13 schnelle Möglichkeiten zur Reduzierung der Absprungrate in WordPress

Veröffentlicht: 2022-05-10

Möchten Sie die Absprungrate in WordPress reduzieren?

Benutzer, die länger auf Ihrer Website bleiben, werden eher Ihrer E-Mail-Liste beitreten, einen Kommentar hinterlassen, einen Kauf tätigen, Ihnen in sozialen Medien folgen und vieles mehr.

In diesem Beitrag behandeln wir die 13 schnellen Möglichkeiten, Ihre Besucher zu beschäftigen und die Absprungrate Ihrer WordPress-Site zu reduzieren.

Was ist die Absprungrate?

Die Absprungrate ist der Prozentsatz der Besucher, die dieselbe Seite verlassen (d. h. verlassen), ohne zu anderen Seiten Ihrer Website zu navigieren.

Es bedeutet einfach, wenn jemand Ihre Website besucht und Ihre Website verlässt, ohne auf einen anderen Link (oder eine andere Seite) zu klicken. Das nennt man „Bouncing“ auf einer Website.

Ein Besucher kann Ihre Website auf verschiedene Arten verlassen.

  • Klicken Sie auf die Zurück-Schaltfläche.
  • Geben Sie eine neue URL ein.
  • Schließen der Registerkarte oder des Fensters.
  • Die Sitzung läuft ab (aufgrund von Hosting-Fehlern).

Wie berechnet man die Absprungrate?

Hier ist die Formel zur Berechnung der Absprungrate:

Absprungrate = (Einzelseitenbesuch/Gesamtzahl der Besuche) * 100.

Nehmen wir an, Ihre Website oder Ihr Blog erhält 1000 Besuche pro Tag, und 500 davon sind Einzelseitenbesuche (was bedeutet, dass die Leute Ihre Website verlassen, ohne auf andere Links oder Seiten zu klicken). In diesem Fall sind es 50 %.

Was ist eine gute Absprungrate?

Gute Absprungraten hängen von Ihrer Branche und der Art Ihrer Website ab.

Bei der Betrachtung Ihrer eigenen Daten können Sie einige allgemeine Regeln beachten.

  • Über 80 % ist sehr schlecht.
  • Zwischen 70 und 80 % sind schlecht.
  • Etwa 50 bis 70 % sind gut.
  • Zwischen 30 und 50 % ist großartig.
  • Unter 20 % ist im Allgemeinen ein Tracking Error.

Was sind die Gründe für eine hohe Absprungrate?

Hier sind einige Gründe, die für eine hohe Absprungrate auf Ihrer Website verantwortlich sein können:

  • Schlechte Benutzererfahrung: Wenn Besucher nicht leicht finden können, was sie brauchen, verlassen sie die Seite, was die Absprungrate erhöht.
  • Schlechtes Website-Design: Wenn Ihre Benutzer Ihre Website nicht ansprechend und nützlich finden, werden sie sie verlassen und Ihre Absprungrate erhöhen.
  • Langsame Ladegeschwindigkeit: Wenn es um die Ladegeschwindigkeit der Website geht, zählt jede Sekunde. Selbst eine Ladeverzögerung von 100 Millisekunden kann die Conversion-Rate um 7 % reduzieren.
  • Schlechte und veraltete Inhalte: Veraltete Informationen auf Ihrer Website erhöhen auch die Absprungrate Ihrer Website.
  • Technische Fehler: Defekte interne Links, geschrumpfte Bilder und schlechte Typografie können zu einer hohen Absprungrate führen.
  • Nicht reagierende Website: Da die meisten Menschen Mobilgeräte für den Zugriff auf das Internet verwenden, ist es wichtig, eine reaktionsschnelle Website zu haben. Wenn sich Ihre Website nicht richtig an alle Bildschirmgrößen anpasst, sehen Sie hohe Absprungraten.

Wie können Sie Ihre bestehende Absprungrate überprüfen?

Um unsere Absprungrate zu überprüfen, empfehlen wir Ihnen, Google Analytics mit dem MonsterInsights-Plugin zu verwenden. Es ist das beste Google Analytics-Plugin für WordPress, das von über 3 Millionen Websites verwendet wird.

Auf diese Weise können Sie Ihre Verkehrs- und Benutzerdaten ganz einfach direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus anzeigen.

MonsterInsights Analytics-Daten

13 schnelle Wege, um die Absprungrate auf deiner WordPress-Seite zu reduzieren

Nachfolgend sind 13 schnelle Möglichkeiten aufgeführt, um die Absprungrate zu reduzieren und das Benutzerengagement auf Ihrer WordPress-Website zu steigern.

