wenn sie von einer kreativ gestalteten Website unterstützt wird. Um sicherzustellen, dass Ihr Design optimiert ist, müssen Sie ein datengesteuertes Design erstellen. Nutzen Sie Tools wie Google Analytics, um zu verstehen, welches Design am ehesten zu mehr Besucherinteraktion führt.
Die verwendeten Materialien, Typografie, Farbe, Customer Journey, Checkout-Prozess, Widget-Platzierungen, Platzierung von Bannern etc. alles ist entscheidend für die Gestaltung einer optimierten Website. Verwenden Sie Google Analytics, um das Design und den Inhalt Ihrer Website zu rechtfertigen.
Es wird die Gesamtqualität Ihrer Website erhöhen. Wenn Sie bereits eine laufende Website haben, die optimiert werden muss, zögern Sie nicht und beginnen Sie mit der Neugestaltung der Website. Und wenn Sie bei Null anfangen, achten Sie bei der Gestaltung Ihrer Website darauf, dass Sie die i's und die t's kreuzen.

Testen und verbessern
Das Testen und Verbessern Ihrer Zielseite ist ein kontinuierlicher Prozess. Erinnern Sie sich an Doc Brown aus Zurück in die Zukunft? Er testete und verbesserte seine Zeitmaschine ständig, bis er Marty die Fahrt seines Lebens bescherte. Wenn es um Ihre Website geht, seien Sie wie Doc Brown.
Testen, testen und aktualisieren Sie Ihre Zielseite weiter, bis Sie ein narrensicheres Design haben, das garantiert mehr Conversions fördert und eine höhere Rendite Ihrer Werbeausgaben gewährleistet. Versuchen Sie es mit verschiedenen Nachrichten, Design-Interfaces, Call-to-Action und mehr, um zu sehen, was das bessere Ergebnis bringt.
Bestimmen Sie basierend auf Ihrem Ergebnis, welche Strategie Sie verfolgen werden. Und wenn diese Strategie weiterhin die erforderlichen Ergebnisse liefert, fahren Sie damit fort und verbessern Sie sie. Es gibt bestimmte Tools, die das Testen und Verbessern Ihrer Website erleichtern können. Sie können das Google Optimize-Tool verwenden, um es in Google Ads zu integrieren und ein robustes Website-Design zu entwerfen.
Mithilfe von Google Optimize können Sie ganz einfach zielgerichtete Experimente und maßgeschneiderte personalisierte Erlebnisse durchführen, um Keywords und Anzeigen festzulegen. Dies ist eine der Best Practices zur Optimierung einer Zielseite für Google Ads, die ein Ergebnis liefert.
Durch ständige Optimierungen und Versuche werden Sie verstehen, was auf lange Sicht für Sie am besten funktioniert.
Verbinden Sie sich mit den notwendigen Tools
Um das Beste aus Ihren Google Ad-Kampagnen herauszuholen, integrieren Sie Ihre Website mit den erforderlichen Tools. Zunächst sollte Google Analytics ganz oben auf der Liste stehen. Verbinden Sie Ihre Website mit Google Analytics, um eingehende und detaillierte Einblicke in Ihre Website zu erhalten.
Es enthält die wichtigsten Informationen, die Sie wissen müssen, um die Leistung Ihrer Website zu verstehen. Um das Beste aus Ihren Werbekampagnen herauszuholen, integrieren Sie Google Analytics in Ihr Google Ad-Konto. Es bietet weitere Informationen zu den von Ihnen ausgeführten Werbekampagnen.
Darüber hinaus können Sie Tools wie Google Optimize verwenden, um das Beste aus Ihren Werbekampagnen herauszuholen. Indem Sie die Konnektivität mit den richtigen Tools sicherstellen, können Sie die ordnungsgemäße Nutzung Ihres Werbebudgets und Ihrer Werbekampagnen sicherstellen.
Sozialer Beweis
Unter den Best Practices zur Optimierung von Zielseiten für Google Ads ist Social Proof eine nicht technische Best Practice. Das Hinzufügen von Social Proof zu Ihrer Landingpage wird sie technisch nicht optimieren, aber es hat eine langfristige Wirkung.