1. Verbessern Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website, um die Absprungrate zu reduzieren

Einer der Schlüsselfaktoren für Ihre Absprungrate ist die Geschwindigkeit Ihrer Website. Wenn das Laden länger als 3 Sekunden dauert, verlassen Ihre Besucher Ihre Website sofort und erhöhen die Absprungrate.

Ihre Website muss schnell geladen werden, wenn Sie Ihre Absprungrate reduzieren möchten.

Tools wie Google PageSpeed ​​Insights und GTmetrix können Ihnen helfen, die genaue Ladezeit Ihrer Website-Seiten zu ermitteln. Sie können sich auch den Abschnitt Core Web Vitals in der Google Search Console ansehen. Dort können Sie prüfen, welche Webseiten länger zum Laden brauchen und wie Sie sie beschleunigen können.

Testergebnis von Google PageSpeed ​​Insights

Die Seitengeschwindigkeit wirkt sich auch auf Ihr Suchmaschinenranking aus. Google hat damit begonnen, Seiten basierend auf der Seitengeschwindigkeit und der Benutzererfahrung zu ranken. Eine schnellere Seitengeschwindigkeit steigert Ihre SEO, indem sie eine bessere Benutzererfahrung bietet, und eine bessere Benutzererfahrung führt normalerweise zu höheren Platzierungen in den SERPs.

Um Ihnen zu helfen, die Geschwindigkeit Ihrer Website zu verbessern, haben wir einen ausführlichen Beitrag darüber erstellt, wie Sie die Geschwindigkeit und Leistung von WordPress verbessern können.

2. Optimieren Sie Ihre interne Linkstruktur

Die interne Verlinkung Ihrer Inhalte ist nicht nur für SEO wichtig, sondern auch eine der besten Möglichkeiten, die Absprungrate zu reduzieren und Seitenaufrufe zu steigern.

Interne Verlinkung ist der Prozess der Verknüpfung von Seiten auf Ihrer Website.

Beispielsweise können wir hier in diesem Satz als unseren internen Link auf unser bestes WordPress-Newsletter-Plugin verlinken.

Interne Links sind Links, die sich auf Ihre bestehenden Inhalte beziehen.

Sie können ganz einfach interne Links direkt aus Ihrem WordPress-Inhaltseditor hinzufügen.

Fügen Sie interne Links in WordPress hinzu, um die Absprungrate zu reduzieren

3. Machen Sie Ihre Inhalte lesbar

Wenn Sie einen Blog betreiben und Ihre Absprungrate zu hoch ist, sollten Sie sich zuerst die Qualität Ihrer Inhalte ansehen. Ist der Inhalt Ihres Blogs lesbar? Ist es hilfreich für Ihre Zielgruppe?

Erstellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte, die Ihre Leser dazu bringen, zu Ihrem Blog zurückzukehren? Oder erstellen Sie nur dünne Inhalte?

Wenn Ihre Inhalte schlecht sind, sollten Sie Ihre Content-Marketing-Strategie überdenken und sich nur auf die Erstellung ausführlicher Artikel konzentrieren, die Ihrer Zielgruppe einen Mehrwert bieten.

Einige einfache Möglichkeiten zur Verbesserung der Lesbarkeit sind:

  • Verwenden Sie Unterüberschriften, um Ihre Inhalte aufzugliedern.
  • Halten Sie Ihre Absätze kurz.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit Aufzählungszeichen und Listen.
  • Betten Sie Videos ein und fügen Sie Bilder zu Ihren Inhalten hinzu.
  • Schreiben Sie in freundlichem Ton.

4. Reduzieren Sie Popups, um die Absprungrate zu verringern

Popups sind eine effektive Möglichkeit, Ihre E-Mail-Liste zu erweitern. Wenn sie jedoch nicht richtig verwendet werden, können sie die Benutzererfahrung beeinträchtigen.

Sie waren wahrscheinlich auf einer Website, auf der Sie viele Popups gesehen haben. Als Sie nur versuchten, den Inhalt zu lesen.

Anstatt eine schlechte Benutzererfahrung zu bieten, können Sie Popups erstellen, die erscheinen, wenn Benutzer Ihre Website verlassen.

Sie können sie entweder gehen lassen oder versuchen, sie zu Abonnenten zu machen.

Der einfache Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von OptinMonster. Es ist das beste Plugin zur Lead-Generierung, das von über 1 Million Websites verwendet wird.