Sie können Testimonials, Kundenrezensionen und Social-Media-Aktionen zu Ihrer Seite hinzufügen. Es schafft Glaubwürdigkeit im Kopf des Besuchers. Versuchen Sie, so authentisch wie möglich zu sein, wenn es darum geht, Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte zu teilen.
Betrachten Sie sich als Kunde. Wenn Sie zum ersten Mal eine Website besuchen, was braucht es, um Ihr Vertrauen zu gewinnen? Wenn Sie sehen, dass es mehr Leute gibt, die das Produkt oder die Dienstleistung in Anspruch genommen haben, können Sie sich auf diese bestimmte Website verlassen.
Dasselbe gilt für einen Besucher, der Ihre Website besucht. Immer wenn ein Kunde Ihre Website besucht, sollte er/sie von Ihrer Seite ein Gefühl des Vertrauens haben. Es ist höchstwahrscheinlich, Ihre Conversion-Rate auf lange Sicht zu erhöhen. Das Einbinden von Social Proof auf Ihrer Landingpage gehört also auch zu den Best Practices für die Optimierung einer Landingpage für Google Ads.
Der richtige Call-to-Action
Ein Call-to-Action innerhalb Ihrer Website ist ein wichtiges Gestaltungselement. Ähnlich wie bei den Verkehrsschildern führen Sie Ihren Benutzer durch eine Reise auf Ihrer Website. In einfachen Worten, Call-to-Actions sind die Sätze und Wörter, die den Leser anweisen, eine bestimmte Aktion auszuführen.
Sätze und Wörter wie:
- buchen Sie jetzt
- Abonnieren Sie hier
- Jetzt registrieren
- Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar
- etc.
sind einige gängige Beispiele für Handlungsaufforderungen.
Die Integration eines richtigen Call-to-Action auf Ihrer Website wirkt sich positiv auf die allgemeine Benutzererfahrung Ihrer Besucher aus. Durch die Verwendung der richtigen Botschaft und der strategischen Platzierung Ihres Call-to-Action auf der Zielseite können Sie eine höhere Conversion-Rate erzielen. Wenn Sie wissen, wie Sie Call-to-Action auf der Zielseite Ihrer Website verwenden, werden Sie mit Google Ads bessere Ergebnisse erzielen.
Es ist jedoch auch sehr wichtig, sicherzustellen, dass Sie nicht zu viele Call-to-Actions verwenden, die die Besucher verwirren. Bei der Entwicklung des Call-to-Action ist es wichtig, sich auch auf den Inhalt zu konzentrieren. Inhalt und Handlungsaufforderung gehen Hand in Hand. Ihr Inhalt oder Ihre Kopie sollte dem Aufruf zum Handeln entsprechen. Sehen Sie sich die folgende Kopie an und rufen Sie die Beispiele auf:
- Falscher Ansatz:
- Kopie: Kostenloser Kurs für unsere Newsletter-Abonnenten!
- CTA (Call to action): Jetzt anmelden!
- Richtiger Ansatz:
- Kopie: Kostenloser Kurs für unsere Newsletter-Abonnenten!
- CTA (Call to action): Abonnieren & kostenlosen Kurs erhalten
Dies ist ein sehr einfaches Beispiel dafür, wie sich Copy und Call-to-Action ergänzen sollten. Die richtige Verwendung von Call-to-Action ist eine der Best Practices zur Optimierung einer Zielseite für Google Ads.
Dies sind die gängigsten Best Practices, mit denen Sie Ihre Zielseite für Google Ads optimieren können. Seien Sie konsequent mit den Strategien und arbeiten Sie weiter daran, um langfristig ein Ergebnis zu erzielen.
Wenn Sie ein Fan von WordPress sind und nach Themen suchen, die Batman & Robin in Bezug auf Google AdSense und WordPress ähneln, sehen Sie sich diese Liste mit Themen an, die für Sie nützlich sein können.