OptinMonster Bestes WordPress-Plugin zur Lead-Generierung

Sie können die Exit-Intent- Technologie verwenden, um Popups anzuzeigen, wenn Besucher daran denken, Ihre Website zu verlassen. Es gibt auch erweiterte Targeting-Funktionen, sodass Sie Popups erstellen und anzeigen können, die für Ihre Besucher von hoher Relevanz sind.

5. Machen Sie Ihre Website mobil responsiv

Über 50 % des gesamten Internetverkehrs kommt von mobilen Geräten. Wenn Ihre Website nicht für Mobilgeräte optimiert ist, bereiten Sie vielen Benutzern ein schlechtes Erlebnis.

Wenn Ihre Absprungrate sehr hoch ist und Sie nicht für Mobilgeräte optimiert haben, könnte dies der Grund sein.

Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist, ist der Google-Test für Mobilgeräte.

Google Mobile Friendly Test

Geben Sie einfach Ihre URL ein und Sie erhalten einen Bericht zur Optimierung Ihrer Website.

Die einfachste Lösung, um sicherzustellen, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist, ist die Auswahl eines responsiven WordPress-Themes. Ein responsives WordPress-Theme passt sich der Bildschirmgröße Ihrer Besucher an.

Als Ergebnis wird Ihre WordPress-Seite auf Mobilgeräten, Tablets und Desktops großartig aussehen.

6. Fügen Sie Ihrer Website eine Suchfunktion hinzu

Wenn die Absprungrate Ihrer Website hoch ist, können Besucher möglicherweise nicht finden, wonach sie suchen.

Das Hinzufügen einer starken Suchfunktion zu Ihrer Website kann dieses Problem beheben. Zusätzlich zur Suche sollten Sie eine einfache Facettennavigation bereitstellen, insbesondere für E-Commerce-Sites, bei denen die Informationsarchitektur für die UX von entscheidender Bedeutung ist.

7. Verbessern Sie Ihre Navigationsmenüs

Ihr Navigationsmenü ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie Besucher auf Ihrer Website navigieren. Die meisten Website-Besitzer machen sich nicht viele Gedanken über ihre Navigationsmenüs.

Ein zu kompliziertes oder verwirrendes Navigationsmenü erhöht jedoch die Absprungrate.

Sie möchten, dass Ihr Navigationsmenü einfach ist und Ihren Besuchern hilft, genau das zu finden, wonach sie suchen.

8. Öffnen Sie externe Links in einem neuen Tab

Das Verlinken zu anderen Websites ist eine weitere gute Praxis. Es hilft Ihnen, Beziehungen zu anderen Website-Eigentümern aufzubauen und den Wert Ihrer Inhalte zu steigern.

Andererseits können externe Links dazu führen, dass Benutzer Ihre Website verlassen, was Ihre Absprungrate erhöht.

Der beste Weg, dies zu lösen, besteht darin, Ihre externen Links in einem neuen Tab oder Fenster zu öffnen. Wenn ein Besucher also auf einen externen Link klickt, verlässt er Ihre Website nicht.

Mit WordPress können Sie externe Links in einem neuen Tab in Ihrem Post-Editor öffnen.

Öffnen Sie externe Links im neuen Tab, um die Absprungrate zu reduzieren

9. Fügen Sie einen klaren Call-to-Action (CTA) ein

Wenn Sie versuchen, die Absprungrate zu reduzieren, vermeiden Sie alles, was Ihre Besucher irreführen könnte. Dazu gehört, dass Sie Ihren Call-to-Action (CTA) zu komplex gestalten.

Vermeiden Sie beispielsweise mehrere CTAs auf Ihren Landingpages. Wählen Sie eine klare Aktion aus, die Besucher ausführen sollen. Mach es einfach.

Sie sollten auch darüber nachdenken, wo Sie Ihren CTA platzieren werden.

Die überwiegende Mehrheit Ihrer Besucher wird innerhalb von Sekunden nach der Landung feststellen, ob ihnen Ihre Website gefällt oder nicht, was bedeutet, dass sie sich nur den oberen Teil der Seite ansehen.

Erwägen Sie, Ihren CTA hier zu platzieren, damit die Benutzer das Ziel Ihrer Seite sofort kennen.

10. Führen Sie A/B-Tests durch

Mit A/B-Tests können Sie zwei oder mehr Versionen einer Website oder eines Beitrags testen, um herauszufinden, welche am besten funktioniert.

Regelmäßige A/B-Tests können Ihnen helfen, kleine (oder große) Änderungen an Ihrer Website aufzudecken, die Ihre Absprungrate verringern können. Möglicherweise haben Sie hohe Absprungraten aufgrund von Kleinigkeiten wie der Farbe Ihres CTA-Buttons. Es könnte jedoch ein großes Problem sein, z. B. wie Ihre Zielseite Besucher durch Ihren Verkaufstrichter leitet.

11. Passen Sie den Inhalt an die Suchabsicht an

Eine weitere einfache Möglichkeit, die Absprungraten zu senken, besteht darin, zu überprüfen, ob Ihre Inhalte der Suchabsicht für jedes Keyword entsprechen, auf das Sie abzielen.

Wenn Benutzer beispielsweise nach breit gefassten Top-of-Funnel-Keywords suchen, suchen sie nach breit gefassten, informativen Inhalten. Sie erwarten nicht, eine Startseite oder Produktseite zu sehen, wenn sie sich durch die Suchergebnisse klicken. Sie mit etwas zu schockieren, ist ein sicherer Weg, sie dazu zu bringen, auf die Schaltfläche „Zurück“ zu klicken.

Denken Sie also beim Erstellen von Inhalten über Schlüsselwörter hinaus. Verstehen Sie die Ziele Ihrer Benutzer und geben Sie Antworten auf ihre Fragen. Sie können die Absprungraten noch weiter reduzieren, wenn Sie die nächste Frage erraten und auf relevante Inhalte verlinken.

12. Fügen Sie Bilder und Grafiken hinzu

Bilder und Grafiken sind eine gute Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen und das Interesse der Besucher zu wecken.

Mit anderen Worten, Sie können Ihre Inhalte ansprechender gestalten, indem Sie Bilder und Grafiken einfügen. In der Regel werden Benutzer von Inhalten angezogen, die Bilder, Grafiken und andere visuelle Elemente enthalten.

In vielen Fällen können Bilder lediglich dazu dienen, den Inhalt ansprechender und ästhetischer aussehen zu lassen, während sie in einigen Fällen den Benutzern helfen können, indem sie einen Schritt oder Prozess demonstrieren oder einige Statistiken und Daten in Form eines Diagramms oder einer Tabelle anzeigen.

Wenn Sie Ihre Inhalte ansprechender gestalten können, indem Sie Bilder einfügen, können Sie Benutzer länger auf Ihrer Website halten, was Ihre Absprungrate verringert.

13. Aktualisieren Sie weiterhin alte Inhalte

Die auf einer Website veröffentlichten Blog-Beiträge sind einer der Schlüsselfaktoren für die Absprungrate. Ein Blog mit nützlichen und wertvollen Informationen wird die Aufmerksamkeit seiner Leser auf sich ziehen und halten.

Wenn Besucher von einem bestimmten Blogbeitrag angezogen werden, bleiben sie auf der Website, um ihn zu lesen. Sie können auch andere Seiten besuchen, die mit Ankertexten im Inhalt verlinkt sind. Dies verringert die Absprungrate, da Besucher die Website nicht verlassen, nachdem sie nur eine einzige Seite gesehen haben.

Damit Ihre Inhalte die Absprungraten effektiv senken und die Conversions verbessern können, müssen Sie jedoch konsistent sein.

Sie müssen zu einem alten Beitrag gehen und ihn mit neueren Informationen aktualisieren. Ebenso sollten Sie regelmäßig neue und interessante Informationen hochladen.

Abschließende Gedanken zur Reduzierung der Absprungrate in WordPress

Die Absprungrate ist ein wesentlicher Faktor, der über den Erfolg einer Website entscheidet.

Es ist jedoch, wie jede andere Website-Erfolgsmetrik, neben vielen anderen Faktoren von qualitativ hochwertigen Inhalten, Website-Performance, Website-Design und Strategien zur Lead-Generierung abhängig.

Wenn Sie also die Absprungrate reduzieren möchten, sollten Sie sich andere Bereiche wie die oben beschriebenen ansehen. Schließlich sind Ihre Besucher Ihre Kunden, und wenn sie nicht lange in dem bleiben, was Sie für sie erstellt haben, müssen Sie möglicherweise einige Änderungen vornehmen.

Wir hoffen, dieser Beitrag hat Ihnen geholfen, die Absprungrate in WordPress zu reduzieren. Für Ihre nächsten Schritte sind diese Ressourcen hilfreich:

  • 10 bewährte Methoden zur Verbesserung der organischen Klickrate (CTR)
  • WordPress SEO-Tipps zur Verbesserung des Website-Rankings im Jahr 2022
  • So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis in WordPress (einfache Möglichkeiten)